Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Haus finanzieren jemals möglich?
... wobei ich eine Vollfinanzierung eines Neubaus mit einem Netto von 3.600 € schon heftig finden würde. Schließlich müsst Ihr mit
Grundstück
mit Gesamtkosten von mindestens 300.000 €, eher noch einiges Mehr, rechnen. Von daher von meiner Seite eher eine Gebrauchtimmobilie ins Auge fassen ...
Doppelhaus Rahmenbedingungen. Grundstück aufteilen?
[Seite 6]
... wenn gut geplant, eine schicke Einliegerwohnung werden. Aber halt nicht mit dem Standard, welcher im Web zu finden ist. Ungewöhnliches
Grundstück
erfordert ungewöhnlichen Entwurf Ich habe diese Woche zwei Folgen vom perfekten Dinner auf Vox geschaut: in München und Umgebung! Da wird eine ...
Wohnung anbauen und Grundstück teilen
Hallo, ich besitze ein 1200m2
Grundstück
, bebaut mit einem Zweifamilien Haus, frisch saniert. Wie auf meiner sehr einfachen Zeichnung zu erkennen, hätte ich neben meinem Haus Platz für einen Anbau mit ca. 9mx9m ( Habe dabei jetzt mal ca. 4 Meter Grenzabstand angenommen ). Meine Idee ist jetzt ...
Abgrenzende Nachbargarage (Altbestand) mit Höhe von 3,6m
[Seite 2]
... Wandhöhe „H“ bemisst sich von der festgelegten Geländeoberfläche bis zum Schnittpunkt der aufgehenden Außenwand mit der Dachhaut "
Grundstück
ist bisher noch nicht vermessen. Es war ein Kauf innerhalb der Familie und der Plausi-Check mit der Flurkarte vom Katasteramt hat die Größe ...
[Seite 6]
... kann nur durch eine Baulast ausgelöst werden. Bei der Prüfung des Bebauungsplan wird nur danach geschaut, welche Konstellation auf meinem
Grundstück
ist (Bebauungsplan, Landesbauordnung, evtl. Baulasten). ->Wie bekannt, liegt hier keine Baulast vor. Da das
Grundstück
bereits gekauft ist, kann ...
Wertes Forum, meine Frau und ich haben kürzlich ein
Grundstück
erworben mit abrissbedürftigem Haus. Wir wollen unseren Traum von einem neugebauten Haus erfüllen. Wir haben vor dem Kauf die üblichen Sachen geprüft: [*]Keine Altlasten im Grundbuch [*]Keine eingetragenen Baulasten [*]Keine ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 175qm mit Option Zweifamilienhaus ausbaufähig
[Seite 2]
Bei dem
Grundstück
geht doch fast jeder Entwurf der Fertighausanbieter. Warum das Rad neu erfinden, wenn man k.A. hat? Dann noch eine Sadtvilla. Warum die Garage in den Sueden? Dein Nachbar hat die sicher nicht umsonst in den Norden gebaut. Was nun Garage oder ...
Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte damit beginnen, unser
Grundstück
und den eigenen Hausentwurf vorzustellen. Wir hatten zwar schon die ein oder anderen Gespräche mit Bauunternehmer aber ein Angebot oder Entwurf noch nicht bekommen. Das braucht halt noch bisschen Zeit. Schwierigkeiten bei ...
Was darf auf dem Grundstück gem. Bebauungsplan gebaut werden?
... nachlesen, die zum Zeitpunkt der Offenlage des Bebauungsplanes gültig war. Klingt kompliziert, ist es auch, aber bei dem großen
Grundstück
für Dich höchstwahrscheinlich nicht von Bedeutung. Kannst aber gerne mal mitteilen, wann der Bebauungsplan rechtskräftig geworden ist oder noch ...
Zweifamilienhaus in der Eifel
... etc...? keins [*]Wie viel Eigenkapital habt ihr? 30.000 Cash 50.000 Aktien & Fonds 100.000 Festverzinsliche Wertpapiere 1.500qm geerbtes
Grundstück
, davon 750 qm Bauland [*]Wie viel Eigenkapital wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? Das
Grundstück
, auf dem wir bauen wollen, darüber ...
... etc...? keins [*]Wie viel Eigenkapital habt ihr? 30.000 Cash 50.000 Aktien & Fonds 100.000 Festverzinsliche Wertpapiere 1.500qm geerbtes
Grundstück
, davon 750 qm Bauland [*]Wie viel Eigenkapital wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? Das
Grundstück
, auf dem wir bauen wollen, darüber ...
Ab welcher Höhendifferenz L-Steine / Absicherung
[Seite 2]
Zum Nachbarn also 26 cm Differenz, korrekt? Alle vier Seiten? Wie groß ist das
Grundstück
, kommen grenznahe Böschungen in Frage?
Meinungen zum Hauskauf in Nordausrichtung
[Seite 2]
Wir waren eben vor Ort auf dem
Grundstück
. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage ist bescheiden, wir müssen auf einen sonnigen Tag warten. Die Häuser stehen allerdings noch ...
Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage
... aktuellen Stand bei ca. 410 T€ inkl. Baunebenkosten, Außenanlage, "KNX", etc... Wir würden gerne Anfang/Mitte 2017 anfangen mit dem Bauen. Ein
Grundstück
von ca 700m² ist bereits in unserem Besitz und hat einen Wert von ca. 80.000€. Weiteres Eigenkapital (abgesehen vom
Grundstück
) können wir ...
Grundriss Einfamilienhaus / Hanglage innerorts
... im Rahmen der Kostenschätzung vom Architekten vorgelegt hat b) das Angebot auch alles umfaßt c) die keine Angst vor Innerorts und Hang hat Das
Grundstück
ist zur Zeit bebaut und wird weitestgehend abgerissen. Das neue Wohnhaus soll auf der Linie der alten Stützmauer gebaut werden, so dass kein ...
L-Förmiger Grundriss oder lieber rechteckig und weniger Garten?
Hi, wir werden demnächst ein
Grundstück
erwerben und überlegen wie wir das Haus darauf setzten. Da sich zur Straße hin eine Rosskastanie befindet macht die Baulinie einen Knick (Siehe Anhang). Ein erster Grundrissentwurf sähe ein Rechteckiges Haus (11mx9m) mit Satteldach vor welches nach 6 meter ...
Architektenentwurf Grundriss Einfamilienhaus - Tipps erwünscht
[Seite 2]
... der Küche wegzutragen, sehr suspekt. Wozu, wenn ihr dann durch Wegnahme des "Abstellraumes" eine ordentliche Küche habt, wo man Geschirr in den
Grundstück
stellt oder eine nicht von außen sichtbare Ablagefläche vorweisen kann. Das Rumtragen von Geschirr sollte in heutiger Zeit nicht vonnöten ...
... nach hinten können wir bis ca. 16m bauen. Die Garage wollen wir natürlich auf die Grenze zum rechten Nachbar
Grundstück
(Nordseite) bauen. Das
Grundstück
befindet sich in einem bestehenden Wohngebiet, es gibt keinen bebauungsplan und die Vorgabe der Stadt ist, dass wir das Haus an die Straße ...
12 qm mehr Sonnengarten oder kein Risiko bei Starkregen?
Liebe Bauherren, wir wollen ein eingeschossiges Haus, 8 m auf 11 m, bauen. Von der Straßenseite aus betrachtet fällt das
Grundstück
ca. 1,50 m ab, ebenso fällt das
Grundstück
von der Straßenseite aus betrachtet von links nach rechts um ca. 50 cm ab. Die eine 8 m breite Giebelseite verläuft ...
Grundstückskosten? Was ist drin?
[Seite 2]
nordlys hat recht. gekauft hättet ihr: das
Grundstück
, die kanalleitung in der straße, die Wasserversorgung in der straße und auch ein breitbandkabel in der straße. von strom redet irgendwie keiner, wird aber wohl auch in der straße liegen. es fehlen: die anschlüsse von der straße zum haus ...
Grunddienstbarkeit Wasserversorgungsleitung
[Seite 2]
... keine Garage, kein Gartenhaus, keine Pflasterarbeiten oder sonstige festen Oberflächen, keine Bewässerungssysteme oder Drainagen, das
Grundstück
muss immer frei zugänglich sein, keine Punkt- oder Streifenfundamente... Leitungsrechte können sehr wohl beeinträchtigen. Gerade und ...
Ideenfindung Haus in starker Hanglage
... mir deshalb bitte, wenn das alles noch recht theoretisch ist. Es geht erst mal darum, ob das überhaupt realistisch umzusetzen ist, ob also das
Grundstück
interessant für mich ist. Das
Grundstück
gehört zum größten Teil meinen Eltern, ich würde das also quasi umsonst bekommen, was auch der ...
Welche Zufahrt würdet ihr mir empfehlen?
... einem geeigneten Bauträger. Ich glaube jetzt den richtigen gefunden zu haben und hatte ein Vorgespräch mit dem Planer. Ich habe ein ebenerdiges
Grundstück
, das von zwei Seiten befahrbar ist. Ich muss mich demnächst entscheiden, von wo ich die Zufahrt möchte. Das
Grundstück
ist noch nicht ...
Einhaltung der Baugrenzen bei Außentreppe
... Dachterrasse muss offiziell so gesichert sein, dass das auch bei einem etwaigen Eigentümerwechsel Bestand hat. Für die Garage müsste also auf dem
Grundstück
Deines Bruders auf kompletter Länge eine Abstandsflächenbaulast von 3m Breite sowie eine Freiflächenbaulast von 5m Breite eingetragen sein ...
Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
[Seite 9]
Das Foto ist aus dem Obergeschoss.
Grundstück
war schon immer (nachdem die Kirche gegenüber über 1.000 Jahre alt ist, geht man davon aus, dass das
Grundstück
genauso lange bebaut ist) bebaut.Wir haben die Bauline genutzt die mein Uropa in den Hang getrieben hat. Ob ich in der heutigen Zeit die ...
Reihenhauskauf als Single stemmen. Möglich?
[Seite 2]
... den Fliesen komplett zusagen ( hoffe das das Standard ist ). Was bedeutet ideelle und Reale Teilung in dem Fall ? Lieg ich damit richtig das das
Grundstück
, welches an meinem Haus angezeichnet ist mir gehört, bei realer Teilung und das komplette
Grundstück
allen Bewohnern der Anlage gehört bei ...
Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück
... gut gemeinten Rat, folgende Situation: Wir haben uns letztes Jahr ein Bau
Grundstück
gekauft, haben aber noch nicht vor demnächst zu bauen. Dieses
Grundstück
ist mittig zwischen zwei anderen
Grundstück
en die nun bebaut werden. Der eine Nachbar kam vor seinem Bauvorhaben zu uns hat uns seinen ...
Motorhacke / Gartenfräse elektrisch kaufen oder Benziner mieten
Hallo! Das Haus ist fertig, wir sind eingezogen und nun geht es an die Außenanlage. Wir haben eine Fläche von 1.000 - 1.200 QM (flaches
Grundstück
, eher sandiger Boden), auf der wir Rasen sähen möchten. Nun muss der Boden dafür gelockert werden, am Besten mit einer Gartenfräse / Motorhacke. Ich ...
Möglichkeiten der Finanzierung ausloten
... Wir sind in Planungen für einen Hausbau eingestiegen und haben schon Baufirmen angefragt bzw. kleinere Gespräche geführt. Erst mal zu den Fakten:
Grundstück
kostet 59 €/qm und hat 697 qm (erschlossen) 25.000 € liegen als Eigenkapital vor 12.000 € sind in einem 60.000 € Bausparvertrag/Riester ...
Bodengutachten an Grundstück ergab hohes Grundwasser
Hm, ok. Passiert das bisher denn auch schon auf dem unbebauten
Grundstück
? Ist der Boden sehr lehmig? Das Regenwasser muss ja jetzt auch schon auf dem Grund versickern. Zukünftig wird es entweder in die Kanalisation oder auf dem
Grundstück
abgeführt werden. Falls letzteres (so auch bei uns), dann ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
387
Oben