[ grundstück] in Foren - Beiträgen

Baufinanzierung - was können wir uns leisten?

[Seite 15]
also wenn ich hier so manche Kommentare lese frage ich mich warum einige davon ein Haus haben .... wenn man sich so auf ein Grundstück fixiert hat wie Ihr und AUCH unbedingt da bauen wollt dann würde ich das auch so machen wie fdebf es vorgeschlagen hat. Kauft das Grundstück, dann nimmt euch das ...

[Seite 10]
Das war auch richtig so. Die 700.000€ gab der Architekt für Grundstück + Erwerbsnebenkosten, Haus + HNK, Doppelgarage, Architektenhonorar, Photovoltaik und Küche an. Wie geschrieben könnten wir laut Architekt für 700.000€ die Möbel reinstellen. Ich habe nie etwas von 900.000€ geschrieben. Es sind ...

[Seite 7]
... Alles was wir gerne hätten wäre dieses wunderschön gelegene, 165.000€ teure Grundstück und das Haus darauf. Wie sich die Kosten ungefähr zusammen setzen steht ja am Anfang des Themas.. keine goldenen Wasserhähne oder sonst was.. Nochmal zum Hamburg-Plan.. selbst mit einer Rate von ...

[Seite 8]
... 12 Meter Steigung auf 35 Meter zu überwinden. Ich habe mal zwei Bilder angehängt, die im Prinzip sowohl Grundstück, als auch unsere Vorstellung des Hauses eins zu eins abbilden. Der erste Architekt hat 600.000€ geschätzt, der zweite 700.000€. Wir versuchen jetzt noch ein drittes Vorgespräch ...

[Seite 11]
... Zins ist niedrig und wir wollen in diesem Ort wohnen. Es wird in den nächsten Jahren kein anderes vergleichbares Grundstück erschlossen. Südhang ist komplett bebaut. Im Nachbarort sprechen wir von m² von mindestens 350€ plus. Andere Orte kommen für uns als potenzielle Heimat nicht in Frage ...

... Kredite - bisher knapp 25.000€ Eigenkapital (monatlich um 2500€ steigend) Nach längerer Suche haben wir nun endlich ein passendes Grundstück gefunden und für ebendieses bis zum 30.06. eine Option bekommen. Unsere Gedanken dazu: - Das Grundstück kostet inkl. Erwerbsnebenkosten rund 165.000€ - Wir ...



Oben