[ heizung] in Foren - Beiträgen

Welche Heizungsanlage ist aktuell am Besten?

[Seite 3]
Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten. Ich merke schon, ich muss zuerst noch ein paar Details klären um die passende Heizung zum Haus zu finden. Ich würde mich jedoch auch weiterhin über Infos von anderen Bauherren über die jeweilige Wahl der Heizungsanlage mit Begründung freuen. Gruß ...

[Seite 5]
Sehr geehrte(r) Bauexperte, welche Heizung Luft-Wasser-Wärmepumpe ist bei -20° nicht rein elektrisch (so wie ich es geschrieben habe)? Als ich meine letzte aussenaufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe vor ca. 4 Jahren aufgestellt habe war das noch so, würde mich interessieren ob es nun bessere gibt ...

[Seite 7]
... der Pi x Daumen Abschätzung des Bauträgers! Erst wenn diese Punkte abgearbeitet sind, kann man an die Auswahl/Ermittlung der passenden Heizung gehen. Hierzu gehört nicht nur der Wärmeerzeuger, sondern auch die Wärmeabgabe (z.B. FußbodenHeizung) und das komplette System (Warmwasser, Verteilung ...

[Seite 9]
... das erste mal passiert. Mein PC und das Forum hier scheinen sich noch nicht synchronisiert zu haben ( Ich bin seit 2005 intensiv im Thema "Haus + Heizung" unterwegs ...zwecks Horizonterweiterung. Und ich hab auch schon ein schönes Praxisobjekt realisiert ...mit dauerhaft bezahlbaren ...

[Seite 4]
Ich denke auf was charlie Brown hinauswill ist, dass bei -20° eine Luftwärmepumpe eine rein Elektrische Heizung ist, d.h. man kann auch Elektrische Heizöfen hineinstellen. Einen guten Wirkungsgrad hat eine Luftwärmepumpe nur bei 'warmen' Temperaturen, wenn man sie wirklich braucht (im Winter) ist ...

[Seite 11]
... Zusätzlich eben noch Photovoltaik damit ich eigenen Strom nutzen kann und weniger beziehen muss. Naja, und die Wärmepumpe soll eben als Heizung ihren Dienst in dem ganzen System leisten. Eine Belüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ist ja fast schon ein muss, wenn ich mit einem Passiv ...

[Seite 6]
... Viel hilft viel" ebenso verkehrt gemacht, mit ebenfalls unangenehmen Folgen. Gut geplante Luftwärmepumpe Anlagen können für Heizung u. Warmwasser Jahresarbeitszahl ~ 3,5 ggf etwas besser erreichen. Murksanlagen liegen bei 2,3..2,7 bestenfalls bei 3,0. Was das für den Betreiber bedeutet, kann ...



Oben