Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich?
[Seite 5]
... alle Preise abrufen können.
Grundstück
spreise sind auch ein Kandidat die nachgeben werden, so weh es mir tut weil wir gerade ein großes
Grundstück
gekauft haben
[Seite 14]
... beschreiben 3000 Euro. Wie läuft das hinsichtlich des Bodengutachtens bei Neubaugebieten, macht tatsächlich jeder Bauherr ein eigenes für sein
Grundstück
? Vermessungsarbeiten im "Allgemeinen" oder Vermessung des
Grundstück
s? Letzteres ist im
Grundstück
spreis inkludiert. Bauherrenhaftpflicht und ...
[Seite 19]
Höhere Kaufnebenkosten eher 20000 Euro (ist ja nur die Grunderwerbsteuer auf die Differenz von bebautem
Grundstück
und leerem
Grundstück
), dafür hast du beim Neubau die Hausanschlusskosten. Küche musst du beim Neubau auch zusätzlich kaufen. Der Vorteil ist, dass du die Sanierung teilweise auch ...
[Seite 10]
... oder andere weglassen und vielleicht später machen (wobei ich mir immer sagen lasse: machst du es nicht direkt, dann machst du es nie). Das
Grundstück
sollte 122000 EUR (sind knapp 39000 EUR mehr als in meiner Rechnung), dann sind das in Summe immer noch 639000 EUR. Runden wir das mal großzügig ...
Kann ich mir ein Zweifamilienhaus in München leisten?
Hallo, Wir haben in München ein
Grundstück
in Aussicht, bei dem Preis-Leistung stimmen würde. Das
Grundstück
hat 300qm, darf zweistöckig bebaut werden. Wir würden uns hier gern ein Zweifamilienhaus erbauen lassen, sind aber gerade noch total am Anfang und brauchen erstmal Rat, mit was für kosten ...
[Seite 2]
... und kann eine Schätzung abgeben. Vorher stocherst Du absolut im Dunkeln. Wir haben letztes Jahr im Münchner Umland unser Haus gebaut. Das
Grundstück
war familiär schon vorhanden, daher nur die reinen Baukosten: Haus, 2 Vollgeschosse, Satteldach, Holzständerbau, Keller + 172 qm Wohnfläche: 670 ...
Hausbauplanung: Holzständerhaus, Blockbohlenfassade, Pultdach
... mitgeschickt und wir fuhren hin, um uns die Plätze echt und in Farbe anzugucken. Wir haben uns auf ein kleines, 320qm großes
Grundstück
in Feldrandlage eingeschossen. Als wir dann nach mehreren Tagen dieses
Grundstück
reservieren wollten, hat uns der Bürgermeister leider einen Strich durch die ...
[Seite 3]
Wie viel geht davon denn ab für
Grundstück
und Kaufnebenkosten?
Neubau Einfamilienhaus in 2025 low budget möglich?
[Seite 4]
... Rollläden unten - eine zusätzliche Wand für das Arbeitszimmer im EG - Baugutachten - Erschließungskosten (Leitungen liegen direkt vor dem
Grundstück
) - Mehrgründung - Abfuhr der Erde - Baustrom und Wasser - Außenanlage - Böden und Wände - Bemusterungspuffer - Vermessungskosten - Puffer Eine ...
... wohnen da) werden im Herbst 2024 Bauplätze ausgeschrieben. Wir erhoffen uns hier Chancen, es gibt aber somit aktuell noch kein fixes
Grundstück
. Allgemeines zu Euch: Wer seid ihr? Mann und Frau (nicht verheiratet aktuell) [*]Wie alt seid Ihr? 29 und 30 [*]Gibt es Kinder? ein Kind, 2 Jahre ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller
[Seite 2]
Lageplan reiche ich nach. Das
Grundstück
liegt bei rund 250m. Kannst du sagen, was aus deiner sicht effizienter geht? Genau das will ich hier herausfinden.
[Seite 6]
... der Teil eines Hausentwurfes ist, fehlt hier definitiv die Kellerebene. Geschossflächenzahl von 3 gibt es, aber mit Sicherheit nicht bei einem
Grundstück
von 2000qm für Einfamilienhaus-Bebauung. Da sage ich mal: falsch interpretiert. Falsche Frage. Ist die Treppe gut gesetzt? Nein, da sich ...
Grundrissplanung 212qm Bungalow - Verbesserungsvorschläge
Hallo zusammen! Anbei ein selbst erstellter Grundriss. Es gibt noch kein
Grundstück
. voraussichtlich großes
Grundstück
im Grünen, Haus in nördlicher Ausrichtung. Alle oben genannten Punkte stehen fest, es geht lediglich um die Positionierung. Es sollten ungefähr ähnliche Größen und die gleiche ...
[Seite 3]
Ich habe aktuell noch kein
Grundstück
und dies wird auch nicht so schnell passieren. Es ging mir lediglich um eine theoretische Grundrissplanung auch wenn ich weiß dass dies immer dem
Grundstück
angepasst werden sollte und wenn z.B. die Straße nördlich verläuft es den ganzen Grundriss sinnfrei ...
[Seite 2]
Ohne
Grundstück
kann man kein Haus planen. Irgendwo muss das Haus ja stehen. Lass die Planung Fachleute erledigen.
Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage
Hallo zusammen, wir planen ein
Grundstück
mit leichter (?) Hanglage zu kaufen. Wie im Anhang zu sehen ist, ist das
Grundstück
e zwischen 24m und 37m tief und 16m breit. Allerdings sind 3m Breite des
Grundstück
s durch eine Erschließungsbaulast "blockiert", an diesem Bereich sollten keine Änderungen ...
[Seite 2]
... für einen Keller ist da nicht wirklich drin. Aber, du musst bei der ganzen Geschichte nicht nur auf die Rechnung fürs Haus schauen, sondern das
Grundstück
und Haus gemeinsam betrachten, inklusive geplanter Außenanlagen. Unser
Grundstück
hat ähnliches Gefälle (2m diagonal rüber, davon ca 70cm im ...
Zahlungsplan vom Generalunternehmer Erfahrungen
Hallo zusammen, ich möchte ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus auf einem bereits vorhandenem
Grundstück
bauen. Nach meinem Verständnis handelt es sich dabei um einen Verbraucherbauvertrag. In den letzten Tagen habe ich den Zahlungsplan vom Bauunternehmen erhalten. Hier wird die Schlussrate mit ...
[Seite 2]
... geregelt. Auch, dass es sich bei Euch um einen Verbraucherbauvertrag handelt. Das es sich bei dem Bau eines Hauses durch einen GU auf einem eigenen
Grundstück
um einen Verbraucherbauvertrag handelt, ist völlig unstrittig. - da gibt es weder bei Juristen noch bei Gerichten eine Uneinigkeit. Das ...
Baufinfnzierung eines Zweifamilienhauses in zweiter Reihe
Hallo zusammen, ich habe ein
Grundstück
geerbt auf dem bereits ein Haus steht, nun würde ich gerne in zweiter Reihe bauen. Es handelt sich um das
Grundstück
mit der Hausnummer 12, wo das vordere bereits besteht und hinten dran befand sich eine Scheune, welche bereits abgerissen wurde und dort ...
[Seite 2]
Vielen Dank für die Hinweise, dass war schon sehr hilfreich! und ja das
Grundstück
befindet sich im Ortskern. Ein Baugrundgutachten ist bereits geplant. Der Qm-Preis liegt bei knapp 11€… vielen Dank für die Anmerkung, dann werde ich auf jeden Fall offen sein auch nur ein Einfamilienhaus zu bauen ...
Zisternenleitung ragt auf unser Grundstück - Konsequenzen?
[Seite 5]
Wo war der TE als der Nachbar sein
Grundstück
bebaut hat? So eine Baugrube ist ja erheblich breiter als die Zisterne selber. Da hätte ich eingeschritten bevor der Bagger mein
Grundstück
...
... Die haben die Position um 5m verbaselt und nun sitzt die Zisterne an unserer
Grundstück
sgrenze und die Leitungen ragen ca. 50cm auf unser
Grundstück
. Das Ganze in 1m Tiefe, aber dennoch Grenzabstand Zisterne nicht eingehalten und auf unser
Grundstück
gebaut. Das Gute ist, es ist halt ...
[Seite 4]
Verkauf denen doch die Ecke vom
Grundstück
mit Allen Folgekosten.
Grundriss Haus auf 2 Etagen mit leichter Hanglage
[Seite 11]
Ich habe mal versucht die Baufenster unter das Bild zu legen. Dabei ist mir aufgefallen, das das
Grundstück
rechts daneben einen anderen Grenzverlauf im Bebauungsplan hat, früher war das mal ein größeres
Grundstück
. Das Haus rechts daneben hält sich auch nicht an das Baufenster, ich weiß aber ...
[Seite 2]
... nach Bedarf von beiden Wohneinheiten genutzt werden kann, auch siehe Skizze, habe das Bild dahingehend selbst bearbeitet. 4. Da das
Grundstück
aber vorne schmaler ist als hinten, habe ich das haus und die Garage nach hinten geschoben, auch wegen dem Garten auf der Südseite Da es keinen akuten ...
[Seite 5]
... arf. Das westliche Haus gern etwas tiefer (Hang). Um ein Schlafzimmer im EG unterzubringen wird das westliche Haus etwas größer. Man kann dann das
Grundstück
teilen und nur das westliche Haus bauen. Das andere dann erst bauen wenn es benötigt wird oder das
Grundstück
verkaufen
Hallo. Ich habe ein
Grundstück
mit leichter Hanglage, vorne nach die Größe Höhendifferenz von vorne nach hinten ist ca 1,5m. Aus Kostengründen würde ich auf einen Keller verzichten wollen, und es soll möglichst viel auf der Ebene des Erdgeschosses sein. Das Obergeschoss soll entweder von den ...
[Seite 4]
Das scheint bei dir sehr zu dominieren. Aber warum? Gerade bei solch einem
Grundstück
bietet es sich an, Haus und Garage möglichst nach vorne zu ziehen und den Garten hinterm Haus zu machen. Bis zum Feierabend steht die Sonne nicht mehr südlich, sondern im Westen. Eine Nordterrasse ist auch an den ...
Doppelhaushälfte mit 2-3 Wohneinheiten
Wenn man im Einfamilienhaus Haus Gebiet ein Mehrfamilienhaus bauen will hat man dann einen ganz einfacheren Weg vor sich. Das
Grundstück
real teilen und jeweils eine Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten auf das
Grundstück
setzen. So hat man dann ein Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen als ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385