Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung oder Abluftwärmepumpe
Da sollte eigentlich KFW 55 möglich sein Die Mitsu besitzt keine Vollmodulation. Bei < -15°C stellt sie ihre Tätigkeit ein, da gibt es weder
Heizung
noch Warmwasser. Bei den Einsatzgrenzen zählt die standortbezogene Tiefsttemperatur, nicht die Heizlastauslegungstemperatur! Welche ...
Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe
[Seite 3]
... L9 A heißt die glaub ich). Genau genau weiß ich den Preis nicht, glaub es sind um den dreh 12.000 Euro. (Inkl. Speicher und dem Zubehör für die
Heizung
) Wir haben eine beheizte Fläche von 180 qm im Haus. (Eingangsflur im Keller und Arbeitszimmer im Keller sind noch mit beheizt). Aber es hängt ...
Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe
[Seite 3]
Danke für eure Antworten. Wir sind seit diesem Wochenende völlig weg von der Nibe 755 als alleiniges Konstrukt für Warmwasser und
Heizung
. Haben 3 Häuser besucht von V..und mal die Heizkostenaufstellung angeschaut. Der Schein trügt: Es gab letztes Jahr quasi keinen Winter bei uns. Extrem mild ...
Angebotsvergleich Heizung - Bitte um eure Erfahrungen
[Seite 2]
... definieren Für jeden Raum eine Heizlastberechnung durchführen Geringe Vorlauftemperaturen wählen Und mit diesen Daten erst die Größe der
Heizung
bestimmen
Abluftwärmepumpe (F750) mit Solarthermie (HZ+WW) oder Sole-Wärmepumpe
... gerade mit der Entscheidung: - Nibe F750 (Abluftwärmepumpe mit Wärmerückgewinnung) in Kombination mit einer Solarthermie-Anlage für
Heizung
und Warmwasser (Aufpreiskosten 11.000 €) - Nibe F1255 Sole-Erdwärmepumpe (ca. 14.000 € inkl. Erdarbeiten und Montage etc.) Die Kombination aus AWP + ST ist ...
Wie funktioniert unsere Heizung in der neuen Mietwohnung?
Hallo, wir sind vor kurzem umgezogen in einen Altbau, der denkmalgeschützt ist. Die vordere Fassade ist nicht gedämmt. Die
Heizung
ist eine andere, als wir sie kennen und wir fragen uns, wie sie funktioniert. In unserer alten Wohnung hatten wir eine Therme in der Küche und ein Heizkörper ...
Wärmepumpe für 5.000-7.500 € reparieren oder durch neue Wärmepumpe ersetzen?
[Seite 3]
Es gibt Neuigkeiten: 1) Ein Nachbar mit gleicher
Heizung
und Überströmventil hat das gleiche Problem mit den viel zu vielen Takten. 2) Ein Nachbar mit gleicher
Heizung
, ohne Überströmventil, dafür mit hydraulischer Weiche, hat das Problem mit den Takten nicht, dafür aber das Problem, dass er pro ...
Nibe F750 10Jahre alt und defekt
... auf 33 Grad ein. Nach einer Woche stellte ich sie wieder auf 22 Grad ein. Nach einigen Tagen kam der erste Alarm und zeigte, dass die
Heizung
keine Wärme erzeugen kann. Mögliche Ursachen, z.B., "Die Enteisung dauert zu lang...usw." Ich habe die
Heizung
mehrmals aus- und eingeschaltet ...
Definition "Außentemperatur" - Mittelwert über mehrere Tage?
Bei der Konfiguration der
Heizung
taucht immer wieder der Begriff Außentemperatur auf. Damit kann ja schlecht die Momentantemperatur gemeint sein, die täglich je nach Wetter schwankt, sondern eher ein Mittel über mehrere Tage, oder? Kann mir jemand erklären, wie die "Außentemperatur" berechnet ...
Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu?
[Seite 7]
... sieht man vom UG nichts - nicht weil es vergessen wurde, sondern weil Kellerraum nicht für wichtig betrachtet wird (Hobby, Wäsche und
Heizung
bekommt man schon irgendwie unter). Auch der Hang muss bzw besser gesagt kann hier mit einbezogen werden. Wer dann nicht die 100qm im Keller für sich ...
Technischer Vergleich Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 4]
Es geht immer um die Auslegungstemperatur also Nat. Wenn die
Heizung
auf 30 Grad Vorlauftemperatur gerechnet wird müßen die Räume entsprechend verlegt werden. Das bedeutet in den meisten Fällen das mehr Fläche belegt wird als bei 35 Grad in der Folge sinkt natürlich entsprechend die Vorlauf im ...
Welche Heizung? Wo anfangen? Beim Hersteller?
Hallo Zusammen, wir versuchen uns derzeit über die
Heizung
zu informieren und kommen irgendwie nicht weiter. Es soll eine Luft-Wasser-Wärmepumpe werden für ein KF55 Haus mit 200m² Wohnfläche und etwas über 900m³ Volumen über 2,5 Geschosse. Laut KFW wird mit 275m² Wohnfläche haben gerechnet, da wir ...
Erdwärmepumpen-Heizungssysteme Erfahrungen
Hallo liebes Forum, ich muss leider einmal eine relativ "dumme" Frage bezüglich einer
Heizung
stellen, die mit einer Erdwärmepumpe betrieben wird ... Ich plane derzeit ein Haus zu bauen. Ein Arbeitskollege von mir hat sich für eine
Heizung
mit Wärmerückgewinnung entschieden und meinte zu mir das ...
Wärmepumpe/Empfehlung /TEST 180 m², Berechnung Effizienz
... Wärmeträger? Wärmepumpen nur mit Kältemittel R410 in Betracht ziehen. Ob wünschenswert via iPad, iPhone, Rechner Parameter der
Heizung
einzustellen etc.? Viel Erfolg bei der Auswahl
Erfahrung Mare-Haus Berlin/Brandenburg?
... Arbeit und machen auch mal länger wenns sein muss um fertig zu werden. Man kommt auch super mit den Baufirmen aus. Allerdings haben wir damals
Heizung
/Sanitär rausrechnen lassen, da mein Bruder eine eigene
Heizung
/Sanitär-Firma hat. Das rausrechnen war kein Problem, da hat man auch genau den ...
In der Garage Estrich, oder gibs was besseres?
... die Höhe fürs auto besser passt. Jetzt ist die Frage würde sich bei 10cm Boden aufbau (mit Estrich oder gibs was besseres?) eine Fußboden
Heizung
ausgehen? Die
Heizung
ist nicht Zwingend da ich es mit Heizkörper auch lösen könnte. oder gibs für die Garage ganz was anderes? Als Mechaniker wird ...
Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln
... von unserer Photovoltaik-Anlage. Das heißt wir haben einen Strombezug von 4.062 kW. Da wir eine Luft-Wasser-Wärmepumpe besitzen, läuft auch die
Heizung
mit Strom. Wie kann ich nun den Verbrauch der Luft-Wasser-Wärmepumpe aus den Kosten herausrechnen? Wir haben einen Zähler auf der Stromschiene ...
Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
[Seite 11]
... Buch über Thermodynamik und los. Die Umwälzpumpe muss natürlich so eingestellt sein, dass am letzten Heizkörper auch noch Wärme ankommt. Die
Heizung
lief dann auch durch, im Winter nahezu 24/7 und nicht dieser Blödsinn mit tagsüber
Heizung
fast aus usw. Die Menge an Heizenergie, die ein Haus ...
BAFA Einzelmaßnahmen, Kosten Energieberater?
[Seite 2]
Unsere Energieberater haben pro Maßnahme zwischen 3000-3600 verlangt. 50% gibt es wieder. Wir hatten sie für die
Heizung
, Dach und Fenster. Leider sind die eee bei uns (wahrscheinlich überall) so überlaufen, dass wir einfach froh waren welche gefunden zu haben, die zeitlich nicht mehr als 1 Jahr ...
Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?
[Seite 83]
... homeday ja noch zu finden) Ich werde wohl nur ein Balkonkraftwerk mit 600watt aufstellen in 2023 * Hat jemand eine Idee zum Thema
Heizung
? Ich habe ja eine Luft Luft Wärmepumpe.... Die alle 10-15 Jahre kaputt geht... Das wird teurer:/ Fußboden
Heizung
fehlt auch... Gibt es noch ein sinnvolles ...
Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe
Hallo, ich habe ein gut gedämmtes KFW40 Haus aus 2014 mit Fußboden
Heizung
und 170m² mit einer Weishaupt Gastherme WTC 15 (
Heizung
+Warmwasser). Die Gastherme hat zwei Heizkreise. Eines für das Haus und der andere Heizkreis für die Garage. Die Garage ist über eine Fernwärmeleitung verbunden (ca. 8m ...
Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar?
[Seite 6]
... insbesondere das Thema Instandhaltung. Und da sind superknapp finanzierte Häuser ein Problem. Oft kommen da schon Probleme wenn in 10 Jahren die
Heizung
ausgetauscht werden muss. Besonders betroffen sind die Fälle in denen dann einige Sachen (Außenanlagen) nach dem Einzug aus dem laufenden ...
Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co
Also Abriss und Neubau ist leider keine Option für uns. Das Haus steht vielleicht seit ca drei Monaten leer. Es ist keine
Heizung
verbaut, irgendwie wurde aber mit Öl geheizt (mit Kanne wurde uns gesagt). Es wurde halt nix gemacht. Die Substanz schaut aber noch recht gut aus. Der Keller ist hinten ...
Damfsperre Anschluss Fußpfette / Abdichten
... scheinbar falsch angeschlossen haben. Kurz vorweg: wir haben ein zweigschössiges Haus gebaut mit einem Walmdach und 35° Grad Dachneigung. Wir Die
Heizung
und Lüftungsanlage steht auf dem Dachboden. Deshalb haben wir jeweils die Holzbalkendecke im Obergeschoss und das Dachgeschoss jeweils mit ...
Gasheizung für Neubau noch in Erwägung ziehen?
[Seite 9]
Die Außentemperatur ist aber bei einer außentemperaturgeführten
Heizung
die Stellgröße... Somit kannst du gar nicht wissen woher der Anstieg der Temperaturen in deiner jetzigen bleibe kommt, vielleicht läuft da auch alles einfach nach Schema F. In einem Haus sollte das eigentlich anders sein...da ...
Fertighaus in Massivbauweise - Welche Baufirma
[Seite 4]
Wasser in den Wein, Architekt sei toll. Ein 08-15 Standardhaus, vier Zimmer, 120 qm, Carport, Braas Harzer Pfanne, viereckige Fenster, Bad, Klo,
Heizung
ist jedenfalls hier in SH beim Architekten zu teuer. Er nimmt zu viel Honorar, hat auch Interessen, z.B. sein Gesicht im Haus unterzubringen ...
Induktionsfeld direkt daneben Hochschrank?
[Seite 2]
Entschuldigung, dass ich mich jetzt erst melde, aber ich bekomme keine Nachrichten mehr, das man geantwortet hat. Problem ist die
Heizung
, die eh nicht an ist, aber ich brauche wenigstens 25cm ab der Wand, wen ich da mal dran muss. Kühlschrank das n. Problem: ich möchte gerne den Blomberg KND ...
Gestaltung Schlafzimmer
... ein langer Heizkörper. Das dritte Fenster befindet sich oben links in der Ecke mit einer Breite von 1,15m. Wird es da nicht ein Problem mit der
Heizung
geben, bzw. wie weit sollte die Kommode von der
Heizung
wegstehen
Finanzierung und Hausbauplanung - So in Ordnung? Erfahrungen?
... 100.000 - Hausbau gesamt für 150qm (Angebot liegt vor) insgesamt 170.000 Haus schlüsselfertig 140.000 davon Eigenleistung Elektro, Sanitär,
Heizung
, Laminat, Malerarbeiten Materialkosten gesamt 30.000 - Baunebenkosten 22.000 - Unterlagen Erstellung Bauantrag 1.500 - Bauantrag 1.000 ...
Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen
[Seite 5]
... Dabei nicht einmal auf die Stein- sowie Fensterseite geschaut (da hier kaum Unterschiede wären), sondern allein um die Punktezahl hinsichtlich
Heizung
usw. zu erreichen. , wenn ich das nun von dir so lese, wäre das aber eben wohl nicht der Fall. Wir sind bezüglich der Punktevergaben bei KFW usw ...
1
10
20
30
40
50
60
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74