Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundflächenzahl] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller
[Seite 7]
keine Ahnung. In der Planung ist der Bereich gepflastert und
Grundflächenzahl
haben wir mehr als genug frei.
2 schmale Einfamilienhaus vs. Doppelhaus - gibt es andere Möglichkeiten???
... Westen geht und eine komplette Glasfront hat. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: Gesamt 1.069 m2 Hang: nein
Grundflächenzahl
: 0,6 Geschossflächenzahl: ? - kann ich leider nirgends finden Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe Grafik Randbebauung Anzahl Stellplatz: 2 ...
Zwei Grenzbebauungen in Niedersachsen
... muss grundsätzlich aber 3m Abstand gehalten werden. Noch zu erwähnen ist, dass das Grundstück von der erlaubten bebaubaren Fläche (
Grundflächenzahl
) den zusätzlichen Schuppen noch erlauben muss. Wenn natürlich schon 12 Meter bebaut sind, ein Haus auf dem Grundstück steht und noch Flächen ...
Anbindung Doppelgarage und separate Werkstatt. Suche Ideen
... nicht - will hierdurch die Fahrzeuge abstellen und eben eine Werkbank etc. Einrichten, Fahrräder abstellen usw. - bauen ohne Keller) Von der
Grundflächenzahl
ist es alles kein Problem. Das Grundstück/Bebaauungsfenster ist quadratisch ca. 30x30m und Parallele Straßenzufahrt. Nach Möglichkeit würd ...
Baunebenkosten richtig berechnet?
[Seite 2]
... Sind 126 qm Grundfläche, macht ca. 115qm Wohnfläche. Vorausgesetzt, das Baufenster macht hier keinen Strich durch die Rechnung. Und wie ist die
Grundflächenzahl
? Ich weiß: früher hat man nicht gerade mit dem Einfamilienhaus die ganze oder halbe
Grundflächenzahl
ausgereizt, aber dass auf 400 nun ...
Fertighausbau - Raum Ingolstadt
[Seite 7]
... 80-90qm pro Geschoss also cca 100qm Bebauter GF (+- 9x10 m oder so irgendwie). + Garage 40qm cca + Terrasse 15qm cca. Da ich jetzt schon weiß was
Grundflächenzahl
und Geschossflächenzahl ist habe auch ein Grundstück gefunden... was sagt Ihr auf 389qm ? nach meinen Berechnungen könnte es passen ...
Bauplatz 920 qm - Kreativität und Meinungen gefragt
... gute „Uneinsehbarkeit“ bzgl Nachbarn Grundstücksgröße: ca 920 m² (= ca. 730 m² plus ca 190 m² Zufahrt) Bebauungsplan:
Grundflächenzahl
0,3 Geschossflächenzahl 0,5 Offene Bauweise 1 Vollgeschoss Satteldach 28-38‘ Kniestock Max. 0,8m (siehe auch Bilder in der Anlage) Weitere Informationen ...
Feuerwehraufstell- und Bewegungsflächen Hessen
... Metern vor dem vorderen Haus vor da dort sowieso Rangierfläche benötigt wird. Es ist keine Durchfahrt hinter das hintere Gebäude geplant (
Grundflächenzahl
verbraucht, pauschal heißt es „Befreiungen werden nicht erteilt“). Da beides Bungalows sind, fällt anleiteten an sich aus. Weiß einer wie ...
Grundflächenzahl Grundflächenzahl berechnen
Hallo Forum, ist meine Berechnung zur
Grundflächenzahl
(0,4) so richtig? Grundstücksfläche: 417m²x0,4=166,8m² Garagen: 40m² Zufahrten: 30m² Hof: 25m² Gesamt: 261,8m² Ergibt 0,626
Grundflächenzahl
also kleiner 0,8 Danke und ...
Pultdachhaus die Zweite
[Seite 3]
... weitreichenden Folgen. Eine Abstandsflächenbaulast - falls es diese in NI gibt - wäre der bessere Weg. Ihr habt nämlich eine
Grundflächenzahl
und riesig ist die nicht. Jetzt werden eure beiden Grundstücke nämlich immer zusammen betrachtet, erst mal nett. Wenn ihr z.B. auf dem Bestandsgrundstück ...
Maß der Bebauung verkleinert: Chancen auf Ausnahme ?
... Änderung eines Bebauungsplanes (und auch Umgliederung in einen anderen Teilbereich darin) deutlich reduziert, und zwar von II Vollgeschossen /
Grundflächenzahl
0,4 / Geschossflächenzahl 0,8 nach I Vollgeschoss /
Grundflächenzahl
0,4 / Geschossflächenzahl 0,5 - hinzu kommt, daß auf der ...
Was gehört zur überbauten Fläche?
Hallo, mein Grundstück hat folgende Eckdaten: Größe 639 m2
Grundflächenzahl
0,4 (die Sonderregelung, dass bis zu 50 % überzogen werden darf, wird im Bebauungsplan ausgeschlossen) Geschossflächenzahl 0,5 Ich dar also 255,60 m2 überbauen. Was gehört denn genau zu der überbauten Fläche? Klar zu sein ...
Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben?
[Seite 2]
... Du allerdings sagst, dass Ihr mit Eurem Neubau in die Nähe von dem Haus kommt, was dort auch steht, dann liegt Ihr geschätzt richtig. Ist die
Grundflächenzahl
/Geschossflächenzahl überprüft
Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm
[Seite 13]
... grundsätzlich in Frage stellen, dass ein ländliches Grundstück von 550qm mit einer Größe, wie Du es Dir vorstellst, bebaubar ist. Ob vom
Grundflächenzahl
oder Geschossflächenzahl her... Damit wir uns mal verstehen: ich habe vor 5 Jahren ein stinknormales KfW-70-Haus gebaut... viel günstiger ...
Hinterlandauflagen / Bauen ohne Bebauungsplan in Berlin
... der Bauordnung für Berlin von 1958 (BO 58) In der Fassung vom 21. November 1958", nicht festgesetzt Art der Nutzung: aW Geschosszahl: 2
Grundflächenzahl
: 0,2 Geschossflächenzahl 0,4 BMZ: - Baustufe: II/2 Nun war ich gestern beim Bauamt und habe mich erkundigt, welche Möglichkeiten der Bebauung ...
Haus und Garage - Ideen für die Planung erwünscht
[Seite 2]
... Das sind optimale Bedingungen für eine sogenannte Stadtvilla (10m*10m, zweigeschossig, Zeltdach mit 20° Dachneigung). Die
Grundflächenzahl
dürfte keine Probleme machen. Für den Bungalow ergibt sich
Grundflächenzahl
-1=132m²/555m²=0,23
Grundflächenzahl
-2=132m²+42m²+66m²=0,43, zulässig, wenn ...
Lage der Garage auf Grundstück
... schon gefragt. Das heißt, wir müssen mit dem Auto zwingend an der Nordseite auf das Grundstück fahren - Wir haben eine
Grundflächenzahl
von 0,2 UND von unseren 933 qm ist ein Teil "private Grünfläche". Nur 749,3 qm dürfen für die
Grundflächenzahl
herangezogen werden. Ergo haben wir Mühe und ...
Terrasse Änderung Bauantrag
Überschreitet ihr dadurch
Grundflächenzahl
oder sonstige Dinge? Baut ihr damit zu nah an den Nachbarn?
Haus 180m² mit Einliegerwohnung 60m²
... hierzu Ideen wie wir es planen könnten ??? Haus (180m²) mit 3 Kinderzimmer, Schlafzimmer, Wohn / Esszimmer / Küche, WC, Technikraum Die
Grundflächenzahl
liegt bei 0,3; Traufhöhe 6,6m und Firsthöhe 10,5m Grüße Alex 9015
Kellererweiterung: Genehmigung möglich?
... Es gibt lediglich einen Gestaltungsplan nach § Bau 34 NRW. Dort sind nur Dachziegelfarbe etc. aufgeführt. In den alten Bauunterlagen wurde eine
Grundflächenzahl
von 0,6 angenommen. Geschossflächenzahl : 1,2 Bebaut sind derzeit ca. 180 qm inkl. Gartenhaus und Garage. alles 1,5 Geschössig. Hab ich ...
Freistellung §67 Bauordnung NW abgelehnt
... bis dahin letzte Änderung) geltende bebauungsplan seit Juli 2015 nicht mehr gültig ist (er ging in einem anderen Bebauungsplan auf), dass der
Grundflächenzahl
nicht der Baunutzungsverordnung §19 entspricht und der Geschossflächenzahl fehlt. Was passiert nun, wenn unsere Unterlagen (wie von uns ...
Terrasse - Baugrenze
... weiterhelfen, vielleicht sogar Rechtsvorshriften dazu nennen? (Wir sind in Rheinland-Pfalz) Ähnlich verhält es sich, ob die Terrasse in die
Grundflächenzahl
-Berechnung gehört oder nicht? Vielen Dank
Was passt auf 500m² Grundstück?
[Seite 2]
Ich glaube, das passt, es sei denn, Ihr habt sehr enge Vorgaben im Bebauungsplan. Wie hoch sind denn zulässige
Grundflächenzahl
/Geschossflächenzahl? MfG Dirk Grafe
Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild
[Seite 3]
... tun. Bei uns war die Länge der Grenzbebauung mit max 9m festgelegt, da sollten der Dachüberstand mit reinzählen. Dazu ist dann noch die
Grundflächenzahl
geregelt. Auch da zählt die Garage erstmal mit voller Fläche rein. Wobei es da wohl für die Garage Sonderregelungen gibt, dass die ...
Funktioniert das mit dem Grundstück?
...aber was sagt denn der
Grundflächenzahl
? Auf dem Lande ist der Wert ja meist niedriger als in städtischer Umgebung
Grundstückschaos - Was sind Grundflächenzahl usw?
... geht an dem vorderen Grundstück vorbei) Der andere Teil ca. 20 x 23. Summa sumarum um die 788qm Auf dem Bebauungsplan ist ein Wert von
Grundflächenzahl
0,12 angegeben. Geschossflächenzahl wert gibt´s nicht. Des weiteren eine max. Gebäudegrundfläche von 150. Geschosszahl: II Nun würde ich gerne ...
Grundstücksplanung und Grundriss - Eure Einschätzung erwünscht
[Seite 7]
Okay, macht wohl Sinn sich mal in der neuen Nachbarschaft genauer umzusehen / umzuhören. Thema
Grundflächenzahl
: Wir haben eine
Grundflächenzahl
von 0,4. Dürfen also [522m² x 0,4] bebauen ->
Grundflächenzahl
I = 209m² Wenn ich § 19 Baunutzungsverordnung richtig verstehe, zählen Einfahrt ...
Grundstücksplanung Neubau Einfamilienhaus 180qm, mit Platz für einen Flügel
[Seite 4]
... dem Geldbeutel gar nicht gut. Und letztendlich bleibt kein Platz bzw _Raum_ für den Flügel und noch so weiteres. Wie sieht es mit der
Grundflächenzahl
aus: 180qm sind mit Garage schnell erreicht. Gehen Nebenanlagen und Pflasterung mit der sog. 2.
Grundflächenzahl
mit 50% extra
Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung
[Seite 4]
ist denn die
Grundflächenzahl
wirklich nur 0,4? das wären dann 168qm, was bei deiner Planung mit Auffahrt, Carport + Garage + 100qm Haus + 2 Terrassen knapp wird. Dein Grundriss gefällt mir - vor allem im Erdgeschoss - sehr ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 78]
... man kann eine "wesentliche Erschwerung der zweckentsprechenden Grundstücksnutzung" als Einwand beim Amt vortragen. Baunutzungsverordnung § 19
Grundflächenzahl
, zulässige Grundfläche (1) Die
Grundflächenzahl
gibt an, wie viel Quadratmeter Grundfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche im Sinne ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
18