Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung
[Seite 6]
... von Angebot sprechen. Das wäre mir aber tatsächlich wichtig zu verstehen, aich für die Zukunft. Wie beteits geschrieben, haben wir uns wg. Dem
Grundstück
eh schon fast verabschiedet. Aber nochmals zum Verständnis...da heisst es ja im Preis inbegriffwn: inkl.
Grundstück
, inkl. Baunebenkosten ...
[Seite 2]
... Teilweise ist die Preispolitik auch etwas anders und es wird nicht für jedes Upgrade eine Unsumme fällig. Und selbst wenn du auf deinem
Grundstück
mit dem gleichen Anbieter baust wie auf dessen
Grundstück
, 5% Grunderwerbsteuer von 400 000€ sind auch schon 20 000€. Dafür gibt es einige ...
... wie möglich mit meinem Eigenkapitalanteil zu zahlen. Denke ein Teil muss ich auf Kredit zahlen. Nun meine Garage. Nimmt man für den Teil vom
Grundstück
, den man noch finanzieren muss einen unabhängigen Kredit oder nimmt man am besten alles von einer Bank, also auch für Planung und den ...
[Seite 3]
... auf einen Hausbauer festgelegt habe? Bzw. wenn ich dem Finanzamt doch nur den Kauf des unbebauten
Grundstück
s anzeige, dann wird doch nur vom
Grundstück
die Grundsteuer ermittelt? Man sieht ja recht oft Häuser wo im Text steht "Verkauf des
Grundstück
s erfolgt über einen unserer Partner ...
[Seite 5]
... ist Bauherr. In Deinem Fall, das Koppelgeschäft: Du unterschreibst einen Werkvertrag mit einer Baufirma zum Festpreis und wirst Bauherr auf einem
Grundstück
, was Du Dir kaufst. Du wirst Bauherr und hast alle Verantwortung für das
Grundstück
. Da gibt es keinen Festpreis, da ein
Grundstück
„Risiko ...
Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück
[Seite 4]
... das natürlich. Allerdings würde ich die Autobahn westlich nicht unterschätzen. Die ist ja recht nah. Der Westwind trägt Euch den Lärm aufs
Grundstück
. Aber den seid ihr dann anscheinend gewohnt?! Oder gibt es ne Lärmschutzwand
... so teuer das man über einen Neubau nachdenkt. Nun sieht es folgendermaßen aus: Meine Eltern haben ein Reihenendhaus welches auf einem ca 500qm
Grundstück
steht (die nr 51 auf dem Bild) Beim Kauf des Hauses gab es das unbebaute
Grundstück
nebenan dazu. Wir haben nun mit der Stadt gesprochen und ...
[Seite 2]
... und soll an Dein Haus spaeter auch noch gebaut werden? Darf an die im Westen bestehende Reihengarage angebaut werden (Kosten bei der Gemeinde fuer
Grundstück
?) oder in Deinem Fall die Garage im
Grundstück
errichtet werden? Haben Deine Eltern einen Keller? Such doch im Internet nach ...
[Seite 5]
bei dem Energieverbrauch sparen eure Eltern richtig Geld, wenn ihr die große Wand mit eurem Haus isoliert. Bekommt ihr denn das
Grundstück
überschrieben, nicht das euren Eltern dann beide Häuser gehören ?
Abwägung: Erbbaurecht vs. Grundstückskauf / Renovieren
[Seite 11]
Dann wohnt er in 75 Jahren auf einem
Grundstück
, das 1 Mio. wert ist, nur dass er lediglich über einen Zeitraum von 75 Jahren (!) immer noch nur 457.500 bezahlt hat. Das ist nicht mal die Hälfte, insofern finde ich das immer noch nicht ...
[Seite 12]
Hat er das
Grundstück
gekauft und zahlt 1% Zins auf 420TE sind das 4200€ im Jahr. Das ist über dem Pachtzins. Da die zusätzliche Kreditsumme erst "nach" dem Haus abbezahlt wird, bleibt das auch für die nächsten 25 Jahre teuer als die Pacht. Und bei der Beleihungsquote und der nötigen Laufzeit ist ...
[Seite 13]
... Kannst Du finanziell die Hütte nach 25 Jahren so herrichten/sanieren, dass weitere Gedanken lohnen? Oder gerätst Du an Käufer, die nur an das
Grundstück
wollen und schon den Abrisskran beauftragt haben? Kaufst Du im Speckgürtel ein
Grundstück
mit der nicht erahnten Gefahr, dass dem
Grundstück
...
[Seite 10]
... könnte man darüber reden. Für den Haushalt ist das Ganze in den ersten Jahren noch egal - den Kredit für das Haus plus die Erbpacht für das
Grundstück
oder eben mehr Kredit für Haus und Grund. Aber während man beim Grund zahlt und tilgt, wird der Erbpächtler nur zahlen. Aus einen Beitrag weiter ...
[Seite 3]
... drin ist. Mit den veranschlagten 300.000 für das Fertighaus werdet ihr nicht hinkommen. Dazu kommen noch Kaufnebenkosten für das
Grundstück
. Vielleicht Abrisskosten. Dazu locker 50.000 Euro Baunebenkosten. Ihr werdet ganz schnell bei 700.000 Euro landen (falls es wirklich 250.000 Euro ...
Kauf eines Erbpachtgrundstückes- Preis verhandelbar?
... zu kaufen. Erbpachtgeber ist die Vonovia und der Erbpachtzins ist extrem günstig, da wir aktuell nur ca. 65€ im Jahr für das 520qm große
Grundstück
bezahlen. Nun überlegen wir aufgrund des kontinuierlich steigenden Bodenrichtwertes zu kaufen. Außerdem wären wir mit dem Kauf des
Grundstück
es ...
[Seite 5]
... knapp und bestimmt, aber freundlich zurückgewiesen. So oder so bin ich nun gespannt wie hoch das Angebot sein wird, aber die Entscheidung das
Grundstück
zu kaufen ist auch dank Eurer Meinungen ohnehin schon gefallen. Ich werde berichten
[Seite 6]
Ne der Bodenrichtwert lag bei 270€ pro qm. Das Angebot für das
Grundstück
betrug ca. 99000€. Also anstatt 270€ pro qm, waren es 191€.
[Seite 3]
... ist ja eher nicht das Geschäftsmodel der Vonovia. Die Vonovia hat eine Eigenkapitalrendite von 5,65% (2019). Dh. bei 65€ im Jahr dürfte das
Grundstück
41.415€ Wert sein um eine gleiche oder bessere Rendite mit dem
Grundstück
als mit anderen Investitionen des Unternehmens zu machen
[Seite 4]
... daraus, dass ihm ein Vorkaufsrecht bzgl. des
Grundstück
s zusteht. Evtl. meint der Erbpachtbesitzer, dass dem Hausbesitzer ein Vorkaufsrecht für
Grundstück
und haus eingeräumt wurde. Falls nicht mehr im Vertrag steht, gehört das Haus nach 2057 dem
Grundstück
seigentümer. Den Threadstarter sollte ...
Große Fensterfront an der Westseite
... außenliegenden Hitzeschutz (Dachüberstand, Gebäuderücksprung, Raffstores, o.ä.). Macht es von der Aussicht und dem präferierten
Grundstück
abhängig - kann halt sein, dass im Sommer mal ein Raffstore zum Einsatz kommt. Aber vermutlich erst ab Spätnachmittag, da ihr ja sogar etwas nach ...
[Seite 4]
... was macht man auch nicht... Wenn Du genaue Maße angeben würdest, könnte man Dir hier eventuell die Angst nehmen. Keiner misst am Bildschirm das
Grundstück
aus, was jetzt Breite oder/Tiefe ist, noch wo sich genau das Baufenster befindet
[Seite 5]
... 2/2 für einen der ggf. gegenüber benachbarten Abschnitte ? Was auch immer eine moderne Scheune sein soll: für ohne Keller würde ich das
Grundstück
wo "489" steht schon´mal streichen, da sind drei Höhenlinien (anderthalb Meter) im Baufenster
Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback
[Seite 2]
... viel zu viel Fläche für Verkehrsfläche, nur um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein - das macht auf dem Mini-
Grundstück
wenig Sinn Kurz und gut: die Wollmilchsau ist auch hier nicht gelungen
[Seite 8]
... Dein Architekt. Habe nur so einige Ideen. Soll der Anbau im Osten 2 Etagen bekommen? Wie schaut der noerdliche Nachbar aus? Stell mal ein Foto vom
Grundstück
ein
[Seite 6]
... Die letzten 3 Beiträge nehme ich dankend an! Ich habe schon aufgegeben, dass hier noch etwas konstruktives raus kommt! Noch etwas generelles zum
Grundstück
/Keller. Ja das
Grundstück
ist mini, das ist bekannt aber mehr ist nicht da! Und in dieser Gegend wird 400.000€ für die 320qm bezahlt (kein ...
Hallo Zusammen, das kleine
Grundstück
von 18m*18m=324qm liegt im sonnigen Baden-Württemberg in sehr begehrter Lage wo es kaum
Grundstück
e oder freie Wohnungen gibt, daher meckern wir nicht über dieses "kleine
Grundstück
". Wir haben lange geplant und es sollte von der Statik so auch funktionieren ...
[Seite 5]
Hallo 11ant. Meine Bilder zeigen doch schon die bestehende Alte Immobilie die sich über das gesamte
Grundstück
, welches geteilt werden soll, erstreckt. Sie Altimmobilie soll nur abgerissen und so gebaut werden, dass 2 getrennte Häuser entstehen wie bei vielen Nachbarn auch mit gemeinsamen ...
Finanzierungs-Angebot Bungalow 177m³ 300k Kredit
[Seite 4]
Danke für die info=) 1.
Grundstück
Erwerbsteuer entfällt da es eine schenkung war keine Maklergebühren notar ist schon bezahlt Grundschuld wird bezahlt ( eltern) Bauvorbereitung Vermessung wird bezahlt und alle pläne sind vorhanden Bauwasser und Strom wird gestellt und bezahlt Bau ist genehmigt ...
... 26 Jahre Planen mit 1000€ Rückzahlung im Monat) was sagt ihr zu dem Angebot? Bau ist in Bayern Ländliche Gegend in der Oberpfalz
Grundstück
schon Vorhanden
Grundstück am Nordhang – nächste Schritte?
... nicht ganz sicher über die sinnvollsten nächsten Schritte. Hintergrund: Meine Eltern haben uns (Frau und mir) angeboten, das unten dargestellte
Grundstück
zum Bau eines Einfamilienhaus zur Verfügung zu stellen. Aktuell wohnen wir in einer gemütlichen Altbau Wohnung, Kinder sind in absehbarer Zeit ...
1
10
20
30
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385