Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Baufinanzierung - Vorabindikation bzgl. Kredithöhe
... weiteren Puffer für unvorhergesehenes) Private Altersvorsorge mit c. 30 Tsd.€ (Fondssparplan, nicht auflösen) Vorhaben: 1. Kauf
Grundstück
für c. 210 Tsd.€ (inkl. Nebenkosten) Finanzierung
Grundstück
: Variable Finanzierung für c. 1 Jahr, danach Gesamtablösung durch Baufinanzierung mit ...
Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck
Hallo zusammen, bin seit geraumer Zeit stiller Mitleser, aber nun sind wir soweit, dass ich Hilfe von euch benötige.
Grundstück
ist bereits gekauft. Bin seit geraumer Zeit am Erstellen eines Grundrisses in Eigenregie. Nun hat uns unser Architekt auf später vertröstet, da er momentan keine ...
[Seite 9]
... Senioren funktioniert und ein Wohnbereich, den man nett zonieren kann. Die Maße werden hier am Ende vermutlich ganz entscheidend sein, da das
Grundstück
für 6 Personen recht kompakt ist. Um genau zu sein, sind die das erste, wonach ich fragen würde und zwar alle
Grundstück vorhanden - welche Grundform Haus + Platzierung möglich?
Hallo zusammen, ich benötige mal wieder eure Hilfe. Wie ihr vielleicht schon gelesen habt ( ), haben wir endlich ein
Grundstück
(Nummer 3 oben rechts im Plan) sicher. Nun versuchen wir seit Samstag herauszufinden, welcher Haustyp passend zu unserem
Grundstück
ist. Das
Grundstück
hat zwar ...
Carport direkt an das Haus? Hauseingangsüberdachung?
... einfach mal meine Fragezeichen versuchen hier zu klären und nach euren Erfahrungen fragen. Wir stehen vor einem Hausbau auf ein ca 550m² großes
Grundstück
(Siehe Skizze). Das Haus soll möglichst weit "unten" auf der Skizze stehen (Süd/Osten) da wir zum
Grundstück
"oben" (Nord/Westen) möglichst ...
Grundstücksplanung | Haus, Terrasse, Stellplätze
Hallo zusammen, nach langer Suche haben wir endlich ein schönes
Grundstück
in guter Lage angeboten bekommen und zugeschlagen. Aktuell überlegen wir, wie wir dieses optimal im Rahmen der erlaubten Möglichkeiten bebauen und würden uns sehr über eure Ideen freuen. Vorgaben aus dem Bebauungsplan ...
Gasleitung auf Grundstück, Schutzstreifen; Zaun und Carport
Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe eine Frage, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich habe mit meiner Frau ein
Grundstück
erworben, auf dem ein Bauträger nun unsere Doppelhaushälfte errichtet. So weit, so gut. Auf dem
Grundstück
befindet sich eine Gasleitung, die laut Bauplan von einem 2 Meter ...
Grundriss Einfamilienhaus 190qm mit Doppelgarage und Frontgarten - Ideen
Grüße, meine Frau und ich, noch kinderlos, haben zuletzt ein
Grundstück
erworben, das wir bebauen wollen. Die Grundrissplanung fällt uns aber, teils auch mit Bauzeichner, insbesondere im EG nicht leicht, weshalb ich mich an dieses Forum wende. Vielleicht kann ja weitergeholfen werden. Hier ein ...
[Seite 2]
Ich finde den EG1 Entwurf ganz interessant. Mich stört allerdings sehr, dass das
Grundstück
praktisch kaum noch Gartenfläche hat. Nur noch Grünstreifen. Daher würde ich hier vom Urschleim anfangen und noch mal überlegen, wie ich das Haus platziere, damit man einen attraktiven Gartenteil hat mit ...
[Seite 3]
Hast Du die genauen Maße des
Grundstück
? Man verschätzt sich so schnell mit der Größe.
Kleines Traum-Haus in Zukunft bauen
... bleiben möchten. Das Haus sollte 120 m2 sein, nur EG, ohne Keller und mit einem kleinen Garten (eine kleine Garage kommt noch dazu) auf
Grundstück
von etwa 400 m2. Mehr brauchen wir nicht. Da ich Architektur studiert habe, sind die Unterlagen für Baugenehmigung wenig problematisch. Auch die ...
Garage, Carport oder beides?
Hallo zusammen, wir haben unseren 200m^2 Einfamilienhaus-Rohbau ohne Keller jetzt stehen auf einem 17m x 31m (ca. 530m^2) großen
Grundstück
. Unerwartet wird uns jetzt erlaubt, ein Carport direkt an die Straße zu bauen. Das Carport soll ein Metalldach/Holzdach mit vier Stützen, ohne Seitenwände ...
Fragen zu Kosten und Notarvertrag bzgl. Abbruch eines Freisitzes
... auf der Grenze ca. 3,5m). Das Dach des Nebengebäudes ist ein Pultdach und überdeckt sowohl das Nebengebäude und läuft dann über in mein
Grundstück
, wo es als Freisitz dient (ca. 3,5mx2,5m). Die Entwässerung wird über mein
Grundstück
gemacht (versickert) Den Freisitz will ich später abbrechen ...
Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung
[Seite 3]
Euer
Grundstück
ist groß genug. Auch ohne Staffelgeschoss. Was habt ihr vor, dass ihr Nachteile, nicht nur in der Optik, in Kauf nehmen wollt? Das Staffelgeschoss auf 2 Stockwerke verteilt sind es vielleicht 30 ...
420.000 € Budget für Haus inkl. Grundstück im nördlichen Brandenburg
... Das alte Haus ist für eine Person eigentlich viel zu groß (340 qm, davon aktuell 170 qm ausgebaut plus 100 qm Keller), dazu kommt ein
Grundstück
von 2300 qm. Mein Hauptproblem ist aber die lange Fahrtzeit zur Arbeit (ich wohne im nördlichen Brandenburg und fahre jeden Tag zur Arbeit in ...
Bodenaushub BKl 4 - nur Bodenplatte oder Gesamt-Grundstück?
Hallo, laut Bodengutachten haben wir die Bundesklasse 4 bei einem vergleichsweise kleinen
Grundstück
450m2 (Einfamilienhaus wird 120m2 Wohnfläche umfassen). Im Bodengutachten steht: 1.Oberboden: humose Sande (OH), teilweise umgelagert, Tiefe von 0,7 bzw. 0,5m (aufgrund von 2 Bohrungen) unter OK ...
Betonkeller versus gemauerter Keller?
Hallo liebes Forum, unsere Hausplanung wird jetzt ganz langsam konkreter. Vorab: Wir haben ein
Grundstück
mit 2m Hanglage im Baufenster und uns dazu entschlossen, den Keller als Untergeschoss/Wohnkeller zu bauen. Von der Straße aus steigt das
Grundstück
an, heißt, der vordere Bereich schaut ...
Fachwerkhaus sanieren - niedrige Raumhöhen, gibt es Möglichkeiten?
[Seite 5]
... vorliegen. Für diese Planung (alles notwendige für Denkmalamt und Bauantrag, Zuschüsse, KfW) verlangt der Architekt ca. 9k€. Wäre das
Grundstück
/Bestandshaus nicht im Eigenkapital würde ich das nicht machen. So ergibt sich ein "Vorteil" zu einer 100m entfernt vermarkteten Neubau ...
Stadtvilla auf Grundstück platzieren
Hallo zusammen, wir planen gerade unseren Grundriss, geplant ist eine Stadtvilla, Außenmaße ca. 10.40 x 10.40 oder 10x11
Grundstück
ist vorhanden (18x34M) Geplant war eigentlich das wir den Hauseingang seitlich setzen (im Norden, zusammen mit der Auffahrt) Hintergrund: Wir müssen einen Vorgarten ...
Grenzabstand über schmalen Grundstücksstreifen (1m) hinweg
Hallo zusammen, ich habe auf einem
Grundstück
folgende Situation: 49132 Es geht um
Grundstück
708/a. Der Nachbar 708/b hat an der Nordgrenze einen kleinen Zugangsweg (Breite 1m) zu seinem
Grundstück
und trennt damit 708/a von 708/f. Das Haus auf 708/f (Hnr 1) ist ein Wohnhaus und direkt auf die ...
welche Kriterien für Hauskauf
... zur Miete mit 1 Kinderzimmer. Davor wohnten wir in einem Haus mit Garten/Pool etc. Jetzt bietet sich die Möglichkeit, eine Doppelhaushälfte (
Grundstück
250 m², Wohnfläche 130m² auf 3 Ebenen zzgl. 50 m² Keller) zu erwerben wo der Baubeginn bereits begonnen hat. Da die Kinder unbedingt im Ort ...
Neubau Doppelhaushälfte ca. 150qm auf kleinem Grundstück
Hallo zusammen, wir planen seit Sommer/Herbst 2019 an unserer Doppelhaushälfte, die wir auf ein 288 qm
Grundstück
in einem Neubaugebiet stellen werden. Nachbarhaus steht noch nicht, ist in den Plänen aber angemerkt. Weil ein guter Kontakt zueinander besteht, werden auch Daten und Planungen ...
Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung
... nördlich von uns muss auch als Kettenhaus ausgeführt werden, das Haus südlich von uns ist ein normales Einfamilienhaus-
Grundstück
. Östlich ist Bestand mit Garten und großer Hecke zu unserem
Grundstück
gerichtet. Westlich befindet sich die Zufahrtsstraße. Hinter der Straße Richtung Westen ist ...
Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung
[Seite 2]
... Zu den Kosten: Hatten dem Architekten als Richtwert 400T€ -450T€ gesagt, dass wir mit Baunebenkosten+Küche+
Grundstück
bei maximal 550T€ sind. Das
Grundstück
hat 50T€ gekostet. Daher würden wir gerne die Wohnfläche etwas verkleinern und auch die Terrasse. Und auf Pultdach wechseln ...
Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume
[Seite 2]
... mit Bungalows sitzt man komplett uneinsichtig. Ein weitläufiger Garten ist uns sehr wichtig, daher haben wir lange nach einem
Grundstück
mit mind. 1000qm und Anbindung an Wiesen gesucht. Tatsächlich ist es richtig, dass man das Zimmer schlecht nutzen kann, wenn man es nicht mehr zum ...
Grundriss Stadtvilla 150qm - Verbesserungsvorschläge
Hallo liebe Forengemeinde, Bereits vergangenes Jahr haben wir ein
Grundstück
in Neuenhagen bei Berlin reserviert. Derzeit warten wir auf den Beschluss des Bebauungsplanes, welcher leider aufgrund der derzeitigen Lage um 2 Monate (nächste Gemeinderatssitzung) verschoben wurden. Hinsichtlich des ...
Baufirma Raum Ostholstein / Heiligenhafen gesucht
... teilweise offen (Lichtraum über Wohnbereich) [*]Größere Garage (ca. 4,00 m x 4,00 m) [*]"normaler" Standard, kein großen Schickimicki...
Grundstück
ist bereits vorhanden und darf auch - gemäß Bebauungsplan - nach unseren Vorstellungen bebaut werden. Unser Problem ist: Wir wohnen derzeit noch ...
Erde vom direkten Nachbarn zum Grundstück auffüllen annehmen?
Hallo allerseits, wir werden als Nachzügler bald in einem Neubaugebiet mit dem Bau unseres Hauses beginnen. Da wir im Nachhinein an das
Grundstück
kamen, sind die Nachbarn um uns herum bereits mitten im Bau. Die
Grundstück
e liegen alle zwischen 30cm auf der einen Seite bis direkt neben der Straße ...
Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback
[Seite 5]
Nun ist mein letzter Post schon einige Zeit her und ich würde gerne den aktuellsten Stand mit Euch teilen. Unser relativ großes
Grundstück
ca. 1400qm werden wir vorerst nicht teilen + verkaufen. Wir wollen es uns min. 10 Jahre offen halten (davor wären bei Verkauf Steuern fällig), was mit dem ...
Aufschüttungshöhe: Erde, Mutterboden, Verdichtung etc.
... zusammen, unsere Bodenplatte steht und alle Erde lagert momentan noch auf dem hinteren Teil des
Grundstück
s. Wir wollen den Garten bzw. das ganze
Grundstück
zur Terrasse eben aufschütten und sollten uns nun über die Menge an benötigter Erde klar werden. Nicht benötigte Erde würden unsere ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
300
310
320
330
340
350
360
370
380
387
Oben