Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Stadthaus mit einem Satteldach
[Seite 3]
Bad und Küche bleiben von der Anordnung so. Wir werden jetzt den Technikraum verändern bzw das Büro vergrößern. Im
Hauswirtschaftsraum
soll jetzt die Technik komplett rein Waschmaschine und Trockner Ein Spülbecken und zwei Regale für Vorrat und ggf ein Gefrierschrank. Oben im Schlafzimmer werden ...
Bad Grundrissplanung T- Lösung? Wünsch wäre große Dusche
Was soll denn der
Hauswirtschaftsraum
alles beinhalten, ist da Heizung, Lüftung, Stromkasten, Wasseranschluss, Photovoltaik, Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler usw. drin, dann ist es der wärmste Raum im Haus. Oder soll es nur ein Vorratsraum sein, der braucht keine Tür zur Küche, wo lauft ihr ...
Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum
... mit vier Stühlen unterbringen möchten planen. Wir sind 5 Personen im Haushalt. Wo sollen die hohen Schränke kommen wo der Durchgang zum
Hauswirtschaftsraum
und wo Herd etc. Eingang ein Grundriss Küche kleiner mit Ausgang zur Terrasse Eingang Grundriss größer ohne Ausgang zur ...
[Seite 3]
Ich würde dem
Hauswirtschaftsraum
etwas ändern und dann so etwa die Küche. Festverglasung zum Esstisch und eventuell eine Glastür die sowieso meist offen steht. 88164 Du scheinst ja für einen radikalen Neuanfang nicht offen zu ...
Aufpreis Fenster zur Standard-Baubeschreibung
... Lichtbandfenster [*]2x 1500€ Bodentiefes Fenster 50cm breit im Erker EG links und rechts [*]1500€ Bodentiefes Fenster
Hauswirtschaftsraum
[*]1500€ Bodentiefes Fenster Büro [*]..... Im Anhang habe ich mal den Auszug unserer Baubeschreibung und unsere Grundrisse angehangen. Gibt es hier jemanden ...
Baupreis-Einsparungen durch Eigenleistung Erfahrungen?
[Seite 3]
Fliesen im Bad und dann wohl auch im
Hauswirtschaftsraum
würde ich machen lassen. Hier gehts dabei nur um direkt vom GU oder halt Werk selbst vergeben, da die Ausstattung eine andere sein soll. Darüber müsste ich mir nochmal Gedanken machen. Spachteln, Schleifen, Tapezieren, Böden und Türen. Ja ...
Wir suchen eine Firma für Hausbau in Hamburg
[Seite 2]
... halben Mio kratzen. Technik im Keller ist immer schön. Nimmt halt keinen Platz im EG weg. Lagerstelle bietet sich ein gut durchdachter
Hauswirtschaftsraum
+Küche deutlich besser an als jedes Mal in den Keller zu gehen. Für längerfristig nicht benötigte Sachen tut es der nicht ausgebaute ...
Fliesen unsauber verlegt/geschnitten
Moin, wir sind kurz vor der Übergabe bei uns und die Fliesenarbeiten sind nach etlichen Gesprächen vor Ort erledigt. Im Gäste-Bad und
Hauswirtschaftsraum
bis auf Kleinigkeiten auch ohne Beanstandung. Im anderen Bad aus unserer Sicht allerdings eine Katastrophe. Die mussten bereits 3x neu anfangen ...
Grundstücksplanung und Ideenfindung
[Seite 3]
... gedreht habt und nicht wirklich zufrieden seid: auf zwei Seiten fehlen Fenster. Da wäre ich auch nicht zufrieden. Fast jeder Bauherr würde das
Hauswirtschaftsraum
-Fenster auf die Westseite machen, damit das Carport an das Haus angebaut werden kann. Das hätte viele Vorteile. Auch im ...
Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung?
... in Eigenleistung ausgebaut werden. Falls der Keller budgettechnisch nicht klappt, muss ein
Hauswirtschaftsraum
im EG eingeplant werden; wir wollen aber aufgrund der Grundstücksneigung gern in den Keller investieren. Familienbad soll gerne eine T-Lösung mit bodengleicher Dusche und Toilette ...
Grundriss "Haus für zwischendurch" mit 2-3,5 Personen
[Seite 2]
... Außenwände sollte man in dieser Phase mit 40 cm, Innenwände mit 20 cm planen. Dann erhält man realistische Werte. Ansonsten, der
Hauswirtschaftsraum
soll für Haustechnik, Anschlüsse und Waschmaschine etc. dienen? Ist ja recht verwinkelt erreichbar. Alle Nutzer, die von ihren Schlafzimmern ...
[Seite 3]
Hast Recht, ich habe da eine nicht vorhandene Tür in den Garten gesehen und den
Hauswirtschaftsraum
als Schmutzschleuse gesehen, sodass man auch von außen in den
Hauswirtschaftsraum
und dann ins Bad könnte. Macht den Entwurf im Gesamten aber nicht weniger ...
Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden
[Seite 3]
... Licht kommt. Und mal wieder der zwanghafte Durchgang von Garage ins Haus. So wie hier angeordnet für 2 Laufwege, so dass aus der
Hauswirtschaftsraum
-Fläche von 11,5 qm quasi max. 7 bis 8 qm und die planoben links in den Raum gequetscht bleiben. Und eigentlich auch nochmal Durchgangswege ...
... Anzahl der Personen, Alter: aktuell 2 Erwachsene und ein Kleinkind, geplant ein weiteres Kind Raumbedarf im EG, OG: EG: Technik und
Hauswirtschaftsraum
kombiniert, Eingangsbereich, Garderobennische, Gästebad mit Dusche, Büro, Wohn-Ess-Kochbereich. Speisekammer, Abstellraum unter der Treppe OG ...
[Seite 11]
... unsere Wünsche komplett nicht miteinander vereinbar sind. Wir haben jetzt auf eure Anregungen hin noch einmal neu entworfen mit kombiniertem HAR,
Hauswirtschaftsraum
und Speiß (Platz fü Gefrierschrank und ein Regal zum Lagern) im EG und dafür Büro oben. Die Außenmaße passen jetzt bis auf wenige ...
Eckgrundstück mit Einliegerwohnung
[Seite 13]
... Flurgalerie machen. Dann kann auch der Schrankraum etwas schmaler werden und Elternschlafzimmer dafür etwas breiter. Die Anordnung Bäder/
Hauswirtschaftsraum
braucht auch noch etwas Feinplanung, das war aber ja auch nicht Ziel des Entwurfs von . Bei längerem Gucken hat der
Hauswirtschaftsraum
...
Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro
... nicht sein soll: Das Büro fällt zwar etwas klein aus, allerdings ist uns die Größe der Kinderzimmer wichtiger und der
Hauswirtschaftsraum
zum Wäsche waschen sollte auch im OG Platz finden. Für Stauraum bzw Abstellraum fungiert die Garage inkl Zwischendecke und der Dachboden. Der Platz ...
Einfamilienhaus ohne Keller, GA 4,5x9m, 3KZ, Büro, 500m² Grundstück
... Töpfe in der Küche haben - Gäste-WC mit Dusche (haben schon 2 Mädchen, 1 und 3, drittes Kind ist in 2-4 Jahren geplant) - Großzügiger
Hauswirtschaftsraum
, da kein Keller geplant - Garage 4,5x9m, mit Seiteneingang zum
Hauswirtschaftsraum
- 3 Kinderzimmer + Büro (ich bin regelmäßig im ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen
[Seite 4]
... wenn gewünscht noch Tür ins Schlafzimmer. Statt dem Schlauch ein Kinderbad, das dann vom Kinderzimmer zu gängig. Daraus kann man auch einen
Hauswirtschaftsraum
machen, dann natürlich vom Flur her zu gängig. Der Rest eine üppige Kindersuite mit etwas abgegrenztem Schlafbereich. Fenster müßten ...
Grundriss-Optimierung Check Neubau
... Quadratmeter: Erdgeschoss: - Bad: 4,5 m² - Garderobe: 3,5 m² - Büro: 14,5 m² - Diele: 10,5 m² - Abstellraum unter der Treppe: 1,5 m² -
Hauswirtschaftsraum
: 8 m² - Küche: 11,5 m² - Essen: 19 m² - Wohnen: 25 m² = insgesamt ca. 98 m² Dachgeschoss: - Bad: 7,5 m² - Schlafen: 12,5 m² - Ankleide: 5 ...
Hausausrichtung - Süd oder West?
[Seite 2]
Hauswirtschaftsraum
auf die Schokoladenseite? Nix da. Gefühlsmässig habe ich gleich zur ersten Variante Ja gesagt... mit den Grundrissen tut sich ein Übriges! Schöner Vorhof, kann man optisch nett von der Terrasse trennen... die Sonne werdet Ihr auch am Abend auf der südlichen Terrasse haben ...
Unser Grundriss zu einem 140-150qm Haus - erste Ideen
[Seite 2]
... schrumpfen. -Schrank im Kinderzimmer läßt sich wenn überhaupt nur vom Bett aus öffnen. - Soll der Stauraum im EG eine Vorratskammer oder der
Hauswirtschaftsraum
sein? Für Vorratskammer zu groß und für
Hauswirtschaftsraum
der falsche Platz. - Ankleide schlecht möblierbar (sofern durch Dachschräge ...
Grundriss - Meinungen ausdrücklich erwünscht
... Erstellungskosten - dies aber nicht mehr darstellen konnten. Ein paar Rahmendaten: - 2 Vollgeschosse, Stil: Stadtvilla, EG größer als OG (wg.
Hauswirtschaftsraum
, vorher war ja ein Keller geplant), dadurch eine Art Vordach (siehe Ansichten) - wir werden im Norden einen unverbauten Naturblick ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte
[Seite 2]
... beim jetzigen Grundriss schlecht praktibel. *** Wie breit ist Garagendurchfahrt? *** Braucht ihr so "großen"
Hauswirtschaftsraum
, wenn ihr Keller habt? Idee:
Hauswirtschaftsraum
etwas verkleinern, um Treppe Richtung Garage verschieben zu können. Resultat: Kinderzimmer oben werden gleich groß ...
[Seite 3]
... überlegt, ob es nicht mehr Sinn macht, dass ihr die Garage um diesen halben Meter verlängert. 4.) Da ihr einen Keller habt und in Euren
Hauswirtschaftsraum
neben Waschmaschine und nur die viel im Alltag benutzten Sachen rein müssen, reichen meiner Meinung nach 4qm, zumal ihr eh eine Schiebetür ...
Hilfe zum Grundriss Doppelhaushälfte - Welcher Eingang sinnvoller?
Gebe nichts darauf, was andere als "normal" definieren. Meine Kollegin schaut sich unseren Rohau an, steht im
Hauswirtschaftsraum
EG und sagt: hier kommt dann also die Waschmaschine hin. Ich: Nein, ich wasche oben. Sie: wieso oben? Ich: weil oben die Wäsche anfällt. Sie *verwirrt*: aber man wäscht ...
Grundriss Einfamilienhaus 150m² - Meinungen?
Das Haus ist komplett nach Norden ausgerichtet, d. h. die Wohnräume bekommen nie Sonne (wäre im Winter wichtig). Nach Süden zeigen
Hauswirtschaftsraum
, Arbeitszimmer und die Garage. Ist das so gewollt? Gruß klblb
Grundriss Vorschläge, Beispiele ...
... Meinung nach eher zweitrangig. Was sollte das EG haben: - Essküche - Wohnzimmer darf kleiner ausfallen zu Gunsten des EZ - Speis - WC -
Hauswirtschaftsraum
/Büro/Abstellraum - egal wie es genannt werden soll ---> ist kein Muß wäre aber schön. Ich lade euch mal den Grundriss hoch, vielleicht hat ...
Frage zu Raumgröße für Heiztechnik
Hallo, wir haben nun den Plan unseres Architekten vorliegen. Der Raum, welchen
Hauswirtschaftsraum
eingezeichnet hat, ist für uns recht ungünstig geschnitten. 5,7qm (1,50m mal 3,80m). Das ist uns etwas zu schmal für Waschmaschine und Trockner. Wir möchte also einen anderen Raum als ...
Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus
[Seite 9]
... Ja, das soll die Waschmaschine sein. Wir hätten sie aber auch lieber im Technikraum bzw. würden gerne aus dem Technikraum einen
Hauswirtschaftsraum
machen. Müssen wir wirklich nochmal draufschauen. Die Finanzierungs- und Förderungsthemen laufen alle zentral über uns. Gegenüber der Bank/KfW ...
1
10
20
30
40
50
60
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
77