Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ elektriker] in Foren - Beiträgen
Welche LED Spots bei Smarthome Anbindung?
[Seite 7]
... ist, also: welche Spots er bestellt hat und welche er möchte und wie viele und mit welchen technischen Charakteristika und welche Trafos der
Elektriker
vom Hausbau einsetzten wird..verschweigt uns der TE ja vehement
[Seite 4]
... am Grundwissen in der Elektrotechnik / Elektronik. Ist ja nicht schlimm, aber warum willst du die Beleuchtung dann selber machen? Dein
Elektriker
wird schon wissen was er da verbaut und was er für Spots nehmen muss, wenn du welche bei ihm beauftragst
Planung Leerrohre für Satelitenanlage und Photovoltaik Anlage
... 2 Rohre? Kann nicht beides durch ein Rohr verlegt werden? c) Soll ich ggf. das Angebot ausschlagen und nachher beim Bau das ganze mit dem
Elektriker
direkt aushandeln, evtl. günstiger? Die Sat-Anlage ist aktuell auch nicht Bestandteil des Hauses, sondern soll nach Aussage des GU nachher ...
[Seite 3]
Bei unserem Bau ist es seitens des Architekten gar kein Problem auch eigene Absprachen auf eigener Rechnung mit einem/ dem
Elektriker
zu machen. Ist es irgendwo vertraglich verboten, dass du die Baustelle betreten darfst? In der Regel hat das ausführende Unternehmen Hausrecht, ja. Der GU kann ich ...
Mehrkosten für Steckdosen und Netzwerk
[Seite 5]
den elektrokram macht man mit den
Elektriker
direkt aus und nicht mit den GU. 94€/Steckdose sind wohl vergoldete Kabel oder so... 30€ pro Steckdose inkl. Kabel sind schon Standard. wer sparen will, setzt überall erst mal nur ne einzeldose. geht ja im Grunde nicht um die Dose sondern um das Kabel ...
[Seite 2]
Machst du das über den Bauträger oder mit dem
Elektriker
direkt eventuell?
[Seite 3]
Manchmal lässt der Bauträger zu, das man solche Wünsche direkt mit dem ausführenden
Elektriker
abstimmen und bestellen kann. Dann ist es ein wenig günstiger Aber alle Beteiligten wissen das die dich ausnehmen können wie eine ...
Elektroinstallation: 3 Fachmänner - 3 Meinungen
[Seite 4]
Ah ok Als Bauherr wollte ich natürlich von Anfang an auch alles in 2.5mm und versuchte den
Elektriker
davon zu überzeugen. Er hat mir das dann in der Praxis gezeigt und ich war ganz schnell mit 1.5mm einverstanden. Dafür halt paar mehr Zuleitungen. 2.5mm haben wir nur bei weit entfernten LED 24 ...
Hallo Leute, Mein Holzhaus steht soweit und ich möchte das Verlegen der Kabel selbst angehen. Ich lasse mir vom
Elektriker
des Bauträgers zeigen wo ich die Leitungen verlegen soll, welche Balken ich durchbohren darf etc. aber Sicherungskasten, Dosen etc. lass ich machen. Es fängt jetzt schon bei ...
Abschlagszahlung Elektriker so rechtens?
[Seite 2]
Bei uns wurden in den Abschlagsrechnungen vom
Elektriker
auch keine genauen Auflistungen gemacht, sondern nur die Oberpunkte kurz aufgelistet. Da die Arbeiten zu den Zeitpunkten aber immer ordentlich ausgeführt wurden, haben wir immer prompt am gleichen Tag bezahlt. Off-Toppic: Wenn ich jedem der ...
... viele von euch kennen häufen sich die Rechnungen. Unter den vielen Rechnungen fand sich heute auch eine Forderung nach einer Abschlagszahlung vom
Elektriker
. Mit diesem wurden über den Standard herausgehende Leistungen in Höhe von knapp 3000 Euro vereinbart (Kombiableiter, Hauszuleitung ...
[Seite 4]
... rasche und sichere Beurteilung der Leistungen ermöglichen muss. Baugesetzbuch § 632a. Die Zahlung wäre dann sofort fällig (natürlich kann der
Elektriker
ein längeres Zahlungsziel anbieten). Ich gehe davon aus, dass VOB/B hier nicht wirksam vereinbart wurde. Falls doch, wäre die Zahlung 21 ...
KNX vom Elektriker ohne Programmierung
Hallo, ich habe bald meinen
Elektriker
Termin und werde mit ihm gerne das Thema KNX Planung/Angebot für eine Doppelhaushälfte besprechen. Ich bin absolut Neuling in KNX Umfeld habe aber Openhab/FHEM mit Z-Z-Wave und 1-wire im Einsatz seit Jahren. Folgendes ich würde gerne das Haus so gut wie es ...
[Seite 2]
Ziel ist "und hoffentlich der
Elektriker
macht mit ohne Mondpreise abzurufen und meine geplante MDT Hardware", daß er die Verkabelung vornimmt und testet. Unter testen erhoffe ich mir daß die Standard Funktionen, Licht an/aus und Rollo auf/runter je Taster gehen würde für meine Frau und Kind falls ...
[Seite 3]
... Vor allem, wenn man die ganze Parametrisierung selber macht und die Hardware selber bestellen kann, spart man einiges. Die meisten kleineren
Elektriker
bekommen die Hardware nicht zu dem Eigenkapital, wie man sie selbst im Netz bestellen kann und schlagen dann natürlich ihre Marge noch ...
[Seite 4]
Unternehmer zahlen grundsätzlich mehr. schliesslich haben die es doch dicke da kann auch der kleine
Elektriker
mal so richtig Asche machen. Das größte Problem bei KNX ist eigentlich ein Erfahrung Problem. Der Standard
Elektriker
macht zu wenig davon weil mit dem 'neumodischen zeug' will er nichts ...
[Seite 6]
4500 EUR Planung 20000 EUR KNX (voltus) 9000 EUR KNX andere Hersteller (1Wire etc.) 9500 EUR Schaltschränke 18000 EUR
Elektriker
1200 EUR Software einige tausend EUR 24 Volt Licht und Sonstiges (okay, Kleinzeug etc.) (jaja..ich weiß..) ^--- und bevor wieder einer heult...nein, das ist keine ...
[Seite 7]
... gönnen soll was er sich leisten kann und will. meiner Meinung nach gehört KNX heute in jeden Neubau. Leider tun sich einige
Elektriker
halt schwer mit der neuen Technik und schlagen dann irre Angstzuschläge oben darauf obwohl das völlig überflüssig ist
[Seite 8]
ich muss hier Steffen mal zustimmen. Nach unseren Erfahrungen mit Angeboten der
Elektriker
konnte uns keiner KNX inkl. Normaler Elektro Installation für unter 35.000 realisieren. Und das wäre ohne Schnick Schnack. Bei ca. 175qm. Die Normale Installation wäre bei allen Anbietern zwischen 18 und ...
Ikea Faktum Unterschränke, Anschluss/ Ofen Framid OV9 an Kochfeld IKEA
[Seite 2]
Diese Splitter / Verteiler-Boxen für über 100 € sind doch die reine Abzocke. Der
Elektriker
kann die vorhandene Herdanschlussdose gegen eine Doppelkammer-Anschlussdose wie die Merten 521044 austauschen. Das ist wesentlich günstiger. Evtl. wird er noch die Leitungsschutzschalter auswechseln wollen ...
... Neue zusätzliche Löcher in die Rückwand? Auch wenn es nicht hier reinpasst - aber vielleicht weiß es jemand: Mein
Elektriker
hat mich beauftragt, schonmal Herd-Anschlusskabel zu besorgen. Wie wird denn der Ofen Framtid OV9 und das darüberliegende Barmhärtige kochfeld ...
Heute war Bemusterung, smile
[Seite 3]
... und hatten nicht das Gefühl getrödelt zu haben. Und Fliesen, Böden und Türen waren da nicht mal dabei! Beim Fliesenleger und
Elektriker
werdet ihr vermutlich noch Federn lassen... Viele Grüße, Andreas
[Seite 10]
Fortsetzung Bemusterung. Heut Vormittag waren wir beide bei unserem
Elektriker
. Er ist ja nun bald dran und wollte nun Steckdosen und so festlegen. 45 Steckdosen, 15 Schalter, eine Sat Anlage, ein Außenkabel fünfadrig, zwei TV Buchsen, eine Telefondose sind Standard. Nun kommt die bange Frage ...
[Seite 6]
... Baubeschreibung fürs Dach Braas Doppel S steht und der B Plan sagt, rot oder anthrazit, dann bleiben nur drei Pfannen. Was soll man z.B. mit dem
Elektriker
bereden ausser die Position der Schalter und Dosen. Da steht 46 Dosen, 20 Schalter, Außenkabel fünfadrig, zwei Fernseh und eine ...
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 7]
... erst bei etwa 30K an... Tatsächlich sind aber viele dieser Dinge gar nicht nötig und blähen nur das Budget auf. Jein...wie schon gesagt...der
Elektriker
wird natürlich die Hand aufhalten...oder er muss sich die Erfahrung einkaufen und einen Systemintegrator kommen lassen, weil er von ...
[Seite 8]
... Ausstattung enthalten. Installation in Eigenleistung und Planung/Programmierung habe ich/werde ich übernehmen. Ich weiß hier nicht, was sich der
Elektriker
dafür fragt. Bei Interesse kann ich die Materialliste mit aktuellen Preisen auch gerne mal schicken (dann PN). Eine Basis-KNX-Installation ...
[Seite 10]
... sein System später bei Bedarf erweitern zu können und nicht alle Wände wieder aufreißen oder Kabel verlegen muss. Was müsste ich mit meinem
Elektriker
mal besprechen, damit ich mein Haus mal intelligent machen kann, zunächst aber vllt noch dümmlich starte
[Seite 11]
... chte, korrekt? Reine Aktoren gehen dann direkt über das Stromkabel, welches im Schaltschrank seinen Status bekommt? Werde das mal mit meinem
Elektriker
besprechen und mir ein Angebot einholen, was mich dies statt der klassischen Elektrik kosten würde. Vielen Dank noch mal
[Seite 14]
... übernommen. Er bezifferte 2000 € für die zusätzliche Verkabelung und 2000-3000 € für die Komponenten. Auf meine Nachfrage bei dem
Elektriker
meines Angebotes, ob es nicht vielleicht Sinn machen würde, das ganze Haus smart zu machen, hat er das akribisch verneint. Sollte ich lieber einen anderen ...
[Seite 15]
Der
Elektriker
hat entweder: a) kein Plan (Ahnung) b) keine Lust (volle Auftragsbücher) c) will nur das verkaufen was er kennt und hat kein Interesse über den Tellerrand zu schauen. Loxone ist eine SPS der Verkabelungsaufwand ist etwas höher als bei KNX, aber die Programmierung ist kostenlos und ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
30
40
41