Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage
[Seite 6]
... eine 9x3m Fläche um den Wohnwagen abzustellen… Derweil müssen gleichzeitig aber zwei Autos geparkt werden können. Auch liegt das
Grundstück
NICHT an einer Spiel- oder Siedlungsstrasse sondern an einer geteerten Straße wo man nicht parken kann… Wo sollen meine Gäste parken wenn ich mal ...
Kostenschätzung Fertighaus mit Eigenleistung
Hallo zusammen, bei uns (Großraum Stuttgart) steht in einer sehr guten Gegend ein 500qm2
Grundstück
zum Verkauf. Kostenpunkt 450k €.
Grundstück
ist erschlossen und kann direkt bebaut werden. Das
Grundstück
alleine zu bebauen ist für uns (beide 32, 1 Kind +1 geplant) finanziell absolut nicht ...
Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU)
... Steine und Putz benötigt. Würde der GU einfach außen zuschlagen, müsste auch das Dach größer werden, dann passen auch ggf. auch Abstände im
Grundstück
z.B. Garage etc. nicht mehr usw. Von daher dürfte das nicht ungewöhnlich sein, dass eher innen abgezwackt wird. Aber vielleicht gibts auch andere ...
[Seite 10]
... Somit hat der verständlicher Weise die Außenmaße gleich gelassen. Ein Schelm der denkt das so etwas ausversehen passiert. Gibt es das
Grundstück
und der Bebauungsplan her das Haus zu vergrößern? MMn hast Du mit der Beauftragung der Mehrkosten wegen KfW40 die Veränderung der Wanddicke ...
Rensch-Haus Göteborg XL Besichtigen
Ohne sicheres
Grundstück
kannst Du auch noch nicht wissen, ob dieses Hausmodell darauf passen würde und gebaut werden dürfte. Die etwa ein halbes Dutzend großen Fertighausausstellungen (Fellbach, Wuppertal, Bad Vilbel, Poing und weitere) findest Du mitsamt welche Modelle dort stehen im Internet ...
Was mache ich mit meinem Haus und Grundstück
... Zugewinn ausbezahlen, so dass ich jetzt dringend eine Lösung finden muss um ca. 100.000 € aufzutreiben. Ich besitze ein Haus mit einem 800qm
Grundstück
. Das Haus hat eine Souterrain Wohnung, die von meiner pflegebedürftigen Mutter und ihrer Pflegerin bewohnt wird. Sie hat Wohnrecht und ...
[Seite 2]
Das ist mir natürlich klar Ich suche einfach nach Lösungen. Ich habe ein
Grundstück
und möchte es nicht brach liegen lassen. Dass es nicht einfach wird ist mir schon klar Nein natürlich nicht ein Haus und noch ein Haus. Ich würde dann auf die 800 qm ein Mehrfamilienhaus bauen. Die Grundflächenzahl ...
Hausbauvorhaben Realitätscheck
... Heidekreis. Bau
Grundstück
e sind von der Größe eher 650qm+ Ich rechne bisher mit folgendem:
Grundstück
: 100-110k Haus: 360k (Katalogpreis bspw. Viebrockhaus bzw. pauschal 3k€/qm) Außenanlagen + Nebenkosten: 50k In der Berechnung fehlt sicherlich noch etwas (Küche z.B.). Und um es etwas runder ...
Bauvertrag vor Baugenehmigung?
... Nun aber der Reihe nach: Am 22.04. haben wir bei Town & Country den Vertrag unterschrieben. Am 23.04. wurde eine Anzeige für ein
Grundstück
veröffentlicht. Hierauf machte uns der Vertreter von Town & Country aufmerksam. Das
Grundstück
muss jedoch noch geteilt werden. Einen Bebauungsplan ...
Hauskosten erster Realitätscheck
[Seite 2]
... noch eine parallele Frage stellen ? (Falls nicht, mach gerne einen neuen Thread auf) Angesichts der Baukosten ist für uns auch noch die Option das
Grundstück
zu verkaufen. (Da es doch ziemlich groß ist) Wir hatten bereits einen Gutachter (zertifziert fürs Finanzamt) da. Er hat entsprechend ...
Hosby-Fertighaus von 1983 - problematsche Raumluftanalyse
[Seite 2]
... Nordanneys anfängliche Erläuterungen so interpretiert, dass die gemessenen Werte problematisch sein. In diesem würde ich natürlich lieber das
Grundstück
zum Bodenwert kaufen, statt noch ein schadstoffbelastetes Haus obendrauf. Inzwischen hat er seine Äußerungen präzisiert. Hin- und hergerissen ...
Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen
... Miete geht mittlerweile aber Richtung 1000€+, zu kaufen gibt es eigentlich nur Einfamilienhäuser… Geld ist vorhanden, sogar fast 100k,
Grundstück
ist hier auch noch erschwinglich, ist aber in den mindestens 1500€/Monat über 30 Jahre schon alles eingerechnet. Ich habe oft mit älteren die ...
Hausanschlüsse - Abwasser/Entwässerung
Meistens ist das getrennt. Man zahlt einmal die Erschließungskosten bis zum
Grundstück
- also die Wasserleitung die ans
Grundstück
anliegt - es sei denn, das
Grundstück
wird schon vollerschlossen verkauft. (War bei uns der Fall). Bei uns ist der Betrag für die Erschließung der Wasserversorgung ...
150qm Einfamilienhaus - Abriss & Neubau - Empfehlungen?
... Keller ist bewusst ohne Fenster geplant, im Hauswirtschaftsraum könnte eine Tür mit Glaselement eingesetzt werden. Wenn das
Grundstück
keinen Hang hätte, würden wir auch ohne Keller bauen. So nutzen wir ihn hauptsächlich als Garage. Kellerthema kommt aber noch mal. Fenster zu den Seiten sind ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
[Seite 34]
... aber die Heizung wird einige Jahre laufen müssen und hier können Planungsfehler sehr schnell, sehr teuer werden. Als wir das
Grundstück
gekauft haben, habe ich mich vorher beim zuständigen Amt gemeldet und hinterfragt, ob eine Tiefenbohrung erlaubt ist. Dies wurde mir bestätigt und ...
Realistische Einschätzung für eine Hausbaufinanzierung bitte
... 500Euro netto dann zusätzlich). Somit haben wir jetzt ca. 700Euro monatlich als Rate für unser Haus. (später evtl 1300 Euro) Wir besitzen ein
Grundstück
im Wert von ca 75.000 Euro und ca. 20.000 Euro Eigenkapital. Wir möchten gerne ein Haus für ca. 150.000 - 200.000 Euro bauen (max. 200.000 für ...
Neubau Niederbayern - Können wir uns das leisten?
... abgeschlossen. Beide festangestellt, Haushaltsnettoeinkommen ca. 4500-5000 (schwankt etwas da M33 Schichtarbeiter). Eigenkapital 150.000 Euro,
Grundstück
bereits vorhanden und bezahlt. Geschätzte Baukosten ca. 400.000 bis 450.000 ohne Außenanlagen. Noch eine zusätzliche Immobilie in Besitz ...
Grundriss kleiner Bungalow mit Holzfassade
Hallo zusammen, nachdem wir uns einige Zeit damit gelassen haben unser
Grundstück
provisorisch zu nutzen, wollen wir nun ein Haus darauf bauen. Es soll als Zweitwohnsitz dienen solange die Kinder klein sind und später als Hauptwohnsitz für uns Eltern. Das
Grundstück
steigt ab der Straße die ersten ...
[Seite 3]
... Angeboten untersetzt ist. Insofern habe ich da Sicherheit für die Planung der Finanzierung. 1. Medien Wasser und Strom liegen bereits auf dem
Grundstück
an und werden frostfrei bis zum HAR geführt. Die Größe der Haustechnik kommt von der Hausbaufirma und dem Hersteller der Technik. 2. Zonierung ...
[Seite 6]
... schräg. Bei uns im Wohngebote wohnen nur junge Familien, die Eltern sind irgendwo. Offenbar hast Du Bauzwang, vlt. verkauft auch einfach das
Grundstück
wieder, vlt. passt einfach das Timing nicht oder Du baust ein Haus für Jetzt und nur für Jetzt, mit der Option, dass die Kinder/jungen ...
Kosten Garagen mit Kran setzen
[Seite 2]
... und frei heraus zu erzählen, an welchem Punkt der Planung Ihr steht? - dann kann Euch bestimmt geholfen werden! Zumindest ein konkretes
Grundstück
gibt es ja offenbar bereits, und sogar schon in Eurem Besitz (?); und nun habt Ihr einerseits Angst vor der einzelnen Handwerkerzusammensuche ...
Welchen Mauerwerksaufbau für die Außenwände empfiehlt ihr?
Hallo zusammen! Heute war der Notartermin und das
Grundstück
ist meins! Fein! Aktuell stecke ich in groben Planungen wie mein zukünftiges Haus aussehen soll, wie es gebaut werden soll usw. Fakt ist, ich möchte viel selber machen (darum Heimwerkerfreundlich planen…). Natürlich habe ich trotzdem ...
Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung
... Garage über die erlaubten 3m der ursprünglichen Geländehöhe (Bauordnung NRW) gekommen wäre. Das Problem: Von der Straße aus geht unser
Grundstück
mit Hang bergab. Das Haus durften wir auf Straßenniveau bauen, aber die Garage nun nicht. Der erlaubt Planung (s. Datei) gefällt uns nicht, da die ...
Kleines Haus auf großem Handtuchgrundstück
[Seite 4]
Wozu um Himmels Willen braucht Ihr einen teuren Balkon, wenn Ihr doch so ein großes
Grundstück
habt?? Finde den Fehler! In meinen Augen ist das eine totale fehlgeleitete Planung! Da wird ein Keller in Größe von ca. 80qm geplant für einen popeligen Technikraum plus Wäscheraum. Vielleicht noch einen ...
[Seite 10]
... Brandenburg reicht ein Abstand von 15 m zur Nachbarbebauung für den Schornstein. Eigene Erfahrung und ist immer noch so. Sollte auf einem 2000 qm
Grundstück
möglich sein. Und nein, ein Flatscreen ist niemals ein Ersatz für einen Kamin oder Ofen. Ich verstehe nicht, warum Manche hier versuchen ...
[Seite 8]
... natürlich passen (freilich gegen Vorteile, die man abwägen muß). Ob Du ohne Waldumwandlung fällen darfst, bloß weil das
Grundstück
schon als Bauland ausgewiesen ist, dazu hatte ich Dir Lesetipps (konkret aus Brandenburg) verlinkt. Übrigens sind es nicht Leute, sondern Bauvorschriften, die ...
Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet?
... und haben bereits einige Pläne vom Bauunternehmen erhalten. Dies ist nun der aktuelle Plan. Geplant werden soll dieses auf einem
Grundstück
mit ca. 475qm. Aufgrund des kleinen
Grundstück
s ist es so angedacht, dass die Schwiegereltern im EG wohnen und wir (2x Erwachsene + 2 ...
[Seite 2]
Wir haben seinerzeit ebenso mit meinen Eltern so gebaut und lange in BaWü gut gewohnt. Unser
Grundstück
war ein Hang und etwa doppelt so groß, weswegen das nicht direkt vergleichbar. Meine Eltern wollten eine einfach Kellerbude, das kam für mich nicht in Frage, also haben wir ihnen im OG bzw. DG ...
[Seite 5]
Guten Abend, vielen Dank für die ganzen weiteren Rückmeldungen. Bin leider noch nicht früher dazu gekommen zu antworten. Genaue Maße von dem
Grundstück
haben wir leider noch nicht, wir warten noch auf eine offizielle Bestätigung der Gemeinde. Aus den offiziellen Bewerbungsunterlagen kann ich ...
Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT)
[Seite 5]
.. ein Haus auf Krampf bedeuten. Ein Haus, welches Dich beim Anschauen vom eigenen
Grundstück
aus schon erdrückt.
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
380
387
Oben