Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Varianten zur Möblierung des Allraums
[Seite 24]
Übertreibung in Argumentationen sind nicht greifbar. Wenn Du 5 Qm Deines HWRs zum Allraum zuschlägst, hast Du immer noch einen großen
Hauswirtschaftsraum
, und da passt auch immer noch Dein zweiter Kühlschrank rein, und wenn Du willst, jegliches Weissgerät in doppelter Ausführung. Von 20qm ...
[Seite 23]
... dem Rest Haus? Ich mein: ihr haltet Euch an einen rechteckigen Raum auf, als ob es den Flughafen von Berlin geht. Schon mal überlegt, warum der
Hauswirtschaftsraum
so mega groß ist? Abstellfläche schön und gut, aber ein
Hauswirtschaftsraum
in diesen Dimensionen scheint einfach nur über zu sein ...
Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück
[Seite 7]
... Schlafzimmer muss. Die Ecke im Kinderzimmer finde ich auch nicht so dolle. Da ihr einen Keller habt, könntet ihr evtl auch mit einem kleineren
Hauswirtschaftsraum
auskommen oben und dafür den Kindern im Bad etwas mehr Platz spendieren. Wenn ihr kein Glas an der Dusche wollt, solltet ihr die aber ...
[Seite 6]
... hinter der Tür nicht unbedingt die 60cm Platz für den Schrank sein müssen, d.h. hier kann man evtl. noch mit der Wand/Tür zum Kinderbad/
Hauswirtschaftsraum
spielen (bzw. den
Hauswirtschaftsraum
vom Bad zugänglich machen). Ja, die Tür direkt neben die Treppe. Ich würde die Dusche im EG Bad ...
[Seite 5]
... Anbau" hat. Die Ecke für die Dusche im Kinderbad gefällt mir noch nicht wirklich. Hier vielleicht nochmal genau schauen wieviel Platz es im
Hauswirtschaftsraum
braucht und ob im Kinderbad vielleicht auch eine 1x1m Dusche ausreichend wäre. Vielleicht auch eine Kombination von beiden Räumen oder ...
Einrichtung Hauswirtschaftsraum - geeignete Schranksysteme
Hallo liebes Forum, Ich bin noch auf der Suche nach Ideen für die Einrichtung des
Hauswirtschaftsraum
. Bin da leider noch nicht wirklich fündig geworden bislang. Ich suche einen großen Systemschrank, idealerweise direkt mit schrank für Waschmaschine, hohem geschlossenem Schrank für Staubsauger und ...
[Seite 3]
Unser Raum scheint fast genauso von den Abmessungen. Wie lang/breit ist euer
Hauswirtschaftsraum
?
Grundriss Bungalow 140qm - Anregungen?
... Ankleide, ein Wohn-/Essbereich mit halboffener Küche, Gäste-WC mit Dusche, Hauptbad mit Dusche und Badewanne und
Hauswirtschaftsraum
. - Trennung von den öffentlichen Räumen und den Schlafräumen Auzug aus meinen Angaben an das Architektenbüro: Schlafzimmer: - möglichst Nord ...
[Seite 2]
... war, dass sämtliche Anforderungen im Budget erfüllt werden können. Den Wohn-Essbereich mit Schiebetüre kannst Du vergrößern, indem Du den
Hauswirtschaftsraum
nach nord verschiebst und den gewonnenen Raum komplett Küche und Essbereich zuschlägst. Damit wird aus dem rechteckigen Grundriss ein ...
[Seite 3]
... vorgelagerter Ankleide, ein Wohn-/Essbereich mit halboffener Küche, Gäste-WC mit Dusche, Hauptbad mit Dusche und Badewanne und
Hauswirtschaftsraum
. - Trennung von den öffentlichen Räumen und den Schlafräumen Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Architektenbüro anhand der o.g. Wünsche Was ...
Neubau Einfamilienhaus 150qm Wohnfläche, Saarland
[Seite 7]
Die Treppe ist zu kurz mit 3,5 m Tausche Bad und
Hauswirtschaftsraum
im EG Nimm die Wanne raus, damit wird das Bad kürzer. Den mehr Platz nimmst du als Garderobe.
[Seite 9]
So, ich habe
Hauswirtschaftsraum
und Bad getauscht und die Küche dementsprechend vergrößert. Ohje, was mach ich jetzt nur mit dem ganzen Platz in der Küche? Jetzt könnte es ja fast interessant werden, Wohnbereich mit Küche zu tauschen, und noch eine Speisekammer hinzuzufügen, oder? Gefühlt kann ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 559]
... eller, ohne? Wenn ich jetzt ohne Keller baue (was viele ja aus Kostengruenden machen), dann bin ich bei 120qm * 14% = 16,8qm zusaetzlich. Das ist der
Hauswirtschaftsraum
und ggf. als "Luxus" noch ne Gaestetoilette
[Seite 1302]
Ich hab gerade anhand der Fotos die Wasserleitungen nachvollzogen. Das Kaltwasser kommt im
Hauswirtschaftsraum
an einem Strang zusammen. Ein Zwischenzähler im
Hauswirtschaftsraum
ist daher nicht möglich. Dann müsste er außen am Hahn hängen und im Winter abgenommen werden. Muss mich mal erkundigen ...
Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt
... einem Bauträger und relativ vorgegebenen Grundrissen, versuchen aber das Optimum herauszuholen. Wir bauen ohne Keller, daher muss der HAR auch den
Hauswirtschaftsraum
darstellen. Wir stellen uns daher eine dieser aktuell anscheinend sehr gefragten
Hauswirtschaftsraum
-Zeilen vor, mit ...
[Seite 2]
... ist 1. Prio. Deine Schmutzschleuse findest Du genau hinter Eurer Eingangstür, nämlich den Flur! Ein Technikraum ist kein Flur, ein
Hauswirtschaftsraum
ist kein Flur, der Wäschewaschplatz ist kein Flur. Der Flur ist ein Flur ist genau das, was Du im
Hauswirtschaftsraum
jetzt suchst und nicht ...
Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel?
[Seite 3]
Nur um sicher zu gehen: Du baust ohne Keller oder? Wenn ja, wie soll denn ein
Hauswirtschaftsraum
mit 3,44 qm funktionieren? Laut Plan kommen da ja auch noch die Hausanschlüsse rein.
Guten Morgen, zunächst vielen Dank für euer Feedback. Zu Beginn der Planung war die Zweitdusche im Gäste-WC. Das Gäste-WC ist vom
Hauswirtschaftsraum
und Flur umgeben. Durch eine kleine Dusche wurde der angrenzende
Hauswirtschaftsraum
sehr klein, sodass man im Endeffekt den
Hauswirtschaftsraum
...
Grundriss Planung Einfamilienhaus ca. 150 m² auf 913m² Grundstück
[Seite 3]
... einmal für die ganzen hilfreichen Kommentare. Tätsächlich haben viele Kritikpunkte auch unsere Bedenken wiedergespiegelt: Insbesondere kleiner
Hauswirtschaftsraum
und schlauchiger All Raum. Der Anbau wurde für den
Hauswirtschaftsraum
zudem etwas "verschenkt". Wir haben den Grundriss fast ...
[Seite 2]
... bauen. Die Speisekammer würde ich streichen, das WC nach links schieben zur Treppe und die übrige Fläche von der Speisekammer noch zum
Hauswirtschaftsraum
dazu nehmen
Kostenschätzung Hausbau Einfamilienhaus Bayern BGL
[Seite 3]
... würden dann noch Architekt-Kosten nach HOAI dazukommen Am meisten spart man als erstes, wenn man den Keller weglässt, wenn er denn eh nur
Hauswirtschaftsraum
, Technik und AB sein soll
[Seite 4]
... mit den paar zusätzlichen qm? Solange da die Speis ist, kriege ich das Büro hinter der Küche nicht unter. Bzgl. Keller: Wo packe ich dann
Hauswirtschaftsraum
, Lagermöglichkeiten usw. hin? Kellerersatzräume sind soweit ich weiß bei uns nicht erlaubt und hätten im Baufenster auch nicht Platz ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Umbauoption zum Mehrgenerationenhaus
[Seite 5]
... der Strecke. Wenn Abstellraum im EG Garderobe sein soll, dann sollte er auch im vorderen Teil des Hauses geplant werden. Wenn Technikraum im
Hauswirtschaftsraum
ist, dann habt ihr quasi im schicken Allraum den TK-Raum zugängig - das nennt man Fehlplanung, weil es nicht toll ist. Abstellräume ...
[Seite 2]
Treppe passt die übereinander? Wirkt befremdlich die Treppenform zu ändern Wozu Abstellraum und
Hauswirtschaftsraum
im EG ihr baut doch mit Keller. Baut der Baupartner ebenfalls mit Keller? Im Allraum wird es eng. Kind 2 verschnitten. Wofür Spielzimmer? DG und Keller viel Abstellfläche für viel ...
Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge?
[Seite 7]
... Ablenken von essentiellen Fehlplanungskonzepten durch Beschäftigung mit dem Nebenkriegsschauplatz der Zufallsnebenwirkung eines kleinen
Hauswirtschaftsraum
nicht dauerhaft trägt
Hallo zusammen, mein Gehirn quillt sich auf seit Tagen mit folgender Frage "Ist der
Hauswirtschaftsraum
zu klein"? 6,8m2 Mein Plan ist, an der linken Wand Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Solepumpe unterzubringen und an der rechten Wand den Trockner und Waschmaschine. Stromkasten soll in die ...
[Seite 3]
... Das Gäste / Altersschlafzimmer kann 90 Grad gedreht werden, dass schafft etwas Platz, den Eingang nach planoben zu verlegen und damit auch den
Hauswirtschaftsraum
etwas zu erweitern. Dazu wie von vorgeschlagen Treppe und kleines Bad etwas nach links. Auf jeder Seite 30-40cm machen schon was ...
[Seite 5]
Musste nochmal kreativ werden.
Hauswirtschaftsraum
nun knapp 10m2 58649 58650 58651
[Seite 6]
... mir die schräg eingesetzten Türen aus #1 noch besser, obwohl ich das schon grausam finde. Zusammengefasst: Kümmere Dich vorerst nicht um den
Hauswirtschaftsraum
. Der ist Dein geringstes Problem. Die vielen anderen zwickenden Ecken wurde hier ja bereits thematisiert. Ansonsten wäre es der ...
Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune
[Seite 10]
Ok, das mit "Raumprogramm" ist mir nicht so ganz ein Begriff, aber vielleicht hilft das weiter: dieser Raum muss kein klassischer
Hauswirtschaftsraum
-Raum sein, da wir die Heizung im Haupthaus haben. Auch Wäschemaschine oder Trockner können z.B. im Badezimmer oben stehen. Dieser Raum kann eine ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
20
30
40
50
60
70
77