Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gasheizung] in Foren - Beiträgen
Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
[Seite 45]
... eine Umstellung des Gasverteilnetzes auf Wasserstoff bis zum 31. Dezember 2034 vorgesehen ist, kann der Gebäudeeigentümer eine
Gasheizung
einbauen, die sowohl Gas als auch Wasserstoff verbrennen. In diesem Fall ist er verpflichtet, ab dem 1. Januar 2030 50 Prozent grüne Gase (gasförmige ...
Hallo liebe Häuslebauer, wir haben mit dem Bau eines Einfamilienhaus begonnen. Der genehmigte Bauantrag beinhaltet auch eine
Gasheizung
, an welcher wir weiterhin festhalten möchten. Es gibt 2 mögliche Szenarien: 1. Was passiert, wenn die Heizung zwar im Oktober 2023 eingebaut, dass Haus aber erst ...
[Seite 2]
Auch wenn es eine
Gasheizung
wird, lasse dir die Fußbodenheizung wie für eine Wärmepumpe mit geringer Vorlauftemperatur auslegen.
[Seite 51]
Ich würde zusätzlich noch schauen wo die
Gasheizung
steht und ob sich dort eine Wärmepumpe von den Platzverhältnissen und Lage im Haus einfach installieren lässt.
[Seite 48]
... mir wichtiger als ein Kühlschrank! wie bereits geschrieben, alle Experten sagen einem, die Wärmepumpe hält deutlich kürzer als eine
Gasheizung
, vielleicht auch durch Überdimensionierung durch den Heizi (ham mer schon immer so…) und dadurch zu häufiges Takten…wäre zumindest ein denkbarer ...
Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation
[Seite 2]
Moin, Nur
Gasheizung
gegen Wärmepumpe tauschen ist nur der halbe Spaß. Die Idee ist, dabei auch Photovoltaik aufs Dach zu klatschen was die KFW Einstufung des Hauses in Verbindung mit der Wärmepumpe dramatisch verbessert. So sollte ein 55 EE oder sogar 40 EE Standard gut erreichbar sein. Das ...
Moin Allerseits, zum Hintergrund meiner Fragen: derzeit beschäftige ich mich mit den Möglichkeiten unser Haus von
Gasheizung
auf eine Wärmepumpe umzustellen. Klingt bei einem knapp 7 Jahre alten Haus komplett bescheuert, könnte aber als „energetisches Sanierungsprojekt“ zusammen mit einer ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 719]
... eine Heizkurve von 0,65 eingestellt alle ERR sind voll aufgedreht, auch wenn es richtig kalt ist, keine Probleme gehabt. Es ist halt so das die
Gasheizung
bei uns bei ca. 12°C - 15°C AT abschaltet und nicht mehr heizt, brauchen wir dann auch nicht mehr. Richtig durchlaufen tut die
Gasheizung
...
[Seite 712]
... Volumenstrom? Gewünschte Spreizung bei mir wäre ja 5 Kelvin also 1034 Liter wie im Beispiel mit Heizkörpern. Mein jetziger Heizkreis (
Gasheizung
) hat 8k bis 9k Spreizung also (bei 8k == 647 l/h) oder (bei 9k == 574 l/h), obwohl ich an der Pumpe bzw. Heizkreis nichts ändere? ändert sich der ...
[Seite 626]
... ist von 1999 nach dem Standard von damals gebaut, Fenster sind alle doppelt Verglast und Heizkörper alle Standard. Hatte vorher mit der alten
Gasheizung
ca. 12000Kwh gas im Jahr, bis auf letztes Jahr, da hab ich mal die Vorlauftemperatur der
Gasheizung
zum testen auf ca. 45-50°C ...
[Seite 696]
... sich in meinem Beitrag beteiligen würde. Mal zu dem Thema hier bei Euch zur Zirkulation: Ich habe dies jetzt aktuell bei mir an der
Gasheizung
so gelöst [*]immer wenn Warmwasser gemacht (Wochentags 2 mal, Wochenende 3mal) wird läuft die Zirkulation für die ersten 20min mit. [*]habe ich eine ...
[Seite 867]
Nope - ich nehme die vorher durchschnittlich verbrauchten 16.000 kWh (aus dem Verbrauch der
Gasheizung
) und vergleiche sie mit den jetzt benötigten 3.700 kWh pro Jahr. Das Haus ist ja immer noch das selbe und die Bude ist auch immer noch gut warm... saniert wurde da nix... Zaubern kann die ...
Welche Heizung für Neubau 130 qm Wohnfläche
... schon vorhanden, ein schlüßelfertiges Haus mit ca. 130qm Wohnfläche (ohne Keller) wird noch gesucht. Da die "Fertighäuser" meistens Öl- oder
Gasheizung
im Preis inbegriffen haben, wollte ich mich informieren, ob es Sinn macht ein solches Haus zu kaufen mit einer anderen Heiztechnik. Ich dachte ...
Lärm geht durch die Kamine - Tipps?!
Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand helfen, ich habe mit meiner Familie ein Mehrfamilienhaus, BJ1963 gekauft und komplett renoviert (Fenster,
Gasheizung
, Vollmantelisolierung usw.). Es hat insgesamt 2 Stockwerke + ausgebauten Dachboden. Ich habe momentan leider das Problem, dass sich Lärm ...
Monatliche Lebenshaltungskosten mit Kind
[Seite 22]
... Sessel hol* *Popcorn und Cola hol* das ist ja hier besser als in jedem Apple vs. Samsung BMW vs. Mercedes Motorboot vs Segelboot Wärmepumpe vs.
Gasheizung
Thread! Popcorn mampfende Grüße, Andreas
Pflichterfüllung nach Erneuerbare-Energien-Gesetz durch wasserführenden Kaminofen
... Überlegung ist, eine Gasbrennwertthemre (ohne Solar) mit einem wassergeführten Kaminofen zu kombinieren um eben in den kalten Jahreszeiten die
Gasheizung
zu entlasten
Euer Heizungsverbrauch aktuell
[Seite 4]
... von Estrichtrocknung) 2240 Kwh Strom (davon 460 kwh Baustrom) Eingezogen am 09.01.2016 140 qm Wohnfläche kein bestimmter Kwf Standard nur
Gasheizung
Erdwärme oder Gasbrennwerttherme?
[Seite 2]
... Die Solarthermie kann man sich bei der Geothermie sparen. Dann ist der Kostenvergleich gleich wieder ganz anders. Normalerweise geht
Gasheizung
nur mit Solarthermie, weil die Energieeinsparverordnung einen bestimmten Prozentsatz regenativer Energien vorschreibt. Es geht allerdings unter ...
Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert?
[Seite 6]
Nun, wenn dem so ist bin ich froh, dass wir uns für eine
Gasheizung
entschieden haben. Handtuchheizkörper inklusive für warme Handtücher und eine nette Optik. Allerdings liegen unsere Heizschleifen so eng, so dass wir später einmal die Heizungsart ändern ...
Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars
[Seite 7]
... wird das Gasnetz der Winter-Energie-Speicher. Gas ist nicht gleich Erdgas. Gas lässt sich künstlich oder biologisch erzeugen. Eine
Gasheizung
heute kann also in 50 Jahren (nun ja, 1-2x erneuert) immer noch da sein und Biogas, sogenanntes Windgas oder anderes Gas verbrennen. Mit ...
Fertighaus Kostenschätzung
[Seite 2]
Ja..
Gasheizung
kommt nicht in Frage und Wärmepumpen sind etwas teurer in der Anschaffung also könnte man bei deinem Haus noch mal mind. 5 tausend dazu rechnen. Kennst du die Firma von der die
Gasheizung
stammt? Gibt ja ein paar bekannte.. oder verbauen die ...
KFW70 vor und nach dem 1.1.2016
... einfach, damit das Haus einen nachweisbaren Standard hat (sicher vorteilhaft beim Wiederverkauf). Geplante Technik: Massivhaus, Liaplan Ultra 08,
Gasheizung
+ Solarthermien, Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WR, 3fach Verglasung. Eine Baufirma drängt, Bauantrag noch dieses Jahr zu stellen, weil ...
Wie warm wird es im Heizungsraum - Strahlt eine Heizung ab?
Hallo. Heute habe ich eine vielleicht recht dumme Frage. In unserem im Erdgeschoss liegendenden Heizungsraum ist eine
Gasheizung
geplant. Strahlt so eine Heizung eine große Wärme ab? Wie warm meint ihr ist es wohl in einem Heizungsraum mit
Gasheizung
?
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 51]
Hat eine
Gasheizung
auch nicht und trotzdem senkt man ab. Weil der Wärmebedarf der Einwohner geringer ist. Ich hab aber keine Lust diesen Standpunkt weiter zu argumentieren, da er nicht der meinige ist Hatte dies neulich mal gelesen und der Gedanke ist ja durchaus nachvollziehbar. Die Frage ...
Wie schätzt ihr dieses Haus ein? Wie viel Budget wird nötig sein?
[Seite 4]
Berichte dann mal, wenn du mehr Infos hast. Und macht euch mal schlau, was ihr so wollt. Könnt ihr mit normalem Laminat leben, mit einer simplen
Gasheizung
und simplen Heizkörpern usw usf, oder eben nicht. Es ist wirklich schwierig das zu kalkulieren. Wir kenne euch nicht und jeder denkt anders ...
Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich
... Ich planen einen Neubau in monolytischer Ausführung. Poroton 36,5 ohne Wärmeverbundsystem. Nun würde ich gerne anstatt eine Luftwärmepumpe eine
Gasheizung
einbauen. Leider hat mein Architekt in seinem Energieprogramm von 2016 nur die Auswahl einer Solarthermie-Anlage. Damit wird die ...
Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser
... interessiert über die Brennstoffzellenheizung gestoßen bin, welche mit Gas Wärme und Strom erzeugt, bin ich aktuell eher auf bei der normalen
Gasheizung
oder einer Wärmepumpe hängengeblieben. Die Brennstoffzellenheizung ist einfach noch zu "neu" und unerprobt find ich? Wird es dann vielleicht in ...
Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik?
[Seite 2]
Hallo vielleucht kannst du mir weiterhelfen. Ich möchte eine
Gasheizung
verbauen jedoch mit Photovoltaik. Kannst du mir sagen ob dies mit der Energieeinsparverordnung umsetzbar ist ? Finde dazu leider nichts. Wie hast du dich entschieden ? Wir bauen monolithisch mit Poroton ohne extra ...
Welche Heizung im 200qm Neubau?
... Ganzen zufrieden, auch wenn mir an kalten Wintertagen das wohlige "warme Füße Gefühl" fehlt, dass ich bei Bekannten mit Pellet- oder
Gasheizung
kenne. Was mich eher stört ist, dass unser Warmwasser relativ lange braucht und immer nur so heiß wird, dass ich immer noch die Hand darunter halten ...
Welche Heizungsart im Neubau?
... Effizienz und für die Netzeinspeisung kriegt man noch Geld. Kühlwirkung im Haus im Sommer Nachteile: höhere Anschaffungskosten gegenüber
Gasheizung
, erhöhte Stromkosten im Winter wenns wirklich kalt ist. Eigentlich bin ich mir nur unsicher ob der erhöhte Stromverbrauch nicht die Ersparnis vom ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11