Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Fensterarten Einflüglig, Zweiflüglig, welche Breiten - Erfahrungen?
[Seite 2]
... x Bodentief 1 m (Wohnzimmer, Hauswirtschaftsraum) 1 x 3m Hebeschiebetür (Essplatz) 1 x 94er Brüstung 1,86 m mit feststehenden Teilen für Spüle (
Küche
) 1 x 94er Brüstung 1 m (
Küche
) 1 x 100 cm Brüstung (?) 0,75 m (WC) 1 x Haustür mit Seitenteil 1,86 (Flur) 1 x 94er Brüstung (?) 88,5 (Elternbad ...
Baufinanzierungsberater anwesend?
... in Elternzeit bis Juni 2016 danach 2000€) Kindergeld 200€ Eigenkapital: 55.000€ Vom Eigenkapital müssen aber noch möbel,
Küche
, Bodenbeläge und den Maler bezahlen. Tilgung soll 2% sein und Sollzinsbindung 15 bzw. 20 Jahre (sofern möglich) und Bereitstellungszinsfreie Zeit 12 Monate oder mehr ...
[Seite 4]
... wundern. Wir haben ja 55.000€ Eigenkapital. Ich habe Ihm gesagt wir wollen 35.000€ für die Finanzierung nutzen und 20.000€ für die
Küche
, die Bodenbeläge und die Wände/Decke und dem Garten. Er meinte dann, dass ist keine gute Idee. Er lässt uns 10.000€ für die
Küche
und packt 45.000€ rein ...
Grundrissentwurf - Was meint ihr dazu?
[Seite 9]
... vllt. mit einer Sitzfesterbank ausstatten. Die Elternsuite ist IMO gelungen. Der Vorrat an der Stelle finde ich ungeschickt, zu weit weg von
Küche
. Ihr habt ihn im Plan für Waschmaschine umgewidmet? Da habt ihr natuerlich recht, Zugang zur Waschmaschine nur ueber Außentreppe ist 'ne ...
[Seite 4]
... 30 qm Kinderzimmer? Wollt ihr eine Stadtvilla? etc. pp. Mal ne andere Frage... steht das Haus wirklich so am Hang? Wie kann denn dann die ELG in
Küche
und Schlafzimmer Fenster haben - oder habe ich einen Denkfehler
Flexibles Kochfeld / FlexIndusktion / Teppanyaki
Hallo an alle, wir sind gerade beim Konfigurieren der
Küche
. Beim Thema Kochfeld sind wir jedoch etwas unsicher, was die Wahl angeht. Wie früher eine klassische Aufteilung nach (runder) Größe der Töpfe evtl. noch mit Bräterzone oder doch ehr ein voll flexibles Kochfeld, welches die Form, Größe und ...
[Seite 2]
Tja, man kann alt sein wie ne Kuh, man lernt immer noch dazu" Oder es wird mal wieder zeit für eine neue
Küche
.... *lach* Die Aufsätze sind aus Edelstahl und sind mehr oder weniger eine Alternative zu den echten Teppanyaki Kochfeldern, welche schnell im 4stelligen Bereich sind... Könnte für uns ...
Lindura Boden von Meister - Erfahrungen
[Seite 6]
... überlegen den Lindura Boden bei uns im Haus verlegen zu lassen. Die Breite der Diele und die angepriesene Robustheit machen es für uns auch in der
Küche
/Diele interessant. Wir waren heute auch extra in einer Ausstellung und soweit angetan. Jetzt haben wir die unerfreulichen Erfahrungen hier im ...
[Seite 4]
... Flecken o.ä. können wir bisher nicht klagen. Wischen den Boden auch mit der empfohlenen Holzseife, allerdings nur etwa alle vier Wochen, in der
Küche
etwas häufiger. Große Probleme hatten wir allerdings bei der Verlegung des Bodens: Beim Verlegen des ca. 1,20m breiten Flures hat sich ...
Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen
[Seite 5]
Und was ist mit Außenanlagen,
Küche
, Möbel, Baunebenkosten, ist das alles in den 380T mit drin? Wenn nicht, dann darf die Liste bei 90T€ nicht ganz so lang werden *g*.
[Seite 7]
... ganz schnell gestrichen. So sind wir aktuell bei ca. 240qm und 500.000 EUR nur für das Haus. Dazu kommen dann "Kleinigkeiten" wie Außenanlage,
Küche
etc. Das Problem bei uns "Besserverdienenden" ist: Wir haben leider meist recht teure Ansprüche (Bodenbeläge, Bad,
Küche
, Smarthome etc.). Bei ...
[Seite 6]
So sehe ich das auch. Waschmaschine- und Fön-Gebrauch ändert sich nicht. Eventuell wechselt man sogar einige Geräte in der
Küche
in sparsamere. Lampen werden zur heutigen Zeit nur noch in sparsame LEDs gesetzt... zumindest, was Akzentlampen und Außenbeleuchtung angeht. Da rechnet man einen Puffer ...
OG über EG - zu dunkel?
... er auch genauso umgesetzt. Nachdem die Überdachung aber im derzeitigen Plan mit ca. 3,8 m erfolgt, stellen wir uns die Frage, ob es im Bereich
Küche
/Essen/Wohnzimmer nicht zu dunkel wird. Er hat zwar im linken Bereich (
Küche
), ein offenes Dach vorgesehen (dort wo der Baum ist) und rechts einige ...
[Seite 2]
... geben. Die Überdachung und der Entwurf sieht zwar spicy aus, ist aber meiner Meinung für unsere Wetterverhältnisse nicht geeignet. Zur
Küche
:
Küche
nschränke, Ofen und Kühlschrank in die Speis
3D-Bilder und Grundriss Einfamilienhaus
[Seite 3]
... kein schlechter Grundriss. Aber mit diesem Kamin tust du dir echt kein Gefallen. Dadurch wird alles beengt. Wenn du nen Sichtschutz haben willst zur
Küche
, dann setze da noch ne Wandscheibe hin und lasse den Ess-Wohnbereich als Einheit offen. Für den Kamin findet sich dann sicher noch ein ...
[Seite 2]
... zu drehen (und somit wohl auch den Kamin), wie auch Karlstraße vorgeschlagen hat, würde jedoch bedeuten, dass man vom Wohnbereich direkt zur
Küche
rüber sehen könnte. Ich befürchte, dass der eh schon sehr offene Wohnbereich dann noch viel "weitläufiger" wirken würde, und das Wohnzimmer nicht ...
Grundriss Mehrgenerationenhaus
... ausgenutzt im Rahmen des Baufensters 42er Ziegelmauer Wünsche: 2 Wohneinheiten mit Eingangstüren Erdgeschoss: 2 Personenhaushalt
Küche
mit Essbereich großes Wohnzimmer mit der Option zu teilen und somit 2 Zimmer daraus zu machen Bad mit WC - Dusche Speisekammer neben
Küche
Obergeschoss: 3 ...
[Seite 2]
in Planung waren ursprünglich 2 Schlafzimmer (Schlafen 1 und Schlafen 3), ein Büro / Abstellzimmer (Schlafen 2) und ein Wohn-Esszimmer mit offener
Küche
. Inzwischen sehe ich auch, dass das Wohn-Esszimmer mit offener
Küche
wahrscheinlich etwas eng ist. Deswegen wird es wahrscheinlich besser sein ...
Grundriss: Vorentwurf des Fertighaus-Anbieters liegt vor
[Seite 2]
sieht auf dem Papier stimmig aus. danke für den Vorschlag. aber komplett offenes Blickfeld in die
Küche
– ne, dafür sind wir nicht ordentlich genug und ich würde bereuen, trotz offener
Küche
keinen blick in den Raum zu haben. der Ausgang nach draußen von der
Küche
ist uns auch ...
[Seite 3]
... Der wohn/Koch Bereich ist eigentlich perfekt für uns, ggf. noch plus den Erker. Auch den Einbauschrank an der Haustür in der Nische zur
Küche
soll möglichst bleiben. Preisfrage: wie TR und WC (notfalls ohne Dusche) planen, so dass es mit der podesttreppe passt? Es muss auch nicht ...
Erster Grundriss
[Seite 2]
Vielen Dank für die Hinweise. Die Speis war ein Wunsch der Frau. Aber die Position ist ja noch änderbar. Die
Küche
an sich war nur ein Platzhalter, diese wird dann wenn die Raummasse def. feststehen danach geplant, dann entscheidet sich ob ein Block sinn macht und ja er müsste natürlich dann ...
... die Eingangssituation, insbesondere die Öffnungsrichtung der Eingangstür und der Treppenantritt direkt dahinter. - der sehr lange weg in die
Küche
- die Speisekammer - würde ich komplett entfernen - fraglich ist, ob der Technikraum nicht zu klein ist (habt ihr einen Keller?) - mit Waschmaschine ...
Grundriss Einfamilienhaus mit offener Bauweise
... wie man das anders gestalten kann. Genauso im Wohnbereich .. Brüstungshöhe 175 cm. Die Nische für die Hochschränke in der
Küche
würde ich auf ca. 245 cm erweitern, also für 4x60 cm. Dann paßt da auch eine hochgestellte Spülmaschine, Kühlschrank und z. B. noch 2 Hochschränke mit ...
[Seite 2]
Ich habe die weitere Diskussion im grünen Forum verfolgt. Nur da veröffentliche ich nicht gerne eigene Anregungen. Daher hier
Küche
jetzt auch mit Ost-Fenster ... sehr schön am sonnigen Sommermorgen wie gerade aktuell. Speise/Abstellkammer als Durchgangsraum mit 2x120 cm Stellfläche. Rest kann ...
Haben Vinylböden schädliche Inhaltsstoffe?
[Seite 2]
Wir wollen in der
Küche
vermutlich einen Vinyl legen lassen, aber sind uns auch noch nicht sicher. Wollen schon noch Kinder, die dann auch in der
Küche
und Esszimmer auf dem Vinyl herumlaufen würden. Es gibt inzwischen von Wineo einen "Bioboden", der nennt sich Purline, der angeblich mit mehr ...
Hallo, wir planen auch in unserm Neubau Vinyl zu verlegen. Einfach anstelle von Fliesen im Wohnzimmer,
Küche
, Flur, Essbereich und AZ. Jedoch gerade Klick-Vinyl da es sehr einfach zu Verlegen ist, kann man auch selber machen. Vinyl zum Kleben ist eher etwas zum verlegen lassen und das macht es ...
Grundriss Doppelhaushälfte
[Seite 2]
... festzuhalten und möglichst viele Meinungen dazu einzuholen. Der Standardgrundriss des Bauträgers hat uns im EG nicht so gut gefallen, da sind
Küche
und Wohnzimmer durch den Flur getrennt und wir hätten beide Räume lieber zusammen und nur durch eine Schiebetür getrennt. Die Treppe sieht so ohne ...
... Ausrichtung: Südwest Gebäudetyp: Doppelhaushälfte Keller: Ja Geschosse: Eingeschossig Anzahl der Personen: derzeit noch zu zweit
Küche
: halboffen, gern mit Schiebetür Kamin: Ja weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: Wichtig ist uns der Durchgang vom Schlafzimmer durchs Ankleidezimmer ...
Malen vor der Endabnahme
[Seite 2]
... nicht malen, da dafür dann niemand haftet. letztes wochenende war die gleiche tour bei unseren nachbarn, ich habs selber mitbekommen wir jeder die
Küche
zerpflückt hat. die ist nun nur noch muster
Küche
n neu, alles schon wie 1jahr abgenutzt. das ist für mich ein schaden von etwa 40%, weil soviel ...
bauunternehmen, ich bin eigentümer des grundstücks, Schlüsselfertig ohne Wand und fußböden im og, inkl
Küche
(wenn auch mit fetten aufpreis) er will 2 tage vor der übergabe nach fertigstellung des hauses einen tag der offenen tür veranstalten. JEDER kann ohne anmeldung usw das gesamte haus ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254