Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Preis für 1qm Schlüsselfertig?
Nur mal so eine Hausnummer 1700 x 215 + 50.000 +
Grundstück
+ Baunebenkosten Am Ende kannst du 20 oder 40% drüber liegen. So stellst du dir hier eine Antwort vor? Vergiss es. Ich möchte mir ein Auto kaufen, so ca. 200 PS + Turbolader. Was kostet das, nur so grob. Ach ja, in Norddeutschland ...
Suche Wohnungen/renovierungsbedürftige Häuser
... Garten.. - Dachschräge? niemals! Ok ich habs dann aufgegeben mit der Wohnung.. schauen wir nach nem Haus.. schönes Bauernhaus.. großes
Grundstück
.. zum renovieren. - extrem schickes Haus passt alles.. aber.. viel zu teuer - extrem heruntergekommenes Haus.. nettes
Grundstück
.. aber unter 150.000 ...
Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe
... das Thema zum 1000mal anreiße oder durch Ahnungslosigkeit besteche Nun zu unseren Grunddaten fürs Haus: - ca. 200 qm Wohnfläche - 900 qm
Grundstück
- ohne Keller (Heizraum ist vorgesehen) - erreicht werden soll der KfW-Standard 70 - ein Kachelofen soll eingebaut werden (aus gemütlichen ...
Grundstück aufschütten - wir jetzt, Nachbar wartet
Hallo zusammen, wir bebauen ein
Grundstück
mit leichter Hanglage. Das gesamte
Grundstück
soll 0,30 m - 1,10 m aufgeschüttet werden. Das
Grundstück
unserer Nachbarn (links u. rechts) sieht genau so aus. Insgesamt muss ich per Mauer, Schalungsteinen o. Ä. knapp 65 laufende Meter
Grundstück
abfangen ...
Baukosten um KFW 55 Förderung erreichen zu können
... stelle ich mir gerade die Frage, ob meine Kosteneinschätzung fern ab von der Realität liegt. Es ist ein Budget von 300k eingeplant. Ein passendes
Grundstück
ist gefunden mit allen drum und dran für 40K. Wünschenswerte wäre ein Einfamilienhaus 160m² mit: - 2 geschossiger Bauweise - Satteldach ca ...
Dauer und Gefahren bei der Grundstücksteilung?
Hallo, wir würden gern in Thüringen ein
Grundstück
(Bauland) von Privat kaufen. Das
Grundstück
ist relativ groß weshalb wir nur eine Teilfläche kaufen wollen. dem zufolge muss neu eingemessen werden bzw Teilvermessung. Der Verkäufer möchte nun "seinen" Notar und Vermesser ins Spiel bringen. Der ...
Gartenentwässerung bei stark Regen wie neulich in NRW
[Seite 3]
... Sie hatten auch bereits sofort gehandelt, als wir sie gebeten hatten, Brennnesseln, Disteln, etc. zu entfernen, die durch ihren Zaun zu unserem
Grundstück
durchwucherten. Mal sehen. Im Moment bin ich zuversichtlich, dass wir eine gemeinsame Lösung finden. Geld kann es nicht sein, sie bekommen ...
Alleinverdiener mit Hausbauwunsch
... wir können es uns leisten. Meine Frau (32), unsere Tochter (8 Monate) und ich (32) wollen voraussichtlich nächstes/übernächstes Jahr ein
Grundstück
(ca. 700-800 m2, 110 €/m2) kaufen und mit einer Stadtvilla (ca. 150 m2, Massivbauweise, ohne Keller, verklinkert) mit Doppelgarage oder ...
Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede
[Seite 2]
... kühlen. Bei den Luft-Wasser-Wärmepumpe geht das nur mit einigem Energieaufwand. Was meinst du denn genau mit "großes
Grundstück
"? Die Definition variiert je nach Region ja doch sehr extrem Falls es wirklich ausreichend groß ist, würde ich den Ringgrabenkollektor auf jeden Fall als Alternative in ...
Immobilie aus einer ZVG + Sanierung, Einschätzung.
[Seite 3]
... bewusst, dass man erst mal den Zuschlag in der ZV erhalten muss und nein ich werde nicht 150% des Verkehrswertes Zahlen. Ich hoffe halt, dass das
Grundstück
mit 249m² bzw. 216m² wenn man das Haus raus rechnet für Familien eher "unnattraktiv" ist und das ich so ggf. an einen günstigen Zuschlag ...
Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik?
[Seite 4]
... das gilt es zu klären, ob diese in frage kommt. Ob eine Erdbohrung möglich ist und wie viel eine Erdbohrung kostet... für Schlaufen ist dein
Grundstück
wohl etwas zu klein. Das Problem bei der Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik ist, dass die Photovoltaik Anlage fast nur im ...
Heizungserfahrungen im Vergleich für Neubau
... ich lese immer mal wieder leise mit, fühle mich jetzt aber einmal bemüßigt, selbst eine Frage zu stellen (todesmutig). Noch haben wir weder
Grundstück
, noch Haus - sind aber sehr interessiert. Überall hört und liest man widersprüchliche Aussagen. Je nachdem, wer was verkaufen will. Dass es ...
Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016
[Seite 4]
Stimme Dir bei allem zu, habe mich auch individuell beraten lassen. Individuell meint hier insbesondere auch in Bezug auf mein
Grundstück
, meine Bodenbeschaffenheiten und meinen Grundriss. Man läuft nämlich hier im Forum sehr schnell Gefahr gewisse Rahmenbedingungen einfach auszublenden. Bsp. wir ...
Kunststofffenster Dekorfolie innen Erfahrungen?
[Seite 4]
... Es kann gut sein, dass meine Fragen manchmal etwas komisch sind ja so bin ich Aber irgendwas ist komisch, so wurde ich auch schon aufgefordert mein
Grundstück
zu posten, nicht dass ich vielleicht garkeins habe. Hier in Schleswig Holstein kostet ein 900 qm
Grundstück
soviel wie ein 300 qm in ...
GU/Bauträger/Architekt, was ist sinnvoll?
... jedenfalls, auch komplett individuell planen zu können, insofern helfen die Dir bestimmt weiter. Budget passt auch, also los. Oder ist das
Grundstück
noch in irgendeiner Form zu vergüten, trotz Familie
Grundriss für ein Einfamilienhaus
[Seite 3]
... Verständigungsmängel Bauherr-Planer. Wo die Wand neben der Treppe läuft, kann ja nicht das
Grundstück
schuld sein. Da hat jemand nicht zugehört. Vorgaben des Bebauungsplanes kann man nicht in der Priorität ändern. Aber das planerseitige Zuhören muß hochgestuft werden, und von allen Wünschen ...
Porenbeton Massivdach als Zeltdach bei Stadtvilla
... endlich der Hausbau an. Aktuell planen wir eine Stadtvilla(Außenhülle 42,5 Porenbeton, Innenwände Kalksandstein) mit 2 Vollgeschossen auf einem
Grundstück
in zweiter Reihe mit 100m Luftlinie zur Fußgängerzone. Die Stadtvillen werden ja üblich mit 22 Grad Dachneigung und Walmdach gebaut. Unser ...
Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe
[Seite 2]
... für die Bohrungen. Hier sind 10000euro Unterschied möglich. Bis dir das erspart hast kannst viele Jahre Heizen. Habt ihr ein riesen
Grundstück
dann Ringgrabenkollektor hier ist viel Eigenleistung möglich. Bei 140m2 kann man zum Glück nicht so viel falsch machen
Baufinanzierung - Ist mein Finanzierungs-Plan realistisch?
... ich erst seit ein paar Tagen mit dem Gedanken spiele, ein Haus zu bauen. Was sind die allerersten Schritte, wenn man wie ich null Ahnung hat? Ein
Grundstück
habe ich schon, einen sicheren Job auch (lebenszeitverbeamtet). Ich bin 29 jahre alt und habe derzeit ein monatliches Nettoeinkommen von ca ...
Eure Einschätzung zu Kostenschätzung und Finanzierung
... um eure Einschätzung, ob das alles so machbar sein sollte oder ob wir mit unseren Überlegungen total daneben liegen. Wir stehen kurz davor, ein
Grundstück
mit knapp 750 m² zu kaufen. Preis inkl. Grunderwerbsteuer und Notarkosten: 50.000 Euro. Darauf möchten wir ein Einfamilienhaus (eventuell mit ...
Wer soll Bauherr sein?
... in die Haftung nimmt, denn i.d.R. werden öffentlich-rechtlichen Aufgaben dem Entwurfsverfasser übertragen. Gibt es da irgend etwas mit dem
Grundstück
LG
Grundrissempfehlung von euch
[Seite 6]
... ihr zusätzlich gerne hättet, ob ihr Wünsche in qm habt oder einfach großes Kinderzimmer, Diele etc. Dann mit den Notizen und Lageplan vom
Grundstück
zum Architekten, oder ihn kommen lassen. Klar Pläne kosten, deshalb erstmal nur die Details nennen soweit sie bekannt sind und um ein Angebot ...
Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben?
Hallo, Vorgeschichte (kann überlesen werden): Wir (Familie mit 3 Kindern) planen den Neubau eines Hauses. Ein
Grundstück
haben wir schon erworben. Wir sind sehr blauäugig dabei vorgegangen und haben ein
Grundstück
mit Hinterhaus erworben. Dieses hat 2 Etagen und bis zu 140qm Wohnfläche. Aus ...
Hausplanung - Kostenplanung und erste Einschätzung
... zusammen! Wir - das sind ich, 25 Jahre, und meine bessere Hälfte, ebenfalls 25 Jahre - stehen vor der Aufgabe „Hausbau“. Das Thema „passendes
Grundstück
“ wollten wir hierbei als Erstes angehen und haben dieses auch bereits - dank verfügbarer Optionen im familiären Umfeld - erledigt. Nun rückt das ...
Wärmepumpe in teilsaniertem Altbau Erfahrungen
... alten Haus in einer DG-Wohnung eine neue Wärmepumpe (Pana Monoblock) in Betrieb genommen - einfach an die alten Leitungen angeklemmt. Bauzustand
Grundstück
. 60er Jahre Fenster (fast) alle neu - Lieferschwierigkeiten bei zwei kleinen Gaubenfenstern Dachschrägen (nicht so viele) vor ca. 15 Jahren ...
Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen?
... Schallemissionen von Außeneinheit, Lebensdauer max. 15-20 Jahre. Deswegen überlege ich mir doch eine Sole-Wasser-Pumpe als Alternative. Das
Grundstück
bei uns ist eher klein, deswegen ist die Bohrung die einzige Option. Die Nachteile mit Anschaffungs-/Bohrungskosten und Genehmigungspflicht sind ...
Grundstück im Neubaugebiet reserviert, Bauplanung steht an
... großen Fertighausfirma, das wir auch ganz gut fanden. Zur Vorbereitung haben wir uns überlegt, was wir in etwa wollen und wie das auf dem
Grundstück
möglich ist, und uns dann die Grundrisse auf der Website/im Katalog angesehen, und dann auch einen groben Grundriss erstellt, was wir uns ungefähr ...
[Seite 2]
Ist das
Grundstück
wirklich so schief? Die Grenzen so kurvig? Sogar in der Grundschule gab es schon Lineale. Sag mal wenigstens die Abmessungen vom
Grundstück
. Grenzen bitte dünn zeichnen. Bleistift oder Kugelschreiber sind besser zu ...
Welche Vermessungskosten für das Grundstück fallen an?
[Seite 2]
... Vermesser reingeholt... der Eine sagt das ist günstig, der Andere sagt ist viel zu teuer .... Was wird denn nun wirklich benötigt in NRW? Das
Grundstück
liegt im erschlossenen Neubaugebiet, die Grenzen und Längen und Höhen wurden ja bereits festgelegt, es gibt eine Adresse und es gibt auch ...
Gesamtkosten eines Einfamilienhaus in Bayern
... bei: 370.000,00 Euro Mit diesen Kosten sollten alle Hausbaukosten, Architektenhonorar, Baunebenkosten und Außenanlagekosten gedeckt werden. Ein
Grundstück
ist schon unser Eigentum was uns mit Nebenkosten 430T € gekostet hat. Nun die Frage, ob wir mit unseren angesetzten 370T € folgendes ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
370
380
385