Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge
Ah, als
Heizung
ist eine Luftwärmepumpe mit zentraler Belüftung und Fußboden
Heizung
geplant.
Der steinige Anfang
... gut gemacht, einen recht hohen Dämmwert. Ich benötige dann aber keine aufwendige Technik im Haus. Für Warmwasser und
Heizung
reicht eine passende Etagentherme und der Tank kann vors oder neben das Haus. Die klein´ste Tankgrösse kostet ebenfalls nicht die Welt. Ob man das nun oberirdisch oder ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus 145qm mit Keller
[Seite 2]
... laufen zu lassen, muss zu viel Aufwand betrieben werden. Kellertreppe außen, Fensterflächen, Elektrik, Wasseranschlüsse, Hebeanlage,
Heizung
etc. Da ist der Nutzen der Förderung zu klein. Ich habe überlegt eine Perimeterdämmung um den Keller anzubringen, hat das nicht auch energetische ...
Hausanbau - Dämmung an Altbau notwendig? Erfahrungen/Tipps?
Ein Haus aus 1950 sagt an sich zunächst einmal nichts. Da kann die
Heizung
deutlich jünger sein, und über gedämmte Heizkörpernischen und Mehrfachverglasung schon einiges dran verbessert. Ist das Haus technisch "durchgängig" so alt, würde ich es als Rohbau betrachten und gar nicht den Wunsch ...
Upgrade einfacher ÖL-Heizung für Warmwasser, Fußbodenheizung, Solarhermie
Hallo zusammen, ich habe ein Haus auf dem Stand der 60er Jahren mit einer ÖL-
Heizung
, die 2010 installiert wurde. Ist eine DeDietrich GT 123. Warmwasser wird bisher elektrisch erzeugt. Im Zuge der Sanierung soll einiges neu gemacht werden. Unser Wunsch ist - fließend Warmwasser - neue ...
Werkstatt Heizen und entfeuchten.
Hallo zusammen, habe mir in einem alten landwirtschaftlichen Stall eine Werkstatt eingerichtet und suche nun ein gutes Konzept für die
Heizung
und Entfeuchtung. Grundfläche sind 32m2 bei einer Deckenhöhe von 3m. Zwei Wände sind Außenwände mit 36er Ziegel und zwei Wände nach innen sind mit OSB ...
Sanierung eines Altbaus von 1969
... keine Zuschüsse mehr geben für eine energetische Sanierung. Ich weiß aber nicht, ob das so stimmt oder ich was falsch verstanden habe. Die
Heizung
ist eine Brennwert Öl
Heizung
von 2014. Die Substanz ist wirklich gut. Wurde mir auch von einem Baugutachter bestätigt. Alles Trocken, das Dach ...
Hausbau im Vergleich zu Hauskauf
[Seite 2]
... für die vielen Rückmeldungen. Wir haben das Haus bewerten lassen und dabei kam raus, dass ein Abriss wirtschaftlicher wäre. Es ist aktuell keine
Heizung
etc. eingebaut. Zumal ich auch ehrlichweise zugeben muss, unsere handwerkliche Erfahrung eher gegen 0 geht. Grundsätzlich sind wir natürlich ...
Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern
[Seite 3]
... überhaupt möglich ist, alles über entsprechende Zähler so abzugreifen damit jeder eine genaue Abrechnung von Strom, Warmwasserverbrauch und
Heizung
machen kann. Bei der WP handelt es sich um eine Luft-Wasser-Wärmepumpe
Neubau Erstbezug Einfamilienhaus Impflingen
[Seite 5]
Ketzerische Frage: Ist die
Heizung
kaputt? Hast Du ihn etwa noch gar nicht angesprochen?
KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser?
[Seite 2]
... die Mauer wird verputzt sein oder mit Holz verschalt und weg ist sie. Der Grundriss, Fensterplanung, Art der
Heizung
(Fußboden
Heizung
, Wand
Heizung
, Holzofen o.ä.), Fußböden, Beleuchtung etc., all diese Dinge können Dir Dein Haus gemütlich aber genauso auch und schön machen, egal welchen Stein Du ...
Heizung gluckert trotz automatischem Schnellentlüfter
Unsere
Heizung
gluckert mehrere Male am Tag sehr stark, obwohl wir im OG an der höchsten Stelle einen automatischen Schnellentlüfter haben (dessen schwarze Kappe locker gedreht ist.) Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte, und wie man es beheben kann? 1) Die Schnellentlüfter kann man ...
Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen
[Seite 2]
... man richtig Lüften können, evtl. gleich automatisch. Die oft reduzierten Raumhöhen im Keller passen nicht immer zur Sportnutzung (z.B. Laufband).
Heizung
ist auch ein Thema. Man kann sich schon einen Heizlüfter rein stellen, nur der braucht ordentlich Strom und dann strahlen die Wände aber immer ...
Entkalkungsanlage sinnvoll oder nicht?
... braucht das Ding, Strom und Abwasser. Service kann man machen, muss man aber nicht; lass es deinen Sanitär machen, wenn er sich um die
Heizung
kümmert
Erfahrungen und Meinungen zur Finanzierungsplanung
Wurden denn bereits Modernisierungen in dem Haus durchgeführt (z.B.
Heizung
, Bäder, Küche)? Das müsstest ihr ja ansonsten auch noch kurz- oder mittelfristig mit einplanen.
Architekt und GU in Kombination?
[Seite 2]
So sollte es sein, die Praxis sieht jedoch, insbesondere bei der Haustechnik anders aus. Im Einfamilienhaus/Zweifamilienhaus Bereich wird bei der
Heizung
. überwiegend nicht berechnet, sondern geschätzt! Die Anlagenbauer kennen jedoch die Stellschrauben, damit die
Heizung
"warm macht". Ob die ...
Was spare ich durch einen KFW-Bau tatsächlich im Vergleich ein?
[Seite 2]
... Geld und bringt unterschiedlichen Erfolg bei der Einsparung. Du kannst entweder besser Dämmen oder auf Alternative Energien setzen oder die
Heizung
anders Konzipieren. Dann gibts natürlich noch Zwischenlösungen aus mehreren Maßnahmen. Je nach Klimastandort ist mehr oder weniger von den ...
Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars
[Seite 5]
Es ist aber ein großer Unterschied, ob man verpflichtet ist, Nahwärme abzunehmen oder ob bestimmte Haustypen (Doppelhaushälfte) sich eine
Heizung
teilen müssen.
Gas gegen Wärmepumpe tauschen
[Seite 4]
... eine gute Entscheidung war, wissen wir wohl erst in einem Jahr...ab Montag kommt der Estrich und dann wird ein paar Tage später die
Heizung
in Betrieb genommen. Mal schauen
Fernwärme Nutzung - Verbrauch und Kosten normal?
[Seite 3]
... Photovoltaik mehr als von Fernwärme. P.S. wir bekommen die Fernwärme nun für 1.000€ als Backup (falls unsere
Heizung
Mal ausfällt ) ohne Verpflichtungen P.S. und das bei Fernwärme keine Wartungskosten/Reparaturen anfallen - naja - die Kosten müssen auf den Kunden umgelegt ...
Sanierung Reihenmittelhaus - BJ 1980 - Originalzustand
... Keller trocken Dach ist ausgebaut und schon einfach gedämmt, Betonziegel ÖL- Zentral
Heizung
von 1988, Stahlrohre Was wir machen müssen: [*]
Heizung
(wahrscheinlich Pellets) und Heizkörper (evtl. auch
Heizung
srohre) [*]Bad und Gäste-WC komplett [*]alle Fenster, Innentüren und Haustür [*]Böden ...
Baukosten - Der etwas andere Fall
... in der Größe von 120 - 140 m2 vorgestellt, auf Bodenplatte. Ohne großen Schnick Schnack, bis auf evtl. Fußboden
Heizung
.
Heizung
und Sanitär würden wir evtl. in Eigenregie machen, da der Schwager ein
Heizung
und Sanitär Geschäft hat. Kostet natürlich auch was, ist aber vielleicht 1 ...
Kellergrundriss Einteilung - Ideen gesucht
... noch nicht. Wir würden uns freuen, wenn wir ein paar Ideen von Euch dazu bekommen würden. Ein paar Aspekte von uns: Unter die Treppe könnte die
Heizung
kommen - das müsste aber von der verfügbaren Höhe noch mal überprüft werden. Dadurch würde der Hausanschlussraum schrumpfen, der Flur ebenso ...
Welche Heizungsmöglichkeit ist am günstigsten
... dem Gedanken spielen eine Haus zu erwerben (Altbau)stellt sich die Frage welche Heizanlage. Wir haben z.B, ein Objekt im Auge indem zur Zeit keine
Heizung
vorhanden ist da früher halt mit Kohle geheizt wurde (der Ofen ist ausgebaut). Das Haus hat z.Z. 67 qm und ist ausbaufähig (Dachboden sowie ...
Erdwärmepumpe-Wartung wie was zu beachten
... hat ab 2009 der Bauherr bei nachträglichen Problemen zudem bessere Karten. Weiterhin nach einer Verbrauchsprognose für
Heizung
/Warmwasser fragen und extern überprüfen lassen. Hier trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Bei freier Planung gehört das eigentlich zum Standard. Die GU/GÜ ...
Sanierung - Dämmen/Lüftung etc sinnvoll?
... besucht hat... Ich hatte einen Ähnlichen Fall im Umfeld (Haus aus den 60ern): Ein Energieberater hat auch zur Fassadendämmung und neuer
Heizung
geraten. Würde sich nach 15 Jahren rechnen, meinte er. Eine einfache Kontrolle dieser Rechnung (Kosten der Dämmung geteilt durch die aktuellen ...
Wolf vs. Alpha Innotec & Vallo Plus
... fast identisch, der Unterschied liegt vor allem in den verbauten Wärmepumpen und Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Die erste Firma verbaut folgendes:
Heizung
Wolf Paket CHC Monoblock 10/200 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Wolf CWL 300 die zweite Firma verbaut dies:
Heizung
ALPHA INNOTEC LWDV 91-113 ...
Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen?
[Seite 2]
Ein geringerer Verlegeabstand ist notwendig, damit die
Heizung
mit einer niedrigeren Vorlauftemperatur arbeitet. Habe ich das so richtig verstanden?
Reihenmittelhaus Baujahr 1985 - ständig gekippte Fenster
... Luftfeuchte sind. Im Winter Dauerkipp läßt mich an einen Versuch der Schimmelverhinderung denken, und/oder an eine schlecht herunterregelbare
Heizung
2. Haus kaufen über Hypothek auf 1. Haus realisierbar?
[Seite 5]
Was soll daran gut sein aus vermieter Sicht? Das lebenslange Wohnrecht verpflichtet dich trotzdem zu Sanierung und Modernisierung.
Heizung
Defekt reicht aus für dich um insolvent zu werden. Nächstes Szenario, beide werden Pflege Fälle, glaubst du echt das das Haus das sie dir zum halben Marktwert ...
1
10
20
30
40
50
60
68
69
70
71
72
73
74
75