Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hausfinanzierung] in Foren - Beiträgen
Welche Aufgaben vor Unterschrift des Rohbauvertrags erledigen?
... Rohbau, Dach). 4. Danach wird mit Bekannten Handwerkern ausgebaut. Punkte 1-2 werden aus "eigener" Tasche bezahlt. Punkte 3-4 über die
Hausfinanzierung
die Anfang Januar abgeschlossen sein soll. Logischerweise fehlen ja noch ein paar Punkte zwischen 2 und 3. Aus meiner Sicht wären es die u ...
[Seite 4]
... Gemeindewerken der den Anschluss durchführt. Die Hausanschlüsse wird wohl der Rohbauer machen, somit auch eher ein Posten der aus der
Hausfinanzierung
bezahlt wird
Bewerbungsphase Grundstück - Wie finanziere ich alles ?
[Seite 3]
... abhängig von der Eigenkapital-Summe an sich und von der Bank) 3. sind wir unabhängig von der Bank und könnten theoretisch unsere
Hausfinanzierung
bei jeder Bank der Welt machen 4. Grundbucheintrag an 1. Stelle existiert nicht, da variabel und jederzeit kündbar --> Wenn eine Bank das macht (oft ...
[Seite 4]
Ist das nicht ein Nullsummenspiel? Bei der
Hausfinanzierung
ist es doch egal, ob das eingebrachte Eigenkapital als Cash (wie in eurem Fall) vorliegt oder als lastenfreier Teil eines Grundstücks (wie es wäre, wenn ihr tilgen würdet) - oder? (Bzw. könnte euer Modell aus meiner Sicht sogar teurer ...
Ist anteiliger Grundbucheintrag unter Eheleuten möglich?
Danke führe eure Antworten. OK, also sollten wir vor dem Grundstückskauf schon planen wer wie viel der
Hausfinanzierung
stemmt, und das mit einberechnen (ich habe z.B. noch einen kleinen Bausparer, der erst später zuteilungsreif wird). Aufgrund dieser Berechnung dann die Anteile verteilen.... das ...
Hausbau für uns realistisch?
[Seite 3]
Es steht nirgendwo, dass eine
Hausfinanzierung
mit dem Rentenbeginn abgeschlossen sein muss. In den meisten Fällen ist das Haus bis dahin eh wieder verkauft, weil zu groß. Insofern nicht immer diese Rentenschranke als Ende allers ...
Meinungen zu meinem Finanzierungsangebot
... Nun habe ich ein neues Angebot von der Bank bekommen, der Vorschlag ist nun, das Auto irgendwie in die
Hausfinanzierung
mit einzupflegen, das ganze würde dann wie folgt aussehen. 305.000€ Finanzierungssumme (50.000€ für das Auto) 1,28% fest auf 10 Jahre 2.000€ Monatliche Rate 8400 ...
Hausfinanzierung riskieren oder nicht?
Hallo wollte kurz einige ehrliche Meinungen einholen ob unsere Vorstellungen der
Hausfinanzierung
realistisch sind. Da unsere Erfahrungen mit der Materie Hausbau und Finanzierung bei Null liegen. Kurz zu uns: Mann, 25 Jährig, Einkommen: ca. 4000 € Netto Frau, 24 Jährig, Einkommen: momentan keins ...
Maximale Kredithöhe bei unserer mtl. Belastung
[Seite 4]
... Der Plan ist 415k€ im Januar 2018 für das Haus und den Rest aufzunehmen und das gerade abzuzahlende Grundstück als Eigenkapital in die
Hausfinanzierung
mit einzubeziehen. Das Eigenkapital = Puffer (10k€) bis zu Auszahlung und Grundstück belaufen sich zusammen auf 105k€. Was ich mit den ...
Grundschuld eintragen und später erhöhen/ändern?
... einmal die Kosten für die Eintragung der Grundschuld tragen (rund 900 € für Notar und Grundbucheintragung) und bei der späteren
Hausfinanzierung
diese erhöhen lassen, was wiederum noch mal rund 2.000€ kosten würde (gem. Rechner im Netz). Oder ist eine spätere Erhöhung einer bestehenden ...
Grundstücksfinanzierung mit Teilzahlung
... bei Satzungsbeschluss (ca. 40.000) 2. Teilzahlung bei Fertigstellung Baustraße (ca. 100.000) Frage Für die Grundstücksfinanzierung wird bis zur
Hausfinanzierung
ein Darlehen mit variablem Zinssatz ohne zeitlichem Rahmen nach Euribor überlegt. Zeitlich gesehen wird bis zur 2. Teilzahlung die ...
Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen?
[Seite 4]
... es definitiv das richtige Grundstück ist für den späteren Hausbau. Sollte dies der Fall sein, ist es sehr gut wenn man bei der späteren
Hausfinanzierung
bereits ein Grundstück vorweisen kann, das sich in seinem Besitz befindet. Variabel würde ich den Kredit jedoch aktuell nicht abschließen, da ...
Grundstück separat kaufen oder mitfinanzieren?
... Bank nehmen. Wichtig ist aber dass du keine lange Zinsbindung dafür vereinbarst, denn dann steht die Bank für 10 Jahre im Grundbuch und bei der
Hausfinanzierung
will dich kaum eine andere Bank. Deshalb finanziert man sowas entweder variabel oder mit sehr kurzer Laufzeit (falls man erst in 1-2 ...
Finanzierung Hausbau, Kosten, Nebenkosten und Renovierung
... bekommen. Wir haben jetzt ein Haus besichtigt, dies würde 95.000 Euro kosten + Nebenkosten und Renovierung bräuchten wir ca. 170.000 Euro
Hausfinanzierung
. Partner verdient 1.700 Euro Netto Festangestellt seit 2017 als Maler. Ich verdiene 1.400 Euro auf 30h Stunden Basis in der Pflege ...
bestehende Kredite ablösen mit Baudarlehen
[Seite 3]
... ist die Frage von Dir, ohne zugehörige Informationen. Also frage ich noch einmal konkret: Einnahmen, Ausgaben, Schulden, Vermögen, gewünschte
Hausfinanzierung
, Hauskosten, Eigenkapital Ohne diese Angaben kann die Antwort auf Deine Frage nur lauten: Deine Bonität ist zu schlecht und die ...
Hausfinanzierung mit Zinsdarlehen und Riester oder ohne Riester
[Seite 8]
Hallo Wie hängt denn deine Betriebliche Altersvorsorge mit einer
Hausfinanzierung
zusammen?
Finanzierbarkeit Einfamilienhaus ca. 450k - Wie umsetzen?
[Seite 2]
... könntest du dir ohne variables Darlehen sparen. Somit hast du Zeit weiter zu sparen und deine Kosten vernünftig zu kalkulieren. Bei der
Hausfinanzierung
ist dein Grundstück dann auch dein Eigenkapital. Bauzwang bedeutet: Das bis zu einem gewissen Zeitpunkt x der Rohbau stehen muss, da müsst ihr ...
Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat
... Grundschuld liegt bei 50% des Werkerswerts. Nun bin ich Ende des Jahres fertig und das Grundstück ist abbezahlt. Danach geht es an die
Hausfinanzierung
. Die Darlehenssumme für die
Hausfinanzierung
entspricht logischerweise nicht der Summe im Grundbuch. Wie ist eure hausfinanzierende Bank ...
Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich?
Hallo, was kosten euch die 50k bereits ? Ich finde es irgendwie komisch das ihr euch jetzt erst um die
Hausfinanzierung
kümmert.... Ihr werdet es sowieso schwer haben eine 2 Bank zu finden die in den Nachrang geht. Ich befürchte die aktuelle Bank wird nicht in den Nachrang gehen. Warum sollte Sie ...
Bauvorhaben mit "besonderer" Ausgangslage
[Seite 6]
... abgelöst und umfinanziert werden kann? Falls nicht habt Ihr Euch (mit einem Darlehen mit Zinsfestschreibung) nahezu zu 100% für die folgende
Hausfinanzierung
an die erstfinanzierende Bank gebunden, da diese im 1. Rang im Grundbuch steht. In dieser Konstellation würdet Ihr kaum eine Bank ...
Finanzierung Grundstück sinnvoll?
... Grundstückes auf variabler Kondition aufzubauen. Dann will die Bank zwar immer noch ins Grundbuch, Sie können diese aber im Zuge der anstehenden
Hausfinanzierung
wieder mit ablösen (Kdg.-frist 3 Monate berücksichtigen!). Wählen Sie hingegen bereits für die bloße Grundstücksfinanzierung eine 5 ...
Darlehen möglich und wenn ja wie
... aus Eigenkapital abzulösen, sondern die Rate von 475 EUR weiterhin zu bezahlen. Die Restlaufzeit kann dabei ja nicht mehr besonders lang sein. Die
Hausfinanzierung
läßt sich aktuell für ca. 3,33% Sollzins darstellen (inkl. KfW-Mittel). Die Monatsrate liegt dann inkl. Tilgung bei 572,62 EUR. Im ...
Sondertilgung, sparen oder Konsum?
[Seite 31]
oder man legt die Finanzierung so aus, dass man auch während der
Hausfinanzierung
noch in die Karibik und sonst wohin fahren kann, am besten 2x im Jahr . Lieber zahle ich bis 65 und hab in jungen Jahren gelegt, bevor ich alles aufspare und wie ein Kollege 2 Wochen nach Vorruhestand mit 58 vom ...
Welche Kosten sind NICHT über einen Baukredit zu finanzieren
[Seite 2]
... mmen. Muss alles mit der Eintragung des Hauskredites neu gemacht werden. Eine Abtretung macht nur Sinn wenn Grundschuld Grundstück = Summe Darlehen
Hausfinanzierung
ist. Habe es selbst durchgemacht. Grundstück war teilfinanziert und vor der
Hausfinanzierung
abbezahlt
Grundstücksfinanzierung/in 1 Jahr bauen. Finanzierungsmodell?
[Seite 2]
... Sparrate bei variabler Finanzierung alle 3 Monate zur "Sondertilgung" nutzen -Sparrate zur Erhöhung des Eigenkapitals für die
Hausfinanzierung
nutzen oder vielleicht ein Mix
Budget Grundstück und bauen mit Keller
[Seite 2]
... Möbel ein? Ich bin bei solchen 0%-Finanzierungen immer sehr skeptisch, da man bei Barzahlung (also über Eigenkapital abgedeckt und dafür die
Hausfinanzierung
erhöht) oft höhere Rabatte aushandeln kann. Die 0% sind ja kein Geschenk, sondern bei den Möbeln eingepreist. Außerdem sind solche 0 ...
Planung unserer Hausfinanzierung
[Seite 5]
... aus meiner Sicht und so war es zumindest bei uns, 1. Grundstück variabel finanzieren mit soviel Eigenkapital wie nötig, sodass wenn es an die
Hausfinanzierung
/Hausbau geht, das Grundstück abbezahlt ist. Das muss nicht zwingend sein, erleichtert aber einiges. Im besten Fall ist die Vermessung ...
Finanzierung eines Grundstückes
... aus einem Bausparer und dem Tagesgeldkonto ein, die 20.000€ Rest (1 Bausparer und Wohnriester blieben für die
Hausfinanzierung
weiter liegen) außerdem finanzieren wir 55000€ über die Bank mit einem variablen Zinssatz und binden den Kredit wenn der Hausbau ansteht in den neuen großen ...
Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart?
... war wenig Eigenkapital (nur Nebenkosten für Grundstück), haben aber ca. 3 Jahre vor dem Hausbau schon das Grundstück finanziert so das für die
Hausfinanzierung
bereits ein Teil abbezahlt war. Abgezahltes Grundstück = angerechnetes Eigenkapital. Ist besser als auf der Bank das Geld liegen zu ...
Planung eines Grundstückskaufs und 400k Budget für Hausbau
[Seite 3]
... bis vors Grundstück liegen müssen? Da dies bei uns, wie schon erwähnt, einen höheren Kostenaufwand darstellt, wollten wir dies mit in die
Hausfinanzierung
packen, wenn dies jedoch weit vor Baubeginn stattfinden muss, würde dies unsere erste Rückzahlung an die Bank unweigerlich nach vorne ...
1
2