Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grunderwerbsteuer] in Foren - Beiträgen
Grundbucheintrag - mein Grundstück und unser Haus
... bezahlst es und wirst alleiniger Eigentümer. Sobald Ihr anfangt zu bauen, wird ein Anteil X an Deine Freundin übertragen ==> Notarkosten +
Grunderwerbsteuer
fallen an (bei verheirateten Paaren allerdings keine
Grunderwerbsteuer
Alternative B: Du kaufst das Grundstück, bezahlst es und Ihr ...
Bebauungsverpflichtung - Wer zahlt/wann?
... sprich 103.356 €. Ich bin davon ausgegangen, dass ich den Kaufpreis des Grundstücks zahlen muss, sprich 86.130 € und zusätzlich 5 %
Grunderwerbsteuer
. Ist das richtig, oder muss ich die vollen 103.356 € zahlen und davon erneut 5 %
Grunderwerbsteuer
? Ich hoffe dass Ihr mir helfen könnt, da ...
Nebenkosten beim Neubau
Hallo, eine ganz naive Frage einfach direkt: Ist es richtig, das beim Neubau weniger Nebenkosten wie Makler, Notar und
Grunderwerbsteuer
? Beim Neubar zahlt man das doch alles nur aufs Grundstück und bei Bestand auf den gesamten Objektwert, also Haus und Grundstück ...
Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein?
[Seite 4]
Am Ende ein gutes Geschäft für den Staat und andere Beteiligte . Je Haus T€ 500 = 10x T€ 50 Kaufnebenkosten. Davon T€ 325
Grunderwerbsteuer
für den Staat (in NRW). Also müssen insgesamt bei den 10 Familien 42 Kinder vorhanden sein, damit es ein Nullsummenspiel wird. Super Idee ...
Falsche Angaben zum Grundstück im expose
[Seite 5]
Das Problem ist ja, dass dann anschließend von "jemand anderes" an den eigentlichen Interessenten übertragen werden muss (
Grunderwerbsteuer
, Schenkungssteuer, Notargebühren, Grundbuchgebühren und überhaupt der ganze Ärger, womöglich noch mit einer Finanzierung). Das dürfte ein Grund sein, warum ...
Baufinanzierung und Förderung ohne Eigentumsrechte
... nutzen? Falls es hier Probleme gäbe, würden wir auch einen Kauf mit direkter Auszahlung der Kinder in Betracht ziehen, da die
Grunderwerbsteuer
nicht anfallen würden (Verwandte gerade Linie) und wir ebenfalls über Erbschaftssteuer u.ä. grübeln und diese größtmöglich vermeiden möchten. Wir sind ...
Zahlungsplan soweit Okay oder deutlich optimierbar
[Seite 6]
Also ist es doch ein gekoppeltes Geschäft: Grundstück nur gegen Bauvertrag =
Grunderwerbsteuer
auf alles Du bist nicht frei in der Wahl des Bauunternehmens. Sorry, dann wird es a) viele teurer und b) den Zahlungsplan hast Du trotzdem so wie er ist (wenn Du nicht unterschreibst, macht es jemand ...
Grunderwerbsteuer für Partnerin mitzahlen möglich?
Hallo, wir haben jetzt ein Haus gekauft und nun die Zahlungsaufforderung der
Grunderwerbsteuer
erhalten. Das Haus haben meine Partnerin (nicht verheiratet) und ich zusammen gekauft. Demnach teilt sich die
Grunderwerbsteuer
durch 2 Personen. Nun möchte ich gerne die
Grunderwerbsteuer
an das ...
Erfahrungen mit SMP Immobilien?
[Seite 3]
... der Hausarchitekt von SMP schien nicht unbedingt ein Planungsgenie zu sein. Außerdem wurde mit falschen Versprechungen bzgl. der Höhe der
Grunderwerbsteuer
- nämlich das diese nur auf das Grundstück anfallen - insgesamt niedrige Gesamtkosten suggeriert. SMP hat auf einen schnellen Notartermin ...
Kosten Grundbucheintrag: für jeden Ehepartner einzeln?
Wirfst du gerade Grundbuch und
Grunderwerbsteuer
durcheinander? Grundbuch sollte 1 Rechnung sein,
Grunderwerbsteuer
für jeden Eigentümer anteilig eine.
Auflistung aller Hausbaukosten bsw. in einer Excel-Liste etc.
[Seite 2]
Grundstück Projektierung Bodengutachten Notar+Gebühren Makler Versickerungsberechnung
Grunderwerbsteuer
Altlasten Anfrage Liegenschaftskataster Bauwasser Verbrauch Baustrom Verbrauch Stromanschluss Gasanschluss Wasseranschluss Schmutzwasser Regenwasser Baugenehmigung/Entwässerungsantrag ...
Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition?
[Seite 11]
... am laufenden Band gemacht: Einen Grundstücksteil an einen Bauträger verkaufen und statt Geld Wohnungen bekommen. Der Teilverkauf ist nur um
Grunderwerbsteuer
zu sparen. Der nicht verkaufte Grundstück-Anteil entspricht dem MEA der Wohnungen. Oder man macht es ganz einfach und verkauft ...
Fragebogen zum Grundstückskauf vom Finanzamt
Hallo zusammen, wir haben im letzten Herbst notariell den Kaufvertrag einer Wohnung gezeichnet und auch recht bald Post vom Finanzamt bzgl. der
Grunderwerbsteuer
erhalten. So weit so gut. Nun, ein viertel Jahr danach, bekommen wir vom Finanzamt in Niedersachsen einen "Fragebogen zum ...
Eine evtl. Klage gegen mein Bauvorhaben droht! Was nun?
[Seite 12]
... heutigen Bauträger (als Vermittler) erworben habe. Danach folgte das ganz normale Prozedere, Unterschriften Bauträger, Notar,
Grunderwerbsteuer
, etc. pp Nach dem Bekanntwerden des noch möglichen Widerspruchs auf den Bauvorbescheid (wohl gemerkt vor meinem Eigentum), hatte ich nun Kontakt mit ...
Erst Grundstück oder BV
... obwohl der Bau noch nicht mal begonnen hat - Hier war jemand im Forum, der das so gemacht hatte, dann aber wohl aus irgendeinen Grund die
Grunderwerbsteuer
auch auf den Hausbaupreis zahlen musste... such am besten mal - Die Hausbaufirmen haben immer irgendwelche Rabattaktionen.... lasst euch ...
Planung klassisches Einfamilienhaus mit ca. 127qm2
[Seite 3]
Eventuell kommt
Grunderwerbsteuer
auf den Hauspreis dazu (falls das Finanzamt merkt, dass du das Grundstück mit dem Zweck der sofortigen Bebauung kaufst). Und wie sieht es mit Bemusterung aus? Sind Türen, Klinken, Sat Anlage, Netzwerkkabel, Fenster/Türensicherheitsklassen, Fliesen, Steckdosen Art ...
Grundstück mit Haus kaufen oder vom Makler abreißen lassen
... für den Abriss von 14k. Er bot mir an das Grundstück für 55 k zu verkaufen und ich lasse selber abreißen. Dann spare ich dementsprechend die
Grunderwerbsteuer
für den Abriss. Maklerkosten fallen keine an wegen Eigenbestand. Was ist davon zu halten ? Die Versorgungsleitungen liegen bereits und ...
Grundstück privat abbezahlen?
[Seite 4]
... Kleinigkeit die mich selber interessiert: Habe ich das richtig rausgelesen, dass ihr nicht verheiratet seit? Wie ist das eigentlich dann mit der
Grunderwerbsteuer
für den Partner, der nicht mit den Verkäufern verwandt ist? Wird da noch was fällig
Neubau bei bestehender Altimmobilie
... Abzügen führt. 170.000€ für 120m² klingt so, dass ihr die kompletten Baunebenkosten außer Acht gelassen habt. Auch "Kleinigkeiten" wie
Grunderwerbsteuer
usw. fehlen. Ich würde raten die Kosten detaillierter zu planen und dann mit der Bank zu sprechen, wie man mit der alten Immobilie ...
Hausvertrag Massa Haus GmbH aus Simmern - Vorbereitung
... in Aussicht. So soll die Sache ablaufen: Wir kaufen das Grundstück direkt von der Privatperson und bauen anschließend mit Massa Haus darauf (
Grunderwerbsteuer
nur auf das Grundstück). Die Vermittlung des Grundstückes wird Massa Haus natürlich nur mit ausreichender Sicherheit tätigen. Deshalb ...
Finanzierungsmachbarkeit Einfamilienhaus Kauf
Was ist mit: -
Grunderwerbsteuer
- Notarkosten - Renovierung/Sanierung oder ist dort tippi toppi. Heizung Öl? Muss erneuert werden? - Pachthöhe? - War schon ein Experte im Haus und hat allea kontrolliert ...
Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar?
[Seite 2]
Damit dürfte das Finanzamt ein gekoppeltes Geschäft sehen und auch für das Haus
Grunderwerbsteuer
wollen
Kauf eines Bestands Einfamilienhaus Fertighaus BJ 2000
[Seite 13]
was ist das für ein Notar? also Ihr macht Kaufvertrag, der macht meldung ans Finanzamt wegen
Grunderwerbsteuer
, wann ihr die Zahlt hat absolut nichts zu tun, wenn der Kaufpreis fließen soll. man kann am 15.08. vereinbaren, dass Hausübergabe + Zahlung zum 30.09. ist (man sollte mind. 4 Wochen ...
Bau auf fremdem Grundstück mit anschließendem Kauf
[Seite 8]
... zusätzlich zur alten Kaufsumme) beim Verkauf an uns vom Gewinn abziehbar: [*]Notar (ursprüngliche Kosten für Kauf und für Verkauf?) [*]
Grunderwerbsteuer
[*]Grundbucheintrag [*]Sachverständige (ggf. gab es da damals etwas, muss noch geklärt werden) [*]Wertgutachten (ggf. gab es da damals etwas ...
Augsburg-Fertighausbau, Anbieter gesucht
[Seite 4]
... kommen auf mich denn noch in Zukunft zu? Für das Grundstück habe ich ja bereits die sogenannten ca. 5 % bezahlt bzw. bin noch dabei (Notar,
Grunderwerbsteuer
). Straße, Erschließung usw. ist im Kaufpreis mitenthalten. Ich muss beim Bau dann halt noch die Anschlusskosten wie Gas, Strom ...
Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub?
[Seite 2]
Dann gleich in die Finanzplanung mit reinnehmen, dass die
Grunderwerbsteuer
auch auf den Hauspreis anfällt.
Für was Grunderwerbsteuer bezahlen?
... im Sommer ein Baugrundstück gekauft, wurde aus Eigenmitteln bezahlt. Im Frühjahr soll endlich der Hausbau starten. Heute kam der Bescheid zur
Grunderwerbsteuer
. Die Kaufpreis betrug 67.490 Euro für knapp 800 qm. Davon entfiel auf Grund und Boden lt. Kaufvertrag ein Betrag in Höhe von 11.910 ...
Grunderwerbsteuer auf Hausbau - wann?
... Notar beglaubigt. Erst der Werkvertrag, dann der Grundstückskaufvertrag ohne Hinweis auf Bauzwang o.ä.. Wir haben dann vom FA den Bescheid zur
Grunderwerbsteuer
für das Grundstück bekommen. Wir fragen uns jetzt, wann wir die
Grunderwerbsteuer
auf den Hausbau bezahlen müssten? Kaufverträge wurden ...
Termin Baufirma, was müssen wir erfragen.
[Seite 5]
Seit wann zahlt man auf ein Grundstück neben der
Grunderwerbsteuer
noch die Mehrwertsteuer? Wir gehen zum Notar und schließen einen Vertrag über das Grundstück. Meines wissens, kommt nach ca. 4-8 Wochen ein Fragebogen vom Finanzamt auf dessen Grundlage dann die
Grunderwerbsteuer
erhoben wird. Wir ...
Unterschied Erwerbsnebenkosten Bestandsimmobilie & Neubau
Klare Antwort: es kommt drauf an.
Grunderwerbsteuer
fällt auf die erworbene Immobilie gemäß Kaufpreis an. Kaufe ich ein Grundstück, ist der Kaufpreis vermutlich niedriger als bei einem Bestandshaus. Kaufe ich ein "fertiges" Haus vom Bauträger, eher vergleichbar. Hängt ein Makler drin, zahlt man ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
15
Oben