Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Baufinanzierung - was können wir uns leisten?
[Seite 15]
also wenn ich hier so manche Kommentare lese frage ich mich warum einige davon ein Haus haben .... wenn man sich so auf ein
Grundstück
fixiert hat wie Ihr und AUCH unbedingt da bauen wollt dann würde ich das auch so machen wie fdebf es vorgeschlagen hat. Kauft das
Grundstück
, dann nimmt euch das ...
[Seite 10]
Das war auch richtig so. Die 700.000€ gab der Architekt für
Grundstück
+ Erwerbsnebenkosten, Haus + HNK, Doppelgarage, Architektenhonorar, Photovoltaik und Küche an. Wie geschrieben könnten wir laut Architekt für 700.000€ die Möbel reinstellen. Ich habe nie etwas von 900.000€ geschrieben. Es sind ...
[Seite 7]
... Alles was wir gerne hätten wäre dieses wunderschön gelegene, 165.000€ teure
Grundstück
und das Haus darauf. Wie sich die Kosten ungefähr zusammen setzen steht ja am Anfang des Themas.. keine goldenen Wasserhähne oder sonst was.. Nochmal zum Hamburg-Plan.. selbst mit einer Rate von ...
[Seite 8]
... 12 Meter Steigung auf 35 Meter zu überwinden. Ich habe mal zwei Bilder angehängt, die im Prinzip sowohl
Grundstück
, als auch unsere Vorstellung des Hauses eins zu eins abbilden. Der erste Architekt hat 600.000€ geschätzt, der zweite 700.000€. Wir versuchen jetzt noch ein drittes Vorgespräch ...
[Seite 11]
... Zins ist niedrig und wir wollen in diesem Ort wohnen. Es wird in den nächsten Jahren kein anderes vergleichbares
Grundstück
erschlossen. Südhang ist komplett bebaut. Im Nachbarort sprechen wir von m² von mindestens 350€ plus. Andere Orte kommen für uns als potenzielle Heimat nicht in Frage ...
... Kredite - bisher knapp 25.000€ Eigenkapital (monatlich um 2500€ steigend) Nach längerer Suche haben wir nun endlich ein passendes
Grundstück
gefunden und für ebendieses bis zum 30.06. eine Option bekommen. Unsere Gedanken dazu: - Das
Grundstück
kostet inkl. Erwerbsnebenkosten rund 165.000€ - Wir ...
Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann
[Seite 15]
... Praxis zu tun. Neid ist, wenn eine junge Familie mit 2 Kindern und 2400 Euro Nettoeinkommen + Transferleistungen sich ein 300k Haus auf eigenem
Grundstück
finanziert und dann sowas in der Garage steht. 26134 Ach ne, ich muss ja gar nicht neidisch sein
[Seite 18]
... Monaten auch 20000 Eigenkapital. Dann schwankst du so zwischen deinen Optionen 2 und 3 beim Gebrauchtkauf / Neubau über Bauträger; bei Neubau auf
Grundstück
kann in NRW auch Option 3; eventuell sogar ein bisschen 4 dranstehen. (Annahme;
Grundstück
für 120000 ohne Makler). Bei Neubau ist natürlich ...
[Seite 23]
... stehende Einkommen sollte für Rate + Betriebskosten + Rücklagen ausreichen. Ein Beispiel: Ein Fertighaus (140qm, KFW 55, ohne Keller) mit
Grundstück
in Großstadtnähe (sagen wir mal um Köln herum) kostet 530.000 € + 13,5k € Nebenkosten für das
Grundstück
(
Grundstück
hat 150.000 gekostet ...
[Seite 46]
ja..wie gesagt, da bin ich Unwissend.. Vielleicht haben die großen Anbieter, wenn die ein
Grundstück
mitverkaufen ja auch sowas wie ein Bodengutachten schon dabei...kein plan.
[Seite 49]
Suchen ein
Grundstück
- wenn es dann mal soweit ist - in Essen/Bochum/Gelsenkirchen die Ecke rum. Ist es echt normal, dass die
Grundstück
e zwischen 150 und 250 EUR/m2 kosten? Das ist ja echt Wahnsinn. Haben uns heute mal ein Massa Haus Musterhaus angeschaut, was natürlich wenig aussagekräftig ist ...
Offene Bauweise, eine oder zwei Wohneinheiten?
[Seite 2]
Grundstück
und Baufeld sind 2 paar Schuhe. Wahrscheinlich geht noch nicht mal Doppelhaushälfte, da euer
Grundstück
mit 2 anderen in einem Baufeld liegt wo insgesamt nur 3 Wohneinheiten pro Baufeld erlaubt sind Ob man 3.4 (also eine Wohneinheit pro
Grundstück
) mit WEG Optionen aushebeln kann. Wäre ...
Guten Tag in die Runde, nach meiner Zeit als stiller Leser, benötige ich mal eure Hilfe. Wir haben Interesse an einem
Grundstück
was 916 m² klein ist. Auf diesem
Grundstück
wollen wir ein Einzelhaus mit zwei Wohneinheiten darauf bauen. Um etwas Genauer zu sein soll es ein 1 ½ stöckiges Haus mit ...
schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung?
[Seite 2]
... was über Wärmedämmung, aber nichts zum Schall. Das mit der inneren Hellhörigkeit habe ich auch gelesen, aber nichts von außerhalb. Das
Grundstück
treibt mich noch in den Wahnsinn. Mir gefällt es, aber die Straße bereitet mir Bauchschmerzen. Jetzt stört sie mich vielleicht nicht, aber in ...
Hallo liebe Leute, Informationen zum
Grundstück
: mein Kollege besitzt seit 20 Jahren ein unbebautes
Grundstück
und ich würde es gerne kaufen und bebauen (lassen). Aber bevor ich den Kaufvertrag unterschreibe, will ich alle Kosten kennen. Es kommt mir nicht auf ein paar Hundert Euro darauf an, aber ...
[Seite 3]
Der qm² liegt im Ort generell bei 35€. Allerdings ist das nächste
Grundstück
dann wieder 2km weiter am anderen Ende des Dorfes. Da ich Radfahrer bin, ist das zu weit weg von der Arbeitsstätte. Näher zur Arbeitsstätte steigt der Preis explosiv. Im Nachbar Ort geht es mit 50€/m² weiter. Das sind ...
realistische Kostenplanung
[Seite 2]
Wenn ihr das
Grundstück
wirklich für 75 T€ bekommt, sollte das möglich sein - vielleicht im ersten Wurf nur ein Stellplatz und dann die Garage oder die Küche für 10 T€ und nicht für 20 ...
[Seite 3]
Den Keller habe ich dir schon rausgereichter. Wie gesagt, Haus ohne Böden und Tapeten und Extras kostet 230k,
Grundstück
100k. Dazu kommen noch: Garage, Auffahrt, Garten, etliche Extras die wir möchten. Und natürlich Küche, Hausanschlüsse, Teppich/Parkett/Fliesen, Tapete, Farbe...das läppert sich ...
... den Anspruch das es eine ordentliche gute (durchschnittliche) Qualität hat wir möchten aber keine Luxusausstattung =). Da wir leider kein
Grundstück
haben, haben wir mehrfach kein Angebot einer Fertighausfirma bekommen. Da wir allerdings zuerst eine Kostenplanung machen möchten und bei ...
Reaktion Town & Country normal?
[Seite 3]
... von Fachleuten abgesteckt wird, nur um zu schauen, ob es für Euch nicht zu klein ist? Das macht man gerne selbst! geht am Wochenende zum
Grundstück
und messt alles aus. Keiner kann Euch die Angst, alles könnte nicht passen oder zu klein sein, nehmen. Etwas müsst Ihr auch selbst machen, und ...
[Seite 4]
... gehen. Bei einem Hausbau geht es auch nie nach Schema F und man muss nerven mitbringen . Ihr habt euch zudem für Town & Country und ein schwieriges
Grundstück
entschieden . Also im Penny eingekauft , erwartet aber Premiumprodukte. Man macht sich vorher schlau über den Baupartner . T und C macht ...
Kann man tatsächlich für 150 tsd Euro bauen?
Ich habe ein
Grundstück
und 150 tsd Euro geerbt. Bekannte sagten mir, das reicht für ein kleines 80 qm Haus absolut ohne Extras. Ich gehe davon aus, dass ich noch sehr viel mehr brauche. Oder könnte das wirklich reichen, wenn ich extrem bescheiden ...
[Seite 3]
also für 150.000€ inkl
Grundstück
wo man bereits eingetragen ist sollte das schon machbar sein. Team Massivhaus ist zb der günstigste Anbieter hier im norden. ob das nun die erste Wahl ist sei mal dahingestellt, ein blick ist es aber schon wert. dort gibts das Standard Einfamilienhaus (1 ...
geplantes Haus in der Nähe einer Bahnstrecke
[Seite 2]
... lauter. ob irgendwer irgendwas bezahlt (bzw erfolgreich verklagt werden kann) hängt davon ab, wann und wer zuerst da war. steht dein Haus und
Grundstück
da schon ewig, ist die schallschutzwand auf der anderen Seite eine Verschlechterung deines
Grundstück
es. hast du dein
Grundstück
erst ...
[Seite 3]
Zusammengefasst: Du / Ihr habt ein altes
Grundstück
und wollt bauen. Ihr wisst seit Ewigkeiten, dass es aufgrund der Nähe zur Bank entweder laut oder auch sehr laut wird (der Lärmschutzwall kommt nicht von jetzt auf gleich, sondern wird im Rahmen der Neubausiedlung schon sehr lange geplant und ...
[Seite 5]
... über einen jahrelangen Rechtsstreit zu irgendwas verpflichten - andrerseits, steht Dir aktuell frei, was Du mit dem
Grundstück
anfängst. Wenn die Wertentwicklung da ist und man die Lage selbst wohnlich nutzen kann (kurze Entfernung zur Arbeit zB), dann muss man eben so planen, dass man in ...
Verlauf bei Immobilienkauf/Finanzierung
Hallo zusammen, wie ist der genaue Verlauf beim Kauf einer Immobilie bis hin zum Einzug. 1.
Grundstück
finden / reservieren 2. Baufirma finden 3. Bank / Finanzierung 3.1 Was braucht eine Bank von uns jetzt? Nur Baukosten geschätzt, Angebot der Baufirma oder schon einen Vertrag mit Baufirma? 3.2 ...
[Seite 2]
... was geht die das an, ich habe nen kontoauszug vom tagesgeldkonto vorgelegt, das muss reichen). am ende läuft das häufig in etwa so ab: -
Grundstück
ausgesucht und reserviert - gespräche mit den banken wo man sich ein angebot einholen will, zusammen stellen der unterlagen die man bereits hat ...
Frechheit siegt, Streit aus Vorkaufsrecht innerhalb Bedenkzeit
[Seite 2]
Mal was anderes, Bauexperte. Warum lasst Ihr den Vorkaufsberechtigten das VK-Recht nicht ziehen? Um das wirksam werden zu lassen, muss er das
Grundstück
doch tatsächlich kaufen, d.h., er zahlt Grunderwerbsteuer und die Notarkosten an seine Familie und ist am Ende allein Eigentümer. Er müsste also ...
[Seite 4]
... fortan nicht mehr hat, also auf diese Rechtsaufgabe eine angemessene Entschädigung erwarten darf. Er könnte das Vorkaufsrecht ausüben, das
Grundstück
bebauen und dann die Einheiten veräußern und (jedenfalls in der derzeitigen Marktsituation) ganz sicher mit Gewinn an die Meistbietenden veräußern ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385