[ fenster] in Foren - Beiträgen

Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34

[Seite 4]
... wird, nehmen wir mal 1/3 an, nicht viel Platz für Aufenthaltsräume im EG vorhanden sein. Durch die Freifläche im SO werden wenigstens ein, zwei Fenster möglich sein. Im OG wiederum ist mehr Platz vorhanden. Ich persönlich kann mir auch vorstellen, dass man einen Sitzbereich auch noch auf dem ...

[Seite 5]
... nnte. Erst dahinter steigt es dann an. Das ist dort offensichtlich genauso geregelt. Der Nachbar links hat auf die Grenze gebaut, da sind auch keine Fenster. Ich weiß nur nicht genau wie die Regelung ist, wenn man die drei Meter Abstand einhält

... dort nur eingeschossig plane. Erhält dann das Haus ausreichend Fenster? man möchte ja nicht die Fensterfronten zu den Nachbarn so weit ausrichten. Zumindest zum Garten würde ich den Giebel als große Fensterfläche auslegen wollen. 90438 Vielen Dank für Eure Anregungen! Was haltet Ihr für ...

[Seite 10]
... ich auch als eines der Hauptprobleme. Gehe ich recht in der Annahme, dass beim Entwurf der Architektin auf der Südseite (=Grenzbebauung) gar keine Fenster wären? Über welchen Zeitraum und gibt's da keine Obergrenzen? So viele Steuern muss man auch erstmal zahlen, um diese Summen abzuschreiben ...

[Seite 11]
... nicht mit dem Denkmal verbinden. Zufahrt zum Hang ist Goldwert zumal ihr da noch viel vorhabt. Nach Möglichkeit das Haus so bauen das zu 3 Seiten Fenster sind. Bei uns sind an 1,5 Seiten keine Fenster. Ohne Fenster ist bei uns die Haustechnik. Ich würde von der klassischen Aufteilung absehen ...

[Seite 12]
... verbleibt, kann man auch fussläufig anlegen. Es bietet sich also an, dass Haus nördlich beim Nachbarn anzudocken, um die Südseite für Fenster frei zu lassen. Sorry, wenn ich Deine Zitate missbrauche, ich hatte sie schon in Kopie Es handelt sich um eine geschlossene Bebauung. Das heißt, man kann ...

[Seite 19]
... henbereich. Und vielleicht den Versuch machen, doch ein wenig Länge und damit qm einzusparen. Balkone überlegen Und Kind 1 vielleicht noch ein Fenster mit Brüstungshöhe (ist hier Stilbruch) Richtung Süden gönnen

[Seite 20]
Euch bleibt der Blick ins Tal durch das Fenster (ohne Balkon) Wenn man das OG so (oder ähnlich) umsetzt, könnte man den AB an der Außenwand weglassen und dort noch links vom Leitungskanal einen offenen Multifunktionalarbeitsplatz für bastelnde Kinder oder nähende Väter oder buchführende Mütter ...



Oben