Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizkurve] in Foren - Beiträgen
Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm
[Seite 7]
... 30/25 für 21 Grad Innentemperatur und aktuellen Minusgraden. Wird es wärmer draußen, geht die Wärmepumpe aufgrund der hinterlegten
Heizkurve
mit den Temperaturen runter (+5 Grad vielleicht auf 28/23). Wird es kälter, dann umgekehrt. Die Temperatur in den Räumen bleibt immer annähernd ...
[Seite 10]
... Menü nachschauen. Wurden Dir die Wärmepumpe und die Ablese-/Einstellmöglichkeiten denn überhaupt erklärt - Pumpenleistung, Vorlauf/Rücklauf,
Heizkurve
usw.? Wenn bei mir enteist wird und knapp 1.800 Liter/h durchrauschen, höre ich es auch leicht. Im normalen Betrieb wie jetzt sind es 800-900 ...
[Seite 4]
... Gas. Keine Ahnung, was eine optimierte Temperatur ist. An meiner - und an vielen anderen WPs - steuerst Du über die Außentemperatur und die
Heizkurve
. Wo wird denn die optimierte Temperatur gemessen? Bestenfalls im Kinderzimmer, was nicht beheizt wird
Betriebskosten Luft-Wasser-Wärmepumpe, Verbrauch und Abtauen
[Seite 3]
... Vereinfacht ausgedrückt, dann hast Du auch 26 ° im Haus. Heißt, die läuft quasi im Dauerbetrieb. Deshalb wäre es wichtig zu wissen, wie die
Heizkurve
eingestellt ist. 26 ° ist bei einem vernünftigen 55er auch kein ungewöhnlicher Wert bei den Außentemperaturen Man könnte jetzt versuchen, den ...
[Seite 2]
... können, ich halte die aber nicht für völlig überdimensioniert.. Guck doch mal aufs Menü im Innenmodul (welches? EQ oder compact?) und sag mal
Heizkurve
, Vorlauftemperatur Außentemp. Frage ist ja auch, bist Du auf de Zugspitze oder eher in Freiburg
... Wie ist die hydraulische Einbindung, direkt in die Fußbodenheizung, großer Pufferspeicher, Trennpuffer, Kombipuffer??? Wie wird sie betrieben,
Heizkurve
, ERR aktiv? Grüsse
Warum sind moderne Häuser so warm?
[Seite 5]
... Stellen auf den Fliesen, wo keine Fußbodenheizung drunter liegt merkt man, dass an anderen Stellen eine sein muß. Nach dem Einzug hatte ich die
Heizkurve
weiter oben, um die Baufeuchtigkeit raus zu bekommen. Da merkt man die Fußbodenheizung dann schon deutlich, auch wenn das nur 2-3° im Vorlauf ...
Wärmepumpe richtig eingestellt - Erfahrungen
... die alle max. aufgedreht sind). Soll-Raumtemperatur ist auf 21°C eingestellt, trotzdem ist jedes Zimmer leicht wärmer (22-23°C). Die
Heizkurve
ist auf 0,15 eingestellt. Warmwassertemperatur ist auf 50°C und einmal wöchentlich läuft das Salmonellenprogramm auf 60°C für 2h. Muss noch dazu ...
Fußbodenheizung Vorlauftemperatur 20 Grad? Rücklauf? Solarunterstützung?
[Seite 2]
Das Raumthermostat kennt nur 2 Stellungen. Es mach nur auf oder zu. Alles andere wird über die
Heizkurve
und über die voreingestellte Durchflussmenge geregelt. Die Schwimmer sinken nicht unbedingt komplett, sondern nur auf die voreingestellte Durchflussmenge. Vermutlich dürftest du beim ...
Neubau, Kaminofen, Nennwärmeleistung, wie jetzt?
[Seite 3]
... dass der Kamin nicht mehr mehrmals wöchentlich angemacht wird, sondern nur noch ab und zu, weils sonst in Arbeit ausartet. Damit stellst du die
Heizkurve
wieder so ein, dass es auch ohne Kamin funktioniert. Im Übrigen ist das Bad der Raum, nach welchem sich die
Heizkurve
ausrichtet und nicht das ...
Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe
Welche Temperaturen hast du denn so im Haus im Winter? Wie ist die
Heizkurve
so eingestellt?
Im Haus 10° wärmer als draußen - wie kommt das?
[Seite 4]
Die Raumsolltemperatur spielt bei der
Heizkurve
eine Rolle, da sollte man nicht einfach so verstellen.
Wärmepumpe - etwa 60 Takte täglich
... nicht die längsten Heizkreise voll geöffnet worden. Ich vermute dass die Wärmepumpe überdimensioniert ist und uns dann zu warm wird. Da die
Heizkurve
schon auf dem Minimum eingestellt ist. Ich habe ein Bild angefügt auf den alle Daten der letzten Woche notiert sind. Daraus habe ich auch ...
EInstellungen an der Fußbodenheizung, wenn sie nicht funktioniert
... eingestellt? Wie warm ist es den aktuell im Haus? Ist Druck im System? Was hast du Jahre davor immer gemacht? Ich vermute das vielleicht sogar die
Heizkurve
falsch ist.bzw die Parallel verschieben falsch ist und so in der Übergangszeit nicht warm wird
IDM iPump 2-8 Optimierung / Anpassung
... gleich) warm werden. Eingestellt ist aktuell eine Solltemperatur für den Heizkreis von 23°, die Temperatur für Eco-Betrieb bei 16°.
Heizkurve
aktuell bei 0,44 (hab ich heute noch erhöht um die Auswirkung zu testen, davor war 0,40 eingestellt). Parallelverschiebung ist auf 0° eingestellt ...
Wärmepumpe erzeugt bei kälteren Temperaturen mehr Wärme
Das ist völlig normal. Da ja mehr Heizleistung benötigt wird fährt die Wärmepumpe die Temperatur hoch (
Heizkurve
)
Fußbodenheizung ohne Regler aber wie?
Die Innentemparatur kennt das Haus gar nicht, nur die Außentemperatur. Und über die einstellbare
Heizkurve
wird diese Temperatur vom Heizgerät in die gewünschte Vorlauf- oder Rücklauftemperatur der Fußbodenheizung umgerechnet Ja, über die Stellregler an der Heizung und die damit gewählte ...
Fußbodenheizung und Wärmepumpe. Dachte ich hätte es verstanden
[Seite 3]
Ich hab selbst nach 4 Jahren immer noch nicht alles verstanden was Fußbodenheizung und Wärmepumpe angeht :-D Es sol warm werden, man soll die
Heizkurve
aber niedrig lassen, man soll die Räume nicht erdosseln, aber wenn man diese nicht zu viel drosselt, wird es zu warm. Senkt man die
Heizkurve
ist ...
Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung
[Seite 3]
... 15 cm und 20 vom doch recht großzügig. Bad mit 10 cm ist genaugenommen auch zu groß. Du musst daher zwingend etwas höhere Temperaturen fahren ->
Heizkurve
/Raumsollt., wenn‘s warm werden soll. Die Heizkreislängen mit >100 m sind auch suboptimal. Bei Räumen ab ca. 17 qm haben wir zwei ...
Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt
[Seite 5]
ÜV falls vorhanden schließen, alle ERR komplett auf oder Stellmotoren abmontieren. Dann wird es sehr warm werden.
Heizkurve
vorsorglich gerne auch schon runter stellen an der Heizung. Hysteresen anpassen, Warmwasser auf max. 50 Grad aufheizen. Bei Fragen gerne bei mir ...
Hydraulischer Abgleich Fußbodenheizung
[Seite 3]
... Spreizung kommt. Wichtig für die Spreizung wäre halt noch die Information mit welcher Vorlauftemperatur Dein System fährt und wie die
Heizkurve
eingestellt ist. Leider ist mit Deinen Häppchen Informationen nicht viel anzufangen außer Glaskugel
Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast
[Seite 2]
... hat bei mir dann ganz gut mit der Realität übereingestimmt, aber ich habe auch die Heizkreise sowie die Einstellungen der Heizung (
Heizkurve
) sehr penibel selbst vorgenommen. Vorteil dabei: Im Haus ist es seit 4 Jahren die Temperatur auf etwa 0.3°C konstant (ohne das die ERR einspringen muss ...
Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus!
[Seite 5]
... kenne aber eure Fußbodenheizung nicht, wie eng verlegt wurde etc. Insgesamt könnte also eine fehlerhafte Konfiguration Schuld sein (falsche
Heizkurve
zB), so dass die Heizung neben zu hohem Vorlauf auch noch "abgewürgt" wird von Ventilen in den Wohneinheiten. Ebenfalls könnte rein theoretisch ...
Firma Lüumel, Grabenkollektor
[Seite 6]
... der sollte also halbwegs genau sein. Eine Wärmemenge habe ich aber extra nicht mit angegeben. Im übrigen habe ich doch sehr penibel die
Heizkurve
und anderen Parameter der Heizung an das Haus angepasst (zB habe ich zwar Einzelraumregler verbaut, diese sind aber alle deaktiviert, ohne ...
Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe
[Seite 12]
Das sind Optimierungen für Interessierte. Man kann auch wie bei der Gasheizung einfach nach
Heizkurve
heizen. Bei Wärmepumpe lohnt sich sowas wenn man da Lust zu hat. Bei Gas halt nicht.
Neubau mit Wärmepumpe, Erfahrungen?
Dann ist das ja geklärt. Wenn Zusammenhänge zwischen
Heizkurve
und Außentemperatur bekannt sind, haben wir ja kein Problem.
Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS
[Seite 4]
... im Esszimmer vorhanden und im Keller steht nichts mehr von Wunschtemperatur - wie es sein soll. Akutell geht es an die Feinjustierung mit
Heizkurve
, Temperaturen etc. Mangels Verlinkungsverbot kann ich leider keinen sinnvolle Übersicht zu
Heizkurve
n hier hineinbringen, die ich gefunden habe ...
Hydraulischer Abgleich und Einweisung in Heizung
... Einweisung [*]Welche Fragen sollten unbedingt geklärt werden? [*]Mir würden einfallen: [LIST] [*]Wasser nachfüllen wo und wann [*]
Heizkurve
verändern bzw parallel verschieben [*]Heizstab ein/aus [*]Durchfluss verändern evtl. Wir hatten bisher immer nur Gasheizung, von daher sind wir etwas ...
Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
[Seite 10]
Das ist doch totaler Unsinn. Als ob ausschließlich Idioten die Anlagen verbauen würden. Niedrige
Heizkurve
wählen dauert zwei Minuten, die letzten 5-10% Effektivität machen den Kohl nicht Fett - ob es jetzt 30 oder 32€ Heizkosten im Monat sind. Teuer, fehleranfällig und mit dem größten ...
Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft
[Seite 6]
... Außentemperaturen in dieser Zeit höher und somit die Effizienz der Wärmepumpe besser. Oder habe ich hier einen Denkfehler? Bzgl. der
Heizkurve
bin ich absolut überfragt, auch hier hat der Monteur bereits empfohlene Werte hinterlegt. Aber vielleicht kann mir diesbezgl. auch jemand empfohlenen ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
Oben