Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Unterscheid Stadtvilla zu Einfamilienhaus
Hallo Zusammen, wir sind dabei ein
Grundstück
in einem Neubaugebiet zu erwerben. Für das Gebiet gibt es einen Rechtsgültigen Bebauungsplan mit verschiedenen "Zonen". Die
Grundstück
e, die für uns in Frage kommen können laut Bebauungsplan jeweils 2 stöckig bebaut werden. Allerdings wird von der ...
Nachbarsbaum - Sicherheit und Dreck. Wer ist verantwortlich?
[Seite 4]
... so einfach entfernt werden können. Mache ihm doch den Vorschlag das er sie im Herbst entfernen lässt. Er könne die Bäume dann auf dein
Grundstück
fallen lassen und dann dort zerteilen und abtransportieren lassen. Zudem kannst du ja mitteilen das ihr vorhabt im hinteren Bereich des Gartens ein ...
Baufinanzierung-Finanzierungsmodelle für unverheiratete Paare
... noch dazu sehr ungleiche Vermögensverhältnisse in das Vorhaben einbringen. Angenommen werden kann folgende Situation: Partner 1 [LIST] [*]hat ein
Grundstück
mit Bestandsimmobilie im Wert von ca. 550 k€ von seiner Verwandschaft bekommen [*]hat ca. 90 k€ verfügbare Ersparnisse [*]schuldet 115 k ...
Hausbau: Schritt für Schritt Anleitung
Hallo Zusammen, Folgende Ausgangssituation: - Die Eltern haben ein
Grundstück
. - Da können wir gerne ein Haus draufstellen. - Das ist noch Gartenland und muss in Bauland umgewandelt werden. Wir haben also vor zu Bauen (sonst wäre ich nicht hier gelandet). Wir waren schon bei der Bank und beim ...
Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge?
[Seite 7]
... sagte ich bereits was, war ich anfangs etwas irritiert, da ja die Garage als untergeordnet herkommen muss. Aber wenn man so ein grosses
Grundstück
hat: warum nicht?! Ich persönlich würde einen tollen Holzschuppen mit Arbeits-/Sitzbereich als Element für den Garten charmanter finden als ...
[Seite 6]
... Garage gönne. Massiv, nicht regelmäßig streichen, sicherer und ausreichend Platz für Sommerpflanzen, Gartengeräte etc., daher 4fach.
Grundstück
ist 2200m2, da mangelt es nicht an Platz und daher auch „großzügig“ nutzen. Fenster über Wanne — bis zur Straße sind es 9m, dann bis andere Seite ...
Grundstück neben S-Bahn-Linie- bitte um Rat
Hallo in die Runde, wir haben ein
Grundstück
gefunden, und nahezu alles passt. Das
Grundstück
befindet sich aber direkt neben der S-Bahn Linie - genau an einer S-Bahn Station. Die Linie ist klein (2 Gleisbetten), es gibt keine Oberleitungen, keine ICE, überwiegend S-Bahn und manchmal Güterzüge ...
Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll?
[Seite 2]
... bzw. wenn es denn ernst wird. Vielen Dank Euch für die Antworten, die mir bestätigen, dass gerne so viel wie möglich Eigenkapital in den
Grundstück
-Kauf fließen darf, auch bei variabler Zwischenfinanzierung
Nebenkosten Grundstückskauf
Für Dich vermutlich nicht relevant: Du kaufst das
Grundstück
und das Haus nicht von der gleichen Firma? Das würde die Grunderwerbsteuer erhöhen. Ist es bereits erschlossen oder nicht, dann kommen Erschließungskosten dazu. Wenn diese Faktoren wegfallen, siehe ...
Kosten Auffüllen des Grundstücks
Hi, kann mir jemand in etwa sagen was es kostet ein
Grundstück
auf Straßenniveau anzuheben!? Unser
Grundstück
geht mittig nach unten und wir würden es gern eben haben. Ich schätze mal es sind ca 50-80cm.
Grundstück
sgröße ca 700qm. Schwerzusagen wie viel t nötig sind , da wir den genauen abfall des ...
Notarkosten, genauer Ablauf?
... alle Kosten enthalten, auch wenn Arbeiten erst später noch anfallen. Dazu eine Rechnung von der Grundschuldbestellung (wobei meistens Kauf und
Grundstück
-Bestellung in einem Termin und einer Rechnung abgefackelt werden). Dazu kommen natürlich häppchenweise die Rechnungen vom Grundbuchamt. Jede ...
Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern
Hallo zusammen, wir besitzen ein
Grundstück
(Ingolstadt), auf dem aktuell ein Altbau steht. Dieser soll abgerissen und ein neues Haus gebaut werden. Das
Grundstück
ist letztes Jahr von der Bank auf 420.00€ im Wert geschätzt worden. Eigenkapital haben wir aus persönlichen Gründen keins (40k auf dem ...
Neubaugrundstück muss auf 2m Höhe zum Straßenniveau angepasst werden
Hallo zusammen, ich hätte da mal eine frage.. Wir sind mittlerweile bei einem
Grundstück
fündig geworden. Ort und Lage passen. Jetzt ist es allerdings so das dass
Grundstück
ca 1,5 bis 2m unter dem Straßenniveau liegt. Ein haus wäre auch schon geplant mit einer Bodenplatte von ca 9x9m. Nun ist ...
wirksames Vertragswerk ja oder nein / BU reagiert monatelang nicht
Liebe Experten! Im Jahr 2019 sollten auf meinem bereits bebauten
Grundstück
zwei weitere Doppelhaushälfte entstehen. Aus diesem Grunde wandten wir uns an einen Lizenzpartner von Town & Country. Die beiden Verträge wurden bereits unterschrieben; wobei von vornherein klar war, dass dieses Vorhaben ...
Welcher Kreditbetrag ist realistisch/vernünftig
Hallo , wen ihr weiter spart sollte das
Grundstück
aus dem Eigenkapital bezahlt werden. Ich sehe bei euch maximal 400k , ob es bei euch reicht für Haus ...?
Welches Baugrundstück; Meinungen gesucht
140: doppelte Beiträge zu Straßenreinigung etc., ggf. mehr Verkehr an zwei Straßen/Zufahrten,
Grundstück
von zwei Seiten einsehbar 133: evtl. ruhigere Lage (kommt darauf an, was vom Garagenhof an Krach kommt), schöner
Grundstück
sabschluss durch Garagenwand (Hecke davor und alles ist schön) Ich ...
Einfamilienhaus 146qm freistehend mit Walmdach
... Neubau freuen. Geplant ist ein freistehendes Einfamilienhaus mit 146qm Wir sind eine 4köpfige Familie mit kleinem Hund. Ein 3. Kind ist denkbar.
Grundstück
ist bereits gekauft (variabel finanziert) Bebauungsplan/Einschränkungen. Baugesetzbuch 34 (Kein Paragraphzeichen auf'm Handy). Der Nachbar ...
Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten
... Einschätzung unserer Erfolgsaussichten auf Befreiung nach § 31 Baugesetzbuch. Ich erkläre mal die derzeitige Situation: Auf dem fraglichen
Grundstück
selber steht aktuell ein Einfamilienhaus mit Krüppelwalmdach, dass aber wegen Leerstands/Alter/Zustand abgerissen werden müsste. 43193 Als ...
Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung
[Seite 5]
... sind sehr vage oder bei dem Budget gar nicht drin. Sowas schwächt die Resonanz im Forum stark. Außerdem habt Ihr ein ziemlich schwieriges
Grundstück
. Üblicherweise gilt: je komplizierter das
Grundstück
, desto eher braucht es einen erfahrenen Architekten. Ich würde hier nicht auf den Zeichner ...
[Seite 7]
... Auffahrt zum Haus laufend gestalten. Hier kann man auch mal "schief" parken. Es kann ja keiner vorschreiben, wie ich mein Auto auf dem
Grundstück
zu parken habe. 3. Vielleicht ein Einzelcarport und dann einen Stellpatz. Nur wo der Stellplatz idealerweise? 4. Andere Ideen??? Hinsichtlich meiner ...
[Seite 4]
... der noch gebaut? Wie sieht der aus? Grundsätzlich wäre es schön, die
Grundstück
smaße zu kennen. Hab ich die überlesen? Wie breit ist das
Grundstück
? Ist die Firstrichtung vorgegeben im Bebauungsplan
Schwieriges Grundstück dank Hanglage
... zusammen, ich bräuchte eure Hilfe. Wie würdet ihr ein 12x9m großes Satteldachhaus(mit Keller) und 7m lange/6,5m breite Doppelgarage auf diesem
Grundstück
positionieren? Die einzige Straße befindet sich auf der Südseite. Die
Grundstück
e auf West-, Nord-, und Ostseite befinden sich in ...
Wann unterschreiben wir was? Reihenfolge Hausbau
Hallo zusammen, wir wagen uns ins Bauabenteuer. Haben ein
Grundstück
reserviert und mittlerweile entschieden wer unser Haus bauen wird. Angebote für die Baufinanzierung liegen ebenfalls vor. Jetzt haben wir das Datum vom Notar erhalten, wann die Beurkundung für das
Grundstück
stattfinden soll ...
Neubau Einfamilienhaus Hanggrundstück
[Seite 5]
... in den Hang rein. Knifflige Sache. Wie weit hinter wollt Ihr denn mit dem Haus? Platziere die Kiste doch mal halbwegs maßstabsgetreu auf dem
Grundstück
, damit man sieht, wo der Garten sein wird
Grundschuld beglaubigen oder beurkunden?
... Grundschuld bestellen. Ein Anschreiben samt Grundschuldformular habe ich von meiner Bank erhalten, mit der Bitte, damit zum Notar zu gehen. Die
Grundstück
ist OHNE Zwangsvollstreckungsunterwerfung. Das Anschreiben ist an den Notar gerichtet und beinhaltet folgende Formulierung: Im Antrag und ...
Übertragung alter, nicht valutierender Grundschuld
Jup, sehe ich als Laie genauso wie Dein Berater, der es aber besser wissen sollte als ich. Du hast das Haus mit
Grundstück
übernommen und bis jetzt Schuldner [einer nicht "valutierten"
Grundstück
].
Einfamilienhaus Nordosthang 230m2 Satteldach
[Seite 3]
... wäre, dass eine spätere Vermietung wichtig sein könnte? Also warum wollt Ihr hier unbedingt das Maximum umsetzen und sogar noch fremde auf Euer
Grundstück
lassen? Der eigentliche Luxus besteht doch gerade darin, für sich allein zu sein. Eine Einliegerwohnung finde ich nur sinnvoll, wenn man z ...
Bauträgervertrag mit einer UG!
[Seite 2]
Von einem Bauträger kauft man aber quasi ein fertiges Stück Haus mit
Grundstück
und hat einen Kaufvertrag als Basis. Der Käufer ist nicht Bauherr. Wird auf das eigene
Grundstück
mit GÜ oder Baufirmen gebaut, dann ist der Besitzer des
Grundstück
s der Bauherr, der direkt ggü. den bauenden Firmen ...
Baustellenfahrzeuge/Container auf Grundstück
Guten Abend zusammen, wir haben vom zuständigen Notariat den Kaufvertragvorentwurf für unser
Grundstück
in einem Neubaugebiet, was gerade erschlossen wird, bekommen. Nun ist es so, dass genau auf unserem
Grundstück
geschottert wurde und sich dort die Baucontainer, Baufahrzeuge, das Dixi-Klo und ...
Nachträglich Carport errichten auf Nachbargrundstück des Onkels
... dem ich immer wieder sehr gerne lese. Nun hab ich aber ein eigenes Anliegen, in dem ihr mir hoffentlich helfen könnt. Wir haben im letzten Jahr ein
Grundstück
bzw. Haus gekauft, renoviert und sind sehr glücklich damit. An der einen
Grundstück
sseite steht eine Einzelgarage direkt auf der Grenze ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
320
330
340
350
360
370
380
384