Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kredit] in Foren - Beiträgen
Für den Traum vom Eigenheim gehen die Deutschen ans finanzielle L
[Seite 8]
Limit klingt gut, ich hoffe noch Ende diesen Monats endlich einen
Kredit
unterschreiben zu können (wir warten auf die Zusage vom Grundstück). Das Essentielle ist einfach, dass man nicht mehr schnell genug Eigenkapital ansparen kann (gegen die steigenden Baukosten). Dementsprechend wird man (falls ...
Mein Grundstück, gemeinsam Bauen
[Seite 8]
... einer sehr viel Eigenkapital hat der andere nichts. Uns hat der Notar 2 Wege aufgeführt die für uns am besten wären. 1: wir rechnen bevor der
Kredit
unterschrieben wird aus wie viel % am Ende jeder bezahlt und schreiben diese Besitz% ins Grundbuch. 2: man könnte das was der eine mehr hat als ...
Hi, mir gehört ein Baugrundstück (Wert ca. 250.000€), welches ich im nächsten Jahr mit meiner Freundin bebauen möchte. Den
Kredit
nehmen wir beide zusammen auf werden ca. 500.000 € werden. Wir sind nicht verheiratet und haben es auch vor dem Hausbau nicht mehr vor. Es gibt natürlich jetzt zig ...
[Seite 2]
... Grundstücks nach Eheschließung sind Zugewinn, die werden hälftig geteilt.. - Ehevertrag, der den Verkauf des Hauses und das Vorgehen mit dem
Kredit
bei der Scheidung regelt. Was mit Kindern passiert kann man NICHT regeln. Ist sittenwidrig. Der Vertrag muss keine Gütertrennung beinhalten. Eine ...
[Seite 4]
... such dir mal einen Anwalt oder Notar und lass den auch solche worst case-Szenarien rechtlich einwandfrei abbilden wie: ihr unterschreibt beide den
Kredit
, du stehst allein im Grundbuch, nach deinem Tod erben deine Eltern mindestens einen Teil des Hauses und können den
Kredit
nicht weiter ...
[Seite 3]
... so übers Knie brechen will. Die Bank hätte auf jeden Fall überhaupt kein Problem damit, wenn erst mal nur ich im Grundbuch stehe und wir den
Kredit
zusammen unterschreiben. Hmm also evtl. erst mal was schriftlich bzw. beim Notar aufsetzten lassen, damit keiner ausgeschmiert ist, solange nicht ...
[Seite 7]
... Verträge, Eintragungen usw, die bezahlt werden müssen. HilfeHilfe hat das Kernproblem schon gut beschrieben: Die Freundin haftet im
Kredit
, hat aber keinen Gegenwert bekommen für den
Kredit
. Da kann im Notarvertrag stehen was will, die Bank muss sich daran nicht halten. Die Bank wird die ...
Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten?
[Seite 2]
Es ist halt die falsche denke den
Kredit
als Knechtschaft zu betrachten und schnell loswerden zu wollen. Zu Zeiten von 8% ok, da ist man anders an die Sache heran gegangen, aber bei 1-2%... Das ist weniger als die Inflation, man kann also sagen solange du einen
Kredit
hast machst du damit Gewinn ...
[Seite 35]
... wo nur so ein 0815 Neubau entstehen kann, oder ein traumhaft großes Grundstück das erst mal 30 Jahre leersteht und der nächste
Kredit
begonnen werden kann. Also was tun mit zarten 24 Jahren im Jahre 2017? Gesucht, verglichen, besichtigt und ausgesondert. Am Ende hatte ich die Nase voll ...
[Seite 19]
... n Thread durchgelesen... Teilweise schon harte Kost Was mir aber am sauersten aufstößt, ist die Argumentation, dass man sich ja der Bank durch den
Kredit
ausliefert. Hä? Ich habe einen Vertrag mit der Bank, mit allen Rechten und Plichten abgeschlossen. Meine Pflicht besteht größtenteils darin ...
... eigentlich vermuten das man mit diesem Eigenkapital und Nettoeinkommen problemlos Eigentum erwerben kann. Da ich jedoch keine 30-35 Jahre einen
Kredit
tilgen möchte, sondern Max. 25 Jahre, als auch nicht das Limit komplett ausreizen will, so grenzt sich die monatliche Rate und damit der ...
Hauskauf - Preis 50/50 aufteilen
... Erbe genügend Eigenkapital, ich persönlich eher weniger bis nichts. Sie könnte ihre Hälfte dann quasi bar bezahlen, ich müsste einen
Kredit
aufnehmen. Wir rechnen beim Kaufpreis nicht mit mehr als 150.000 €. Was wäre dabei die günstigste Variante? 1. Sie bezahlt bar, ich nehme allein einen ...
[Seite 4]
... planen, dass eben nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen bleibt. Bei unserem Hauskauf hat mein Mann Eigenkapital mitgebracht, ich nicht. Den
Kredit
zahlen wir zusammen ab, ihm gehört laut Kaufvertrag mehr vom Haus
[Seite 2]
Da macht aber keine Bank mit glaube ich .... die wollen immer dass beide am
Kredit
beteiligt sind da dann weniger Ausfall Risiko ... könntest zwar Glück haben weil 75.000 jetzt nicht so viel sind aber da würd ich erst mal nachfragen Und das mit dem marktüblichen Zins is ja auch richtig blöd ...
[Seite 7]
... größere Reserve gern erhalten lassen. Wir werden für den Hauskauf ca. 40.000 € vom Erbe nehmen und den Rest (also wohl noch mal 40.000€ als
Kredit
(auf 5 Jahre wahrscheinlich) dazugeben. Nebenkosten bekommen wir durch Erspartes hin. Arbeiten am Haus werden dann ebenso vom Erspartem ggf. Erbe ...
[Seite 6]
Also wenn du bei der mickrigen Summe für ein Haus noch einen externen
Kredit
aufnehmen möchtest, obwohl dir deine Partnerin diese ohne Probleme leihen könnte, dann ist das für mich hirnrissig. Sorry für die Wortwahl, aber das wäre die reinste Geldverschwendung. Ich bin auch einer der Sorte "Nummer ...
[Seite 3]
Grundbuch ist Grundbuch und Finanzierung ist Finanzierung. Zwei Paar Schuhe. Geht 50/50 ins Grundbuch und finanziert zusammen den
Kredit
. Deine Frau bringt Eigenkapital ein, Du nicht, und das sollte über einen Privatvertrag geregelt werden, zb über einen Privat
Kredit
. Sie kann Dir einen zinslosen ...
Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld
... 770, Abtrag 3,25% und einen Auto
Kredit
, Restschuld 4000 Euro, Rate fix 240, aber ich zahle derzeit monatlich 750 Euro ab. Der
Kredit
ist dann im August weg. Lohnt es sich mal bei der Bank anzufragen oder ist so ein Vorgehen ohne zweite Grundschuld auf die neue Wohnung eher nicht realistisch ...
[Seite 2]
... ist, als z.B. bei einer 200.000 €-Finanzierung ist klar, weil sich die Fixkosten der Bank dort überproportional bemerkbar machen. Einen 2.
Kredit
müsstest du sowieso aufnehmen, auch bei der bisherigen Bank, denn es kann ja nicht einfach die
Kredit
summe aufgestockt werden, da sich das Zinsniveau ...
EWH - verkaufen oder vermieten
... und die Mieteinnahmen für das "große Darlehen" verwenden? Mieteinnahmen ca. 750-800€ KM. Wie sieht es steuerlich aus? Könnten wir das
Kredit
wieder bis zur Grundschuld aufstocken (vllt noch höhere Grundschuld eintragen) und die Zinsen steuerlich geltend machen? Die Zinsbindung läuft 2021 ...
[Seite 2]
... wegen den Steuervorteilen angeht. Wäre mir sehr wichtig. Das geplante Haus würde cs 150m2 haben. Dafür müssten wir (samt Bauplatz) ca.500k
Kredit
aufnehmen
Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist?
Ich verstehe nicht was das mit dem
Kredit
zu tun hat? Ich glaube die Bereitstellungsfreie Zeit läuft ab Annahme des Vertrages durch die Kfw. Und ich bin mir auch nicht sicher ob man vom Kfw
Kredit
(153) das Grundstück zahlen ...
[Seite 2]
Um was für einen KFW
Kredit
geht es denn? Bei dem was wir haben (irgendwas, was alle bekommen können weil es nur um die Schaffung von Wohnraum geht) kann man das Grundstück davon bezahlen. Bei den Förderungen bzgl. Energieeinsparung geht es wohl ...
Darlehenshöhe - Was ist realisierbar?
... zum Wert der Wohnungen stehen. Wenn ihr nicht eh schon recht gut mit Eigenkapital ausgestattet seid, würde ich mir keinen dritten
Kredit
an´s Bein binden wollen, sondern die Wohnungen verkaufen. Sonst kommt da nämlich kein großer
Kredit
mehr bei rum Einkommen von 3800 € (+ ca. 1000 ...
[Seite 6]
... Ich zahle lieber immer so schnell wie möglich meine Schulden ab wir sind in einer ähnlichen Situation, haben vermietete Objekte, auf die ein
Kredit
läuft, und unser Eigenheim mit
Kredit
. Problem an der ganzen Sache könnte sein, dass insgesamt dann ein hoher
Kredit
dasteht und die Banken ...
[Seite 4]
... des Elternhauses belastet" Deutet für mich daraufhin das es schon bei der Aufnahme dieses
Kredit
es Probleme gab. Jetzt noch ein weiterer
Kredit
? Ich bin da skeptisch
Sind wir wahnsinnig? Ist das machbar? Risiko zu hoch?
[Seite 5]
... die Vorzüge genießen wollen bzw. wo das hier irgendwer so vorgeschlagen hätte. Das Gehalt der Brüder wird aber wohl nicht für den nötigen
Kredit
ausreichen, sodass die Partnerinnen mit ins Boot müssen. Wenn dann Kinder ins Spiel kommen wird es sonst sowieso problematisch, wenn ja dann einer ...
[Seite 4]
... stehen. Fair ist aber nur a) Ausschließlich Nebenkosten hälftig tragen, dafür auf's Grundbuch verzichten, oder b) Miete zahlen und somit den
Kredit
mittilgen, dafür aber auch in's Grundbuch. Wenn man die Kombination aus a) und b) will, dann nur mit Geschäftspartnern, nicht mit Lebenspartnern ...
[Seite 2]
... ob Partner mit in Grundbuch soll oder nicht ist doch hinfällig. Die beiden Geschwister bringen das Grundstück und haben die Verantwortung mit dem
Kredit
. Die Lebenspartner haben kein Risiko und zahlen ihren normalen Teil der Miete. Müssen sie in der Mietwohnung ja eh zahlen. Wenn mal aus ist mit ...
Baufinanzierung: sinnvoll oder Schwachsinn?
Nehmt erst mal nur einen
Kredit
für die fehlende Summe zum Grundstückskauf und sichert euch das Grundstück. Wir waren überrascht, was zu den Kaufnebenkosten noch alles dazu kommt. Gemeinde, Grundbuchamt usw. wollen plötzlich alle noch Geld mit denen wir z.B. vorher nicht gerechnet haben ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
30
40
50
60
64