Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung
[Seite 5]
... abgehen lassen. Hatte ich in meinem alten Haus auch so und es war oben schön ruhig dadurch und auch die Küchengerüche zogen nicht nach oben.
Keller
habe ich seltener betreten als das OG. Ob ein Eingangsbereich eine kalte Schmutzzone ist oder ein heller, freundlicher und sauberer Bereich, hat ja ...
[Seite 2]
... modern Ausrichtung = Carport im Norden Wohnraum im Süden Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp = modern
Keller
, Geschosse =
Keller
ja 3 Geschosse Anzahl der Personen, Alter = derzeit 2 Erwachsene (34 und 32) + Kind 4 Monate Raumbedarf im EG, OG = geplant ...
[Seite 3]
... muss man halt mögen. Ich finde aber den Grundriss total gelungen! Tatsächlich finde ich auch die Speisekammer "unnötig", da ihr ja einen
Keller
habt. Das würde ich mir noch genaue überlegen, ansonsten echt schön Auch oben finde ich klasse! Finde es sogar richtig schön und wichtig, wenn ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1007]
Sehr, sehr einfach? Wie soll das deiner Meinung nach gehen? Immer her mit den Tipps ;-) Damit meine ich nicht "ja ihr könnt den
Keller
ja weglassen und unten Wohnraum planen und irgendwann einen Carport neben das Haus stellen" - denn für eine umfassende Neuplanung ist es längst zu spät. Ja ...
[Seite 514]
Da ist dann aber ein WU Stahlbeton
Keller
auch dabei ???! 30 Tonnen ist schon heftig, das wird ja ein Bunker In einem "normalen" Einfamilienhaus auf Bodenplatte sind doch max 5-8 Tonnen Stahl Bei einem WU
Keller
kommt evtl nochmal die gleiche Menge ...
[Seite 159]
Also 100+ für ein Einfamilienhaus finde ich jetzt doch ein bisschen viel. Wir sind bei 133 (innen) bei einem Doppelhaus mit
Keller
und ausgebauten Spitzboden gelandet. Vielleicht hilft die Auflistung für einen Überblick: [TABLE] Zimmer Doppelsteckdose Lichtschalter TV-Anschlüsse Internet ...
[Seite 646]
... neuer desto mehr Erlös kann man theoretisch erzielen. Wobei müsste man dann natürlich auch andere Gegebenheiten einbeziehen, wie Swimmingpool,
Keller
, wie hoch ist der Standard des Hauses, etc
[Seite 252]
... im Angebot mit drin, aber trotzdem wundert es mich, dass man von den riesigen Preiserhöhungen nicht viel merkt. (Genau gleiche Grundfläche,
Keller
, gleich große Doppelgarage. Die restliche Ausstattung kann natürlich auch große Unterschiede machen.) Vielleicht braucht auch genau dieser GU grad ...
[Seite 1020]
Wir haben uns beim Thema Photovoltaik nun gegen einen stationären Speicher im
Keller
entschieden und setzen auf das Thema bidirektionales Laden. VW arbeitet gerade an einer Wallbox die preislich in die Region “vertretbar“ kommt. Ein E-Auto das bidirektionales Laden kann mit 55kW Batterie kostet um ...
[Seite 535]
... lassen. Magst du erläutern, warum ihr schon einen Vertrag hattet, nun aber nicht mehr? Das habe ich nicht verstanden. Und als Möglichkeit : statt
Keller
kann man am hang auch das UG als Wohnfläche nutzen. Da könnte man vielleicht doch was sparen. LG und alles Gute für euch
[Seite 559]
Naja, viele haben in den 1999ern um die 120qm gebaut fuer die Familie (meine Eltern und viele dort auch). Die Frage ist: Wie wird das gerechnet? Mit
Keller
, ohne? Wenn ich jetzt ohne
Keller
baue (was viele ja aus Kostengruenden machen), dann bin ich bei 120qm * 14% = 16,8qm zusaetzlich. Das ist ...
[Seite 337]
... von 1000€/qm eine Kinderpflegerin und ein Verkäufer sowie eine Friseuse mit einem KFZ-Mechaniker ein Haus mit 170qm-190qm Wohnfläche plus
Keller
bauen. Natürlich auch mit sehr viel Eigenleistung aber trotzdem.... Dann denke ich wieder, da muss noch sehr viel Luft nach oben sein. Und wir z ...
[Seite 342]
... für 1h für 63€ netto on top käme... Ein anderer Rohbauer wollte pauschal 5.000€ netto fürs wegfahren haben, laut Angebot. Wir haben mit
Keller
gebaut und trotzdem geschafft den ganzen Aushub hier im Neubaugebiet unter Nachbarn zu verteilen. Bundesvergleich zu aktuellen Deponiegebüren für ...
[Seite 416]
... reichen für eine Familie. Wo habt ihr denn Lagerraum für Räder, Saisonkleidung, Gartensachen, Wechselbereifung etc? Habt ihr dann alle einen
Keller
? Für die Kosten eines
Keller
s kann man auch gut eine 6x9m Garage bauen... Die Frage ist nicht zynisch sondern ich bin sehr an der Lösung ...
[Seite 340]
... Abfälle bundeseinheitlich regeln und hat teure Folgen für : Die Kosten etwa für die ordnungsgemäße Entsorgung des Aushubs für Gründung,
Keller
und Anschlussleitungen könnten laut Zentralverband des deutschen Baugewerbes um 40.000 bis 80.000 Euro steigen. Nie war der
Keller
teurer
[Seite 1507]
Warum bauen eigentlich so viele immer noch mit
Keller
? Gerade in der aktuellen Zeit würde ich ihn schon rein kostentechnisch weglassen. alle die ich kenne, vermissen keinen
Keller
. Man kann doch alles prima in den 2 geschossen oberirdisch unterbringen : Heizung, Hauswirtschaftsraum ...
[Seite 1508]
Ich hätte gerne einen
Keller
. Oder 200m2 mehr Grundstück. Grundstück wäre wohl teurer. Konnte nur damals (und heute) beides nicht leisten.
[Seite 1509]
... auch ), je mehr "abstellfläche" man hat, umso mehr sammelt man (unnötiges) an. Weil man eben den Platz HAT. Das war in unserem Mietshaus der Fall.
Keller
und 2 Geschosse. Es häuften sich Dinge irgendwie "ganz von alleine" an... Dann würde ich lieber ein gartenhäuschen in einer Ecke hinstellen ...
[Seite 1390]
... Fälle wo zu viel investiert wird. Kenne da selbst was, wo alle Häkchen in der Aufpreisliste gesetzt wurden, von der Einliegerwohnung im
Keller
, LED Spots in der Treppe, Kamin, Kinderbad, Doppelgarage, Holzterrasse, usw. Bei Arzt und Apothekerin kann man sich natürlich auch solchen Spaß leisten ...
[Seite 1370]
... ein bisschen mehr ;-) Ich versuche die Kosten mal etwas anschaulich zu machen: KfW40 Standard Massivbauweise, gefüllter Poroton T6.5 Ziegel
Keller
als weiße Wanne ausgeführt 156m² Wohnfläche, einfache Grundrisse, keine großen Spannweiten, keine Galerie, Speisekammer oder große Fensterflächen 2 ...
[Seite 1813]
... und kümmere mich um alles selbst, vergleiche Preise, telefoniere, eigne mir Sachen an, ... Und die Hütte hat nur 120 qm (zugegeben mit
Keller
und Garage) und ist von 1927. Solche Immobilien gucken die meisten doch mit dem A***** nicht mehr an, weil nicht gut genug. Thema Ansprüche ...
[Seite 1375]
Da wir auf einem 300qm Grundstück bauen, ist der
Keller
mit 2 Kids im Haus eigentlich alternativlos. Ziehen wir die Fläche vom Haus, der Garage und der Einfahrt (Pflicht, Stellplatzsatzung) ab, so bleiben vielleicht 130qm unversiegelte Fläche übrig. Nach Abzug der Terrasse, Lichtgraben und Wege ...
[Seite 1709]
Selbst Fliesenlegen kommt mir im Wohnbereich nicht in Frage, wir haben es ja im
Keller
gemacht. Kann man machen, für da unten reicht es, aber im Wohnbereich auf keinen Fall. Da will ich ganz gerade Fliesen und ordentliche Sockelleisten mit Edelstahlabschluss. Außerdem war mein Rücken im
Keller
...
[Seite 1884]
... viel energetisch passiert: erst eine Fassade gedämmt und verklinkert, dann noch den ganzen Rest, Fenster getauscht, inzwischen auch den
Keller
von außen einmal umbuddelt und gedämmt und trocken gelegt, Solarthermie aufs Dach. In den letzten 30 Jahren sind mittlere 6-stellige Beträge in das ...
[Seite 1374]
... große Alufensterflächen, Anzahl der Dachfenster und das zweischalige Mauerwerk. Was auch richtig teuer ist - wir haben verzichtet - wären ein
Keller
als weiße Wanne und eine massive Doppelgarage gewesen. Innen kann man relativ viel Geld für Elektro (KNX) und Sanitär ausgeben. Hochwertigere ...
Grundstück in Hanglage, lohnt sich der Kauf?
[Seite 3]
Das sieht aus wie Rest der aufgeschütteten und planierten Fläche für die Mehrfamilienhaus, Bodengutachten und kein
Keller
dicht am Hang, da könnte bei den Erdarbeiten der 3m Hang wegbrechen. Vielleicht könnt ihr mit eurem Aushub den Hang flacher auffüllen
[Seite 5]
Was hat denn der Verkäufer in der Bauvoranfrage vor? Mehrfamilienhaus oder Einfamilienhaus? Das lese ich auch so. Nur gut dass der TE keinen
Keller
bauen will.
Machbarkeit Einfamilienhaus - Kostenaufstellung/Finanzierung realistisch?
[Seite 3]
... Sicht meine Kalkulation zu den Hauskosten grob passen sollte. - Ich sehe irgendwie nicht, noch weniger als 180m² zu bauen, da wir ohne
Keller
bauen, gilt es auch irgendwo Abstellräume, Wäscheküche, Installation, Speisekammer, Büro unterzubringen, was mit weniger m² als unmöglich erscheint ...
[Seite 6]
... sicher Letztlich ist aber ja auch deine Aussage völliger Quatsch: "Warte erstmal was passiert" --> Dann müsste ja letztlich jeder
Keller
teurer als geplant werden? So kann der TE ja sowieso nicht kalkulieren
[Seite 7]
wollte keine generelle Diskussion zum Thema
Keller
vs. Bodenplatte lostreten. Aktuelle Planung sieht meinerseits dann kein
Keller
vor, jedoch eine Garage mit 2x6m Abstellraum, das sollte ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
226