Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren
... Schlafgäste pro Jahr: zu vernachlässigen offene oder geschlossene Architektur offen moderne Bauweise offene Küche Anzahl Essplätze : 8-10
Kamin
: jaa Balkon, Dachterrasse Nein! DoppelGarage Nutzgarten später Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Bauträger Was gefällt besonders? Gerade Treppe ...
Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat
... eine Stadtvilla mit ca. 157qm nach Energieeinsparverordnung. Mein Favorit bis heute morgen war eine Wärmepumpe mit Tiefenbohrung plus normaler
Kamin
. Die Bohrfirma hat heute den Auftrag aufgrund zu großem Risikos abgelehnt. D.h. ich brauche eine neue Heizalternative. Wir sind 3 Personen ...
Grundriss Stadtvilla - Was gefällt was nicht?
[Seite 3]
... dann rechts an der Wand zum Flur? Zeichne das mal realistisch und prüfe die Wege. Zeichne auch mal die Terrasse und den Esstisch und den
Kamin
und prüfe dann den Weg zur Terrasse
Baukosten 2500 €/m2 realistisch Massivbauweise komplett
... Fliesen 14k Bodenbelag Parkett 9k Innentüren 4k Gerüstetbau 5k Schlosserarbeiten 2 k Hausanschlusskosten 13k Garagentor 5k Außenanlage 13k
Kamin
innen 4k Entwässerung 6k Material 2k Ofen 11k Puffer 10k
Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung
[Seite 13]
... bei einer Stadtvilla. Wenn das nicht stört für den wäre der plan super geeignet Die Heizung sollte im OG sein das man mit dem
Kamin
nur eine Öffnung nach oben durch das Dach machen müsste und auch wichtig der
Kamin
sollte eine Wassertasche haben und dann ist es gut wenn
Kamin
und Heizung nicht ...
Kamin mit Wärmerückgewinnung
Hallo zusammen, ich hab irgendwann mal eine Lösung gesehen, bei der man einen Wärmetauscher in den
Kamin
bzw in dessen heißen Abgasstrom einbaut und diesen dann nutzt um die Wärme zusätzlich auf die Heizungsanlage zur Unterstützung schickt. Nun meine Frage: Was ist wenn der Strom ausfällt und die ...
Grundriss - Hausbau 2015 - Eure Meinungen helfen ungemein
[Seite 5]
... Ecke im Wohnbereich immer noch nötig oder könnte man das Haus jetzt verkürzen?? Ich würde zur Struktur des Raumes den Schornstein sowie den
Kamin
benutzen.
Kamin
sollte eh aus dem Flur rausgeschoben werden, damit an der Wand Platz für einen Schrank ist. Gruss Yvonne
Wir wollen bauen - Entscheidungshilfe Grundriss
... aber gerade so. Bei 7m² steht man sich doch nur auf den Füßen. Wohnzimmer ist das einzig üppige Zimmer in dem Haus, wobei da der
Kamin
sicher auch keinen rechten Platz findet. Falls es am Geld liegt, dann trennt euch vom
Kamin
und macht das Haus mindestens auf 120-125m², dann funktioniert ...
Ist die Wärmepumpe zu groß in Kombi mit Kamin?
... einen Bedarf von 8,8 kW vom Heizungsbauer bekommen.Bei der Berechnung wurde allerdings nicht berücksichtigt das wir noch einen wassergeführten
Kamin
geplant haben, welchen wir im Winter täglich nutzen werden (Holz kostenlos vorhanden) und somit für die Heizwärme und Warmwasserbereitung zu ...
Finanzierung für Einfamilienhaus machbar?
... durchführen lassen, das war i.O. Wir haben uns ein Angebot machen lassen für ein Einfamilienhaus mit Gasbrennwerttherme und
Kamin
. Ohne Balkon, Erker, Gauben oder sonst was. Wir müssten „nur“ noch streichen,Tapezieren und die Böden im Schlafzimmer, baldigen Kinderzimmern und Wohn ...
Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m²
... die Chillecke entsprechend sehr fade. Ob man das mit der Einrichtung allein korrigieren kann? Fraglich. Vielleicht ist eine Trennung in Höhe
Kamin
schöner? Küche an die Ostseite und Tisch etwas nach Osten rücken? Müsste man mal bissl rumprobieren - aber ohne Maße... - Die Laufwege ...
Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach
... Grundriss Was soll noch in den Keller = Hauswirtschaftsraum / Werkstatt / Fitness-Sportraum / Technik / Hobbyraum Büro: Homeoffice
Kamin
= Nein 5.1 Anlage im Wohnzimmer Balkon, Dachterrasse = Nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung = mir auf großer Basis von einem Architektenplan Was ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 125qm, 2 Vollgeschosse
... größer ausfallen (Haustür dann etwas verschieben). Die Anordnung der Küchenschränke ist noch nicht final. Ein Platz für den
Kamin
fehlt ebenfalls noch (Problem ist hier den Schornstein im OG unterzubringen). Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 1000qm Hang ca. 1 - 1,5m ...
Parkett und Estrich unter dem Kaminofen
... ich nicht machen, da Randbelastung. Unser
Kamin
hersteller hat extra einen Verbundestrich empfohlen, den wir nun auch haben - allerdings wiegt unser
Kamin
ca. 650 kg . Heizschlangen, Wasser- und Elektrorohre haben da sowieso nichts zu suchen. Wir überlegen auch, ob wir das Parkett durchlaufen ...
Was darf mein Grundstück maximal kosten?
[Seite 2]
... halt doch kein KNX drin oder man bereitet nur die Kabel selber vor oder ähnliches. oder man läßt den
Kamin
weg oder die Küche wird erst mal etwas einfacher, Außenanlage in Eigenleistung oder erst mal nur das allernotwendigste (rasen rasen rasen...) usw... wichtig sind doch erst mal nur die ...
Unser Traum vom Einfamilienhaus - Feedback erwünscht
... ca. 5 offene Architektur moderne Bauweise offene Küche inkl. großer Kochinsel mit Sitzgelegenheiten Anzahl Essplätze: 6
Kamin
: ja weitere Wünsche/Besonderheiten: offene, geradeTreppe als Teil der Raumgestaltung, EG ohne Treppen und behindertengerecht. Hausentwurf Von wem stammt die Planung ...
Ist Hausbau für uns realisierbar?
[Seite 2]
Also wir hatten für uns unter den Begriff gehobene Ausstattung gefasst Elektrische Rollläden Fußbodenheizung
Kamin
/Kachelofen Ansonsten brauchen wir keinen großen Luxus. 1 oder 2 Kinder sind erst in 4-5 Jahren geplant, da ich Jobtechnisch erst noch was weiter kommen ...
Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück
... 180 zzgl. Garage. Das ist eher realistisch. Und auch bei 1800 EUR pro qm hast Du noch kein schnick schnack wie KNX, Kontrollierte-Wohnraumlüftung,
Kamin
, etc
Geplantes Lüftungskonzept Kamin zur Nutzung der überschüssigen Wärme
Hat schon jemand ein Lüftungskonzept für ein Haus mit
Kamin
zur Nutzung der überschüssigen Wärme gebaut? Vor allem im Neubau mit Fußbodenheizung entsteht doch schnell viel zu viel Wärme durch den
Kamin
. Habt Ihr schon mal eine Nutzung der Wärme für den Keller oder die Garage gebaut, die ...
Klimaanlage erforderlich in Südhanglage?
[Seite 11]
... nochmal durchgegangen und abgesprochen. Gestern haben sie die Inneneinheiten gehängt und sehr sauber und ordentlich gearbeitet. Der Zugang zum
Kamin
im einen Zimmer wird perfekt vom Gerät verdeckt und die Zuwegung zum Spotzboden im Schlafzimmer ist auch sehr sauber gearbeitet. Ich denke heute ...
Grundriss Einfamilienhaus in Rheinland-Pfalz
... Bezug auf WZ, EZ, Küche; offener Korridor; ansonsten Türen) moderne Bauweise, offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze: 6
Kamin
: Ja (moderner
Kamin
mit Sitzgelegenheit) Musik/Stereowand: Nein Balkon, Dachterrasse: Ja (s. Plan) Garage, Carport: Ja (beides) Nutzgarten, Treibhaus: Teil Nutzgarten ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft
... allo, ja, das geht. Such mal im Forum nach Druckwächter, da solltest du alles wichtige dazu finden. Edit: Sorry, Druckwächter brauchst du bei einem
Kamin
. Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Ablufthaube sollte auch so funktionieren
Hausbau, KfW-Effizienzhaus 55
... anstatt nur auf die Plakette "KFW55". Die Förderung wird z.T. zumindest auch durch das ganze Begutachten wieder aufgefressen. Ein
Kamin
im Wohnzimmer ist m.E. kein Heizungsersatz - wenn sollte der auch an die Heizung angeschlossen sein, das wird dann aber wieder etwas teurer - und immer dran ...
Erdwärme und Kamin und Solar?
... mir jetzt schon mal Gedanken über die Wärmeerzeugung ohne Gas oder Öl. Mein erster Gedanke und Tipp eines Mitarbeiters war ein Wasserführender
Kamin
. Er heizt damit im Winter sein ganzes Haus. Für den Sommer dachte ich mir reicht doch bestimmt eine große Solaranlage. Nun überlege ich noch ob ...
KFW70 Wärmepumpe Fussbodenheizung, Lüftungssystem und Photovoltaik
... Meinung was die benötigte Dimension der Pumpe angeht. Das Haus soll ca. 140qm Wohnfläche bekommen. Des weiteren hätten wir gerne einen
Kamin
im Wohnzimmer. Nun bin ich verunsichert ob wir für dieses Haus auf jeden Fall eine Lüftungsanlage benötigen um das Haus schimmelfrei zu halten Ist ...
Quadratisches Einfamilienhaus 9m x 9m auf Eckgrundstück
... es sein offene Küche, Kochinsel | große offene Küche Anzahl Essplätze | 2x3m Tisch ist vorhanden, ausziehbar auf 2x4m
Kamin
| nein Musik/Stereowand | nein Balkon, Dachterrasse | nein Garage, Carport | Garage mit Holzwerkstatt und Unterstellmöglichkeit für Rasenmäher oder Fahrräder Nutzgarten ...
Grundriss unseres Bungalows
[Seite 9]
... zügig. Wie groß ist der Esstisch? eingezeichnet Vorlauf mit 1,70x0,80? Erscheint mir sehr klein. Hingegen kommen mir die 2 Plätze vorm
Kamin
als Lückenfüller vor, oder nutzt ihr die wirklich wie in nem klassischen
Kamin
zimmer
Umbau und Grundrissplanung - Bestandsgebäude Baujahr 86
... ca 100,0 kWh/(m²a); 67.000 kWh in 5 Jahren gemäß Verbrauchsausweis Energieausweisklasse: C Heizung: Ölheizung,
Kamin
Gesamtwohnfläche: ca. 177 m² Grundstücksfläche: 630 m² Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 630m² Anzahl Stellplatz: Nach "Bedarf", derzeit 2 (Stellplatz und ...
[Seite 4]
Das Thema mit 2 Wohneinheiten hat sich erledigt, wir wollen das Haus nun alleine bewohnen und konzentrieren uns auf den Ausbau des EG. Der alte
Kamin
soll gegen eine moderne Variante getauscht werden. Der alte Grundriss zeigt nicht die Wahrheit, derzeit gibt es einen großen Raum links und rechts ...
Grundriss Freistehendes Einfamilienhaus, Unterkellert, 2 Vollgeschosse
... Kochinsel: Offene Küche ohne Insel Anzahl Essplätze: 8, wenn wir feiern, sollen aber auch gerne 16 Gäste Platz finden.
Kamin
: Ja. Musik/Stereowand: Nicht notwendig. Balkon, Dachterrasse: Nicht notwendig, da wir den Garten haben. Garage, Carport: Garage mit Übergang zum Haus. Nutzgarten ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
38
Oben