Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Wohnzimmer Heimkino separat ?
[Seite 2]
Wenn der Platz nicht so üppig ist, dann kann man sich auch mal von der üblichen Verteilung Wohnen/Essen als ein Raum und
Küche
als ein Raum oder Wohnen/Essen/
Küche
als ein großer Raum lösen und eher Wohnen (TV) als ein Raum und Essen/
Küche
als einen größeren kommunikativen Allraum ...
Planung Haus - Gedankenspiel mögliches drittes Kind
... und nicht nur ein Dachflächenfenster bekommen könnte. Je nachdem wie groß euer Haus so werden soll würde ich versuchen die Fläche von
Küche
, Esszimmer und Wohnzimmer nicht zu sehr zu verkleinern. Gerade wenn ihr mal drei Kinder wollt, brauchen die dann auch Platz im Gemeinschaftsraum. D. h ...
Mehrfachsteckdosen zählen als eine?
[Seite 2]
Unsere
Küche
hat folgende Ausstattung: 8 an der
Küche
nzeile, 8 Unsichtbar für Beleuchtung, Kühlschrank, Geschirrspülmaschine und co 1 im Regal für
Küche
nradio 2 für Fernseher und Receiver 2 auf der Insel 2 unter den Lichtschaltern Macht in Summe 23 Steckdosen für unsere 20 qm ...
Küchengutschein
Hallo, ich verkaufe einen
Küche
ngutschein von MEDA
Küche
n Ludwigshafen im Wert von 1.620 € für 1.400 €. Ich habe dort eine
Küche
planen lassen, 30 % angezahlt und musste den Kaufvertrag stornieren. Nun habe ich einen Gutschein erhalten, welcher übertragbar ist und mit einer
Küche
im Wert von ...
Feedback zum Grundriss von einem Einfamilienhaus auf Bodenplatte erwünscht
... Duschlösung nicht optimal, da die Nische dem Arbeitszimmer Fläche wegnimmt und irgendwie wirkt das ganze wie gewollt aber nicht gekonnt. Die
Küche
hätte mir persönlich zu wenig Stellfläche, außerdem muss man mit Einkäufen auch erst mal ein ganzes Stück Weg zurück legen bis man in der
Küche
...
Meinung zu Grundriss - 2-geschossiges Einfamilienhaus
Grundofen: Mit oder ohne Luftgitter?
Hallo, wir möchten in unser neues Haus einen Ofen bauen lassen, mit dem der zusammenhängende Raum Wohnzimmer/Esszimmer/
Küche
(60 qm) beheizt werden soll. Der Raum hat eine Fußbodenheizung, die wir aber nur nutzen möchten, um den Raum auf 19-20 Grd zu bringen. Was dann bis zum "Gemütlichsein" fehlt ...
Einfamilienhaus für 4-5 Personen in Sachsen -
Hallo, denkt auch an die Innenausstattung wie
Küche
und Möbel, Kosten für die Grundschuldbestellung und einen dicken Puffer für unerwartetes (gerade wenn die Ausstattung gehoben sein soll).
Fliesen - Dübellöcher, Farbunterschiede, Schattierungen
... Sei es, dass ein Mieter gegen den Willen des Eigentümers diverse Fliesen angebohrt hat. Einige Urteile zum Thema Fliesen. 14 Dübellöcher in der
Küche
14 Dübellöcher in einer
Küche
sind durchaus noch im Bereich des Üblichen – zumindest dann, wenn keine Arbeitsplatte vorhanden war und der Mieter ...
Ausstattungsbeschreibung Bodenbeläge
... von einem Bauherren saniert wird. Sie soll Schlüsselfertig übergeben werden. Nun haben wir eine Ausstattungsbeschreibung mit Bodenbelägen: Flur/
Küche
Materialpreis 30€/qm nach Wunsch Wohn-, Schlafzimmer ein Parkettboden mit Materialpreis 40€/qm Kinderzimmer Teppichboden Materialpreis 25€/qm Wir ...
Küche optisch umgestalten
... meiner neuen Wohnung. Dort war auch eine Einbau
Küche
dabei, welche für mich eigentlich absolut ausreichend ist. Nur gefällt mir die Optik der
Küche
leider nicht so sehr weshalb ich da etwas machen möchte. Aktuell sind so Buche-hellfarbende Arbeitsplatten verbaut. Die
Küche
selbst hat ...
Einfamilienhaus - Grundriss vom EG und DG
... kann Dir die Physik nicht erklären. Zum Grundriss: Ich persönlich würde versuchen, im EG alle Räume um 90 Grad zu versetzen, sodass die
Küche
im Osten, WC und Speis im Norden und Wohnen oder Essen zum Westen fällt. Dann würde ich in die beste Ecke im OG nicht mit dem Bad verplanen, sondern ...
Grundriss vom Traumbungalow - Änderungsvorschläge sind gewünscht
[Seite 2]
... viele Zimmer? Also mein Vorschlag wäre: EG: Zuerst offen zugänglich Treppenaufgang mit Zugang zum Hauswirtschaftsraum, dahinter Diele, Wohnen,
Küche
, Schlafen Eltern, Arbeitszimmer, Bad (komplett barrierefrei geplant) OG: 3 Kinderzimmer (später modifizierbar in Schlafen, Wohnen,
Küche
...
Baugesamtkostenaufstellung für die Bank
... Kosten Zusätzliche Elektroausstattung Außenanlagen wie Pflastern Baustrom Bauwasser Grundstücksspezifische Arbeiten Carport Kann die
Küche
auch mit in die Finanzierung? Haben wir etwas vergessen
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Gästezimmer
... den Bereich Hauswirtschaftsraum / WC / Dusche so effizient wie möglich auszunutzen. Idealerweise sollte der Hauswirtschaftsraum neben der
Küche
liegen und ggf. auch von dieser (nur von dieser) zugänglich sein. Den Standard-Grundriss (ohne Dusche und spiegelverkehrt): 25767 und eine eigene ...
Zweite Planung - Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung erwünscht
Weg zur
Küche
maximal lang. 4 m Schlafzimmer -0.90 Durchgang lassen 3.1 fürs Bett, das ist zu wenig auf der rechten Seite wenn beide eine Nachttisch haben sollen. Treppe mitten im Wohnzimmer. Viel Flur und ...
Feedback Plan Neubau Einfamilienhaus
3,38 (?) zu schmal für ein Doppelbett m.E. Ankleide wirkt etwas merkwürdig - besonders im Vergleich zur opulenten Wellness-Oase im Obergeschoss.
Küche
verstehe ich nicht - wo ist die Kühlschrank geplant? Spüle, ofen? Finde ich ggf. etwas unglücklich so. Innenliegendes WC unter der Treppe ...
Heizungsplanung
... auch fürs duschen oder ähnliches bis 40c denke ich sollte auch noch energetisch ok sein ,aber was ist mit dem Spülbecken in der
Küche
?? weil man da ja auch mal richtig heisses Wasser braucht ,damit die ganze Warmwasserranlage nicht durchgehend alles Wasser nur wegen dem Spülbecken auf 60c ...
Dispersionsfuge bei Bodenfliesen in der Küche?
Hallo, wir haben uns für helle Bodenfliesen für die
Küche
entschieden und hätten gerne auch helle Fugen. Ich weiß, ich weiß, grundsätzlich nicht zu empfehlen... Ich habe etwas im Netz zu dem Thema recherchiert, und Interessantes über Dispersionsfugen gelesen. Sie sollen farbstabil und ...
Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
[Seite 16]
In den Ablufträumen (Bad,
Küche
, Hauswirtschaftsraum) sind keine Lüfter mit Wärmerückgewinnung sondern nur reine Abluftgeräte ohne Wärmerückgewinnung eingebaut (LUNOS AB 30/60). Die Abluftgeräte haben 2 Betriebsstufen (30 oder 60 m³/h Volumenstrom) und sind mit einem Zeitnachlaufmodul verbunden ...
[Seite 2]
... Wärmerückgewinnung macht nur in den Räumen Sinn, wo überhaupt Wärme zurückgewonnen werden kann; das sind in aller Regel die
Küche
und das Bad. Ansonsten ist es eher ein Rechenexempel in Sachen KfW. Was hat dieser Anbieter denn mit Deinem BV zu tun? Das ist - mit Verlaub - fahrlässig Grüße ...
Der Traum vom Haus - Eure Anregung und Kritik ist gefragt.
[Seite 2]
... darüber liegende Stockwerk so weit vorgezogen wird, daß eher Souterrain-"Charm" übrig bleibt. Ich hätte eher auf direktes Feedback für die
Küche
getippt, weiß nicht, woran es liegt, es schockiert mich momentan einfach nicht. Komfort? Alter? Den Abschluss sehe ich zwar, aber alles dahinter ...
Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten
... Tendenz auch ehr nach oben) Eigenkapital beläuft sich im Moment auf ca. 20000€ wovon wir Grunderwerbsnebenkosten und
Küche
bezahlen wollen. Weiteres Eigenkapital ist vorhanden soll aber zur sofortigen Rückzahlung des Bafögs genutzt werden sobald dies möglich ist. Leider haben ...
Elektroinstallation richtig planen
[Seite 2]
... geht es ja immer mehr in Richtung Vernetzung z.B. Kühlschrank - hier macht es Sinn, im Vorfeld etwas einzuplanen - mache Dir für z.B.
Küche
, Wohnzimmer, Büro eine Liste mit den vorhandenen/gewünschten Elektrogeräten - diese Liste gehst Du durch, welche Geräte permanent genutzt werden ...
Tilgung bei Hartz IV - Wird die Tilgung vom Amt übernommen?
... weniger zahlen, weiß aber, dass ein Arbeitsvertrag vorliegt. Als Folge bietet der Vermieter der Mieterin an, die gebrauchte
Küche
für 500 Euro zu übernehmen. Diese Kosten müssen gezahlt werden, weil ein Grundrecht auf eine
Küche
besteht. Egal ob in der aktuell bewohnten Wohnung oder in einer ...
Meinungen zu unserem ersten Grundriss
... bewerten. Gerne würden wir auch eure Meinung hören. Im Dateianhang der Entwurf zu unserem Bungalow. Eine Speisekammer wird noch direkt an die
Küche
kommen. Die Fenster sind auch noch nicht an Ort und Stelle. Sonst gefällt uns aber die Aufteilung der Räume. Wir sind gespannt... Euch schon einmal ...
Baukosten und Baunebenkosten bei Massivbauweise 250 m2
250qm mal 1300€/qm sind schonmal 325.000€ wo sind die Baunebenkosten, Grundstückskosten,
Küche
, Außenanlagen und so weiter und sofort??
Kritik zu Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht
... nimmt sehr viel Platz weg. - Schlafzimmer+Ankleide ist im Verhältnis zu den Kinderzimmern relativ groß. - Der Weg von der Garage zur
Küche
ist relativ lang. - Wohnzimmer und
Küche
würde ich schauen, ob das sinnvoll tauschen lässt.
Küche
im Süden, Wohnzimmer im Norden finde ich nicht ...
Fliesen, System, Wo beginnen
... mit dem Fliesen loslegen. Weiss jetzt nur nicht genau wo ich/wir beginnen sollen. Ich habe ein Plan beigefügt. Ich will das Wohn/Esszimmer und
Küche
Fliesen. Gefliest wird mit 90 x 45cm Fliesen. Kann mir jemand weiter helfen wo man in diesem Raum am besten beginnt? Mein Kumpel weiss was er ...
Fördermöglichkeite für barrierefreies Bauen?
[Seite 2]
... müssen entsprechend gross gewählt werden, damit ein Rolli sich bewegen kann (mit einem Radius von 150cm). Auch Abstände im Bad sowie zB in der
Küche
müssen größer sein. Die
Küche
niedriger und am Arbeitsfeld dürfen keine Unterschränke sein, damit man sitzend dort arbeiten und schnippeln kann ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
180
190
200
210
220
230
240
250
256
Oben