Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
... der OG Flurs. Im Keller ist auf der rechten Seite im oberen Zimmer ein Fenster analog der linken Kellerseite eine Option. Die T30 Tür zur
Garage
, dazu haben wir uns noch immer nicht durchgerungen, auch wenn sie eingezeichnet ist. Vermutlich werden wir um der lieben Sicherheit willen und dem ...
[Seite 207]
Ich sag mal so... Ich hab einen Zimmermann, der arbeitet genauso. Der baut meine
Garage
/Carport Kombi. Vorgabe war Holzrahmenbau gedämmt. Wir haben bei jeder Wand erneut besprechen müssen wo und wie viel Dämmung da nun rein muss. Ich will nicht ausschließen, das es auch GU gibt, die so arbeiten ...
[Seite 81]
... der auch vor Ort war. Es wurden vom Fensterbauer schriftliche Dokumente zu den Fenstern / Rollladenkasten angefordert. In der
Garage
wölbt sich die Decke nach unten durch. Ich bin gespannt auf den Bericht und v. a. darauf, was dann der GU dazu sagt und unternimmt. Der GU Gutachter ...
[Seite 209]
... nur ins Freie führen, also nicht an die zentrale Lüftungsanlage des Wohnhauses angeschlossen sind? Das würde ja ~13 cm Estrichaufbau in der
Garage
bedeuten. Würde ich tatsächlich vom Sachverständigen klären lassen. Was liegt denn in der
Garage
? Verbundestrich, oder schwimmend auf Dämmung ...
[Seite 17]
... ist? Man sagte mir, Fenster verschieben etc. sei auch danach kein Thema, ebenso die Entscheidung für und wider die Zwischentür in der
Garage
. Wie es jetzt mit so einem Thema wie der Abböschung aussieht, wäre noch interessant
Vordach einer Fertiggarage verlängern
[Seite 2]
Dann wird das Innenleben der
Garage
kürzer. 9 m sind erlaubt.
Hallo, hat jemand eine Idee wie man das Vordach einer Betonfertig
Garage
verlängern kann? Die
Garage
hat eine Länge von 9,00m und eine Breite von 3,48m. Die
Garage
besitzt bereits ein Vordach von 0,50m Länge. Wünschenswert wäre, das Vordach von 0,50m auf 1,50m ...
Grundrissplanung 2 Geschosse und Walmdach
... 0,4 Geschossflächenzahl: ohne Baufenster, Baulinie und -grenze: gesetzlicher Grenzabstand Anzahl Stellplätze: 2x
Garage
+ 1 außen Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse sonst keine Einschränkungen Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: 2 Vollgeschosse ohne Dachschrägen ...
[Seite 4]
... z.B. wichtiger. Daher habe ich zunächst mal dort angesetzt. Änderungen/Verbesserungen im Wesentlichen: - Durchgang zur
Garage
wurde gestrichen, konsequent dazu die
Garage
vom Haus getrennt. - Waschmaschine/Trockner endgültig ins OG verfrachtet. - Arbeitszimmer auf die Nordseite, hin zur ...
[Seite 3]
... gerne im Garten was. Wie du in den alten Entwürfen siehst, war (allein aus Kostengründen) der Raum hinter der
Garage
als Ersatz für den Keller vorgesehen. Aber es taten sich neue Probleme damit auf. Geräte und nicht frostsicheres Zubehör außerhalb der thermischen Hülle, Küche müsste größer werden ...
Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen
[Seite 2]
... Sicht der Dinge, aber wenn man es selber macht, könnte man ruhig etwas großzügiger sein. - mit 5x16mm² in den kleinen Verteilerkasten in der
Garage
. - 1x 32A Dose - 2x 16A Dose - eine Sicherung für die
Garage
ntore - eine Sicherung für Lampen - eine Sicherung für Außensteckdose(n) - eine ...
Hallo zusammen, unser Haus nimmt so langsam aber sicher gestalt an und die Doppel
Garage
darf hier natürlich auch nicht fehlen. Da wir die
Garage
in Eigenleistung gebaut haben, ist auch die Elektrik unsere Baustelle. Da fummle ich nicht rum, will aber gerne vorab wissen, was da Sinn macht ...
Einfaches Einfamilienhaus hofft auf Tipps zur Optimierung
[Seite 5]
... in den Norden. Das halte ich für keinen unzumutbaren Weg vom Auto aus. Ich hab mal ne Skizze gemacht - allerdings noch ohne
Garage
. Soweit bin ich in der Kürze nicht gekommen. Ist also kein Endprodukt, soll nur dazu anregen, auch Alternativen im Auge zu behalten. 16371 ...
... Grundflächenzahl: 0,4 [*]Geschossflächenzahl: 0,5 [*]Baufenster, -linie u -grenze: Für das Haus jeweils 3m Abstand;
Garage
darf an die Grundstücksgrenze - außer im Westen (1,5m Abstand nötig) und im Osten (3m Abstand nötig) [*]Randbebauung:
Garage
im Süden und Norden ja [*]Stellplatzanzahl ...
[Seite 3]
... ungefähr 355k€ Wenn du mit heutigen Werten also 1800-1900€ pro m2 rechnest + Keller 65k€ geben sich beide Rechenwege nichts. Wenn die
Garage
30-40k€ kosten sollte fehlen immer noch 50k
Abdichtung der Garage mit Betonboden?
[Seite 4]
Warum wird unter der
Garage
nicht aufgeschüttet? Wenn du die Dämmung (=XPS?) erhöhst, sinkt die Einfahrtshöhe. Was ist da los?!
... Dies wurde von uns schon im Haus im EG erledigt. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob wir dies nicht doch auch bei der direkt angrenzenden
Garage
machen sollten? In der
Garage
bekommen wir ca. 18cm Estrich mit Gefälle auf 10cm.. Was wäre der Vor- bzw. Nachteil einer Schweißbahn (Katja ...
[Seite 2]
... werden, um ein zuverlässiges Abfließen von Flachdächern zu erreichen. Daran könnte man sich orientieren. Ich frage mich allerdings, wozu in der
Garage
überhaupt ein Gefälle geplant werden sollte. Welches Wasser muss da abfließen und vor allem wohin? Abflüsse im
Garage
nboden sind regelmäßig nicht ...
[Seite 3]
Eine
Garage
ist kein Wohngebäude! Insofern ist eine Abdichtung innerhalb des Bodenaufbaus nicht notwendig. EIn 18cm dicker Estrich? Wie soll das funktionieren? Man hat bereits bei einem 10cm dicken Zementestrich Mühe, die untere Estrichkappe ausreichend zu verdichten. Über 10cm, das kann nicht ...
Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage?
... für uns) mit einem Architekten erarbeitet. Bei diesem wäre es allerdings so, dass der Hausanschlussraum im Nordwesten des Hauses hinter der
Garage
wäre. Die Leitungen kommen von der im Westen liegenden Straße und würden unter der
Garage
hergeführt werden. Grundsätzlich dürfen genannte ...
[Seite 3]
... isolierte
Garage
n mit schlechter Belüftung zu Kondenswasserbildung im Sommer. Eine sichere Ausführung ist eine nicht isolierte und gut belüftete
Garage
. Thema Bodenplatte: Wenn nur gepflastert wird, fehlt die horizontale Abdichtung, die sonst i.d.R. Auf der Bodenplatte aufgeschweißt wird. Damit ...
Garagedämmung ist nicht montierbar
Hi. Wir habe eine
Garage
mit Betonwände gebaut bekommen. Eine Seite ist ca 1 bis 2 m (linke Seite von vorne nach hinten gesehen) im Erdreich. Da die
Garage
direkt beim Nachbarn angrenzt, sagt unserer Rohbauer er konnte keine Dämmung und Noppenfolien montieren. Der Architekt sagt ebenfalls dass er ...
[Seite 3]
... nicht unmöglich. Was man noch so klären könnte: Was war vereinbart, was schuldet Dir der Architekt eigentlich? Was sieht die Detailplanung der
Garage
hier eigentlich vor (Abdichtung, Dämmung) und warum
Unser Traum vom Einfamilienhaus - Feedback erwünscht
... Bild. Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze: vorhanden, siehe Bild. Randbebauung: erlaubt für
Garage
, ansonsten 3 m Abstand. Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Dachform: frei Stilrichtung: eher modern Ausrichtung: entlang Baulinie. Firstrichtung ...
[Seite 3]
... 6 x 9 m). Ohne Keller. Unser Grundstück hat nur minimalen Hang (auf 21 m Grundstücksbreite ca. 1,20 m Höhendifferenz). Für das Haus +
Garage
+ Nebenkosten + Außenanlagen (nur das Nötigste, es sind 15.000 € in Eigenleistung für angesetzt) liegen wir bei ziemlich exakt 300.000 €. Ohne ...
[Seite 2]
... bauen auf der anderen Seite, also gen Ost von Frankfurt aus. Da kommen dann sogar schon mal Handwerker aus Thüringen. Wir sind bei 340k inkl.
Garage
exkl. Baunebenkosten. Der Keller ist zwar weiße Wanne, jedoch bauen wir an Fläche überirdisch 35 qm kleiner. Das dürfte schon sehr sehr knapp ...
Feedback zu Grundriss von Hanghaus
[Seite 4]
... unten einen Lichtschacht erhalten, der Keller einen separaten Zugang und der Weg von Eingang bis Küche wäre kürzer. 22793 22794 Was genau die
Garage
planrechts verhindert, habe ich leider nicht so richtig verstanden
... Bauweise: eher modern offene Küche, Kochinsel: ja, evtl mit großer Schiebetür abzutrennen Anzahl Essplätze: 6 Kamin: Ja
Garage
, Carport: Ja, Doppel
Garage
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: Wir müssen aufgrund des ...
[Seite 2]
... oder so... "schade" muss man oft in Kauf nehmen, um anderes perfekt zu gestalten Insofern sollte man sich überlegen, ob man überhaupt die
Garage
und die Treppe dorthin platziert, wo sie ist und nicht eventuell mal übers Drehen, Kontern oder etwas anderes nachdenkt. Ich sehe diesen Entwurf ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus in L-Form
[Seite 7]
... planen, drum habe ich nun eine Version mit Wohnkeller und nur einem Geschoss versucht. Großes Fragezeichen ist hier natürlich noch immer ob die
Garage
so funktioniert wie wir uns das wünschen würden, bzw. wieviel uns der Spaß kostet wenn wir es so machen ala "Keller
Garage
". Im Endeffekt wird uns ...
1
10
20
30
40
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
171