Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller ca. 190m²
Hallo zusammen, da wir nun endlich ein passendes
Grundstück
gefunden haben, befinden wir uns momentan bei der Ideensammlung für unser Haus. Wir haben schon sehr genaue Vorstellungen wie unser zukünftiges Zuhause aussehen soll. Auch sollen bereits vorhandene Möbel soweit wie möglich mitgenommen ...
Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?
[Seite 24]
... Wohnzimmer, Bereiche die irgendwie auch unnütz groß sind. Leider gibt es keinen Lageplan, damit man mal sieht, wie sich das Haus aufs
Grundstück
einfügt, wo Carport oder ähnliches sein wird. Ich denke, da gäbe es noch Optimierungsmöglichkeiten
Aushub des Nachbarn auf unserem Grundstück
... der Gemeinde, die die einzelnen Flurstücke verkauft. Nun kam am Freitag der Entwurf des notariellen Kaufvertrages. In diesem steht drin, dass das
Grundstück
gekauft wird, so wie es da liegt und zu sehen ist. Das ist grundsätzlich auch kein Problem... Nur hat nun der direkt angrenzende Nachbar ...
Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage
Hallo zusammen, folgendes: Auf unserem
Grundstück
steht eine Fertiggarage, diese muss versetzt verden! Steht momentan an der rechten
Grundstück
sgrenze aber mittig auf der höhe, diese wird nun ganz nach hinten verschoben. Der Nachbar hat eine Terrasse aus Holz mit Kies, das Kies liegt an der ...
Finanzierungsangebot für unser Bauvorhaben ok?
... dieses Jahr ein Haus bauen. Die Planung ist soweit abgeschlossen und Angebote liegen uns vor. Für unser Bauvorhaben kalkulieren wir ca. 383.000€ (
Grundstück
/Haus/Baunebenkosten/Außenanlage/Küche/möbel/Reserve). 168.000€ stehen als Eigenkapital zur Verfügung. 100.000€ wollen wir über die KFW mit ...
Grundrissplanung 160qm Bungalow
[Seite 3]
... aber hier behaupte ich mal, wird auch der geübteste Kunstpinkler an seine Grenzen stoßen. Dabei habt ihr super viel Platz auf dem
Grundstück
. Ich würde mir hier etwas mehr Grundfläche "gönnen" und den Grundriss stark vereinfachen. Gerade, L-Form oder allerhöchstens U-Form (was ich aber ...
Carport aus dem Baumarkt?
[Seite 6]
Moin, Baurecht ist mitunter etwas seltsam. Es kann auch von der Position auf dem
Grundstück
abhängen, wo du dein Carport aufbauen willst. Wir müssen zwei Stellplätze auf dem
Grundstück
ausweisen, die liegen bei uns direkt in der Einfahrt. Wenn wir da nun ein Carport drüber haben wollen, brauchen ...
Satteldach als Nutzfläche
Hallo zusammen, auf unserem
Grundstück
sind drei Vollgeschosse möglich, wobei das dritte Geschoss im Dachraum auszubilden ist und ein Neigung von mindestens 32 Grad haben muss. Wir wollen ein Haus mit zwei Volletagen bauen, ohne Keller und mit Satteldach, sodass wir im Satteldach möglichst viel ...
Einfamilienhaus am Hang auf großem Grundstück
Hallo, da habt ihr aber ein wirklich großzügiges
Grundstück
. Sind nur Geschossflächenzahl und Geschossflächenzahl festgelegt und richtet sich die Nutzung nach §34? Hörte sich für mich nach den restlichen Angaben erst nach einem
Grundstück
für Mehrfamilienhäuser an. Ich drück euch die Daumen das ...
Esstisch in einer kleinen Küche
[Seite 6]
... wir uns schlicht nicht leisten... Geht einfach nicht . Ich finds einerseits so heftig, dass man eine halbe Million in die Hand nimmt (inkl
Grundstück
) und hinterher offenbar aber "nur" ein Haus mit 20 Kompromissen hat das deprimiert mich echt. Andererseits ist der Lotto Gewinn bisher eben ...
Bitte um Einschätzungen und Tipps zum Hauskauf
[Seite 3]
... Außerdem ist aufs Inventar keine Grunderwerbsteuer zu entrichten. - Gebäude ist bei BJ 2002 über 50 Jahre abzuschreiben. - Das
Grundstück
ist gar nicht abzuschreiben. Also darauf achten, dass der Kaufpreis für Inventar und Gebäude relativ hoch ist und für das
Grundstück
eher niedrig. Damit ...
Tageslichtspots für den Essbereich
Ein freundliches Hallo an alle. Wir sind kurz davor ein
Grundstück
zu erwerben & auf diesem dann zeitnah einen Winkelbungalow errichten zu lassen. Wir haben bereits einen Grundriss, auf welchen wir aufbauen wollen, wir möchten stand heute den Wohn & Essbereich wegen den örtlichen Gegebenheiten ...
Ideen und Erfahrungen fürs Obergeschoss gesucht
[Seite 4]
Kannst du diese Grundrisse nicht mal als JPGS einstellen? Und dann vielleicht mal noch das
Grundstück
rundherum skizzieren. Wie soll man sonst beurteilen, ob das passt?
Innenausbaukosten für Doppelhaushälfte in Frankfurt
[Seite 2]
... Antworten und Erfahrungen. Es hat mir weiter Geholfen. Ja. 350 K ist zu viel, weil, meine Meinung nach, ein gutes Einfamilienhaus kostet genau so.
Grundstück
mit circa 340 qm für 320 000 EUR, oder
Grundstück
mit circa 300 qm für 250 000 EUR Beide
Grundstück
e sind in Frankfurt und ungefähr 200 ...
Reservierung Grundstück
Hallo! Wir haben vor, ein
Grundstück
zu erwerben. Nun haben wir eins gefunden, sind aber noch nicht fertig, unsere Finanzen checken zu lassen. Wir würden es gern reservieren lassen. Nun sagte uns der Mitarbeiter des Landkreises, welcher das
Grundstück
verkauft, wir sollen einen formlosen Antrag ...
Finanzierungsrahmen von 520.000 realistisch?
Hallo zusammen, mein Lebensgefährte und ich planen einen Hausbau. Wir haben ein
Grundstück
gefunden und das erst mal für uns reservieren lassen. Wir hatten bereits einige Gespräche und Planungen mit dem Bauherren , als auch Erstgespräche mit Banken und Finanzvermittlern. Persönliche Information ...
Bauvoranfrage stellen in Hamburg
[Seite 2]
... anzubauen ist für uns kaufentscheidend. Nachher stellt sich dann irgendwas raus, was den Bau doch noch verhindert und dann haben wir 3k in ein
Grundstück
investiert, das sich nicht nutzen lässt. Es scheint nichts zu helfen. Hat Jemand Erfahrung mit den Kosten für eine "Grobplanung" (Aussage ...
[Seite 3]
Frei nach Asterix: "die spinnen, die Hamburger !". Selbst falls Dein
Grundstück
im Freihafen läge, haben Verordnungen des Hamburgischen Senats mit den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland vereinbar zu sein. Vor dem Verwaltungsgericht herrscht übrigens kein Anwaltszwang. "In Vermeidung einer ...
Grundriss Haus / Grundstück
Hallo zusammen, auch wir wollen evtl. bauen und sind gerade am planen und haben ein für uns schönes
Grundstück
gefunden. Jetzt wollen wir es schonmal planen und ich habe mir die letzten Wochen Gedanken zum Grundriss gemacht. Dies ist mein 2. Entwurf, nachdem der Erste vom Architekt zu recht als ...
Baufinanzierung stemmbar?
... und Fliesen in Eigenleistung machen. Als Heizung wird vermutlich eine Direktverdammpfungs Wärmepumpe genutzt. Ein ca. 800qm² großes
Grundstück
ist ebenfalls "reserviert" und voll erschlossen (45Euro/qm) Bisherige ca. Kosten die wir haben: Einfamilienhaus 170qm² Massiv 36,5 Ziegel 180.000 EURO ...
Erst Werkvertrag dann Grundstück unterzeichnen ?
... sich die Volksbank ab, indem ich zuerst den Bauwerkvertrag unterschreiben muss, 2 wochen ( Rücktrittsrecht) warten muss und dann erst das
Grundstück
kaufen kann. Der Bauunternehmer selbst ist seit Jahrzehnten in unserem Gebiet tätig und hat schon 2 Häuser in unserem Bekanntenkreis erbaut ...
Feedback zu unserem Grundriss gewünscht
Hallo zusammen, wir haben ein
Grundstück
gekauft und nun den ersten Entwurf von unserem Architekten erhalten. Diesen haben wir nach unseren Wünschen umgeplant und erhoffen uns weitere Verbesserungsvorschläge von euch. Hier noch ein paar Anmerkungen: -
Grundstück
: 466 m² - Wohnfläche: 140 m² zzgl ...
Problem mit Sichtdreieck im Bebauungsplan
Hallo zusammen, Wir haben von der Gemeinde unseres Dorfes ein
Grundstück
gekauft und wollen noch dieses Jahr mit dem Bau eines Einfamilienhaus beginnen. Ich habe zwar vor dem Kauf den Bebauungsplan rauf und runter studiert, aber es kam wie’s kommen mußte: Ein Detail habe ich übersehen und nun ist ...
Meinungen und Tipps zu unserem Grundriss
... anderen Räume leiden unter den Türpositionen. Ansichten: Wirken unruhig. Insgesamt muß hinterfragt werden, ob die Gebäudeform zum
Grundstück
passt, und den Bewohnern gerecht wird. WD
Wir gedenken ein Haus zu bauen
[Seite 2]
Sehr gute Wahl Der Knackpunkt dürfte halt das
Grundstück
sein. So ein Haus kann man nicht auf ein "Standard-Neubaugebiet-Handtuch" von 400 m² stellen. Wenn du die ganze Zeit die Fenster zuziehen mußt, weil der Nachbar sonst quasi mit am Tisch sitzt, macht so ein Haus überhaupt keinen Sinn. In ...
... begehrte "Wohnseite" vom Rhein gibt. Ich vermute mal, dass dies dann die begehrte Seite ist. Zur Summe kann ich wenig sagen. Vermutlich würde das
Grundstück
sehr viel verschlingen. Davinci ist dieser Glaspalast, wie ich gesehen habe - wem´s gefällt. Ich mag etwas mehr Privatsphäre . Bitte denkt ...
Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen
Hallo in die Community, auf Grund dessen, dass wir in absehbarer Zeit bauen wollen (
Grundstück
vorhanden), haben wir uns hier in der Community angemeldet um Ideen, Ratschläge und Hinweise rund um den Hausbau zu bekommen und wenn es dann soweit ist auch unsere eigenen Erfahrungen einzubringen ...
Grundriss kritik erwünscht
... die Dachüberstände leider neuerdings mit. Links neben dem Haus kommt die Zufahrt hin. Auch das ist nicht anders zu realisieren. Dafür ist das
Grundstück
schön eingewachsen und niemand knn uns in irgendwelche Fenster schauen
Meinungen und Tipps für Einfamilienhaus 220qm erwünscht
Hallo liebe Hausbau-Begeisterte, Wir wollen uns unseren Traum vom Eigenheim erfüllen und haben schon fleißig geplant. Ein
Grundstück
haben wir auch schon ergattert und somit kann es bald losgehen. Geplant ist ein freistehendes Einfamilienhaus in Holzständerbauweise (Wände verputzt), mind. KFW70 ...
Keller oder Hauswirtschaftsraum plus breite Garage?
... von 100 oder 200 EUR der Quadratmeter tut mir eine extra große Garage oder eine um 20 qm größere Hausgrundfläche auch nicht weh) -
Grundstück
eben oder Hanglage (Am Hang nie ohne Keller) Wir bauen mit Keller, da wir sowohl ein leichtes Gefälle auf dem
Grundstück
Haben (2,20 m ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
387
Oben