Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Neubau-planung - wo fange ich an?
[Seite 2]
Wegen der hohen Summe haben wir
Grundstück
und Haus zeitversetzt finanziert mit dem Risiko der Zinssteigerung. Ende diesen Jahres ist das
Grundstück
abbezahlt, dann gehts an die Hausfinanzierung. Ich finde die jetzigen Preis, die aufgerufen werden auch krank. Muss diese aber hinnehmen da ich A ...
... möglichst genau machen kann, brauche ich einen Bauplan und Kostenvoranschläge. Diese bekomme ich aber erst, wenn der Architekt das
Grundstück
und die weiteren Gegebenheiten kennt. Das
Grundstück
habe ich aber noch nicht, kenne damit weder die Kosten dessen, noch die Gegebenheiten ...
Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss?
... sollte. Problem: Damit das Eigenkapital vorhanden ist, muss das Haus verkauft werden, bevor wir ein
Grundstück
kaufen und mit dem Bau beginnen könnten. Dadurch entstehen wieder Kosten, falls man überhaupt jemanden findet, der bereit ist den Betrag zu zahlen, aber erst ein Jahr (oder noch mehr ...
[Seite 5]
... meist sehr gut los, da selbst Schrott aus den Händen gerissen wird. Wir haben einen 168qm Bungalow für jetzt am Ende 240k gebaut (ohne
Grundstück
, ohne Nebenkosten). 168 qm reichen locker für 5 Personen. Dann flanscht ihr an das Haus noch einen Anbau von vielleicht 50 - 70 qm dran ...
[Seite 6]
... zu erwerben - davon stehen einige schon heute auf verschiedenen Portalen drin, obwohl sie noch gar nicht bebaut werden können/dürfen.
Grundstück
wäre sicher nicht das Problem in den kommenden Jahren. Hier wird sehr viel erschlossen derzeit. Und wenn hier solche Zahlen veranschlagt ...
Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar?
... im Nachbarort. 123m2 gross mit vier zimmern! Zimmer können noch angepasst werden. Kurzum, das absolut richtige für uns! Das ganze soll mit
Grundstück
einen Preis von 284.000€ haben. So nun kurz zu uns und unserer finanziellen Lage! Meine Frau ist angestellte am Universitätsklinikum in ...
[Seite 2]
... zu beschäftigen, aufgrund eines solchen Angebotes. Bei diesem Endpreis bleibt es nicht, und zusätzlich kommt noch dazu, dass das angebotene
Grundstück
eben nur mit Bien-Zenker zu ermöglichen ist. Da muss man später auf Grund UND Haus die Grunderwerbsteuer zahlen. Die Bilder sind voller ...
[Seite 7]
Das wird ihn aber nichts bringen. Wenn er realistische Zahlen nimmt muss er mit rd. 430.000€ rechnen. Haus &
Grundstück
lt. Anzeige 285.000€ Garage ca. 15.000€ Kaufnebenkosten ca. 18.000€ Baunebenkosten 15.000€ Mehrkosten Ausbaustufe Schlüsselfertig ca. 50.000€ Bemusterung ca. 10.000€ Küche ca. 10 ...
[Seite 4]
... Den Oldtimer aber such nicht verkaufen. Ob die Bank bei einer "Verpfändung" mitmacht bezweifel ich irgendwie such muss ich sagen. Wenn euch ein
Grundstück
gefällt würde ich das vll jetzt kaufen. Dieses dann mit möglichst hoher Tilgung abzahlen und nebenbei noch so sparen, dass ihr im Moment ...
Großes Grundstück, weitere Baumöglichkeiten vorhanden - Investor?
[Seite 2]
Hallo Karsten, laut Gemeinde ist das
Grundstück
zu 0,4 Bebaubar. Aber das Haus abreißen würde keinen Sinn machen, das Haus ist ein altes Bauernhaus mir Eichenbohlen und Klinkersteinen. Aber es ist noch genug Platz für Neubauten. Zumal die Gemeinde auf Lückenbebauung ...
... einen Bauernhof, den wir 1999 komplett restauriert haben, doch die Kinder wollen ihn nicht. Also überlegen wir wie das Objekt vermarkten ist. Das
Grundstück
liegt in der Dorfmitte, Infrastruktur ist ok. Zu den nächsten Städten Hamburg, Bremen und Hannover sind es zwischen 30 und 80 Km. Das ...
Problem wegen Grenze der Nachbar-Hecke
[Seite 2]
... wenn er denn da ist, kommt er auch nicht immer dazu, seinen Rasen zu mähen. Leider ist die Folge, dass sein Rasen immer weiter in unser
Grundstück
wächst. Wir haben da jetzt Pflastersteine als Grenze gesetzt, und wenn mein Mann mäht, dann auch 29cm von seinem Rasen mit. Allerdings achten ...
... abseitig. Soweit nicht schön für uns (er hat ja die saubere Seite), aber kann man wohl nichts dagegen machen. Auch dass er einmal im Jahr unser
Grundstück
betreten muss, um seine Hecke zu stutzen ist gebongt. Gefragt wurde nicht und es bleiben teilweise noch Reste liegen, die ich dann ...
L-Steine direkt an Nachbarzaun?
Hallo! Wir haben ein
Grundstück
wo zu beiden Seiten die Nachbarn schon fertig sind, alles steht, Zaun usw. Da unser
Grundstück
abfällt, das Haus etwas erhöht ist kommen wir mit der Terrasse deutlich höher als das vorhandene Gelände und von der Gestaltung her wäre es am schönsten wenn es insgesamt ...
[Seite 3]
... Garten dann auf 10m 1m Höhe verlieren muss, weil wir aus dem Haus gehen 1m höher als der Zaun steht und 10m bis zu diesem Zaun haben weil das
Grundstück
abfällt und weil das Haus recht hoch gesetzt wird. Ich kann gern noch eine Skizze machen und teilen, das hilft vermutlich tatsächlich dann ...
Anfängerfragen zum Hausbau
[Seite 6]
Für 6 Personen wäre wohl ein 200m2 Haus angemessen. Ein passendes
Grundstück
dazu wäre ab 650m2 groß. Macht 360.000Euro. Ebenes
Grundstück
und sehr viel Eigenleistung: 80.000Euro.
[Seite 2]
Das ist ja noch ein Dschungel. Lichten wir ihn. Der Entschluss zum Bau muss fest stehen. Dann kauft bitte erst ein passendes
Grundstück
. Befasst Euch bitte mit mit dem Planungsrecht. Steht im Bebauungsplan zum Beispiel Grundflächenzahl 0,3, so meint das, kaufst du 600qm Land, sind davon 0,3 von 1 ...
[Seite 4]
... dir schon Recht. Aber welcher GU hat ein Grundriss von der Stange, wo 5 Schlafzimmer auf 150m² gegeben sind. Da kann man doch nur frei planen. Das
Grundstück
welches der TE ins Auge gefasst hat auch Hanglage. Da kommen vom GU natürlich erst mal Versprechungen ... "das alles kein Probleme ist ...
[Seite 7]
... den Eindruck, dass Kauderwelsch mit der aktuellen Wohnsituation ganz zufrieden ist. Wozu dann bauen, wenn man sich von m2 Zahl oder Grundriss, bzw.
Grundstück
nicht deutlich verbessert
[Seite 3]
... sehr stark von der Region abhängig und was für den einen Luxus ist sieht jemand anders als Grundvoraussetzung. Sucht euch ein passendes Muster
Grundstück
raus. Lasst euch Infomaterial von Bauträgern zukommen. Such euch 1-3 passende Firmen raus und holt Angebote ein. Auf Basis von echten ...
150qm Massivbau in BW - Durchschnittskosten
... Einschätzungen. Den Preis fürs Haus möchte ich erst mal bewusst nicht nennen, bin gespannt was hier so für Einschätzungen kommen. Eckdaten:
Grundstück
720qm erschlossen; 140k € ist denke ich hier i.O. (Südlicher Raum in BW) Nun zum Haus: Massivbauweise kfw55 150qm Wohnfläche (11*9m) 2 ...
[Seite 2]
Ok, ja du liegst gar nicht schlecht. Uns wurde das gesamt inkl.
Grundstück
für 540k€ angeboten. Also 400k fürs Haus mit dem Flachdachanbau (separat 35k). Weitere Meinungen sind gerne gesehen!
Traufhöhe 3m: Ist damit ein 1,5 Geschoss-Einfamilienhaus möglich?
[Seite 2]
Meine letzte Beispielrechnung bezog sich auf Dein Beispiel eines 8 x 10m Hauses, das so eben knapp unter 100 qm Potential hätte - aber auf dem
Grundstück
geht ja auch größeres. Aber eben klar nur ein Anderthalbgeschösser praktisch ohne Kniestock. Wenn Ihr Stadtvilla wolltet, ginge das da ...
[Seite 4]
Also: es steht nirgendwo, dass nur ein Bungalow gebaut werden darf. Zudem, wenn man sich das
Grundstück
mal betrachtet, kann man maximal ohne Baulasten Pi Mal Daumen nur 140qm überbauen. Ein Satteldach hat den Vorteil, dass man oben durch die Giebelseiten durch Fenster gut den zweiten Rettungsweg ...
Kreditvergabe- Vorschriften der Bank
Hallo, Wir haben für unser
Grundstück
einen Kredit aufgenommen. Zusätzlich dazu noch etwas mehr, um die Kosten für den Hausbau vorab (Erschließungskosten, Anschlussgebühren, Ausschachten etc.) zu bezahlen. Das Haus selbst wird später, nach Fertigstellung, bezahlt, von dem Erlös unseres ...
[Seite 5]
Da hat die Bank wohl
Grundstück
und ein Teil Haus finanziert. Dann will die Bank auch
Grundstück
und ein Teil Haus sehen. Ihr wollt aber mehr Geld haben, als das
Grundstück
aktuell wert ist, weil der Baufortschritt noch nicht erreicht worden ist. In meinen Augen hat der Makler versagt und ihr ...
Höhenunterschiede des Grundstücks zum Nachbarn
[Seite 2]
Mir ist so, als ob in der nds. Landesbauordnung steht, dass Regen- und Grundwasserversickerung nur über sein eigenes
Grundstück
erfolgen MUSS. Sei mal froh, dass vieles geregelt ist. Insofern auch das. Gruß, Yvonne
... neben uns ist 40 cm über unserem Niveau. Jetzt haben wir eine Böschung zu ihm und das Niederschlagswasser läuft zu uns und anderen aufs
Grundstück
. Ist das so Rechtens (Niedersachsen)? Vielen Dank
Freistehendes Einfamilienhaus, Grenzbebauung, ggf. Grundstückserweiterung
... Nachbar
Grundstück
s mit zu erwerben. Hier stellt sich nun allerdings die Frage was dort für Kosten auf uns zukommen. Preis für das
Grundstück
sowie die davon abhängigen Steuern & Notarkosten sind soweit klar, aber was für weitere Kosten müssen eingeplant werden? Spielt es eine Rolle dass der ...
[Seite 2]
Mit der aktuellen Bebauung rundrum ist das
Grundstück
doch eh unmöglich finde ich. Der springende Punkt ist doch nicht, was eine Erweiterung kostet, sondern ob die Eigentümer das überhaupt wollen. So wie es jetzt dasteht ist das
Grundstück
einfach zu klein für ein freistehendes Haus, das sind doch ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
383