[ grundstück] in Foren - Beiträgen

Variables Darlehen möglich / sinnvoll?

[Seite 7]
... p.a. die aktuelle Steigerungstendenz???) Wird uns denn eine Bank mit 100-120K Restschuld überhaupt die Bau finanzieren? Es ist ja bei der Grundstück Summe was anderes als wenn man 40-50-60K variabel finanziert und gute Chancen auf Volltilgung hat. Ob so oder so rum ist es irgendwie knapp. Oder ...

[Seite 8]
Ich spreche jetzt nicht vom Verkauf! Wozu sollen wir jetzt das Grundstück kaufen um es dann zu verkaufen?! Das ist eben nicht das Ziel.( logisch ) Ich spreche von der Variante, wenn wir soweit sind, das variable Darlehen mit dem langfristigen Darlehen abzulösen. Da es aber in absehbarer Zeit ...

[Seite 9]
... Bank mitgeteilt, dass die eine Neubewertung erst vornehmen wenn der Kauf mindestens 5 Jahre zurückliegt. Wir hatten das auch so gemacht, erst Grundstück variabel finanziert gekauft und dann 2 Jahre später mit dem Bau begonnen. Allerdings hatten wir eine variable Finanzierung ohne Grundschuld ...

[Seite 11]
Das sind in drei Jahren ca. 20.000€. Dann habt Ihr ein Grundstück mit einer Restschuld von T€ 135 bei einem Wert von dann vielleicht T€ 185 (ich habe mal eine kleine Wertsteigerung eingerechnet). Privatkredite sind zurückgezahlt. Kein schlechter Start. Vielleicht klappt ja auch noch eine etwas ...

[Seite 12]
... finden es auch bei uns noch genug Leute extrem oder zu knapp. Nur wie ihr und auch einige vorher schon festgestellt habt, wäre Grundstück kaufen kein nennenswertes Risiko. Das verkauft ihr in 3 Jahren halt einfach wieder mit Gewinn/ohne Verlust, wenn es mit dem Bauen nicht ...

... und überlegen uns in Ruhe, wie wir weiter vorgehen sollen. Wohnen zur Miete ist für uns auf Dauer keine Option; außerdem haben wir ein tolles Grundstück gefunden und kostenpflichtig reserviert, das würden wir uns auf jeden Fall sichern wollen. Unsere Lage erschwert sich grundsätzlich dadurch ...

[Seite 20]
Und ich wunder mich wie das möglich ist. Ihr braucht 150k für das Grundstück und mindestens 400k für den Hausbau. Das macht mindestens 550k Kredit. Wenn ihr bis zur Rente (ich hab mal mit gut 30 Jahren gerechnet) fertig abgezahlt haben wollt, dann würdet ihr ca. 1700€ Rate brauchen. Daher kommt ...

[Seite 17]
... getilgt und gespart wurde. Das sind harte Fakten abseits jeglichlicher mündlicher Aussagen. Das schöne ist, in zwei Jahre kann man das Grundstück trotzdem wieder verkaufen und auf die ETW umschwenken. Alles kein Problem, bis dahin wird eh kein Kinderzimmer benötigt. Ich bleibe dabei ...

[Seite 2]
Davon gehen wir aus, dass das Grundstück am Wert gewinnt. Das steht jetzt zum Preis vom letzten Jahr zu Verkauf, der aktuelle Preis beträgt schon 20K mehr und ab dem nächsten Jahr sollen die Grundstück in dem Baugebiet sich noch um 20K verteuern Natürlich kann keiner wissen, was Corona alles mit ...

[Seite 18]
... ist eigentlich schon Luxus, die können auch auf der Couch schlafen, in einer Mini ETW werdet Ihr´s auch nicht haben. Das bzw. ein Grundstück kaufen und in aller Ruhe vorbereiten (siehe Background), informieren (hier und anderswo). So ist der Zeitdruck weg, die ersten 2-3 Jahre interessiert´s ...

[Seite 10]
... aussieht, evtl auch nur eine ETW mit 60 qm. Will ja auch dann noch das Leben geniessen und raus. Ich würde dir vorschlagen, Grundstück kaufen, auf zehn bis fünfzehn Jahre abbezahlen und dann hast du das Geld gut investiert. In 15 Jahren kann man dann immer noch bauen oder wieder mit Gewinn ...

[Seite 14]
... gehen die Preise ab 450-500.000€ Aufwärts. So haben wir uns dem Thema Haus gewandt und nach 3 Monaten aktiver Aber erfolgloser Suche ein Grundstück gefunden was wirklich super Glück wäre zu kriegen. Und das Grundstück haben wir ohne übliche Warteschlange bis 2023 reservieren können. Also ja ...


Grundstückskauf & Maklerverhalten: Ist das normal so?

[Seite 2]
Ja, was für ein Haus wir wollen, das wissen wir. Die Lage ist wirklich top, wir sind super angebunden (sofern es das Grundstück ist, kein Autobahn-Lärm und auch sonst wirklich toll. Dass das Grundstück real existiert denke ich, wir waren vor Ort und haben den Bebauungsplan erhalten....obs so groß ...

[Seite 10]
Das Grundstück ist doch nicht besonders teuer. Natürlich sind Banken dabei. Warum auch nicht. Die Bauherren müssen halt etwas solventer sein.

[Seite 11]
Wir haben jetzt, nach reichlicher Recherche, alte Immo-Anzeigen zu besagtem Grundstück gefunden. Offenbar wurde es im Frühjahr 2020 bereits zum Verkauf angeboten bzw. wohl ja dann auch verkauft (unser wurde ja erzählt, dass die Erbin es verkauft hätte und derjenige, der es gekauft hab, sich anders ...

[Seite 12]
... natürlich durch den Preis schon vorgetriggert du kennst ihn ja nun. frage doch mal in deinem umfeld anhand der rahmenbedingungen was ihnen das Grundstück wert wäre..... da bekommst du ein Gespür für den tatsächlichen wert. ansonsten ist es schon sehr sportlich in so kurzer zeit einen solchen ...

[Seite 15]
Ne, kennen wir leider nicht. Wir sind auch etwa ne halbe Stunde Fahrtzeit von dem Grundstück entfernt. Dh. wir können da immer nur maximal hinfahren und mal schauen ob uns der Typ von der kleinen Autowerkstatt da was erzählen möchte. Ansonsten kennen wir da in dem Dorf niemanden. Vielleicht ist er ...

[Seite 17]
... nun auch den Typen aus der Autowerkstatt gegenüber angesprochen. Er ist nicht der Besitzer Hat aber erzählt, dass wohl eine "Baufirma" das Grundstück gekauft hätte und man eine Doppelhaushälfte plane....Mhm... Ausserdem wurde uns der Tipp gegeben, dass der Nachbar wohl auch schon nicht mehr der ...

[Seite 18]
So, wir haben nun den Grundbuchauszug erhalten. Allerdings wundere ich mich über diesen etwas. Das Grundstück wurde im April diesen Jahres bereits auf IS24 angeboten & verkauft (hatte ich ja bereits erwähnt), ungefähr von diesem Datum ist der Grundbuchauszug. Dh es stehen die ursprünglichen ...

[Seite 19]
Man kann auch schon mal 8 Monate und länger auf einen Erbschein warten. Dann erst stehen die Erben im Grundbuch und können über das Grundstück verfügen. Evtl. hat die Gemeinde / Stadt Vorkaufsrecht. Oder wegen Corona dauert es noch länger. Bist Du sicher, dass es mit der damaligen Annonce mit ...

[Seite 9]
... Wochen im vollen Wortlaut. Und an einen zweiten Vertrag denke ich ebenso nicht, sondern an einen Satz á la "Der Verkäufer verpflichtet sich, das Grundstück mit dem bereits mit dem Dritten XY geplanten Objekt ABC zu bebauen". Das war jetzt wie gesagt nur Kopfkino, mit welcher Vorgeschichte die ...

[Seite 3]
... zu kaufen? Also im Sinne von: Das Finanzamt merkt das doch, dass wir schon von vornherein gebunden waren? Wenn ja: Woran? Dass meine Eltern das Grundstück kaufen und wir bauen, hat nichts mit Ablenkungsmanöver zu tun. Der Gedanke ist, dass meine Eltern keinen Kredit mehr aufnehmen möchten ...

[Seite 4]
Dazu habe ich eine Frage: Das Grundstück ist bauträgergebunden. Heißt das, dass der Bauträger mit zwei Doppelhaushälften ggf. mehr Geld verdienen kann als mit nur einem "normalen" Einfamilienhaus? Damit meine ich, dass es ja naheliegend wäre, das Grundstück an den/die Interessenten zu verkaufen ...



Oben