Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grenzbebauung] in Foren - Beiträgen
1 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen?
... im Anhang). Wir (die neuen Eigentümer) fragen uns nun, ob auf dem Grundstück jedoch auch Platz für 2 Einfamilienhaus wäre unter Beachtung der
Grenzbebauung
. Geplant ist, das Grundstück hälftig zu teilen und evtl. 2 Einfamilienhaus zu bauen. Dies könnte jedoch aufgrund der Baugrenzen ziemlich ...
Garage Grenzbebauung Hessen
... zu einer insgesamten Länge von 15m bauen darf (laut Baugesetzbuch). Jetzt stelle ich mir die Frage wie das genau gemeint ist. Darf ich jetzt eine
Grenzbebauung
von 15m auf meinem Grundstück machen oder zählt die
Grenzbebauung
des Nachbarn an mein Grundstück mit dazu? Mal angenommen der Nachbar ...
Auswahl des Grundstückes - Erfahrungen
[Seite 3]
... Platz hat. Jedoch ist man links und rechts sehr dicht am Nachbar. Eine Frage dazu: im Bebauungsplan sind keine Grenzen zum Nachbarn definiert (
Grenzbebauung
ist ebenfalls nicht erwähnt), lediglich ein Abstand zu den öffentlichen Straßen von 3 m sind vorgeschrieben. Wie finde ich nun heraus ...
Wie lange gilt ein Bebauungsplan ?
[Seite 4]
Bei uns sind Nebengebäude bis 50qm und 9 Meter
Grenzbebauung
ohne Genehmigung möglich. Auch die Garage soll als
Grenzbebauung
genehmigungsfrei errichtet werden. Angeblich trifft trotzdem der Bebauungsplan ...
Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich?
[Seite 2]
Hallo, mal ganz vorsichtig gefragt: Wie sehen denn bei Euch die Vorschriften zur
Grenzbebauung
aus? Ist die Mauer überhaupt in der Länge und Höhe zulässig? Grüße, Dirk
Einfamilienhaus ~130qm: Räume ausbalancieren
[Seite 3]
... lockerer ist. Nachteil wäre dass das Gartenhaus jetzt vor dem Wohnzimmer steht, wenn auch erst in 7m Entfernung. Auch beim Thema
Grenzbebauung
reizt das nicht alles aus was möglich ist sodass man eventuell der Garage noch einen Meter zuschlagen könnte und da die Fahrräder abstellen. (im ...
[Seite 4]
... die Fahrräder (die ich nicht ins Gartenhaus stellen würde). Der Hänger braucht ja nicht zwingend einen Unterstand, falls es dann mit der
Grenzbebauung
eng wird. Den würde ich mir allerdings auch nicht direkt vor die Haustür stellen, sondern weiter in die rechte Ecke
Platz zwischen Garage und Nachbar
[Seite 2]
Soweit ich weiß, ist eine Garage doch nur als
Grenzbebauung
zugelassen, wenn sie auch genau auf die Grenze gestellt wird, oder? Unsere Garage sieht von der Seite ziemlich unschön aus. Das ist mir aber total egal, weil die nur der Nachbar ...
Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung
[Seite 4]
... Kellers einen Gedankenfehler und unnötig Sorgen?), ist das nicht ideal. Ich denke mal, dass diese Planung im OG der fensterlosen Nordwand/
Grenzbebauung
geschuldet ist? Ohne unterstellen zu wollen, dass alle Gedanken durchgedacht wurden, würde ich die Vorschläge machen: 1) überlegen, ob das OG in ...
Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche
[Seite 3]
Ich würde die Garage so breit wie möglich machen. Warum ist sie denn keine
Grenzbebauung
? Der Streifen daneben bringt euch gar nichts, den muss man nur ordentlich halten. Ist das überhaupt erlaubt, die so zu stellen?
10.5 m lange Garage als Grenzbebauung
Hallo Zusammen, Ich möchte als
Grenzbebauung
eine 10.5 m lange Garage bauen. Allerdings sieht der B Plan vor dass die Max. Länge einer Garage als
Grenzbebauung
9m und alle Grenzen am Grundstück Max 15 m sein darf. Ich möchte allerdings 2 Autos unterbringen, aber mein Baufenster ist Max. 3 m breit ...
Carport in Eigenleistung aus Holz bauen - Wer hat Erfahrungen?
Wenn es sich um
Grenzbebauung
handelt, die dann länger als 9m und / oder höher als 3m wäre, die Landesbauordnung. Wenn es einen Bebauungsplan gibt, vielleicht auch ...
Wird ein Bebauungsplan benötigt für das einholen von Angeboten?
[Seite 6]
... 16m. Das ist ja ein deutlicher Unterschied, denn ich würde auch versuchen weiter nach vorne zu kommen. Dies wäre bei 16m und dann vereinbarter
Grenzbebauung
ja eigentlich gut machbar. Das Haus könnte ja auch schräg in dem vorderen Teil stehen, so verschenkst du halt viel vom Grundstück
Grenzbebauung mit Garage / Bestandsschutz?
... Nachbar keine Einwände hätte, wenn wir unsere Garage gleich auf die Grenze bauen würden! 8368 Gibt es hier Möglichkeiten, die
Grenzbebauung
aufzuweiten bzw. wie viel des Altbestandes muss bestehen bleiben damit in diesem Fall der Besstandsschutz gilt? Danke für eure Hilfe! Gruß ...
Eckgrundstück Vor-/Nachteile
[Seite 2]
... bis dahin wohnen wir sicherlich schon in einen Bungalow in irgendeinen anderen Neubaugebiet Eckgrundstücke erlauben mehr Auswahl der
Grenzbebauung
zur Straße hin. das bedeutet aber auch, das man mehr kosten hat durch Zaun/hecke usw, da niemand mit einen teilen möchte. wenn man sich mit den ...
Max. große Doppelgarage. Gibt es Vorschriften?
... bei einer Dachneigung bis zu 75 Grad bleibt außer Betracht. Insgesamt darf diese
Grenzbebauung
auf dem Grundstück 50 m2 Gesamtnutzfläche, sowie eine Gesamtlänge der Außenwände von 8 m je Grundstücksgrenze nicht überschreiten; dabei werden Nutzflächen in Dach- und Kellerräumen nicht ...
Gaubenbau Doppelhaushälfte, Holzkonstruktion, Nachbarschaftstreit
Hallo, Ich hoffe für Dich, er hat sich im Vorfeld über die Umsetzbarkeit der
Grenzbebauung
kundig gemacht; üblicherweise müssen bei Gauben zwischen 1,5 m und in der Spitze 3,0 m Abstand zum Nachbarn eingehalten werden. Das Bauamt wird es Dir vmtl. zur Auflage machen - sofern es diesem Vorgehen ...
Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern
[Seite 5]
... eh schon eine geschlossenen Bebauung nach planlinks vorgesehen war (Doppelhaus), dass dann noch zusätzlich planoben eine weitere
Grenzbebauung
durch ein Wohnhaus sein darf. Weiterverwendung des Schuppens: Hier hätte ich eine Antwort erwartet, die zielführender ist für den Beantworter hier, ob ...
Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme
[Seite 3]
... Brandschutzwand erstellt werden? Würde schon Helfen, wenn es nur 7 oder 8 Meter sind Bei uns und unserem Nachbarn ist es so geregelt. Nachbar hat
Grenzbebauung
im Altbestand, Bei uns Altbestand teilweise
Grenzbebauung
, teilweise stimmt der Grenzabstand Lösung: Wo Altbestand
Grenzbebauung
hat ...
Ortsüblicher qm-Preis bei Altbaugrundstück anwendbar?
... wär einiges an Geld hineinzustecken), und auf dem Grund neu gebaut. Wie in der Gegend oft anzutreffen, besteht auf drei Seiten des Hauses
Grenzbebauung
und die Nachbarbebauungen rundum ist bäuerlich charakteristisch recht dicht und nicht gerade irrsinnig begehrt. Der potentielle Verkäufer ...
Baulast für Garage eintragen - Vorteile / Nachteile?
[Seite 3]
... errichtet werden, wenn die Länge entlang einer Grundstücksgrenze 9 m nicht überschritten wird. Die Gesamtlänge der möglichen
Grenzbebauung
durch Garagen/Carports, Gebäude ohne Aufenthaltsräume und Feuerstätte und gebäudeunabhängige Solaranlagen ist je Grundstück auf 18 m begrenzt ...
Haus und Garage mittig auf Grundstück platzieren ?
Ich verstehe die Frage nicht bzw. in dem Sinne, ob eine
Grenzbebauung
in Nds. zulässig bzw. zustimmungsfrei ist. Für Niedersachsen lautet die Antwort ja, solange die Gesamtlänge von 15m insgesamt nicht überschritten werden: § 5 (8) Satz 3 Niedersächsische Bauordnung: "Bauliche Anlagen nach Satz 2 ...
Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten?
[Seite 6]
Im Saarland dürfen wir sogar pro Grundstücksgrenze bis zu 12m bebauen. Maximal also bis zu 24m
Grenzbebauung
.
Freistehendes Einfamilienhaus, Grenzbebauung, ggf. Grundstückserweiterung
... neu bebaut (Abriss & Neubau) wird und dann dort u.U. ein Reihenhaus direkt an unser Haus anschließen könnte. Aufgrund der vorhandenen
Grenzbebauung
hätten wir vermutlich dann nicht einmal großartig Chancen dies zu verhindern. Wir spielen daher mit dem Gedanken den von den Abstandsflächen ...
Grenzbebauung - Lücke zwischen den Häusern
Hallo, wir befinden uns momentan noch in der Planungsphase bei einem Grundstück mit
Grenzbebauung
. Das Nachbarhaus steht ca. 15-20cm von der Grenze entfernt, nun stellt sich die Frage wie man hier mit der entstehenden Lücke bei
Grenzbebauung
umgeht. Keiner kann hier nachträglich Verputzen oder ...
Baulast und Grenzbebauung zum Nachbarn
... sich der Zaun? Ist der Zaun relevant? Anscheinend stört es dem Nachbarn… Zur Frage: 12 Meter sind 12 Meter… ob nun mit Baulast oder ohne, ob
Grenzbebauung
oder nicht
[Seite 2]
Ich würde es anders sagen. Die Garage ist sowieso keine
Grenzbebauung
, da ein meter von der Grenze weg. Baulast ermöglicht den Bau trotzdem (vermutlich Abstandsflächenübernahme, deswegen auch die 2m Angabe auf dem Nachbar ...
Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte?
[Seite 4]
... Grenzabstand die Regel. Wer auf der Grenze bauen will, braucht zumindest eine Erklärung des Nachbarn, in der er sich ebenfalls zur
Grenzbebauung
verpflichtet. Das kann auch (muss aber nicht) durch Baulast gesichert werden. §6 Bauordnung NRW, 1 ... b) gegenüber denen nach planungsrechtlichen ...
Doppelhaus Rahmenbedingungen. Grundstück aufteilen?
Gibt es die Möglichkeit einer
Grenzbebauung
der zweiten Garage in der oberen linken Ecke? Oder zumindest Parkplatz? Oder auch so: Fällt die Gemeinschaftsfläche in rosa auf der linken Seite zum "hinteren" Grundstück, wird dieses Grundstück größer und die Verhältnisse der Größen relativieren sich ...
Unser Grundriss steht zur Diskussion
[Seite 6]
... für die Autos hintereinander... man braucht aus Prinzip ja immer das, was gerade hinten steht... Daher haben wir eine Garage neben dem Haus (
Grenzbebauung
Osten) und einen Stellplatz an der Straßenseite. Von Westen sieht man das Haus kaum, da dort eine Palisade steht und vor dem Haus auch noch ...
1
2
3
4
5
6
7
8