Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen?
... möchte mich gerne von Euch inspirieren lassen, was man denn so laut des Bebauungsplan für alternativen zum klassischen Einfamilienhaus hat. Das
Grundstück
ist ca. 22m (Osten-Westen) x 26m (Norden-Süden) (ca. 572qm), Direkte Nord/Südausrichtung, Zufahrt im Norden. Es handelt sich um ein Rand ...
Unser Grundriss, bitte um Kritik
... das wirklich ein Kind ist. Gibt es einen Keller? Sonst ist HAR / Hauswirtschaftsraum zu klein. Außerdem nützlich: wo ist Norden? Wie sieht das
Grundstück
aus
Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze?
[Seite 3]
... mit ihren 90-100qm Neubau-Wohnungen und Mini-Mini-Kellerabteil? Solche Wohnungen gehen hier weg wir warme Semmeln zu Hauspreisen (inkl.
Grundstück
). Wie viel Gartengeräte brauche ich eigentlich? Ich möchte weder etwas anbauen noch irgendwelche pflegeintensiven Pflänzchen haben. Bin kein ...
Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie
... erden) [*]Ankleide muss noch sortiert werden. [*]Verglasung wird noch angepasst (größtenteils ergänzt). Das Haus braucht eine weiße Wanne; das
Grundstück
ist eben. Die Traufhöhe ist 4,25 Meter. Vielen Dank & Gruß [ATTACH type="full"]4964 4965 4966 4967
Domus2015 - Hallo aus Hessen
... Tipps und Erfahrungsaustausch. Unser 1. Haus haben wir bereits 2001 gebaut, 2009 verkauft und eine Arztvilla mit Anbau - 300 qm, Bj. 1960,
Grundstück
1900 qm - saniert. Da unsere 3 Kids nun langsam alle erwachsen sind, haben wir entschlossen, uns zu verkleinern und nur für uns beide auf ...
Lage Grundstück => Durchfahrtsstraße
... Aktuell ist unsere Situation so, dass wir die Option auf ein Bau
Grundstück
haben, welches wir mit einem Einfamilienhaus bebauen können. Das
Grundstück
hat eine Größe von über 500 qm und ist nahezu eben (ca. 1 Meter Gefälle im hinteren Teil; allerdings nur auf einer Seite). Es befindet sich in ...
Ausschließliche Lüftungsheizung im Fertighaus
[Seite 3]
... kommt da noch die Energie einer Lüftungsanlage dazu? In jedem Fall beneidenswert Sole-Wärmepumpe wäre bei uns nicht möglich gewesen (
Grundstück
für Flächenkollektor zu klein, Tiefenbohrung bei Grundwasser in 80-100m zu unsicher, zu teuer), ansonsten wäre das mein Favorit gewesen. Gas lag am ...
Welchen Haustyp wählen?
... Abend (da waren wir bei einem Bauträger) waren mein Mann und ich uns sicher, wir bauen ein Haus mit 2 Kapitänsgräber... Wir haben endlich ein
Grundstück
in einem Baugebiet hier zugesichert bekommen (auf Grund der Nachfrage ist das hier gar nicht so einfach)! Leider sind in dem Baugebiet eine ...
Gesamtkosten Architektenhaus
... unser erstes Haus mit einem Architekten zu bauen und tappen bzgl. der Gesamtkosten etwas im Dunkeln. Unser Budget: 360.000,00 Euro abzgl.. 60 TEUR
Grundstück
(voll erschlossen, inkl. aller Kauf-Nebenkosten) abzgl.. 10 TEUR Küche abzgl.. 15 TEUR für Außenanlagen in Eigenleistung Rest 275 TEUR ...
Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach
... Sichdachtstuhl Dachneigung: 15-30 Grad Stilrichtung: Familienhaus, Landhaus Ausrichtung: Nord-Süd (geplant) Maximale Abtragung bei
Grundstück
: 0,75m Maximale Auftragung bei
Grundstück
: 0,75m Kniestock: Talseits: Zulässig bis 0,50 m gemessen ab OK. Rohdecke bis OK. Pfette; Bergseits ...
Eine Villa für zwei Kinder
... Anhang Stilrichtung - siehe Anhang Ausrichtung - siehe Anhang Maximale Höhen/Begrenzungen - siehe Anhang weitere Vorgaben Zur Info: Das
Grundstück
liegt in zweiter Reihe. Die 68 ist viele Meter über unserem (196)
Grundstück
. Direkte Nachbarn sind die 62 und die 197. Die Zufahrt erfolgt über ...
Einfamilienhaus : Ist diese Kostenaufstellung realistisch?
Hallo zusammen wir möchten gerne ein Einfamilienhaus bauen lassen. Hierzu haben wir uns u.a. ein Angebot von einem Architekten machen lassen.
Grundstück
ist vorhanden. Hier noch die Eckdaten zu dem Haus: Einfamilienhaus ohne Keller: 153qm Haustyp: Stadtvilla mit Walmdach, Anthrazitfarbene Ziegel ...
Bungalow mit Walmdach - Dachausbau sinnvoll?
... und Schlafzimmer, Bad, Gästezimmer/Büro oben. Da ich mich mit Baufirmen / Architekten erst konkret auseinandersetzen will, wenn ich ein
Grundstück
als Grundlage habe, kann ich hier leider noch keine detaillierteren Daten liefern. Ich hoffe das genügt vorerst in der Form. Nun hätte ich ein ...
Grundrissplanung bei einem schmalen Grundstück
Hallo zusammen, wir haben bei der Planung von unserem Haus im Moment leider Stillstand. Wir haben uns letztes Jahr ein
Grundstück
gekauft. Abmaße sind 15m x 45 m. Davon sind die ersten 20 Meter Bauland und die anderen Grünstreifen. Nun haben wir unseren ersten Entwurf fertig gestellt (siehe ...
Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage
[Seite 2]
Leider kann ich mit dem Lageplan gar nichts anfangen ... vielleicht wäre es ja mal möglich, den Grundriss passend auf das
Grundstück
zu setzen, damit man auch mal sieht, wie du dir Garten usw. vorstellst. Ungewöhnlich ist halt, dass der Hauptraum Wohnen/Essen/Kochen Richtung Norden ...
Grundrissplanung mit einigen Anforderungen - Ideen?
Hallo zusammen, die Erschließung "unseres" Neubaugebietes ist fast fertig, demnächst können wir hoffentlich das
Grundstück
kaufen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr unsere Planung kritisch unter die Lupe nehmen könntet: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des
Grundstück
s: 740qm Hang: leichter ...
Kostenkalkulation - Euer Feedback nimmt uns wunder
... dass ist uns klar, aber wie gesagt ist es eine Grobplanung und die Detailplanung kann auch erst beginnen, wenn klar ist, welches
Grundstück
wir erhalten. Bei der
Grundstück
svergabe ist man unter Zeitdruck und wir wollen gut vorbereitet sein, wenn es dann soweit ist und nicht erst dann ...
Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt
... 131" von Town & Country verwendet, da dieses von der Ausrichtung und der einfachen Art am geeignetsten scheint. Wir haben eine Altbestand auf den
Grundstück
(
Grundstück
sarbeiten und Dachsanierung im Gange ) , den wir gerne behalten und weiterverwenden wollen
Grundstück
: 1050m² ( ~22x43m ...
Massiv oder Holz / Bohrung oder Grabenkollektor
... hoffe ich bin im richtigen Unterforum mit meinen Fragen. Wir planen derzeit unser Einfamilienhaus und benötigen da mal etwas Unterstützung. Ein
Grundstück
ist schon vorhanden und hier habe ich ein paar Fragen dazu. Ich habe einmal Bilder des
Grundstück
s und unserer Planung angehangen. Der ...
Positionierung eines Einfamilienhaus auf länglichem Nord-Süd-Grundstück
... beschränken sich derzeit auf nahezu quadratische Grundrisse... (falls jemand sehen mag?) Angehängt ist ein Bild zur Klärung, wie sich das
Grundstück
in die Nachbarbebauung einfügt. Östlich ist ein 2-geschossiges Pultdachhaus mit Südausrichtung der Wohnräume und westlichem Eingang; Im Westen ist ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und Einliegerwohnung im Keller
... und bin immer dankbar für die unterschiedlichen Ideen und insbesondere Kommentare. Zu unserem Vorhaben: Wir besitzen bereits ein erschlossenes
Grundstück
im bestehenden Wohngebiet (Baulücke) im Süden Deutschlands (BW). Wir planen mit unserem Architekten ein Massivhaus (Stein) vrsl. Im KFW 55 ...
Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach
Hallo zusammen, nach langem Mitlesen und einigen Planungsrunden möchten würden gerne einmal eure Meinungen zum aktuellen Planunsgstand hören. Das
Grundstück
vor den Toren Hamburgs ist bereits vorhanden, ist aber sehr lang und schmal (breiteste Stelle 20m). Bebauungsplan gibt es nicht, lediglich ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus ca. 175m² Satteldach
... Nähe des Gäste-WC-sein. Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Von uns über Wochen entwickelt durch Ausrichtung auf dem
Grundstück
und Tagesablauf bzw. Nutzungswunsch. Was gefällt besonders? Warum? Großer Wohnbereich zum Garten, heller Treppenaufgang mit Ostausrichtung und in Verbindung mit dem ...
Grundriss Einfamilienhaus L-Form 160 qm 35° Satteldach 2,10m Kniestock
... Kinderbad haben wir geändert, Das Kinderbad kriegt 2 Waschbecken und eine Dusche 90*90 damit man nicht so eng den Raum begehen kann. Das
Grundstück
ist ein
Grundstück
mit Baulast. Deswegen haben wir hier die L-Form. Gefällt euch der offene Wohn-Ess-Kochbereich von 45,5 qm ? Müssen wir da ...
Hausplatzierung und Grundrissplanung in zweiter Reihe
... mich herzlich für die Aufnahme in das Forum bedanken. Wir sind eine junge Familie und möchten gerne ein Haus bauen/kaufen. Aktuell haben wir ein
Grundstück
im Blick, das über einen bekannten deutschen Fertighaus-Hersteller verkauft (und dann auch bebaut) wird und uns von der Lage her sehr gut ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
[Seite 5]
... komplette Haus mit Terrasse und Garten spielt sich also im Bereich 309,25 HM bis 308 HM ab. Wie du siehst, muss ich mir das
Grundstück
nicht flachsaufen *g* Und dann noch zu deiner zweiten Fehleinschätzung (ich nenne sie mal in Anlehnung an deine Ausführungen das Aschenbrödel-Ammenmärchen): Nein ...
Planung eines Kapitänsgiebelhauses auf Eckgrundstück
Hallo, wir konnten uns ein
Grundstück
reservieren (vielen Dank für Eure Hilfe!) und möchten nun ein Kapitänsgiebelhaus planen. Mit der äußeren Erscheinung des Hauses, der Platzierung auf dem
Grundstück
und dem Erdgeschoss sind wir ziemlich zufrieden, nur das Obergeschoss bereitet uns noch Sorgen ...
Grundrissplanung - Grundstück mit Straßenzugang Südseite
[Seite 2]
Hi obig mal den
Grundstück
und Baugrenze. Im Prinzip fast quadratisch 25x25m. 6m Abstand zur Straße, 14m zulässige Bautiefe, entsprechend hinten ca 5m Abstand zum Nachbar
Grundstück
. Besonderheiten sind eher das relative hohe Grundwasser, welches zumindest den Kellerbodenerfassen wird. Im Süden ist ...
Grundriss Doppelhaushälfte - Planung Bäder und Waschraum
Hallöchen, wir haben ein
Grundstück
mit einem Nachbarhaus, an das wir als Doppelhaushälfte anbauen würden. Ich bin gerade spezifisch an den Bädern dran und würde mich über Feedback freuen. Die genauere Fragestellung habe ich weiter unten erläutert. In den Grundrissen anbei wurde die letzte ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, ca. 170 qm, leichte Hanglage
[Seite 3]
Gibt es einen Lageplan mit eingezeichneten Haus? Welche Abmessungen hat das
Grundstück
?
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
330
340
350
360
370
380
384