Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Münsterland
... 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene und 2-3 Kinder Raumbedarf im EG (Wohn- Ess -Kochbereich, G-WC, Büro (Lehrerin),
Hauswirtschaftsraum
) OG (4 Sch.Zimmer, 1 Bad, kl.
Hauswirtschaftsraum
für Wäsche) Schlafgäste pro Jahr: 2 Anzahl Essplätze: 10 Kamin: noch Unentschlossen ...
[Seite 2]
... EG ein WC mit Dusche für die Pubertären bzw Papa, der nicht ins Bad kommt, weils belegt ist. Das sollte doch auch kein Problem sein, die Tür im
Hauswirtschaftsraum
zu versetzen und dort eine Ausbuchtung für das WC vorzusehen Ich würde allerdings auch überlegen, diese T-Lösung sein zu lassen ...
Ohne Keller gebaut & bereut?
[Seite 9]
... bestimmt 10000 Euro, oder? Ein Keller vielleicht 30000 - 40000 Euro, bleibt eine Differenz von 20 - 30000 Euro. Wenn man jetzt oberirdisch einen
Hauswirtschaftsraum
(15m² groß) baut und dafür etwa 1500 Euro pro qm bezahlt, dann kostet dieser Raum doch auch noch mal gut 20000 Euro. Was spart ...
[Seite 3]
Keller = Sportraum ( Tischtennisplatte, Gerätepark), Werkstatt, Bikewohnung,
Hauswirtschaftsraum
. Unverzichtbar. Wird gerade in Teilen gefliest. Dachboden = Büro/Archiv, Gästezimmer, Bibliothek, Näh- und Bügelzimmer. Außerdem Kofferkammer und Blumenüberwinterungsstelle. Wir brauchen beides. Haben ...
[Seite 5]
Wir haben bewusst ohne Keller gebaut, da unser Haus auch so genug Abstellfläche bietet: Große Ankleide, gut geplanter
Hauswirtschaftsraum
, Abstellraum unter der Treppe, jede Menge Platz im Arbeitszimmer und einen Dachboden. Wir wissen nun gar nicht, was wir mit der Fläche anfangen sollen, soviel ...
[Seite 6]
... hättest du einen Keller würden die Betonsäcke usw. jetzt und für alle Zeit im Keller liegen. Nichts hält länger als Provisorien. Immer. Mein
Hauswirtschaftsraum
sah anfangs auch aus wie Dresden 45. Noch kein Gartenhaus und die Garage noch nicht fertig. Mittlerweile passts
Welchen Bodenbelag habt/plant ihr?
[Seite 3]
Bäder, Keller inkl. Treppe, EG-Flur,
Hauswirtschaftsraum
& Küche -> Fliesen [*]OG-Treppe, Ess- & Wohnzimmer, und gesamtes OG inkl. Flur geklebtes Parkett (Landhausdielen) So die bisherige Planung...auch, wenn ich bei den Fliesen letztens noch mal kurz umgekippt ...
[Seite 5]
Flur EG,
Hauswirtschaftsraum
, Gäste-WC, Küche und Bad => Fliesen alle anderen Räume => geöltes Parkett (verklebt)
[Seite 8]
Diele, Bäder,
Hauswirtschaftsraum
- Fliesen, EG ( Schlafzimmer, WZ, Küche) - Vinyl, OG - Laminat. Budget, Budget, Budget... sonst hätte ich statt Vinyl/Laminat überall Parkett ...
Grundriss 160m² Bungalow
[Seite 5]
... Fenstern herausgucken, Blicke von der Straße aus ins Haus hinein sind jedoch recht eingeschränkt. Kann ich momentan auch nur spekulieren:
Hauswirtschaftsraum
, vor der Haustür, in der Garage. Alles keine Optimallösungen, aber einen eigenen Kinderwagen und Sitzschalen-Raum wird es auch nicht ...
[Seite 6]
... Kinder haben nicht nur 2 Paar Schuhe und 2 Jacken, Kinder rennen auch im Haus nicht nur im Garten, ..... Du hat schon nen relativ großen
Hauswirtschaftsraum
im Vergleich zu anderen. Aber mit Kinder wird der dennoch nicht groß genug sein. Mit Kinder wirst du dir wünschen, dass dein ...
[Seite 8]
... zu werden. Es ist fast noch etwas schöner, als ich es mir vorgestellt hatte. -Der Platz im
Hauswirtschaftsraum
hat ausgereicht um Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Heizung, Waschmaschine, Trockner, Kühlschrank, Entkalkungsanlage und Kram unterzubringen. Womit wir nicht gerechnet hatten war ...
Planung Netzwerk fürs Einfamilienhaus 140m2
... nehmen 2593125932 So jetzt Kommt die Frage der Fragen... Ich hatte geplant eine FritzBox zuzulegen und diese entweder in den
Hauswirtschaftsraum
zu stellen und von dort alles sternförmich zu verteilen, oder ins Wohnzimmer und dort dann den guten W-lanempfang ausnutzen zu können. oder wäre es ...
[Seite 2]
Ne ne ich baue nur ein Fertig Haus mit Holzständerbauweise ) Switch und Patchfeld soll generell in den
Hauswirtschaftsraum
, ich wollte nur die Fritzbox sozusagen ins Wohnzimmer outsourcen ^^ quasi eine Dose hin und eine zurück. So hätte ich weniger Verlust beim Empfang, dachte ich. Rigips soll ja ...
Planung Haus - Gedankenspiel mögliches drittes Kind
... qm, Satteldach bis 45 Grad, Keller wird es nicht geben): 1) Zimmer im EG -> reduziert den großen offenen Wohn- /Ess- /Küchenbereich (ein
Hauswirtschaftsraum
und ein kleines Duschbad muss auch noch Platz finden) 2) Zimmer im OG -> Reduziert die generelle Größe der Schlaf- und Kinderzimmer (hier ...
[Seite 2]
Das kommt immer etwas darauf an, was du alles i in den HAR und
Hauswirtschaftsraum
reinstellen und wie du die nutzen willst. Wir haben unten 7,8 m² und oben 4,3 m² Unsere Küche ist nicht so üppig, so dass wir den HAR auch als Vorratsraum mit nutzen. Dazu kommt noch Werkzeug, Leiter, Katzennapf ...
Einfamilienhaus Grundriss 150m², Grundstücks: 420m²
[Seite 7]
Gibt es einen Grund warum das Arbeitszimmer unbedingt unten untergebracht werden soll? Und was hältst du von der Idee, den
Hauswirtschaftsraum
im EG auf ein Minimum zu beschränken, ihn mehr zum Technikraum zu machen und den eigentlichen
Hauswirtschaftsraum
machst du nach oben in die Nähe vom Bad ...
... Planer eines Bauunternehmens Folgende Punkte gefallen uns noch nicht: - Gäste-WC zu groß (es soll eigentlich keine Dusche mit rein) -
Hauswirtschaftsraum
soll auch als Stauraum genutzt werden, Heizart: Gas, Solar oder Photovoltaik reichen die 10m² aus? - In der Küche würden wir gerne eine Tür ...
[Seite 10]
... identische QM-Zahlen haben. Ich finde allerdings, dass sich meine Räume besser möblieren lassen. Nimm z. B. mal den
Hauswirtschaftsraum
, irgendwie ist dein planoberer Bereich des
Hauswirtschaftsraum
nur noch Laufzone. Oder Arbeitszimmer ... eine Gästebett hat da gar keinen Platz mehr ...
[Seite 3]
... mal umgestalten und versuchen die Kritik und eure eigenen Schmerzpunkte zu adressieren (WC ohne Dusche, ordentliche Garderobe, weniger verwinkelter
Hauswirtschaftsraum
, Küche mit nutzbarem Sit...)zplatz
[Seite 11]
Ich würde s Plan noch mal aufgreifen. Unten drängt sich bei dir zu viel und oben hast du eigentlich zu viel Platz Entweder einen extra
Hauswirtschaftsraum
oben (haben wir auch und finden es praktisch) oder das AZ hoch (wenn du keine Besucher empfängst).
Meinungen und Anregungen zu unserem Einfamilienhaus-Grundriss
... Grund haben wir uns auch für die 2. Dusche im EG entschieden. Das Büro wird aktuell nur privat genutzt. Der
Hauswirtschaftsraum
mit Stell-/Ablagefläche war mir auch wichtig. Im OG benötigen wir 2 "Kinderzimmer", Bad und Schlafzimmer. Wie auf dem Grundriss zu sehen, ist ein Carport mit ...
[Seite 2]
Ich würde den
Hauswirtschaftsraum
mit dem Zimmerchen tauschen. Leitungstechnisch wäre dies auf jeden Fall besser. Ob eine Tür bei dieser Größe sinnvoll ist, muss jeder für sich allein entscheiden. Wir haben darauf verzichtet und sind heute froh darüber. Unterm Fenster lagert jede Menge Kram. Der ...
[Seite 3]
Kompromisse müssen wir leider eingehen. Ansonsten landen finanziell bei einer Belastung, die wir eigentlich nicht wippen wollen… Den
Hauswirtschaftsraum
würden wir ungern mit dem Zimmerchen tauschen, da dieser so praktisch Richtung Carport –und somit Richtung Auto (Einkauf etc)- und Richtung ...
2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe
[Seite 2]
... Dennoch muss ich etwas kritisieren, was Du wirklich überdenken solltest und was dann wahrscheinlich wieder zu einer Änderung führen sollte: Dein
Hauswirtschaftsraum
hat zwar nach Deiner Planung 9 qm, aber davon sind nicht alle reell zu benutzen. Zum einen ist es doch eine teure und grosse ...
[Seite 3]
Noch mal Details zum
Hauswirtschaftsraum
. Hab den Türanschlag gewechselt, so gibt es auf keinen Fall Probleme mit der Treppe. Dort wo 280 steht ist die letzte Stufe. 297,5 wäre dann der Fußboden OG. Heizung wäre im Moment unter der Stufe, welche oben 210cm hätte. Ein paar Zentimeter nach rechts ...
[Seite 4]
... ich aber gepflegt darauf verzichten würde - solange das Teil nicht genau an der Badewanne oder in der Dusche sitzt. Wir haben übrigens auch den
Hauswirtschaftsraum
als Durchgangsraum von Garage zum Flur/Küche (über Geheimgang) - haben dafür auch damals Schelte bekommen, was man überhaupt mit ...
Wir hatten mittlerweile einige vertiefter Gespräche, nach dem die Idee mit der Nutzung des Raums unter der Treppe als
Hauswirtschaftsraum
-Erweiterung sowie die Idee direkter Durchgang zur Garage gereift sind. Hier die Erkenntnisse, sind im Prinzip nah dran an dem Entwurf, welche die eine Baufirma ...
Grundriss - Hausplanung durch Bauingeneur durchgeführt
[Seite 6]
... zusätzlich zur Küche zu eng, keine Durchgänge [*]Südostfenster [*]Evtl. zusätzliches Nordwestfenster Küche [*]Bereich Technik im
Hauswirtschaftsraum
.. reicht das so wirklich? Ist in dem 223 cm breiten Abschnitt Technik und ggü.-liegende Regale möglich? [*]Nische im
Hauswirtschaftsraum
Richtung ...
... Flur wurde schon angesprochen, der ist zu schmal - der Wohnzimmerbereich ist mit 3,69 zu schmal - Treppe finde ich ungünstig platziert -
Hauswirtschaftsraum
ist ein langer Schlauch mit vielen Ecken. Außerdem vermisse ich den direkten Zugang nach draußen um z.B. Wäsche zu trocknen oder wo die ...
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
50
60
70
77