Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garagen] in Foren - Beiträgen
Fertiggarage 6 X 6meter Anbieter
[Seite 8]
Hallo, nur mal Interesse halber, die hier für den Kran aufgeführten Preise erscheinen mir sehr niedrig... Je nachdem, wie weit der Kran die
Garagen
heben muss ist da auch mal ganz schnell ein 100 Tonnen Autokran erforderlich. Da ist dann mit den hier genannten Preisen nichts mehr zu machen ...
[Seite 10]
Kennt jemand Alwe
Garagen
oder Damit
Garagen
? Erfahrungen ? Beide haben gute Angebote gemacht. Alwe Vorteil: Dickbeschichtung im Erdanschüttungsbereich und Autokran inklusive. Preis: 18500€. Vorteil Damit: Lichte Torbreite 540cmx 212cm ( 40cm breiter und 15cm höher ). Preis: 17900€ + 1300€ für ...
Garage oder Halle für 5 PKW - Wie gehe ich das an?
[Seite 4]
... ist dicht und gut belüftet. Ich bin jetzt auf dem Stand, dass ich mich erst mal weiter im Bestand nach einer kleinen Halle oder günstigen
Garagen
umgucke. Ist ja auch weniger Aufwand als so ein Bauprojekt. Ich habe durch euch wichtige Erkenntnisse gewonnen und bedanke mich erst mal ...
[Seite 3]
Ich glaube du stellst dir das alles viel zu einfach vor. Zum einen mußt du erst mal ein Grundstück finden, worauf deine Nutzung mit 5
Garagen
zugelassen ist. Wasser von rund 100m² Dachfläche versickert nicht einfach mal so, zumal der Rasen noch befahrbar bleiben soll. usw.
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 258]
Ich muss hier keine Bilder zeigen. Dann suche ich mir eben ein nettes
Garagen
-Forum!
[Seite 1656]
Wenn ich Langeweile habe, räume ich die
Garagen
und die Werkbank auf ...
[Seite 1706]
Man muss natürlich auch bedenken, dass der Stuhl bei einem Nebeneingang steht, halt im Souterrain zu den
Garagen
. Der Haupteingang sieht etwas anderes aus (da kommt aber fast nur Besuch rein, da wir meistens durch die
Garagen
ins Haus kommen): 57131 Am Freitag habe ich eine neue Haustür bestellt ...
Welches Raumprogramm lässt das Grundstück zu?
Das Grundstück soll in etwa mit dem im genordeten Lageplan dargestellten Gebäudeumriss bebaut werden, die
Garagen
an die Strasse, soweit das noch optimierbare Grobkonzept. Aufgrund der schmalen Gebäudeform wird der Hauseingang dem Wohnzimmer gegenüberliegen, bezüglich der Zuordnung der ...
[Seite 2]
... leider nicht mehr so taufrisch) einläufige Treppe in das OG, bzw. zu den Schlafzimmern. Siehst Du den Hauseingang immer noch in Nähe von den
Garagen
, also die Küche an der Westseite...? P.S.: Laubengang ist ein feiner Gedanke
Öffentliche Parkplätze vor Grundstück
[Seite 2]
Das ist nur die grobe Vorgabe bzw. eine mögliche Ausbauvariante. Die konkrete Lage der
Garagen
und Häuser wird im jeweiligen Bauantrag geklärt - da wird auch geprüft, dass man in die Garage, die man plant, auch reinfahren kann.
... mit mittig zwei Grundstücken, die in einem verkehrsberuhigten Bereich liegen und vor denen öffentliche Parkplätze eingezeichnet sind (grau).
Garagen
dürfen in seitliche Abstandsflächen gebaut werden, bei dem Eckgrundstück darf also die Garage an die Nordostseite des Hauses (oben ist Norden ...
Wie lange gilt ein Bebauungsplan ?
[Seite 2]
Das Bauamt hat noch nichts davon mitbekommen, die waren überrascht, dass so viele dort bereits FD
Garagen
gebaut haben. Nun heißt es abwarten ob die Ärger bekommen und dann evtl nachziehen ?! Ist halt die Frage...auf ne mündliche Aussage vom Bauamt kann man sich später halt auch schlecht berufen ...
[Seite 3]
Das glaube ich weniger, da Stellplätze nachgewiesen werden müssen und
Garagen
, sofern sie beim Bauantrag eingezeichnet wurden, ebenfalls der Genehmigung bedürfen. Was, btw. später nicht mehr der Fall ist. Rheinische ...
Okay ...und ist dem wirklich so, dass
Garagen
und Nebengebäude kein Flachdach haben dürfen, sofern dies im Bebauungsplan für das Haupthaus auch nicht zulässig ist? Lt. Bebauungsplan sind nur Satteldächer mit 42 Grad und Walmdächer mit 22 Grad zulässig. Für Carports,
Garagen
und sonstige ...
Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück
[Seite 3]
meinst du die
Garagen
vor das Haus zu setzen? 4730
[Seite 2]
Ich würde das Haus noch an die Baulinie setzen und den Hof mittig des Hauses anordnen. Dann den Carport zu den
Garagen
... Manchmal schleicht mich das Gefühl, dass der Vorhof/Vorgarten/Anfahrt/Erschliessung des Grundstücks nicht so richtig wahr genommen wird. Da wird das Haus bei noch engeren ...
Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen
... 1 geschossige Doppelhaushälften mit Anbau errichtet worden. Im Laufe der Zeit sind diverse Häuser im DG ausgebaut worden, andere haben auf den
Garagen
Wohnraum geschaffen, wieder andere haben hinter dem Haus eingeschossig im Bauhausstil Anbauten errichtet und insgesamt sind verschiedene Baustile ...
[Seite 3]
... und es zwischen Garage und Bestandsgebäude ziemlich eingeklemmt wirkt. Wäre es nicht besser, auf die Abstellbereiche in den
Garagen
zu verzichten, damit mehr Platz vor dem Haus bleibt. Die benötigten Abstellflächen könnten in die Bestandsgebäude integriert werden. Um die Sicht auf das Haus ...
Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert?
[Seite 2]
Unsere kam von ADM-
Garagen
. Wir sind sehr zufrieden. Wenn eine verputzte Garage aber nicht zum Haus passt (bei uns tut Sie es, da unser Haus halb verputzt ist...), würde ich eine Massiv bauen lassen und im selben Stiel verblenden (Holz, Klinker) wie den Rest des Hauses... Hätten wir unser Haus ...
[Seite 3]
... gefühlt maximal 30% tatsächlich ihr Auto in der Garage stehen. Nicht zuletzt in Zeiten, in denen immer weniger Keller gebaut werden, werden die
Garagen
teilweise zum Kellerersatz mit Stauraum und Hobbywerkstatt. Da hat man dann auch höhere Ansprüche an die Ausstattung und Qualität. Aber ich ...
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 12]
... sehr gut und ich bedanke mich bei jedem einzelnen Foristen ausdrücklich dafür. Ich hoffe, dass meine Vorstellungen, dass beispielswiese
Garagen
schön sind, wenn sie eher wie viktorianische Wintergärten aussehen, nicht voll umfänglich bei jedem Foristen auf Ablehung stoßen. Sicherlich hat es ...
[Seite 13]
... Vorstellung konnte ich bisher noch nie ablehnen, da ich wie man in Bayern so schön sagt noch "niemals nie nicht" viktorianische Wintergärten mit
Garagen
in Verbindung gebracht hätte
Immobilie voll finanzierten oder voll bezahlen
[Seite 3]
Gute Idee, 10
Garagen
bauen und vetmieten und den Rest ins Einfamilienhaus stecken.
[Seite 4]
Ja genau, man muss ganz genau prüfen wie und ob es sich rentiert. Welche Gefahren stecken in der jeweiligen Anlageform. Beides (
Garagen
/Pflegeimmo) hatte ich bereits im Vorgespräch. Die
Garagen
wären in meinem Fall in einer Zwangsversteigerung gekauft worden. Ich hab mir die
Garagen
ansehen ...
Garagengrösse 6x6m oder 6x7m? Was ist sinnvoll?
[Seite 4]
... dann geht es schon auf Länge 9m zu. Es gibt doch nichts schlimmerers im Neubaugebiet wenn alle mit Ihren Autos die Straßen zuparken weil die
Garagen
zu klein sind/mit anderen Dingen zugestellt (Trampolin, Mülltonnen etc.). Eine saubere Sache sind: 2
Garagen
stellplätze + 2 (vollwertige ...
[Seite 5]
ist doch ein Diskussionthread oder nicht? siehe meine Ausgangsfrage: Was habt ihr für Erfahrungen mit euren
Garagen
gemacht? Mich interessiert einfach nur, was die Allgemeinheit so mit den
Garagen
anstellt, bzw. ob jemand vielleicht auch "nur" eine 6x6 Garage hat und sagt: Reicht für diese Dinge ...
Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger?
... die Garage quasi als U direkt ans Haus setzen, dass man somit eine Seite und dadurch Platz spart. Angebote haben wir erhalten von IMM
Garagen
, holzständerbauweise für 12.600€ mit elektronischen Tor, ein Fenster und ne weitere Tür. Ohne Bodenplatte und Putz. Dann von Fink
Garagen
, auch Holz für ...
[Seite 2]
Weil die (meisten?) Landesbauordnung
Garagen
nur bis zu einer Länge von 9 m als Grenzbebauung zulassen, sonst muss man 3 m Abstand zur Grenze halten.
Grundrissentwurf zum Einfamilienhaus - Eure Meinung?
... offen konservativ oder moderne Bauweise: modern Kochen/Essen/Wohnen vereint Anzahl Essplätze: 8 Garage, Carport: min. 2
Garagen
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: - windgeschützte Terrasse - Kontrollierte-Wohnraumlüftung - offener und unverwinkelter Grundriss Hausentwurf Von ...
[Seite 2]
... das ganze Hand und Fuß bekommt, ladet doch mal das Grundstück mit hoch. Die Platzierung des Hauses ist der erste Schritt. Dabei fällt auf, dass 2
Garagen
an unterschiedlichen Positionen vermutlich Murks sind. Ganz besonders dann, wenn der Eingang nur in der Nähe der einen ist. Vermutlich wollt ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
13