Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m²
[Seite 5]
... selbstbezahlten - der im übrigen unbedingt bei der Leistungsphase 1 beginnt, also niemals nie nicht irgendeinen Internetgrundriß ins
Grundstück
einpfriemelt oder sonstwo auf Grundlagen räudiger Provenienz aufsetzt. Ein Satteldachwunsch als alleinige Vorbelastung des weißen Blattes ist schon in ...
Wir brauchen eure Grundrissideen für unser Haus
[Seite 2]
fest = vorgeschrieben? Oder ergibt es sich aus dem
Grundstück
heraus? Nun, ein Grundriss wird ja eh nach dem
Grundstück
und der Lage zB der Strasse oder bestehenden Bäumen entworfen. Vielleicht solltet Ihr Euch mal den Lageplan vornehmen und dann einteilen, wo Ihr was und welche Räume haben wollt ...
Sicherheit des Eigenheims
[Seite 3]
Es geht nicht....Kein Nachbar sieht unser
Grundstück
!!!
... Bewegungsmelder usw. Da ich Nachts arbeite möchte ich, das meine 2 Lady´s zuhause Sicher Schlafen können da wir ein sehr offenes Einsehbares
Grundstück
mit nur 1 Nachbarn haben
Fiananzierung & Realisation Doppelhaushälfte Rhein/Main Einschätzung?
[Seite 3]
Nun ja, nachdem das
Grundstück
bezahlt ist, ist das Eigenkapital bis auf einen kleinen Teil weg... Bei zwei Kindern sind 1.5 Gehälter wegen Teilzeit realistisch, das wären knapp 6000€. Wenn ich jetzt meine beliebte 1/3 Regel anwenden, dürft Ihr nicht mehr als 2000€ als monatliche Rate aus Zins und ...
Hallo zusammen, wir haben bereits ein unerschlossenes
Grundstück
(250k für 355 qm, -sogar noch günstig für Rhein/Main Gebiet (-: ) gekauft und sind gerade in der Phase das Haus zu planen. Hier stellt sich einfach die Frage was mit unserem Background realistisch ist und ob wir uns nicht übernehmen ...
Neue Grundsteuer 2022 was kommt da auf uns zu
[Seite 17]
Du würdest ein Modell gerecht finden, wo jemand, der eine Hundehütte auf einem 2.000-Quadratmeter-
Grundstück
hat, genau so viel Grundsteuer bezahlt wie jemand, der ein Haus mit sechs Mietparteien auf einem 2.000-Quadratmeter-
Grundstück
hat? Ich wäre ja schon froh, wenn die Bodenrichtwertzone ...
[Seite 18]
Wir haben hinter unserem vorderen
Grundstück
ja noch ein hinteres
Grundstück
, und das liegt komplett im 35er-Bereich. Da wurde der Bodenrichtwert von 15 EUR akzeptiert. Ich hätte dort gerne vier Wohneinheiten geschaffen, weil in Berlin dringend Wohnraum benötigt wird und weil das für mich im Alter ...
[Seite 14]
... Haus eine eigene Steuernummer gegeben. Ich zahle für mein Haus übrigens mehr Grundsteuer als meine Eltern für ihr Haus und das gesamte
Grundstück
. Es war nie irgendwo Thema, dass das in Wirklichkeit gar nicht mein Haus ist, weil ein Haus immer demjenigen gehört, dem das
Grundstück
gehört. Das ...
[Seite 6]
Da ich mich da noch nicht eingelesen habe und Google auf die schnelle nicht weiterhilft: Wir haben unser
Grundstück
im Februar notariell unterschrieben. Gebaut wird hoffentlich ab September/Oktober. Müssen wir hier was einreichen? Eigentlich ja nicht, wenn Stichtag der 1.1. ist. Wie läuft das ...
[Seite 13]
... der Meinung, dass es sich um ein Miet
Grundstück
handelt, weil das Haus meiner Eltern als Zweifamilienhaus gilt, so dass drei Wohnungen auf dem
Grundstück
sind, und dann ist das wohl ein Miet
Grundstück
. Die haben dann den fiktiven Mietwert für die nächsten 50 Jahre hochgerechnet und kommen da ...
[Seite 16]
... auch mit Steuerberatern und Juristen, und da hat niemand vor irgendwas gewarnt. Wir gingen einfach davon aus, dass meinem Vater eben das
Grundstück
und mir eben das Haus gehört. Woher soll denn ein Nichtjurist wissen, dass es irgendwo im Baugesetzbuch einen Paragrafen gibt, wo drinsteht ...
[Seite 15]
... behandelt wird. Im hinteren Bereich des
Grundstück
es wäre noch Platz, um ein größeres Einfamilienhaus zu bauen. Also das
Grundstück
ist 2.000 Quadratmeter groß, wir haben eine Grundflächenzahl von 0,2 und somit könnten eigentlich 400 Quadratmeter bebaut werden. Das Haus meiner ...
Grundstücksverlosung - ideale Vorauswahl treffen
[Seite 2]
Ich sehe die Frage primär zwei Dimensionen haben: Klärt a. für Euch die Frage, ob Ihr auch das "schlechteste"
Grundstück
als "Gewinn" / Verbesserung Eurer aktuellen Situation (Habende statt Wartende / Wünschende) empfinden würdet. Daneben klärt b. die Frage, wie die "Spielregeln" der Verlosung ...
[Seite 5]
... 1 in der Zwischenzeit die Erschließung gestartet ist. Wir haben uns nach mehrfachen Besichtigungen - auch mit dem Bauunternehmer - für das
Grundstück
Nr. 8 als Favoriten entschieden und im Oktober darauf beworben. Letzte Woche haben wir die Zusage dafür erhalten. Wir starten jetzt in die ...
Realistische Bauzeit für ein Bungalow?
... Er soll ca. 150 m² Wohnfläche haben und natürlich wenig Energie verbrauchen, also mit Photovoltaik, E-Speicher und auch Geothermie Heizung. Ein
Grundstück
ist vorhanden. Wie lange ist eine realistische Bauzeit mit Planung, Genehmigung und den kompletten Bau bis zum Einzug? Gibt es da Unterschiede ...
[Seite 2]
Übersetzung für Laien: Teile Informationen zu deinem
Grundstück
(Gemeinde, Flurstück etc...) dann würde 11ant dir gerne aufzeigen was du dort darfst und was nicht.
"Ersatzneubau" eines nach Bebauungsplan nicht mehr zulässigen Zauns
[Seite 4]
... 3-4 Jahren bauen wollen. Da wir aus dem Bekanntenkreis aber mitbekommen haben, wie schwer es teilweise bei uns in der Region ist, ein passendes
Grundstück
zu finden, haben wir einfach schon sehr früh angefangen zu suchen. Auf dem freien Markt war in den letzten zwölf Monaten auch nichts ...
[Seite 3]
... mit mehr Gestaltungsspielraum gewesen, dann hätte ich auch eine andere Lösung in Betracht gezogen. Mir geht es am Ende darum, dass das
Grundstück
gepflegt und ordentlich aussieht. Ich möchte nicht, dass der Eindruck entsteht, dass es verlassen ist und nach und nach verkommt. Wäre der Zeitraum ...
[Seite 2]
... durch den Waldzugang sehr publikumsfrequentiert. Da am obersten Ende des
Grundstück
s gelegen hat, hat man ohne den Zaun freien Einblick aufs
Grundstück
. Im Zuge des Neubaus wird sich das alles ein wenig ändern - aber die nächsten 3 Jahre werden wir es erstmal als Garten nutzen und sind somit ...
Grundriss Nutz-EG optimieren auf begrenztem Raum
Hallo zusammen, wir haben jetzt demnächst eine Baugenehmigung für unser kleines
Grundstück
. Wir sind soweit auch sehr zufrieden mit unserer Grundrissplanung, nur beim EG bin ich mir noch nicht sicher, ob das schon das Optimum ist. Grundsätzlich könnte man unser Vorhaben als Wohnung im eigenen Haus ...
[Seite 8]
... Aber auch dann ist es besser ein Haus gebaut zu haben das in die Umgebung passt. So sehen wir das im Moment. Aber wenn Geld und
Grundstück
egal wäre, würde ich mir auch ein 1000qm
Grundstück
in toller Lage mit großem Garten inkl. Gärtner großer Einfahrt und Doppelgarage aussuchen, so ist es ...
Grundriss-Hilfe für Bungalow benötigt
Deine Idee vom Verschieben der Bereiche verstehe ich zwar generell, passt aber nicht mehr, wenn ich mir anschaue, wie der Grundriss auf dem
Grundstück
platziert wird. Da ist er im Status Quo deutlich besser. Im Übrigen halte ich 120m² für zwei Personen schon für sehr ausreichend. Denk immer dran ...
[Seite 2]
... muss allerdings nicht sein. Meine Eltern sind auch nicht unbedingt für große Fenster. Einzig, die Doppelgarage ist Pflicht. Dass das
Grundstück
nicht optimal ist, wissen wir, nur leider gab es kein besseres. Hast du eine Idee im Kopf, wie man den Grundriss komplett neu besser ...
Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro
[Seite 5]
Es ist nicht nur eine Wohnung, es ist unser Haus, mit einer für mich perfekten Lage. Unverbaut, großes
Grundstück
, Schulen und Kindergärten 50m weg. Ich will dort bleiben... Und ich hoffe, dass vielleicht doch noch eine zündende Idee rauskommt...
Grundrissdiskussion - Einfamilienhaus "Zwangspunktdilemma"
... nichts mit diesem Projekt zu tun hatten, vielleicht ganz sinnvoll sind. Zum Objekt bzw. wie es schon im Titel steht, zu den Zwangspunkten. - auf dem
Grundstück
wird ein Bestandsgebäude weitestgehend abgerissen. Erhalten bleibt lediglich ein 1-geschossiger Anbau. Auf diesem kann/soll aufgestockt ...
[Seite 3]
... frostfrei, und darüber darf keine Bodenplatte drüber! Ich glaube, der Zwang ist hier, es komplizierter zu machen, als es ist. Ein
Grundstück
mit einigen Mängeln (wie fast jedes) und einer inneren Angst von Euch, beobachtet zu werden. In den seltensten Fällen stellt sich jemand auf eine Straße ...
Laufende Kosten eines Passivhauses?
[Seite 2]
... führt mir allerdings zu weit. Ich habe die Befürchtung, dass die Grundsteuer - die offenbar auch auf Basis des Wertes der Immobilien auf einem
Grundstück
berechnet wir? - hier bei diesem Hebesatz ordentlich ausfallen wird und vermutlich sogar mehr als 500 Euro pro Jahr betragen wird. Angepeilte ...
... kommt auf den Hebesatz deiner Gemeinde darauf an - das kann noch mal von 70 bis über 500 € pro Jahr sein - je nachdem wie groß dein
Grundstück
, Haus ist und welcher Hebesatz gesetzt wurde. Heizung ist bei einem Passivhaus ja kein großes Thema, wenn eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit ...
Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback
[Seite 2]
... Stadt zwar etwas von einer möglichen Erweiterung nach Osten, Stand jetzt ist jedoch nichts Konkretes geplant. Laut Geoportal haben wir auf dem
Grundstück
, wenn ich eine Diagonale vom NO zu SW Eckpunkt am
Grundstück
ziehe, eine Höhendifferenz von 0,2m. Ein Haus von der Stange wäre für uns völlig ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385