Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Grobe Baukostenkalkulation Einfamilienhaus
[Seite 2]
... einer Summe aus pauschalen x oder y Zehntelmillionen plus a, b oder c Einzeltausendern ist praktisch kaum prüfbar. Zeige das
Grundstück
mal mit konkreten Maßen (vor allem möglichst vielen Höhenpunkten), dann läßt sich zumindest ein wesentlicher Posten (Keller oder andere ...
Haus am Hang Grundriss-Feinschliff
Hallo zusammen, wir haben ein recht schwieriges
Grundstück
am Hang gekauft und jetzt den ersten Entwurf von unserem Architekten zurück. Diesen habe ich selbst nochmal modifiziert und ein paar Schwächen ausgebügelt, die Aufgrund meiner geäußerten Wünsche entstanden sind. Die Außenmaße sind relativ ...
[Seite 5]
Das Haus des unteren Nachbarn ist riesig und nimmt fast das komplette
Grundstück
ein. Unser
Grundstück
war nämlich mal dessen Garten. Daher hat das Haus darunter jetzt auch quasi keinen Garten. Unseres wirkt halt von der Straße wuchtig, aber es gibt in der Straße auch noch 2 Mehrfamilienhäuser ...
[Seite 6]
Damit liegst du nicht falsch, aber ich würde hier gerne mal irgendeine völlig andere Idee in den Raum geworfen bekommen, wie man das
Grundstück
anders nutzen sollte als so, weil es dazu ja anscheinend viel Kritik gibt. Zudem gibt es ja einen Grund wieso uns die Vorbesitzerhülle überzeugt hat, weil ...
[Seite 7]
Ich habe noch keinen Lageplan gesehen. Keine Zeichnung vom
Grundstück
oder ähnlich. Ich stelle fest: das ist schwierig, wenn Du alle Mängel verteidigst. *Dein Essbereich ist ein breiter Flur, wo der Esstisch an die Wand gedrängt wurde. *Kinder schenken sich den schönen Ausblick. *Ein Flur mit ...
Welche Software zur Grundrissplanung und Modellierung?
Hi, meine Frau und ich beginnen gerade unser Projekt zum Bau unseres selbstgenutzten freistehenden Einfamilienhaus. Das
Grundstück
steht bereits fest, jetzt geht es um die Grundrissplanung. Gerne würde ich unsere Ideen in einer Software zur Grundrissplanung gerne in 3D modellieren, da man sich so ...
Leicht bedienbare Planungssoftware für Außenanlagen und Garten
[Seite 2]
Etwa älteres Thema, aber wer hat (aktuell) einen Tipp für Gartenplaner. Da wir auf unserem
Grundstück
in allen Richtungen Hang bzw. Böschung haben, wäre wichtig, das man diese Höhenunterschiede recht realistisch einpflegen kann (ideal wäre natürlich mit Angabe der Höhe über Null bei verschiedenen ...
PC Programm Hausplanung Hanglage
Hallo zusammen, am Freitag ist Notartermin, an dem wir unser
Grundstück
kaufen werden. Problem ist lediglich eine deutliche Hanglage. Welches PC Programm könnt ihr denn zur Hausplanung empfehlen, in dem wir die Hanglage eingeben können, am besten über die einzeichnung von Höhenpunkten über das ...
2-geschoßiges Einfamilienhaus ohne Keller mit Nebengebäude und Zufahrt im Süden
Hallo! Frohes neues Jahr euch allen! Mein Mann und ich haben kürzlich ein
Grundstück
erworben und sind momentan fleißig am Planen wie unser Haus aussehen soll. Ich hab schon einige Forumsbeiträge durchgelesen und konnte den ein oder anderen Tipp bereits mitnehmen - dafür schon mal vielen Dank an ...
Schraubfundament als günstige Alternative zur Bodenplatte?
... für uns aber durchaus auch ein Argument, dass die Fläche vollständig rückbaubar bleibt. Wir haben keine besonderen Bedingungen auf dem
Grundstück
. Kiesiger Boden mit leichtem Gefälle. Kein Grundwasser. Hat jemand Erfahrung mit dieser Art der Gründung? Wo liegen die Vor- und Nachteile? Mich ...
100% Finanzierung oder lieber noch warten?
Hallo, wir tragen uns mit dem Gedanken, ein Haus zu bauen. Als Grenze haben wir uns etwa 250.000€ inkl.
Grundstück
gesetzt, lt. diversen Rechner haben wir dann bei einer 100% Finanzierung zwischen 1250 - 1500€ Rate. Nun zu uns, wir sind Anfang 30, haben ein Kind (Familienplanung ist ...
Liegenschaftskataster: sind Gartenlauben Wohngebäude?
Hallo zusammen, ich habe eine "rechtliche" Frage und hoffe es gibt hier den ein oder anderen, der sich mit sowas auskennt: Ich besitze ein
Grundstück
in Sachsen-Anhalt, das als Kleingartenanlage genutzt wird. Es befinden sich Gärten und größtenteils gemauerte Gartenlauben auf der Fläche. Nun hat ...
Wohnen im Gartenhaus und Fragen dazu
Mit dem Prachtland meinst Du vermutlich Pachtland Auch auf ein gepachtetes
Grundstück
könntest Du theoretisch ein gekauftes Gartenhaus stellen, bei Ende des Pachtvertrages müßtest Du es demontieren oder dem
Grundstück
seigentümer verkaufen. Eine ganzjährige Wohnnutzung ist in der Regel nicht ...
Grundstücksplanung in leichter Hanglage
... mitgelesen und mich im Forum umgeschaut. Für unser geplantes Bauvorhaben bitte ich euch um eure Einschätzung und eure Hinweise. Es geht um ein
Grundstück
in leichter Hanglage und die Planung des Gebäudes auf diesem. Zur besseren Veranschaulichung füge ich eine Planskizze mit den gemessenen ...
Finanzierung - Sanierung Altbestand mit hohen Kosten: Realistisch?
... 8460€ Ausgaben -3870€ Summe 4590€ Summe ohne Miete 5490€ Die aktuelle Situation
Grundstück
und Immobilie sind wie gesagt bereits bezahlt und Eigentum. Kaufnebenkosten, Maklerkosten etc etc. fallen demnach nicht mehr an. Wir haben einen Architekten beauftragt zu berechnen was es kosten ...
[Seite 7]
... gezielt zu beschleunigen, damit das Gebäude irgendwann einfällt, der Denkmalschutz erlischt und man zumindest das
Grundstück
als Bauland für besseres Geld verkaufen kann. Wir sind zu dem Gebäude tatsächlich mehr oder weniger durch Zufall gekommen. Nach langjährigem gerichtlichen Streit ...
Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €?
... uns dafür, in einer Ruhrgebiets-Stadt ein Fertighaus bauen zu lassen. Fertighaus von 170 qm: 300.000 € (+ Aufschlag für Extra-Wünsche)
Grundstück
: Bodenrichtwert in der gewünschten Straße 410 €, bei einem
Grundstück
von ca. 600 qm wären das 246.000 € Boden (Vinyl): 5000 ...
[Seite 2]
... dass man sich vorab über Vor- und Nachteile oder Optionen nicht informiert. Einlesen, informieren, aufsaugen. Ab-Preis. Gibt es denn solch ein
Grundstück
überhaupt bei Euch? Ein Haus verursacht keine Notarkosten Man kann nicht einfach den Qm-Preis mit den Qm multiplizieren. Es gehören ...
Hinteres Bauland bebauen - Lohnt sich das?
[Seite 2]
... bauen darf. Aber man könnte theoretisch 2 Doppelhaushälfte mit je 2 Wohneinheiten bauen. Macht ggf 4-8 Stellplätze, die Du auf das
Grundstück
bringen müsstet sowie eine Auffahrt, die breit genug ist, um Rettungswagen und co raufzulassen. Zu den Kosten (2 Mio sind wohl etwas ...
Grundstückskauf – Welches Grundstück macht mehr Sinn zum Bauen? Tipps
[Seite 3]
... seinem Budget gemacht? Ansonsten sehe ich beide
Grundstück
e als ähnlich, mit jeweils kleinen Vor- und Nachteilen. Ich würde zum größeren
Grundstück
tendieren, sofern es finanziell keine Probleme bereitet
Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen
Hallo zusammen, wir sind aktuell dabei unseren Traum vom Haus zu planen. Das
Grundstück
haben wir bereits erworben, aktuell steht die Planung an. Unser Ziel ist ein einfaches Einfamilienhaus, ohne außergewöhnliche Extras. Das ganze soll Massiv ausgeführt werden, altersgerecht umbaubar sein und die ...
Grundrissdiskussion / Einfamilienhaus auf Grundstück länglich mit NO-Ausrichtung
[Seite 4]
... wirklich sehr gut umgegangen. Dennoch - und dann belasse ich es mit meinen Hinweisen dazu - wird dieser Keller hier quasi in ein nahezu flaches
Grundstück
gebuddelt, was ja wirklch immense Zusatzkosten aufwerfen wird. Mindestens ein, sinnvollerweise eher zwei oder drei "Lichtgraben" werden das ...
Grundstück variabel finanzieren ohne Grundschuld
Hallo liebe Forummitglieder, ich bräuchte Eure Meinung zum folgenden Schema: wir kaufen ein
Grundstück
, das
Grundstück
wird dann schnellstmöglich mit einem Haus für Eigennutzung bebaut. Aus diesen Gründen wird das
Grundstück
erst variabel finanziert. Das Hausprojekt, Baufirma etc. bereits gefunden ...
ETW kaufen, um Vermögen aufzubauen?
Hallo, ich habe ja hier schon mal im Forum die Frage gestellt wie es aussieht wenn ich mir ein
Grundstück
kaufe und erst später einmal darauf baue. Im Moment habe ich mich dagegen entschieden, vielen Dank noch einmal für eure guten Ratschläge. Im Moment spiele ich mit dem Gedanken mir eventuell ...
Einschätzung Kaufpreis / Marktpreis Einfamilienhaus aus 1900
... ich bin absoluter Laie und es wäre meine erste Immobilie. Es ist ein Haus BJ 1900, Teil eines Denkmal-Ensembles, das auf einem
Grundstück
mit ca. 1000 qm steht. Bodenrichtwert im Jahr 2022 sind 750 Euro/qm. Das Haus inkl.
Grundstück
wurde von einer Firma aufgekauft, die sich auf Sanierungen ...
Neubau oder Bestandsimmobilie? Haus oder Wohnung?
[Seite 3]
... saniert, nicht zu alt und gesamt eher solide daherkommen. Wir hatten uns damals ein ü20 Jahre altes Reihenhaus gekauft. Bezahlbar mit Mini-
Grundstück
. Erst später nach 14 Jahren dann gebaut auf zb einem Pacht
Grundstück
. Für uns eher händelbar gewesen als noch 100000€ für das
Grundstück
...
[Seite 2]
... Als gute Beispiel die Deutsche Reihenhaus, die wirklich super standardisiert baut, aber in Stg-Plieningen für 143qm (auf kleinem
Grundstück
) auch schon ab 630k aufrufen muss. Wenn Du also tatsächlich aufs Land raus kannst, dann kann das schon möglich sein. Auf einem günstigen ...
Aktuelle Preiseinschätzung: Bezugsfertiges EFH mit Keller in BaWü
Thema: aktuelle Preiseinschätzung (ohne
Grundstück
) Wir stehen unmittelbar vor Abschluss unseres Bauleistungsvertrages. Ich würde mich über Preisbewertung/Preisvergleiche/ Preiseinschätzung eurerseits freuen Unten stehend seht ihr unser bisher bestes Angebot von 3 anbietenden Partnern. Gefühlt ...
Grundstücksteilung und Bauprojektierer
Hallo zusammen, ich habe vor einigen Tagen Kontakt zu einem Projektierer aufgenommen. Es wird ein
Grundstück
mit Haus angeboten. Das
Grundstück
soll dabei aus einer Teilung resultieren. Das
Grundstück
hat über 1800 qm und liegt sehr zentral, so dass es für uns alleine unbezahlbar wäre. Die Idee ...
[Seite 3]
Einen offiziellen Parzellierungsplan gibt es noch nicht. Das besagte
Grundstück
scheint so, als wäre es der ehemalige Garten, der nun veräußert werden soll. Ehrlicherweise glaub ich nicht, dass der Projektierer mit dem Eigentümer schon großartig Kontakt hatte. Der Eigentümer hat eher nen Makler ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
380
385