Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Ratschläge und Tipps zu Hausgrundriss (Einfamilienhaus 1,5 Geschosse)
[Seite 4]
... bißchen Wände schieben. In der Woche komm ich leider nicht dazu, besonders weil meine kleine Eule grade eine schlaflos in s... Phase hat. Den
Kamin
verschieben wir, denn damit wird es wirklich zu eng in dem Bereich. Dann können wir auch den Durchgang zwischen Küche und Essbereich nach links ...
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
[Seite 8]
... Regenwasserzisterne. Inkl. Erdarbeiten 5-6000 Kann knapp werden, aber kann auch passen so um die 1000 solltest Du rechnen eher 3000 kalkulieren
Kamin
selbst oder mit dem Schornstein??? Der kostet ab 3,5 Tsd, kann aber beim BU auch 6000 kosten (all in, also mit Dachfenster und ...
[Seite 9]
Danke für eure Meinung.
Kamin
ist nur der
Kamin
an sich, der Rest ist bereits beim Haus dabei. Aber wie vermutet werden wir alles was geht in den Hauspreis stecken. Aber wie habt ihr es mit z.B. Außenanlagen und Garten gemacht? Nach meinem Verständnis müsste das alles als Posten mit im Hausangebot ...
Neubau Planung - Kalkuliere ich falsch?
[Seite 2]
... für evtl. zusätzliche Bauneben- und Hausanschlusskosten 15.000 Euro - Mehrpreis Zusatzbemusterung (Fußbodenheizung ca. 5500 Euro,
Kamin
ca. 4000 Eur., Rollos etc...) 12.000 Eur - Gartenanlage in Eigenregie 3.000 Euro - Küche 6.000 - 7.000 Euro - Material Endausbau (restliche Bodenbeläge ...
[Seite 6]
... haben, könnte auch noch ein Teil für die später geplante Garage und Carport übrig bleiben. Hier mal ein paar Beispiele: Thema
Kamin
zum Verständnis: Wir bauen eine kleine Stadtvilla, da scheint eine Dachbodennutzung erstmal nicht vorgesehen zu sein. Will man einen
Kamin
haben, braucht man ...
[Seite 8]
... alleine die Leiter 700€ gekostet. Da wird einfach über ein KG Rohr mit Gitter von außen die Zuluft unter der Bodenplatte bis zum
Kamin
zugeführt. Je nachdem, ob das dann außen nur als Rohr am Haus steht oder schick versteckt sein soll kostet das dann mehr oder weniger. Was ich nicht weiß, wie ...
Grundriss Einfamilienhaus, Massivbauweise ohne Keller, Tipps gesucht
[Seite 2]
Gut, Lage ist nicht eingezeichnet. Wie willst Du aber am
Kamin
noch ein Regal hinmachen? Wäre es nicht möglich, den an die Wand der kinder zu schieben und notfalls die Ankleide dafür etwas Kleiner? 10m² ist eh schon mehr wie genug. Habe nur 7m² reicht völlig für 4 Personen. Will ja da nicht tanzen ...
... geh ich raus und meine Frau kriegt nix mit. Wenn ich dann dauernd durchs Schlafzimmer rein und raus gehe, wacht sie auf! Was mich stört: DER
Kamin
im OG. Das geht doch gar nicht! Wäre ne Möglichkeit das Wohnzimmer als L zu machen und dann das Büro in die Küche? Könntest Du den
Kamin
besser ...
Kaminofen, raumluftunabhängig
[Seite 2]
... Wer von Euch jetzt Recht hat (Du, oder unser Ofenbauer und unser
Kamin
kehrer) weiß ich nicht. Wichtig ist nur, daß der Ofen mit diesem
Kamin
sehr gut funktioniert und das tut er. Zur Anheizklappe habe ich recherchiert und folgendes herausgefunden: Zitat: "Die Anheizklappe ist eine sogenannte ...
[Seite 3]
Stecken auch grad mitten in diesem Thema (
Kamin
, Kontrollierte-Wohnraumlüftung) bzw. der Vorbereitung und Informationsbeschaffung. Das ist uns bspw. nicht klar. Wir wollen eigtl. nicht unbedingt einen Druckwächter im Haus haben. Kann man pauschal sagen, Kontrollierte-Wohnraumlüftung (egal ob ...
Einfamilienhaus für Familie mit 2 Kindern
[Seite 2]
... Erstgespräch (2014): 1550 EUR pro qm (200 sollten es werden). Im Laufe der Planung dann erst 1650, 1750..am Ende 1800 EUR zzgl. Extras wie Garage,
Kamin
und 1000 kleine Kleinigkeiten. Am Ende 225qm für ~ 470k EUR und noch immer zzgl.
Kamin
, Garage, Küche, KNX, Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...
... Luft-Wasser-Wärmepumpe Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: hab schon meinen
Kamin
und den Keller geopfert -könnt Ihr nicht verzichten: Terrasse mit Südausrichtung Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? - Sollte vor Einblicke von der ...
Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?
[Seite 68]
... und wir haben dies geklärt. Sie haben eine Sprengnetter Einwertung (sind sehr konservativ) von 485.000EUR ohne Carport, SachsenKüche und
Kamin
vorliegen. Somit ist der Wert absolut marktgerecht. Dies zeigt auch die Nachfragesituation der Immobilienportale auf diese Immobilie. Es ist aus Ihrer ...
[Seite 50]
... Annahme 80 Kubikmeter) = 500-600€ GEZ 216€ Strom komplett für Wärmepumpe und Warmwasser 6000 kWh= ca 3600€ Holz Einkauf 400€
Kamin
Schornsteinfeger 150€ Wartung Wärmepumpe und Filter 200€ Haftpflichtversicherung 40€ Grundsteuer ca 700€ = 6000-6200€// Jahr= 500-520€ Monat Ohne ...
Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm
... offene oder geschlossene Architektur konservativ oder moderne Bauweise offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze 6
Kamin
ja Musik/Stereowand nein Balkon, Dachterrasse nein Garage, Carport ja Garage Nutzgarten, Treibhaus nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch ...
[Seite 7]
... Kopfschmerzen bereitet die symmetrische Anordnung der Fenster bei einer Stadtvilla - weitere Kopfschmerzen, wohin mit einem kleinen
Kamin
(wäre ein Wunsch für Gemütlichkeit) - Im Büro/Gästezimmer soll nur einer arbeiten, der andere im Kind2/Sportraum - alle Möbel entsprechen den ...
Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte
[Seite 3]
... und nicht nur für das, was in der Standard Bauleistungsbeschreibung steht (Bsp: Standard Buchentreppe/Stahltreppe oder Eichentreppe,
Kamin
ja oder nein, Parkett oder Laminat, Standard Armaturen oder nicht, Garage oder Carport, Smarthome oder ganz normale Elektrik, Standardfenster oder spezielle ...
... Baukosten (185qm bei 2.600€/qm bei vernünftiger Qualität): 480k€ Keller (110qm bei 1.700€/qm): 190k€ Doppelgarage: 40k€
Kamin
/Ofen: 15k€ Küche: 40k€ Baunebenkosten (z.B. Architekt, Statiker, Bodengutachten, TGA-Planer) (25% der Baukosten inl. Garage etc.): 180k€ Garten (z.B. Zuwege ...
Gas sparen oder günstig einkaufen?
... Zählerstand aufgeschrieben habe. wir haben an Maßnahmen getroffen: - Heizbetrieb an der Therme abgeschalten und heizen solange wie möglich mit
Kamin
. Das sollte bis Temperaturen um den Gefrierpunkt sicher funktionieren (6 Grad AT Nachts hatten wir schon und ging 1a). - Warmwasser auf 5:30-8 Früh ...
[Seite 3]
... du die Einsparung in Zahlen fassen kannst? Würde mich schon interessieren was am Ende bei rum kommt. Fußbodenheizung ganz aus machen und mit
Kamin
heizen ist keine Option? Wir haben für den RM Birke 30€ bezahlt (mussten aber selber spalten) also umgerechnet grob 2ct/KWH. Da rechnet sich das ...
Jetzt noch schnell Kaminofen kaufen?
Hallo liebe Leute, wir heizen in unserem Haus mit Erdwärme und sind damit sehr glücklich. Wir haben beim Bau einen Schornstein mit gebaut - den
Kamin
aber nicht eingebaut. Mittlerweile sind wir auch nicht mehr ganz so wild drauf, einen zu haben. Das Haus ist durch den relativ guten Dämmwert ...
[Seite 5]
... etwas für den Notfall zu haben) nicht zu niedrig gewichten. Am Ende ist es keine reine Kosten-Nutzen Entscheidung, die fällt gerade kontra
Kamin
aus. Aber... Ein
Kamin
ist aus meiner Sicht immer ein Add-On, das relativ leicht und immer noch verhältnismäßig kostengünstig zu realisieren ist ...
Der Grundriss soll es sein was sagt Ihr
[Seite 2]
Wer sagt das? Seid Ihr sicher, dass Ihr den
Kamin
vom Wohnbereich (Couch) ausschließen wollt? Nun denn, der Wäscheabwurfschacht:
Kamin
an die Außenwand zwischen Ess und Wohn, dafür Abwurfschacht dort, wo jetzt
Kamin
zug ist, zu Bedienen natürlich vom Flur aus (für die Mädels ), Tür zum Schrankraum ...
... kleinen Dusche ohne Badewanne und 2 Leute das große Bad mit großer Dusche und Wanne. Flurbeleuchtung im OG? Und Nord/Süd-Ausrichtung?
Kamin
im EG könnte so in Tischnähe etwas ungemütlich warm werden
Grundrissplanung Stadtvilla, flachgeneigtes Dach
[Seite 5]
... den erwähnten Standardräumen (3 Schlafzimmer im OG, Allraum, Gästetoi) nicht für einen großen TK-Raum. - ein einfacher schmaler
Kamin
braucht am besten um sich rum Platz von ca. 1 Meter, also so 2,40 in der Breite, ein Meter davor. Alles, was in diesem Halbkreis steht, schmort eventuell an. Der ...
[Seite 4]
... anfangen soll. Vielleicht mal an einem Anfang, wo gesetzt wird, dass 130 -135qm erreicht werden wollen. Und dann der Platzbedarf: Sauna, Ankleide,
Kamin
, Rundgang (bedeutet: Platz für zwei Türen im Bad, zwei Türen in der Ankleide, zwei Türen im Schlafzimmer…) Ist Dir das eigentlich bewusst, dass ...
Grundrissplanung 175m² Einfamilienhaus mit 3 Kindern
[Seite 4]
... was Dir gefällt? Dann kann das WZ ein schönes WZ sein mit Blick ins Freie und nicht andersrum und kein Raum, der durch TV+Spezialtreppe+Micro-
Kamin
+Lieblingsriesenfenster. Oftmals werden Räume in der Nutzugnsabsicht überfrachtet und genau das sehe ich hier. Wie schon sagte wird der
Kamin
...
... oder moderne Bauweise: modene Bauweise offene Küche, Kochinsel: Kochinsel von ca. 3 Metern Anzahl Essplätze: offener Essbereich
Kamin
:
Kamin
wand geplant Musik/Stereowand: - Balkon, Dachterrasse: - Garage, Carport: Doppelgarage mit Geräteraum Nutzgarten, Treibhaus: - weitere Wünsche ...
Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback
[Seite 2]
Wie oft sitzt ihr denn mit 6 Personen am Tisch, wenn auch der
Kamin
an sein soll? Wenn nicht zu oft, würde ich den
Kamin
direkt an die Ecke setzen. Und nein, ein
Kamin
ist nicht sinnlos in einem modernen Haus. Wir haben die Heizung dauerhaft auf 20 Grad gestellt. Das ist uns zum sitzen und wenn ...
... bis zum Stuhl sind es derzeit rund 78cm) sein. Wir würden uns über Feedback zur Anordnung von Wohnzimmer, Esszimmer und Küche sowie den
Kamin
freuen. Vielen Dank im Vorfeld! 76437
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
30
38