[ kabel] in Foren - Beiträgen

Licht- und Elektroplanung im Neubau

[Seite 8]
... allerdings die Bandbreite halbiert). Die meisten Repeater können allerdings auch als AP genutzt werden. Dann bekommen sie den Anschluss über Kabel und spannen von ihrem Standort aus ein (separates) WLAN auf. Sprachliche Präzision is King

[Seite 10]
APs, auch wenn sie "Repeater mit LAN Kabel" genannt werden, funktionieren alle ähnlich. Es wird ein Netz (+ggf. Gäste WLAN) eingerichtet, aber die Clients sind jeweils nur mit einem AP verbunden. Je nachdem welche Funktionen die APs haben, unterscheidet sich, wie gut die Clients auf APs verteilt ...

[Seite 17]
... mal einem normalen Lichtschalter im Laufe der Zeit noch 2-3 andere Lichtgruppen(Szenen) beizubringen. Wird nicht klappen. Ist nur ein Kabel dran

[Seite 17]
... mal einem normalen Lichtschalter im Laufe der Zeit noch 2-3 andere Lichtgruppen(Szenen) beizubringen. Wird nicht klappen. Ist nur ein Kabel dran

[Seite 13]
... weiteren "Sender" (ich sags mal ganz platt, um Brgrifflichkeiten nicht falsch auszudrücken). LAN-Verbindungen werden wir nicht haben, lediglich Kabel vom Router im EG zum "Sender"im OG. Option a) Im EG die vorhandene Fritzbox und was dann im OG? sinnvolles Modell? Option b) was wäre eine eher ...

[Seite 19]
... wird eine Doppelsteckdose auch etwas teurer, da zweimal ein Loch benötigt wird (mehr Aufwand für den Eli). Aber das Kabel muss sowieso dahin gezogen werden für die eine Steckdose. Wenn du also aus einer Dose eine mehrfache machst, ist der Aufwand quasi fast nur um die Lochbohrung ...


Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 194]
Zwei Leerrohre, glaub DN40, mit jeweils einem Kabel 3x1,5 Hab jetzt im Nachhinein auch gelesen dass das nur bis 15kWp reichen soll, laut GU. Aber da bin ich auch schon skeptisch.

[Seite 167]
... Kopf in die Mikrowelle legen Und dann noch die niedrige Energieeffizienz, da braucht man die doppelte Leistung, also doppelte Kosten, statt mit Kabel. Oder noch schlechter, je mehr Entfernung zu überbrücken ist. Das wird alles nicht kommen

[Seite 169]
... einem Haus Zeit seines Lebens verbringt. Einen Funkstandard kann man leichter wechseln als Dosen und VerKabelung. Wir haben vor drei Jahren CAT 7 Kabel in fast alle Räume gelegt, nutzen die aber kaum. In der Tat haben wir im Garten einen Access Point, nicht nur für die mobilen Geräte. Im ...

[Seite 1786]
... so bekommt man auch den Hausanschluss innen kostenlos. Es kommt drauf wo man den Hausanschluss eben wählt. Bei mir hat es geklappt. Das Telekom Kabel bis zum APL Außen hat man eine Schlaufe gelegt. Ich habe die Wand durchgebohrt und den APL Anschlusskasten nach innen verlegt. Kabel werden nur ...

[Seite 1788]
So sieht ein APL Anschlusskasten der Telekom aus. Das schwarze Kabel ist kommt aus der Erde und das orange Kabel geht in die Hausverteilung. Zur Telefondose im Haus selbst gehen lediglich 2 Adern. Der Unterschied zwischen dem Kasten an der Außenwand und dem Kasten innen an der Wand liegt bei genau ...

[Seite 1252]
... und für 12m 5x10² nach draußen 160 EUR, plus 80 EUR für den Sicherungsautomaten (den du ohnehin brauchst). Da kannst du auch gleich das Kabel ziehen lassen

[Seite 1260]
... Vorbereitung Photovoltaik Anlage sollten 2x Leerrohre M32 bis über die Dachhaut gelegt und abgedichtet werden, am besten gleich mit Photovoltaik Kabel eingezogen. Decken Sie das ab? Antwort (kurz und knapp ): Ja Ich: Bei der Wallbox ähnlich. Außen Schuko Steckdose mit Leerrohr und eingezogenen ...

[Seite 1490]
Eine Haloxdose mit Kabel drin (Spot montiere ich) kostet 129€. Ein Kabel aus der Decke für einen Aufbauspot (montiere ich) kostet 38€... Wie gesagt Küche, Flur EG und Bad (T-Aufteilung) sollten spots ...

[Seite 1052]
Das ist einfach nur eine Ausrede um Leute ihr Geld abzuzocken, letze woche 11000 Euro für 8kw plus Schienen Kabel usw. Inklusive Wr von Huawei. Installation erfolgt in Eigenleistung Abnahme mach unser Firmen externer Elektriker. Ja er darf es. Aber solange Leute 30000 Euro für 10kw zahlen weil sie ...



Oben