Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gefälle] in Foren - Beiträgen
Estrich mit Gefälle in Garage
Hallo Zusammen, unser Architekt hat empfohlen in der Garage ein Estrich mit
Gefälle
zum Tor einzusetzen. Hinten 9 cm auf vorne 6cm Estrich. Also 3 cm auf ca. 6,50 m, das wären ca. 0,5%
Gefälle
. Merkt man das, wenn man z.B. in der Garage einen Geburtstag feiert und dort Biertische stehen ...
Neubau Keller+Tiefgarage, Wie bauen zum besten Schutz vor Wasser
... nehmen und den meisten Schnee vom Auto entfernen. Dadurch gibt es schon mal nicht so viel Wasser welches du dir in die Garage holst. Ob ein
Gefälle
sein muss hängt wohl auch vom Boden ab. Kann er Feuchtigkeit aufnehmen so wird das wenige was dann noch auf dem Boden landet einfach ...
Erst Bungalow später Zweigeschossig
... die schnelle Antwort . Dieses Satteldach wäre ja zunächst recht teuer. Kann man zu Beginn eventuell ein Flachdach bauen ? Also eins mit 0 Grad
Gefälle
, und dieses später "wegmachen " um aufzustocken ? Ich habe die Bauordnung mal angehängt
Höhe Anbau Carport in Abstandsflächen
... 1m Abstand zum Nachbar). Davor soll ein Carport in 6x6 (1m Abstand zum Nachbarn) anknüpfen. Das soll alles in Holzständerbauweise mit 7%
Gefälle
und umlaufender Attika ausgeführt werden. Aufgrund der Höhenlage musste die Bodenplatte 60cm aus dem Boden heraus. Jetzt kommen wir zur Frage ...
Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag
... ca. 40 qm) Es ist eine gemauerte Garage mit Betondecken. Darauf wurden Bitumenbahnen gelegt und verschweißt, dann aus Styrodur (glaub ich) ein
Gefälle
erstellt und darauf mit verschweißter Flachdachfolie das "Dach" gemacht. Nun stellt sich uns die Frage was wir auf diese Folie darauf legen ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus 145qm mit Keller
... Regionalfaktor 0,929 Bodenklasse 3-5, bei Bohrung bis 4 Meter kein Grundwasser Neubaugebiet mit angelegten Entwässerungsanlagen Ebenerdig, kein
Gefälle
. Nach der Straße am Grundstück beginnt ein leichtes
Gefälle
nach unten. Aufschüttungen bis 1m sind auf dem Grundstück erlaubt, dafür soll der ...
Hanglage, mögliche Bauweisen für EG
Hallo, wir haben ein Hanggrundstück mit Nord-Süd-
Gefälle
von 3m auf 25m Länge. Das macht 6,8° Steigung/
Gefälle
. Also wir waren noch nicht bei einem Experten, würde aber vorher gern eure Meinungen und Erfahrungen wissen. Welche Bauweise für das EG würdet ihr wählen: 1. Alles ebenerdig planieren und ...
Material für Einfahrt Pflastern
[Seite 2]
... und eine letzte Runde mit dem Rüttler bringt Dir eine betonharte Oberfläche. Aber nie dickere als 20cm-Einzellagen anschütten und das
Gefälle
bereits im Unterbau einarbeiten! Frostschutz ist generell eine heiß umstrittene Sache: sogar Fachfirmen und Hochschulhandwerker schwören Stein & Bein, dass ...
Unbelüftetes Holzflachdach - Abdichtung / Dämmung?
... Tragebene mit Zwischensparrendämmung (24cm) -Dachschalung OSB -Dachabdichtung PVC schwarz (keine Begrünung, kein Kies) Das Dach wird ein
Gefälle
von 2-3% haben, dieses wird über Keile zwischen den Dachbalken und der Dachschalung ausgebildet. So weit so gut, nun zur Frage: Durch einen ...
Was beachten bei einem hügeligen Grundstück???
Zuerst einmal genau feststellen, wie stark das
Gefälle
innerhalb des Hauses ist, das bloße Anschauen reicht hier nicht. Bei starkem
Gefälle
muss das Haus entsprechend angepasst werden, z.B. Wohnräume im UG oder ähnliches. Gruss ...
Fliesenleger DIN schräge Fliese - das muss so sein?
[Seite 2]
... verstehe ich nicht. Anstelle die eine Fliese raus zu machen und mit etwas mehr Kleber neu zu verlegen so einen Unsinn erzählen? Wenn Du das
Gefälle
zur Badewanne haben willst (Ich würde das als fachmännisch ansehen), dann ordne das so an. Ob der Fliesenledger das aus kulanz macht wirst ...
Verschiebung Abfluss im Duschbereich
... werden ersetzt. Wir dachten, es wäre gut, gleichzeitig den Abfluss zu verlegen. Dadurch könnten wir etwas größere Fliesen verwenden, da das
Gefälle
nur in eine Richtung geht. Statt des Abflusses in der Mitte würden wir gerne vorne an der Wand eine Rinne einbauen (vorne ist ein ...
Carport-Dach: Material und Befestigung für Spanien
Wie gross ist das
Gefälle
der Stahlkonstruktion? In welche Richtung?
Darf die Wasserleitung in Bodenplatte liegen?
... was grad' gebaut wird) hat mir ein angehender Architekt auch vorgeschlagen, den Ablauf IN den Boden zu legen. Das wäre zwar praktisch, aber das
Gefälle
wäre minnimal - wenn es überhaupt eines gäbe - und das bräuchte einen verlässlichen und guten Handwerker, der es macht. Ich habe mich - wegen ...
Terrassenbau an Haus (mit Foto) - Abdichtung, Schneiden?
... Zunächst würde ich eine Noppenfolie an die Hausunterseite befestigen, an die dann das Betonrecyclingmaterial/Schotter anschließt. Wegen dem
Gefälle
gehe ich davon aus, dass zum Schluss ein kleiner Spalt zwischen dem Terrassenbelag und der Hausmauer sein wird, wenn auch nur wenige Zentimeter ...
Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne
[Seite 7]
Das ist das Fallrohr oben links. Problem ist, mit
Gefälle
von der neuen Toi zu dem Fallrohr zu kommen, also an der Wand lang mit Knick. Estrich im Bereich der neuen Dusche raushauen und Tiefe gewinnen. Dusche muss ja auch noch Platz finden. Ebenerdig wird sie nicht. Zur Vorwand: hat die Wand dort ...
Abwasserleitung erneruern
... 1. Rie Rohrleitung ab Haus verlief mit 2 bögen da der revisionschacht nicht gerade vor dem Haus sitzt. sind diese 2 bögen unproblematisch ? (
Gefälle
ist vorhanden). Frage 2 . Wie muss ich den Hauswandanschluß gestellten ? welches Rohr und welche Dichtung ? 3. Frage . Muss immer eine ...
Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen
[Seite 4]
... zeigt Richtung Westen also Wetterseite. Schlagregen trifft in die Ecke rein, versickert bis zum Beton und zieht die Wand hoch. Das fehlende
Gefälle
beim Pflaster begünstigt das ganze. Oder es gibt sogar ein
Gefälle
Richtung Hauswand. In solchen Ecken sollte man das
Gefälle
größer ausbilden ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
[Seite 26]
Da die Straße kaum
Gefälle
aufweist, ich schätze mal 10cm / 20m, muss der Erdgeschossfußboden mindestens auf Straßenniveau liegen; genau genommen muss man die Straßenhöhe (ja welche denn überhaupt - Grundstücksgrenze oder Straßenachse) am Grundstücksbeginn und am -ende messen und mitteln . Wobei ...
Abflussrohr verlängern mit Knick - Problem?
... unserer vorhandenen Küche und den Wandanschlüssen in unserem Haus den Abfluss um 1,5m verlängern. Ich weiß, dass das Rohr mindestens 1-2%
Gefälle
braucht. Leider ist aber bei dem Rohr sowohl eine Steckdose als auch der Wasseranschluss im Weg. Ich habe alles probiert mit zig verschiedenen ...
Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus
[Seite 3]
... Sanierputz aufgebracht, mit einer Kalkfarbe von Keim die Wände bestreichen lassen, ausden das Geländenoch so hergerichtet, dass es
Gefälle
weg vom Haus gibt, und siehe da, der Putz hält, die Wände fühlen sich klamman, aber es ist nicht unangenehm, im Gebäude zu sein. Karsten
Carport in Eigenleistung aus Holz bauen - Wer hat Erfahrungen?
Achte darauf, dass es ein leichtes
Gefälle
zum Rasen hin gibt, um Wasser los zu werden. Die Version mit Bohle an die Garagenstirn dübeln und darauf dann Dachbalken ist leider Fäulnis anfällig. Da muss zwischen Bohle und Beton etwas, was das Holz schützt vor Staunässe. Teerpappe zum Beispiel. Die ...
Dusche bauen. Welches Gefälle? Welche Estrichdicke?
... bis vor 3 Tagen eine Komplett-Dusche ( Duschtempel) der hat sich nach 6 Jahren verabschiedet. Jetzt will ich eine Duschtasse bauen. Ich weiß das
Gefälle
zum Abfluss muss 2% haben. Ich möchte eine Schalung bauen max 5cm hoch in den Bereich dann Styroporplatten auslegen und das ganze mit Estrich ...
Lüftungsschacht im Spritzwasserbereich zu tief angebracht
[Seite 2]
... rinnt nach unten ab. @andimann&Domski Die fehlende Kiestraufe wurde von einem Bauingenieur empfohlen (hat das bei seinem Haus auch), da durch
Gefälle
&Vordach das Wasser vom Haus weg geleitet werden soll(te). Ich hab da einfach mal vertraut. Treffe mich diese Woche mit der Installationsfirma. An ...
Position des Ablaufs bei bodengleicher Dusche
... Trichter", und da laufen dann auch die schrägen Anschnitte der Bodenfliesen drauf zu (die ja eben keine sauberen Gehrungen sind, weil da das
Gefälle
noch dazukommt). Also entweder
Gefälle
in einer Dimension und der Ablauf in die Mitte der Wandseite, oder
Gefälle
in zwei Dimensionen und der ...
Badsanierung in Haus 1979
... und können nicht verrückt werden. Wenn die Abstände z. B. von Badewanne oder besonders vom WC zum Fallrohr zu groß werden wird es schwierig das
Gefälle
für die Abwasserleitungen einhalten zu können. Auch eine bodengleiche Dusche ist nicht immer realisierbar. Da die bodengleiche Dusche bis ins ...
Duschwanne oder geflieste Dusche?
[Seite 2]
es ist für den Bauträger einfacher, eine Wanne einzusetzen. Die Abdichtung geschieht in der Hauptsache UNTER der Fliese. Der Abfluss und das
Gefälle
ist natürlich auch noch eine Herausforderung, muß ja beim Estrich wesentlich mehr berücksichtigt werden.Da ist die Wanne einfacher. Auch für das ...
zu wenig Baunebenkosten oder ist die Kostenaufstellung okay?
Hallo, wir sind gerade am planen unseres Haus und haben jetzt eine erste Kostenaufstellung erhalten. Eckdaten: [*]Hanggrundstück,
Gefälle
über das Baufenster ca 2m, von der Straße her abfallend, voll erschlossen [*]Geplant ist quasi ein Bungalow mit Wohnkeller (Wohnräume auf der unteren Ebene) ca ...
Vorwandinstallation / Rohrverlegung im Estrich
... Weshalb baust Du nicht gleich bodentief - ohne Duschtasse? Das ist richtig. Ich verstehe nicht, was Du meinst? Wie will er denn das notwendige
Gefälle
für das Abwasser der Dusche erstellen? Im Bad unter allen Objekten - also auch unter der Dusche - oder wie muß ich diese Frage verstehen ...
Terrassen Umbau
... war so eine art estrich von 4cm stärke nun meine frage zum neu fliesen wie genau muß ich da vorgehen?? einfach neue estrich drauf mit bisschen
Gefälle
und dann fliesen oder gibts da was besonderes zu beachten?? bitte um paar infos
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
19