[ grundstück] in Foren - Beiträgen

Doppelhaus - Ärger mit dem Nachbarn

[Seite 49]
... auch nicht erklären was ihr Gärtner sich da gedacht hat. Ah ja! Meine Antwort war daraufhin, wenn sie möchte, könne sie gerne den Teil vom Grundstück uns abkaufen. Dies wollte sie nicht. Man kann mich jetzt naiv bezeichnen, mir ist es egal was sie machen, auch habe ich noch nie geäugt, was ...

[Seite 53]
... da mal hin, mit einem superlieben geduldigen Erklärbären, der zufällig einen Totenkopf auf der Kutte hat Je größer und länger brachliegend das Grundstück, desto höher fliegen die Träume, wie ewig das weiterhin Wiese bleibt - und auch vermeintlich selbstverständlicher, daß da wenn dann höchstens ...

[Seite 54]
... Schiss vor der Zeit nach dem Einzug. Kann nur hoffen, dass Berliner allgemein etwas entspannter sind. Unsere zukünftigen Nachbarn vom Hinterlieger-Grundstück haben wir zum Glück schon ein bisschen kennengelernt (geteiltes Grundstück) und gemeinsam ein bisschen Eigenleistung auf dem Grundstück ...

[Seite 55]
hehe, bei mir war das mit den Preis genau andersrum ..... es war etwas verrückt, wie ich an mein Grundstück gekommen bin, lange Geschichte Am Ende habe ich es unter dem Marktpreis gekauft und der Nachbar, welcher der Cousin ist und sich aber beide nicht leiden können, war tierisch sauer darüber ...

[Seite 52]
... die alte Dame, so die beste Lösung! Sie behält ihr Leben lang ihr Land und die Erben wissen im Fall des Falles, daß sie das Grundstück nicht irgendwo anbieten müssen, sondern können das bequem abwickeln. Und Steven hält sich unliebige Nachbarn vom Hals und hat danan ein geiles Grundstück (und ...


Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun?

[Seite 4]
... hat die Grenzsteine rausgebuddelt und nicht wieder eingegraben! 2-3 Wochen später kam ein Brief vom Bauamt. 1 Monat später stand der Vermesser am Grundstück und die Grenzen wurde neu eingemessen zusätzlich die Position meiner L-Steine an der Grenze überprüft. Alle betroffenen Nachbarn mussten ...

[Seite 10]
Na, das ist doch DIE Lösung! Ich lasse meinen Grenzverlauf fest legen und alles, was da dann auf meinen Grundstück steht, gehört mir und ich kann es auch abreißen. Ich glaube, daß der werte Nachbar ganz schnell zur zielführenden Kommunikation bereit ist, wenn man ihm sagt, daß die Mauer am ...

[Seite 11]
... weil du ansonsten keinen Platz zum Parken hast. Aber bei Grundstücken gilt: das was darauf steht (Haus, Garage, Mauer), gehört dem, dem das Grundstück gehört und der kann damit machen, was er will. Ich würde das eher als Druckmittel sehen, um von dem Nachbarn mal endlich eine Reaktion zu ...

[Seite 12]
... kein Führungskraft, hab 5 Kinder (vielleicht deswegen). Er hat vor 10 Jahre schon ein Haus gebaut und jetzt ist sein 2. Haus - der Grundstück ist in Heilbronner Raum. Ich habe es durch Losverfahren (300 Bewerber für 30 Grundstücke für 450€/m2 erhalten). Ein Privatbesitzer hat seinen ...

Hallo zusammen, ich brauche mal "wieder" eure Ratschläge. Mein Nachbar hat einen Stützmauer (80% auf meinem Grundstück) gebaut. Unsere Grenze ist eine Boge und er hat gerade (zu seinem Vorteil) den Mauer gebaut (siehe Anhang: links ist mein Grundstück, recht ist sein. Gestriche Linie: Grenze, rote ...

[Seite 2]
... nicht ausstehen, würde etwas emotional werden und den Rückbau einleiten und eine Entschädigung für Auslagen und Schaden am eigenen Grundstück einfordern. Nur Letzteres wäre Verhandlungsmasse. Für mich wäre es auch denkbar die Mauer einfach einzureißen und den Schutt auf sein Grundstück ...

[Seite 8]
... wohl eher die oberen 30 cm absägen als die ganze Mauer abzureißen und neu zu errichten. Fazit: Mauer steht immer noch auf dem falschen Grundstück, das Bauamt wird sich aber garantiert nicht mehr bemühen. Deswegen: Klare Ansagen machen und nicht versuchen, hintenrum durch eine ellenlange ...



Oben