Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus
[Seite 5]
Das
Grundstück
darf eigentlich gerne großzügig sein - nur wenn geknausert werden muß, muß es "passen". Hier ist das
Grundstück
in diesem Sinne "zu groß", und bei einem Geschossflächenzahl:Grundflächenzahl Verhältnis von 2:1 sehe ich eher kein Satteldach, sondern eine "Anstatt-Villa". Arbeite ...
[Seite 7]
... für uns noch vollkommen in Ordnung. Die Mieten sind dort ebenso hoch wie hier. Ich rechne mal mit eurem Vorschlag, nur ein eigenes Haus auf das
Grundstück
zu setzen. Nehmen wir an, es wird ein Park 140W. Laut Katalog kostet es 163.000 €. Reell werden es dann vermutlich doch mal 10.000 € mehr ...
[Seite 2]
... kommen müsste. Zudem anteilig die Nebenkosten. Wärst du bereit den Grundriss zu teilen? Die Alternative wäre ein nur 250 m² großes
Grundstück
zu nehmen. Das würde vermutlich 37.500 € sparen. Falls es mit dem Mieter immer klappen würde und tatsächlich die 4800 € pro Jahr heraus kommen, so hätte ...
[Seite 3]
... als Ausgangsbasis gesucht. Allerdings paßt ein Haus von Town & Country einerseits mit einem unökonomisch bebauten
Grundstück
andererseits so gar nicht zusammen. Mit letzterem müßtet Ihr eigentlich eher in der Gehaltsgruppe Viebrockhaus / Gussek Haus sein
Beratung und Meinungen zum Grundstück
[Seite 2]
Hab mir die Links noch nicht angeschaut. Aber: ich würde niemals nie sagen. Warum sollte ein langes
Grundstück
schlechter sein als gar keins? Wenn alles andere stimmt, dann lässt sich aus dem Garten eine Perle machen. Man kann dann sogar weiter auf seinem
Grundstück
gehen als ein quadratisches ...
... sind ja maßlos übertrieben, denke das wird außerhalb Hessen bei euch nicht anders aussehen. Nun hätte ich vielleicht das ein oder andere
Grundstück
in Aussicht und würde euch gerne um Rat und Meinungen und ggf. sogar Erfahrungen bitten. Wohnort soll weiterhin Hessen bleiben. Im Umkreis von ...
Hausbau mit Anbau oder Keller/Hobbywerkstatt
[Seite 2]
Es gibt keine doofen Fragen Ich würde sagen, es kommt auf das
Grundstück
an. Ggf ein normales Einfamilienhaus mit einem TK in der thermischen Hülle. Daran einen Anbau (sofern nach Bebauungsplan erlaubt) außerhalb der thermischen Hülle, der es Dir erlaubt, einen Fuhrpark bzw technisches Gerät ...
... Hauses. Leider fällt uns die Planung schwer. Ich sehe irgendwie immer ein Henne - Ei Problem. Wie teuer ist das Haus? Kann man schlecht sagen ohne
Grundstück
. Wie teuer kann das
Grundstück
sein? Kann man schlecht sagen ohne zu wissen wie teuer das Haus ist. Deswegen versuchen wir zur Zeit die ...
Grundstücksvermessung inkl. / worauf achten?
[Seite 2]
Das Baugebiet und dein
Grundstück
müssen doch irgendwie vermessen sein bevor du mit einem Haus kommst. Wo will dein (Maurerpolier) Vermesser einen Referenzpunkt haben? Fakt ist, dass das
Grundstück
Ansicht vermessen sein sollte/muss. Dann, nach der Baugenehmigung, kommt einer der‘s kann und steckt ...
Hallo. Wir werden ein
Grundstück
in einem Neubaugebiet kaufen, welches beim Kaufvertrag noch nicht vermessen ist. Im Vertrag steht drin, dass die Vermessung des
Grundstück
s inkl. ist. Mündlich wurde uns mitgeteilt, dass später lediglich die Gebäudeeinmessung von uns übernommen werden muss. Jetzt ...
Grundstück an leichter Hanglage mit Erkern
[Seite 2]
Wie viele Meter steigt das
Grundstück
denn innerhalb der gewünschten Hausfläche an? LG Sabine
Hallo zusammen, wir bauen auf einem 570qm
Grundstück
mit leichter Hanglage (Südhang) (ca 17m breit, ca 34m tief). Es soll ein 3-Giebel-Haus werden. Die längere Seite des Hauses steht zur kürzeren des
Grundstück
s. Können wir den Erker des Hauses zum Hang hin bauen (also nach hinten) oder wird das ...
Kein Baugrund wegen neuem EU Einheimischenmodell?
[Seite 10]
Mei, was will man noch schreiben. Dass die Pendelei (für andere) mit ein Grund für oder gegen ein
Grundstück
ist, dürfte ja hoffentlich angekommen sein. Und zum eigentlichen Thema mit den Einheimischenmodellen dürfte nun auch nicht mehr wirklich was neues ...
[Seite 13]
Mein erstes
Grundstück
habe ich mit meinem Expartner tatsächlich durch einen Gang zum Katasteramt bekommen. Wir hatten ein
Grundstück
entdeckt beim spazieren gehen welches uns gefiel. Beim Amt wird einem Namen und Geburtsdatum des Eigentümers genannt. Ex-Schwiegervater kannte den Eigentümer ...
... suchen haben wir schon ca 130t€ angespart und können jedes Jahr ca 15t€ weiter sparen. Hier bei uns darf man aber nicht mehr haben als das
Grundstück
kosten würde (meiste ca 150-200€/qm also ca. 120t€). Außerdem darf man nicht mehr als der Gemeindeschnitt verdienen, was bei als Paar Brutto ca ...
[Seite 14]
... vielleicht einen höheren Beitrag liefert als Pärchen X-Y-Z, die über ein Einheimischenmodell ein
Grundstück
bekommen haben und sonst sich einen Sch** um ihre Mitmenschen kümmern? Man pflegt halt seine "Feindbilder", nicht wahr? In dem Berufszweig durchschnittliches Gehalt, ungünstigerweise ...
[Seite 15]
... ob der verfahrenen Situation. Vielleicht habe ich das, weil ich selbst in der Situation schon war - und einfach Glück mit meinem
Grundstück
hatte und auch kurz davor zu verzweifeln... Über die Brücke gehe ich zwar noch nicht, aber muss ich ja auch nicht Aus meiner Sicht greift die ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück
[Seite 2]
Es ist wichtig, dass euch das
Grundstück
auf dem das Haus steht auch wirklich gehört. Ansonsten sind, sollte ich mich nicht irren, die Eigentümer des Hauses eure Verwandten. Das würde bedeuten, dass ihr an der kompletten Westseite keinerlei Fenster haben könntet? Gerade hier kommt doch die schöne ...
[Seite 5]
Du solltest eher mal dein geplantes Haus auf das
Grundstück
setzen Damit meinte ich die jetzt blau markierte Fläche: 17480 Hausplan jetzt so pi mal Daumen in den nach Norden (was in aller Regel einfacher ist) ausgerichteten Plan gesetzt. Und dann wäre es gut, wenn du dann mal etwas Maßstabsgerecht ...
Baufinanzierung - Zeitspanne Grundstückskauf / Hausbau
[Seite 2]
Auch in meinem fiktiven Beispiel sind es verschiedene Parteien. Es geht mir darum, dass auch in einer solchen Konstellation (
Grundstück
von A, Bau von B) ein einheitliches Geschäft vorliegen kann/oder es so vom Finanzamt bewertet werden kann. Ich glaube gerne, dass es im konkreten Fall keine ...
[Seite 3]
Werdet ihr das
Grundstück
denn direkt im Januar 2018 bezahlen müssen? Evtl. könnt ihr mit dem Verkäufer vereinbaren, dass ihr das
Grundstück
z.B. zum Beginn der Erschliessungsarbeiten anzahlt (am besten mit eurem Eigenkapital), und die restliche Summe nach der Fertigstellung der Erschliessung ...
Baukosten schlüsselfertiges Massivhaus
Schlüssel doch mal deine 170k auf. Ich gehe davon aus du hast schon ein
Grundstück
? Bei den Preisen habe ich persönlich auch schon große Unterschiede bei Angeboten gehabt locker bis zu 50k für die gleichen Leistungen. Warum hast du erst ein Angebot ? Das kostet nichts - du solltest schon so 5-10 ...
[Seite 2]
... bieten Häuser an die funktionieren. Ob sie zu euch passen ist was anders. Habt ihr einen Grundriss gefunden, der auf das
Grundstück
paßt und euch gefällt. Richtet ihn mit euren vorhandenen oder gewünschten Möbeln ein. So merkt ihr, dass das ganze paßt. Habt ihr ein
Grundstück
? Last euch ...
[Seite 4]
Zum TE. Als wir 2016 im Frühjahr konkret das Bauen planten, sagte mir ein Freund, der aus der Bauwirtschaft ist, 300 für 100 qm mit
Grundstück
. Ich sagte ihm, das geht nicht, soviel können wir nicht. Wir haben 200 und 70 fürs
Grundstück
. Na... Wir setzten uns dann hin und machten uns nen Plan ...
Baufinanzierung, Baukosten - wird das so funktionieren?
[Seite 2]
... vielleicht 100-150€ weniger Rate. Der richtige und bessere Hebel ist das Ausgabeverhalten zu ändern nichts anderes. Wie weit hättet ihr es vom
Grundstück
zur Arbeit? Wenn es so wäre das ihr alle 5 Jahre bedingt durch die Fahrleistung beide ein neues Auto benötigt, dann könnt ihr auch nicht ...
[Seite 6]
... schwer gelernt und im Anschluss mit eurem verdienten Gehalt gut gelebt. Darf man durchaus machen finde ich. Wurde schon gefragt wie ihr euch das
Grundstück
besorgt habt? Gekauft, Schenkung etc.? Ihr habt ja nur eine Idee bisher. Ihr habt also so und so noch ein Jahr bestimmt Zeit Eigenkapital ...
[Seite 7]
Moin zusammen, das
Grundstück
ist eine Schenkung. Es gibt inzwischen auch Neuigkeiten. Mein Vater war gestern auf der Gemeinde und hat eine Bauvoranfrage gestellt. So wie wir uns vorstellten auf dem
Grundstück
zu bauen geht es ohnehin nicht so ohne weiteres da es quasi nicht als Bauland vorgesehen ...
... hier etwas eingelesen habe und von der Expertise begeistert bin, möchte ich Euch unser Vorhaben vortragen und um eure Meinung beten. Da wir ein
Grundstück
von 600qm zur Verfügung haben, entschlossen wir uns vor kurzem zum Nestbau. Wir sind beide Angestellte. Meine Frau unbefristet, ich wegen ...
Günstig bauen - so geht es auch!
[Seite 25]
Interessante Frage Nordlys. Nur wird es hier bei uns schon fast unmöglich ein
Grundstück
zu finden das so flach ist wie deines. Erdarbeiten, Aushub, Abfangung Hang, Stützmauer oder doch Keller on top nur um die Grundlage zu ...
[Seite 24]
... von 2Jahren erarbeitet. Nix geerbt, gewonnen, gelost, oder oder oder... Hart erarbeitet. Allerdings gebe ich ganz klar zu, dass das Haus mit dem
Grundstück
in dieser Lage und zu diesem Preis ein absoluter Glücksgriff war. Es ging gerade letzte Woche ein ähnliches
Grundstück
für 300k zzgl ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385