Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?
[Seite 9]
Deine Frau scheint eine Ästhetin zu sein. Nun, nachdem ich gelesen habe, dass Euer
Grundstück
300qm groß ist, bin ich der Meinung, es ist für zwei gemauerte Baukörper (also Haus und Doppelgarage) zu klein. Auf diesem
Grundstück
würde ich einen von Pflanzen umrankten Carport, der hinten einen ...
[Seite 34]
... die nicht schlecht. Die hat sich gemacht und Fichtenwalde, wo unser stehen wird, ist wunderschön. Wie im Urlaub praktisch. Jeder hat win grosses
Grundstück
und hockt nicht aiäuf den anderen rum. Dazu viele Bäume auf jedem
Grundstück
. Aber es ist halt keine Stadt
[Seite 17]
... gab ihr Mann dann die Denkmalsanierung auf und begann, wieder regional tätig zu sein. PS: habe ein ähnlich kleines
Grundstück
und ein Haus mit ähnlichen Außenmaßen. Eine so große Garage kann ich mir beim besten Willen nicht auch noch auf dem
Grundstück
...
Bauantrag für ein erschlossenes Grundstück im Außenbereich
... Immobilie“ gestartet. Wir haben das Glück, im Landkreis Harburg, ein potentielles Bau
Grundstück
(ca. 1000 qm) zur Verfügung zu haben. Dieses
Grundstück
wurde bereits vor ca. 20 Jahren vollständig vom Landkreis (auf deren Initiative) erschlossen. Nun kommt das große „ABER“: Das
Grundstück
liegt ...
[Seite 2]
Du hast ein erschlossenes
Grundstück
zur forstwirtschaftlichen Nutzung im Außenbereich. Forstwirtschaftliche Nutzung schließt den Bau von Wohnhäusern aus. Da hast Du kein Baurecht für ein Privathaus. Soll der Fachanwalt zaubern? Das so als hättest Du ein Wüsten
Grundstück
mitten in der Sahara mit ...
[Seite 3]
... und ihren Antrag abgeben. Ich hatte das Glück, dass grad die Änderung am Laufen war und mich NACH der Antragsfrist mit meinem
Grundstück
noch habe "reinwanzen" können. Und obwohl das von allen Behörden abgesegnet wurde und auch in den amtlichen Bekanntmachen ausgehängt wurde ist ...
Schwarzbau ohne Mindestabstand auf Nachbargrundstück
[Seite 2]
... Es gibt zwei Möglichkeiten, den Bauverstoß zu heilen. Entweder übernimmt die TE gemäß Art. 6, Absatz 2, BayBO die Abstandsfläche auf Ihr
Grundstück
, was zumeist durch Grundbucheintragung rechtlich gesichert wird. Dann hättest Du Recht und ich würde mich uneingeschränkt den Ausführungen von ...
... Nachdem unser Nachbarhaus 10 Jahre vermietet wurde, hat sich der Besitzer dazu entschlossen, dieses an neue Besitzer zu verkaufen. Da diese das
Grundstück
neu vermessen haben, kam zum Vorschein, dass fast die Hälfte aller Bauten Schwarzbauten sind. ops: Uns speziell betrifft ein Anbau an das ...
[Seite 4]
... 2,30m verkürzten Grenzabstand erkläre ich mich einverstanden, soweit daraus keine baurechtlichen Konsequenzen für mein
Grundstück
entstehen. Nur was in dieser Erklärung steht, wird von Dir anerkannt. Daraus können keine weiteren Folgen abgeleitet werden, schon gar keine Grundbucheinträge. Ja ...
[Seite 3]
... rage, weil wir vor einigen Jahren an dieser Stelle den Bordstein für ein mögliches Carport absenken ließen. Der wäre somit verloren. Unser
Grundstück
hat gute 900qm und falls es doch mal zum Verkauf kommt, wäre eine Abstandsflächenübernahme echt ein Problem
Grenzbebauung - hässliche Hausrückwand verstecken
[Seite 3]
Was wurde aus dem anderen
Grundstück
, das ihr mal im Auge hattet? Also ich kann mir diese Mauern auch mit Efeu, Spalierobst...nicht mega schönreden :-( Allerdings haben wohl die meisten irgendwie bezahlbaren
Grundstück
e mehr oder weniger große Haken, das kenn ich nur zu gut. Ich würde schon ins ...
[Seite 6]
Wir lassen uns jetzt sowieso einen Auszug aus dem Baulastenverzeichnis und nen Grundbuchauszug geben. Laut Eigentümerin ist keine Baulast auf dem
Grundstück
. Gegen eine Anbaulast würde auch das eingezeichnete Baufenster im Bebbauungsplan sprechen. Aber man weiß ja nie. Ich denke eher, dass die ...
[Seite 5]
... Realität in der Gegend um Düsseldorf ist folgende: Es gibt so gut wie keine Bau
Grundstück
e auf dem freien Markt. Bei Neubaugebieten gibt es pro
Grundstück
bis zu 50 Bewerber. 2 Jahre im Voraus. Das heißt, man erfährt dann Jahre später, dass man nicht zum Zuge kommt. Wenn doch mal was auf den ...
[Seite 4]
Wie ist denn die Grenzbebauung geregelt? Ist die Abstandsfläche dann auf eurem
Grundstück
? Könnte man an das Backsteingebäude "anbauen" wie eine Doppelhaushälfte?
Hallo zusammen, Wir haben momentan die Option auf ein
Grundstück
, was für uns ziemlich optimal ist. Gut gelegen, sehr nette Nachbarn. Der Preis ist unter Bodenrichtwert. Das
Grundstück
hat mit ca. 730qm eine für uns sehr schöne Größe und ist gut geschnitten. Die Größe und Preise unter ...
Termin Baufirma, was müssen wir erfragen.
[Seite 5]
Seit wann zahlt man auf ein
Grundstück
neben der Grunderwerbsteuer noch die Mehrwertsteuer? Wir gehen zum Notar und schließen einen Vertrag über das
Grundstück
. Meines wissens, kommt nach ca. 4-8 Wochen ein Fragebogen vom Finanzamt auf dessen Grundlage dann die Grunderwerbsteuer erhoben wird. Wir ...
Wir haben einen Preis für das
Grundstück
und ein Festpreisangebot für die Doppelhaushälfte wie wir es von innen und außen möchten.
Parzelle mit geplanter Terrassierung in Aussicht
[Seite 2]
Hallo, ich gehe mal davon aus, der Plan ist genordet. Dann könnte ich mir folgende Anordnung auf dem
Grundstück
ganz gut vorstellen: 50439 Der Hauptgarten zum "Fussballspielen" ohne Senke im Süden. In der tieferen "Terrasse" einen (Nutz-) Obstgarten, z.B. auch mit den zu pflanzenden Bäumen als ...
Hallo liebes Forum, wir sind durch Zufall auf ein bauträgerfreies
Grundstück
in unserer Stadt aufmerksam geworden und interessieren uns sehr dafür. Beim Studium des Bebauungsplanes las ich von "Terrassierungen" bei einigen Parzellen. Anbei füge ich einen Ausschnitt aus der Entwurfsplanung für das ...
Hausbau, wie viel können wir Finanzieren?
[Seite 4]
... als Boris NRW) scheinen die Randbezirke von Marburg zwischen 250 und 400 euro/qm je nach Bezirk zu liegen. Wirst also in Marburg für das
Grundstück
nicht unter 200.000 Euro kommen. Bei 800 qm eher 250.000 euro. Kenne mich in der Gegend nicht aus. Kann mir aber kaum vorstellen, dass dort ...
[Seite 3]
Wie meinst du die erste Frage? Wie viel qm das
Grundstück
haben sollte? Sehr individuell. Ich finde 500-700 qm optimal. Bei 300 und drunter hast du das berühmte Handtuch als Garten. Drüber kann schon zu viel Arbeit bedeuten. Wenn du 500 qm mal als Richtgröße nimmst multiplizierst du die mit den ...
[Seite 2]
Kennst du die ungefähren Preise für ein
Grundstück
mit einem Einfamilienhaus?
[Seite 6]
Meist will die Erbengeneration sich verbessern. Haus mit
Grundstück
ist 300.000 Wert. Das wird verkauft und in Eigenkapital umgewandelt. Dazu noch 50.000 eigenes Ersparnisse und schon hat man 350k Eigenkapital um nach nem schönen neues Haus zu schauen. Das darf dann halt gern 700.000 kosten ...
[Seite 10]
... mit vielen anderen Städten. Wollte auch nicht in Gießen oder Wetzlar wohnen. Ich denke das es schon Sinn machen kann 100.000€ mehr als bei einem
Grundstück
auf dem Land zu investieren wenn man damit glücklicher ist und es sich leisten kann
... erfüllen würde. Die Freundin würde zwar gerne auf Miete einziehen, das kommt für mich aber eher nicht in Frage. Wir haben aktuell weder
Grundstück
noch mögliches Haus in Aussicht. Würde am liebsten gerne selbst bauen. Allgemeines zu uns: Unser Alter? 28 und 27 Gibt es Kinder? Nein Unsere ...
400k Haus geschätzt- 470k Haus geworden/ Ein Erfahrungsbericht
[Seite 12]
... bauen bescheiden, da ist keine Rollladenverkleidung, es gibt keine Garage, keine teure Haustechnik, sie und wir auch landeten beim Haus ohne
Grundstück
bei runden 200. Stadt, Bauland teuer, das sortiert schon, es bauen nur die happy few, man baut nur einmal, wollen doch nicht am falschen Ende ...
... Bereits 2017 haben wir uns erste Gedanken ums Haus gemacht. Wir hatten das Glück, das wir von meinen Schwiegereltern ein großes
Grundstück
als Schenkung erhalten haben. Wir (32 + 28) leben auf dem Land, noch Baden-Württemberg- allerdings nah an der bayrischen Grenze, 45km von Würzburg entfernt ...
[Seite 11]
... auf dem Land" nicht kenne. Bei uns war das Grundproblem aber vergleichbar. Wir wohnen im Speckgürtel eines Ballungsgebiets. Das 700 qm
Grundstück
hat 260.000 € gekostet (wobei der Bodenrichtwert seit Kauf schon um 60 € pro qm gestiegen ist). Das Haus an sich ist nicht riesig (160qm ...
Möglichkeit auf Grundstück neben S-Bahn-Strecke zu bauen nutzen?
[Seite 3]
... geht könnte man natürlich auch die Garage nach hinten bauen und als Schallschutz verwenden. Grosses Manko wäre, das man mit dem Auto durch ganzes
Grundstück
fahren muss Sonst
Grundstück
teilen und die anderen Eigentümer an der S-Bahn bauen lassen
Hallo zusammen, ich heiße Michael, bin 33 und suche gerade zusammen mit meiner Frau nach einem Haus oder
Grundstück
in Baden-Württemberg. Meine Eltern besitzen ein großes, unbebautes
Grundstück
(1000qm), dass am Rand einer kleinen Stadt liegt, die für uns ideal wäre. Dort würde man aller ...
1
10
20
30
40
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385