Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Asbest in Bodenbelägen und Kleber - Was tun?
Hallo Yvonne, der Preis für Haus und
Grundstück
ist für uns in Ordnung, darum geht es auch nicht - sondern um die Frage, wie wir die Problematik lösen. Es gibt sowieso noch weitere, größere Baustellen, die angegangen werden müssen - hier ist aber das Vorgehen klar und kann von uns auch ...
Grundstück leichte Hanglage - Haus tiefer gesetzt?!
Guten Tag liebe Gemeinde, wir sind mit unserer Planung ein gutes Stück weiter gekommen. Soll heißen:
Grundstück
gehört offiziell uns. Haus fertig geplant und Baugenehmigung ist auch schon da. Jetzt ging es an den Entwässerungsantrag. Da unser
Grundstück
leichte Hanglage Richtung Norden hat, ist ...
10 Jahre (0,99%) oder 15 Jahre (1,40%)?
[Seite 6]
... der Tilgungsänderung unterschrieben. Ist bei uns 2 mal über die Laufzeit möglich. Rein theoretisch bis auf 0 % Tilgung. D.h 480.000 mit
Grundstück
und 380.000 ohne
Grundstück
oder was wird mit den 380.000 noch finanziert
Reihenfolge bei Grundstückskauf für Bau
Hallo, ich hoffe das ist das passende Unterforum. Wir waren vor Weihnachten beim Notar und haben den Kaufvertrag für ein
Grundstück
und gleichzeitig auch die Dinge für die Grundschuldeintragung unterschrieben. Bis heute hat der Notar aber offenbar immer noch nichts an die Gemeinde geschickt, dass ...
Wie sollten wir finanzieren? Budgets und dessen Verteilung?
Euch wird der Direktor den roten Teppich ausrollen . Was passiert mit der ETW ? Vermietung ? Ich finde die Relation
Grundstück
/ Neubau schlecht und befürchte da kommen noch paar K hinzu. Also da eher noch mal kalkulieren . Nachfinanzieren ist teurer und mit euren Rahmenbedingungen sinnfrei. Also ...
Eigenheim bauen - Aller Anfang ist schwer - wie geht es los?
[Seite 4]
... würde ich mich aber von der Vorstellung "Ich lasse mir ein 200qm Haus + Einliegerwohnung vom Bauträger bauen". Da reicht selbst wenn das
Grundstück
geschenkt ist das Einkommen nicht aus
Beurteilung der Bauleistung eines Bauträgers - Erfahrungen?
... Eigenleistung: Fliesenarbeiten, Malerarbeiten, Bodenbelag, Innentüren Dafür würde der Bauträger 203.750€ verlangen, das
Grundstück
kostet 52.500€ Was würdet ihr in den Leistungen bemängeln? oder ist es als solide und in Ordnung zu beurteilen? Danke schon mal für eure Anregungen. PS ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 125qm, 2 Vollgeschosse
[Seite 6]
... Hast du manchmal Außenansichten von deinem Entwurf? Ich nehme an bei dir ist Süden oben? Wie würdet ihr den Carport und die Einfahrt auf dem
Grundstück
anordnen? Prinzipiell kommt eine Anordnung eher im Westen (auch als Sichtschutz) oder im Osten in Frage. Aktuell tendieren wir für eine ...
Grundstückswahl für Doppelhaushälfte - Welches würdet ihr nehmen?
[Seite 3]
... des
Grundstück
s sowie Bebauung mit DH anstatt Einfamilienhaus könnte auch durch Bauvorschriften eingeschränkt werden? Tatsächlich wäre dies das
Grundstück
2625 links der beiden bisher vorgeschlagenen. Danke für die Hinweise. Dann werde ich zeitnah mal abklären, was genau im Bebauungsplan ...
Grundstück auffüllen / bearbeiten: Genhemigungspflicht?
... aufgeführt bzw berücksichtigt!? Frage 2: ) Da sich bis zur Entfernung durch uns, ein Meer von kleineren Bäumen auf dem
Grundstück
befand, möchten wir kurzfristig schon etwas abtragen (ca 10 cm) um auf ersten Sand zustoßen bzw neue nicht brauchbaren Sträucher und co aus dem Weg zu haben. Ist ...
Haus gehört Bank, die fordert es aber nicht ein, Oma wohnt darin
... wir lieber nicht nachfragen um keine schlafenden Hunde zu wecken. Ach ja, zum Haus vielleicht noch: Es ist ein ca.900 qm
Grundstück
. Das Haus dürfte aus den 60ern sein ohne wirkliche Renovierungen seit dem. Ist also kein allzu guter Zustand. Somit wird der Wert nicht so hoch sein. Ein Gedanke von ...
Wir brauchen Hilfe beim Grundriss...
... Zusammen, Ich lese hier immer still mit und hab schon viel zum Thema Hausbau durch das Forum gelernt. Danke dafür an alle. Jetzt haben wir uns ein
Grundstück
gekauft. Nur bei der Grundriss Planung haben wir Probleme. Wir wissen was wir wollen aber bringen es nicht zu Papier. Ich versuche mal ...
Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus?
[Seite 2]
... Eigenschaften der Materialien, nein. In Bezug auf Deine konkreten Ansprüche, vielleicht schon. Die kannst aber nur Du klären und hängen u.a. vom
Grundstück
ab. Bspw. wäre vielleicht an einer stärker befahrenen Strasse und "lauteren" Umgebung KS wegen des höheren Schallschutzes keine schlechte ...
Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft
[Seite 5]
wo liegt eigentlich das problem? wenn nur sie überhaupt
Grundstück
e dort hat, könnt ihr die eventuell teurere finanzierung als teures
Grundstück
"schönreden". einfach mal bei der bank die konditionen anfragen und woanders. dannseht ihr überhaupt den unterschied und dann könnt ihr erst fundiert ...
Kosten Einfamilienhaus vollunterkellert 1,5 Geschoss
Hallo zusammen! Wir haben nun ein
Grundstück
in unserem Wunschbezirk in Berlin gefunden. Wir sind allerdings an einen Bauträger gebunden und haben nun ein Angebot (genau genommen schon das Zweite) bekommen. Ich würde gerne von eurer Erfahrung profitieren und eure Meinung zu unserem Angebot hören ...
Baukosten 2500 €/m2 realistisch Massivbauweise komplett
[Seite 3]
Wie kommst Du jetzt auf 660k ? Bzw. ist Dein Problem dann das teure
Grundstück
. Ich kenne das nur zu gut (wir haben 330k fürs
Grundstück
gezahlt und sind all-in bei über 1 Mio. gelandet, wobei wir am Anfang mit 750k kalkuliert hatten). Es geht halt nur so viel wie man sich leisten kann. Das haben ...
Unerwartete Probleme bei der Baufinanzierung
Hallo zusammen, ich lese schon seit einiger Zeit fleißig mit, da mein Mann und ich in naher Zukunft selbst bauen möchten. Ein
Grundstück
haben wir bereits gefunden und reserviert und auch mit einem Hausanbieter sind wir uns einig. Nun wollen wir die Finanzierung auf die Beine stellen. Der folgende ...
Platz für Bodenaushub
... sind. Die überbaute Grundfläche beträgt ca. 100 qm. Könnt Ihr sagen, ob ich den resultierenden Aushub von 150 Kubikmeter auf meinem
Grundstück
lagern kann, oder wird der Berg zu groß? Das
Grundstück
ist ca. 600qm groß. Die Erde soll dann zum aufböschen, Verteilen auf dem
Grundstück
...
Junges Architektenteam oder Alteingesessen? - Schwierige Wahl
... Das soll auf jeden Fall berücksichtigt werden. Gegenbeispiel von einem Architekten der rausfiel: "Ja das
Grundstück
ist nicht schlecht, da bauen Sie vorne ein paar Fenster hin und haben eine schöne Aussicht." --> Ja genau, und vielleicht noch eine Eingangstür? Muss aber nicht... Bin gespannt auf ...
Idee dank Wohnkeller nicht realisierbar?
... 2 Monaten gerade mal eine Bewerbung für das geplante Baugebiet abgeschickt haben. Allem Anschein nach bestehen jedoch gute Chancen, dort ein
Grundstück
zu bekommen; vielleicht geht es also Mitte/Ende nächsten Jahres schon los mit der Vergabe. Das Ganze soll sich ländlich gelegen in NRW ...
Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung?
... ihr ja auch noch einen Tipp für das Erstgespräch zur konkreten Finanzierung. Folgende Kosten für das Projekt Hausbau kalkulieren wir:
Grundstück
inkl. Steuer/Notar: 65.000 € Haus von Bauträger inkl. Aufmusterung, Boden und Malerarbeiten: 275.000 € Baunebenkosten: 40.000 € Außenanlagen inkl ...
Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen?
... enthalten (Urlaub, Auto-Kosten, Versicherungen, Internet, Handy's, Strom, Essen, Kredit). Wir sparen jeden Monat 800€. Wir haben ein
Grundstück
(400qm²) in einem Neubau-Gebiet gefunden für 72.000€ inkl. Erschließungskostenanteil für Kanal und Straßenbau einschließlich des Endausbaus und der ...
Umwandlung eines bestehenden Darlehens
[Seite 2]
O. k., wie sähe denn eine Lösung bei einem Neubau aus? Da spielt ja die zeitliche Komponente eine größere Rolle. Unter Umständen muss erst ein
Grundstück
gekauft und zwischenfinanziert werden, dann beginnt der Bau, der ca. 1 Jahr bis zum Einzug dauert. Dazwischen Abschlagszahlungen. Wird ganz ...
Höhen-Bezugspunkt: Oberkante angrenzender Erschließungsstraße?
Ist eigentlich ganz einfach. Die Höhen werden nicht bezogen auf Dein
Grundstück
oder Haus gemessen, sondern bezogen auf das Straßenniveau. Bsp.: Ihr schüttet Euer
Grundstück
um zwei Meter auf, dann baut Ihr erst. Traufhöhenberechnung auf Basis Straßenniveau = Euch gehen die ersten zwei Meter ...
Meinungen zum Einfamilienhaus mit "Hobby-Wirtschaftsanbau"
Hallo zusammen, lange haben wir sehr gerne mitgelesen :-) Tolles Forum, vielen Dank dafür! Im Mai kauften wir ein sehr schönes und großes
Grundstück
. (Mit Altbestand, Haus muss abgerissen werden!) Auf diesem
Grundstück
würden wir gerne bauen und haben die ersten Schritte gemacht und uns mit einem ...
Frage zur Bestimmung der Grundflächenzahl
Hallo zusammen, wir haben ein
Grundstück
gekauft und sind nun bei der Hausplanung. Unser
Grundstück
ist 640qm. Unsere Grundflächenzahl ist 0,3.. Die Grundflächenzahl gibt, wie ich schon gelernt habe, die Fläche an, die bebaut werden darf. Nun meine Frage. Was alles zählt als bebaut. Also das Haus ...
Frage zu Kredit mit Grundschuld
... von Ihnen folgende Situation: Mein Mann und ich haben das Haus meiner verstorbenen Großeltern überschrieben bekommen. (Wert etwa 180.000€ mit
Grundstück
). Allerdings wurde in dem Haus nie etwas renoviert, was zur Folge hat, dass wir etwa 180-190.000€ benötigen, um das Haus komplett zu ...
Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein?
Hallo, wir sind dabei ein
Grundstück
zu kaufen, Kaufpreis 140.000 + Nebenkosten = 150.000 € Lustiger weise haben wir ziemlich genau 150.000 an verfügbarem Eigenkapital. Hinzu kommt noch ein gut verzinster Bausparvertrag bei dem im Oktober 7000€ frei werden und ein gut verzinstes Sparbuch welches ...
Finanzierung von Auftragsreserven/Extraaufträgen
... Carport und dem Bohren eines Brunnens? Finanziert mal quasi eine bestimmte Summe, obwohl man nur den Werkvertrag für das Haus und den für das
Grundstück
nachweisen kann? Falls ja, würde das bedeuten, dass nur Bauversicherungen, Umzug, möbel und Küche vom verbleibenden Kapital zu zahlen sind ...
Grundriss, Einfamilienhaus, 1,5 Stock, Massivhaus. Ideen und Kommentare.
... besser zu verstehen: - etwas ungünstige
Grundstück
slage bzw. Ausrichtung "zwingt" mich zu einer Loggia zusätzlich zur Terrasse. siehe Lage
Grundstück
.jpg - ich bin noch nicht so ganz glücklich mit der Raumaufteilung. Besonders die Treppe und der Loggiavorbau bereitet noch Kopfschmerzen ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385