Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstücksgrenze] in Foren - Beiträgen
Doppelhaus Rahmenbedingungen. Grundstück aufteilen?
... Westseite (der ebenfalls baut) geklärt, dass dieser uns 2 Meter Abstandsfläche abtritt. Das bedeutet, dass er 5 Meter Abstand zur
Grundstücksgrenze
hält, wodurch wir auf dieser Seite 2 Meter näher an die Grenze bauen dürfen und nur 1,30 Meter (statt 3,30 Meter) Abstand halten müssen. Auf der ...
[Seite 3]
... und Mehrkosten infolge der integrierten Garage in Kauf nehmen muß. Ob eine Duplexgarage so ohne Weiteres an der
Grundstücksgrenze
zu setzen ist, solltest Du vor Planung ebenfalls im Gespräch mit dem Bauplanungsamt klären. So oder so finde ich den Zufahrtswinkel (lt. Deiner ...
Abwasser-Kanal an der Grundstücksgrenze
... m). Den Unterbau, der dafür notwendig ist, würde ich gerne später für Pflastersteine für einen Fußweg nutzen. Der Weg soll entlang von einer
Grundstücksgrenze
gehen. Wieviel Abstand zum Nachbarn muß ich rechtlich wie technisch für den Kanal einhalten? Letztlich kommen auch 2 Reinigungsschächte ...
Grundstücksplanung - welcher Haustyp/Größe am sinnvollsten?
[Seite 19]
... eine Stadtvilla gebaut, und nimmt nun einvernehmlich mit den Nachbarn in Angriff, daß deren gemeinsame Damokles-Privatstraße an ihrer bergseitigen
Grundstücksgrenze
stabilisiert wird
180qm Nicht-Anstatt-Haus, beste Anpassung ans Grundstück?
[Seite 4]
D.h. Du hast 17 m Baufenstertiefe (20 m, aber Baugrenze mit südwestlicher
Grundstücksgrenze
kongruent, also dort noch 3 m Bauwich abzuziehen, wenn man ´mal grenzprivilegierte Bebauungen außer Acht läßt) (?)
Einfriedung / Nachbarschaftsrecht Brandenburg
... versehen. Mit dem Nachbarschaftsrecht in Brandenburg ist geregelt, dass von der Straße aus der rechte Nachbar auf für die Einfriedung der
Grundstücksgrenze
zuständig ist. Wie sieht es aber mit Hammergrundstücken aus? Vielen Dank. Liebe Grüße 41446
Garage an Fertighaus bauen??
... möchten wir gerne auf unsere Giebelseite (ost) eine Garage setzen. Sie soll direkt ans Fertighaus (ohne Keller) und auf der anderen Seite an die
Grundstücksgrenze
. Maße ca. 3,50x8m 1. Möglichkeit: Fertiggarage aus Beton 2. Möglichkeit: nur die Garagenseite zur
Grundstücksgrenze
Mauern und ans ...
Wer trägt die Kosten für einen Schmutzwasseranschlusskanal?
... unser Grundstück (2. Reihe) und das vordere (1. Reihe) als ein ganzes Grundstück. Deswegen gibt es nur einen Schmutzwasseranschluss vorne an der
Grundstücksgrenze
, und er liegt im Bereich des vorderen Grundstücks Dieser Anschluss ist mittlerweile belegt, weil auf dem vorderen Grundstück ein Haus ...
Grundstücksgrenze oder Bordsteinkante wichtig für Baugenehmigung
... ist unsere Frage: wie weit muss die Garage von der Grundstückseinfahrt weg sein? Zählt der Abstand dann von der Bordsteinkante oder von unserer
Grundstücksgrenze
? Vom Bordstein bis zum Grundstücksanfang liegen ca 3 Meter Gemeinderasen. Ich danke euch für eure Hilfe. LG Romi
Balkon auf Garage auf Grenze
Eine Garage auf der
Grundstücksgrenze
ist quasi "privilegiert". Baut man aber eine Dachterrasse darauf, so verliert sie diesen Status und man muss wieder die 3 Meter einhalten. Also entweder Terrasse 3 Meter kürzen (ginge u.a. bei deiner Doppelgarage) oder eben mit der Garage die 3 Meter zur ...
Grenzabstand Bäume nach Grundstücksteilung
... der einen Seite des Grundstücks. Der Abstand der Bäume zueinander schwangt zwischen 1-2m. Nun wurde das Grundstück etwa halbiert und die neue
Grundstücksgrenze
geht genau zwischen den Bäumen durch, sodass die eine Hälfte der Bäume auf Grundstück A und die andere Hälfte auf Grundstück B steht ...
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
[Seite 13]
... Die Lage-Zeichnung ist nicht maßstabsgerecht ... denn Haus steht von planoben 5 m entfernt (du bezeichnest es als Baugrenze, ist doch aber
Grundstücksgrenze
- oder). Und Garage nur 1,5 m von der Straße weg? Ist das zulässig? Kann es sein, dass die Garage noch nicht sauber eingezeichnet ...
Position der Stellplätze nach Baugenehmigung noch verschieben?
... Nun stellt sich aber heraus, das es zum Vergraben des Gastanks und der Zisterne etc., wesentlich geschickter wäre, die beiden Stellplätze an die
Grundstücksgrenze
im Westen zu verschieben. Ein Stellplatz ist ja nun kein "errichtetes Gebäude" - greift hier dann die Grenzbebauung etc. nicht? Meine ...
Nachbargrundstück wird mit Keller gebaut
... Einfamilienhaus. Das Grundstück nebenan ist unbebaut, es wird aber aktuell geplant es zu bebauen. Die gemauerte Garage steht genau auf der
Grundstücksgrenze
und ist nicht unterkellert. Der Nachbar plant mit Keller direkt an der Grenze zu bauen und hatte auch eine entsprechende Fachfirma ...
Abstandsflächenüberschreitung mit Einverständniss
... es soll ein Einfamilienhaus auf einem Grundstück ca. 369qm gebaut werden. Das Grundstück ist 16 Meter breit, es gelten jeweils 3 Meter Abstand zur
Grundstücksgrenze
. Auf dem Nachbargrundstück wohnen Oma und Opa. Gibt es eine Möglichkeit die
Grundstücksgrenze
in Richtung Oma und Opa zu ...
Grundstück befestigen
[Seite 3]
... ihr nicht kaufen müssen. Die Problematik Hund/Zaun wiegt man vorher ab. Ihr habt immer noch die Möglichkeit, den Zaun 1,5 Meter von der
Grundstücksgrenze
weg zu setzen und davor, also von euch gesehen dahinter Sträucher als Sichtschutz zu setzen. Edit: wie Dir ein Anwalt helfen soll, ist ...
Grenzabstand Baugrundstück / Wald
[Seite 2]
... und der Nachbar ist ein Waldbesitzer dessen Bäume zu nah für eine Bebauung auf meinem Grundstück sind. Das ist mein Problem, da der Wald bis zur
Grundstücksgrenze
ist
Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn?
[Seite 4]
... kannst du die Hausanschlüsse für Strom und Wasser außerhalb des Hauses oder im Haus haben. Vorteil des grauen Stromkastens mit Zähler an der
Grundstücksgrenze
: Zählerstand kann ohne betreten des Grundstücks abgelesen werden. Anwesenheit deinerseits nicht nötig. Vorteil des Wasseranschlusses ...
Baugrunduntersuchung notwendig ?
[Seite 4]
... sich im laufenden genehmigungsverfahren gezeigt, dass wir mit unseren Regenwasser an einen Kanal müssen, der rein zufällig auch noch auf unserer
Grundstücksgrenze
verläuft. Also brauchen wir nichts versickern lassen und hierfür kein Bodengutachten. Kanal wird ggf. etwas verlegt, da wir ja mit ...
Terrasse auf Garagendach. Baurecht Hessen
... tshaus) zustimmungspflichtig? 3) Zählt die Einfahrt des Nachbarn (betoniert, nicht überbaut) bereits zu den 3m Abstand, oder gilt da die
Grundstücksgrenze
Hangsicherung / Einfriedung
... Frage wäre auch noch, an welcher Stelle fängt man den Hang ab? Dort wo gezeichnet oder zieht man den Hang bis an die südliche
Grundstücksgrenze
um dort ggf. gleich mit den L-Steinen die Einfriedung zu gewährleisten. Die Optik wäre dann theoretisch. egal, da wir dann nicht auf die L-Steine ...
Optimale Höhe Fertigfußboden zur Oberkante Straße,
... Haus würden auf jeden Fall tiefer liegen als Straße, Ca 17 cm , angepasst an den 4 m Grünstreifen der Stadt der neben n der Straße an unserer
Grundstücksgrenze
verläuft. Und das Haus würde dann von der
Grundstücksgrenze
Ca 35 cm höher stehen bzw in etwa 2 Stufen. Wir wären so exakt auf dem ...
Hausbau in Baden Württemberg - Zuerst Bauplaner oder Bank?
[Seite 6]
Erschließungsbeiträge zahlst du an die Gemeinde für die Erschließung bis zur
Grundstücksgrenze
(je nach Konstellation halt, ob und in welcher Höhe wird dir die Gemeinde sagen). Die Erschließungskosten bei den Baunebenkosten sind dann deine Aufwendungen für die Erschließung von der ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller
... Garage, Carport: Doppelgarage, am Besten rechts vom Haus (bündig) und an der
Grundstücksgrenze
, genaue Lage noch unsicher Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: soll sein: - großer offener Wohn ...
Erschließungskosten Hinterbebauung
... handelt es sich um eine Hinterbebauung. Hat jemand Erfahrungen bei den Kosten von Hinterbebauungen. Von der Hauptstraße bis zur hinteren
Grundstücksgrenze
sind es 125m. Das Haus wird sicher lich auch in der nähe der hinteren
Grundstücksgrenze
sitzen, da es sich dort um die Nord-Seite ...
Mittlere Wandhöhe giebelseitig Definition - Erfahrungen
Hallo, heute wieder Planungsrunde mit dem Architekten gehabt. Dabei kam heraus, dass unser Satteldach auf der Garage an der
Grundstücksgrenze
so nicht machbar ist, da die mittlere Wandhöhe 3 Meter nicht überschreiten darf. Gebaut werden soll in Bayern, das Ganze habe ich auch so in der BayBO ...
Nachteil einer Baulast in unserem konkreten Fall?
[Seite 2]
Hallo Escroda dann ja! Ist aber beim Threadstarter nicht der Fall bzw. nicht mehr möglich. Da der Nachbar schon eine Garage auf der
Grundstücksgrenze
stehen hat, kann er keine Abstandsfläche auf seinem Grundstück als Baulast geben. Wer nur der Fall, wenn er seine Garage abreist. Was wahrscheinlich ...
Grenzbebauung Garage in Bayern
BayBO, Art. 6, Absatz 9 ... 1. Garagen einschließlich deren Nebenräume ... mit einer mittleren Wandhöhe bis zu 3 m und einer Gesamtlänge je
Grundstücksgrenze
von 9 m, bei einer Länge der
Grundstücksgrenze
von mehr als 42 m darüber hinaus freistehende Gebäude ohne Aufenthaltsräume und Feuerstätten ...
Erschließungskosten / Hausanschlusskosten
[Seite 2]
... die andere Straßenseite ist). Hausanschlusskosten sind die Kosten, die die Anbindung betrifft und ist uA abhängig, wie weit Dein Haus von der
Grundstücksgrenze
gebaut wird und was Du überhaupt brauchst. Mag sein, dass Du Telekom nicht möchtest, Gas nicht brauchst.... Zumindest ist es Dein ...
Nichteinhaltung des Bebauungsplan vom Nachbarn
... diesem Bereich keine Nebenanlagen nach §14 Baunnutzverodrung zulässig sind. Unser netter Nachbar hat genau in diesem Bereich, direkt an unsere
Grundstücksgrenze
eine relativ große, ca. 0,5m erhöhte Terrasse gebaut (losgelöst vom Haus). Ich wurde nicht danach gefragt bzw. wurde es einfach gemacht ...
1
2
3
4
5
6
7
10