Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Finanzierungsbestätigung und Konditionen - Erfahrungen?
[Seite 2]
... dann noch fehlende Unterlagen (Rentenversicherungsbescheid u. Vertrag für Privatrente) per Mail an die Bank geschickt. Bis auf den
Eigenkapital
-Nachweis und eine Selbstauskunft liegt der Bank laut Berater nun alles Erforderliche vor. Wann wir den
Eigenkapital
-Nachweis und die Selbstauskunft ...
Meinung zur Finanzierung Wonnigster oder Annuitätendarlehen
... 4000€ Netto als Familie mit einem Kind(halbes Jahr). Beide um die 30 Jahre. Variante 1 (Wohnriester mit Vorausdarlehen) 50.000€
Eigenkapital
50.000€ KFW 153 1% Zinsen 200.000 WR 100.000 je Ehepartner 13 Jahre Vorausdarlehen zu eff. 1,79% 11 Jahre Darlehen Wohnriester zu 2,4% monatlich Kfw ...
Haus bauen - Macht das Sinn?
Hallo zusammen, ich möchte gern mal eure unabhängig Meinung hören. Wir, 4 Personen, wollen ein Haus bauen. Wir haben ca. 150 TEUR
Eigenkapital
sofort Verfügbar und ein paar TEUR die wir in der Rückhand behalten wollen - für den Fall der Fälle. D. h. wir wollen das Grundstück aus dem
Eigenkapital
...
Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung
... es vier Häuser werden sollen? Was schwebt Euch an Ausstattung vor? Energieeffizienz nach Energieeinsparverordnung, Kfw 70, KFW 55? Vorhandendes
Eigenkapital
? Keller als Nutzkeller oder Wohnkeller? Heizungsart? Ganz grob kannst Du etwa EUR 1.500 je qm Wohnfläche rechnen für ein Kfw 70 Haus ...
Hauskauf bei dem Budget ja/nein ?
Ja, könnt ihr.
Eigenkapital
vorhanden - sonst wird der Zins nicht so dolle - ... zumal Gebrauchtimmobilien auch nicht unbedingt immer mit 100% bewertet werden. Trotzdem ...
Finanzmittel wirklich ausreichend??
... Meinung / Einschätzungen hierzu mal erfragen/ erbitten. Einkünfte: Mann: 3.000€/a (inkl. Dienstwagen) Frau: keine, aber auf der Suche.
Eigenkapital
: ca. 80.000€ (aktuelles Haus) + 20.000€ Erspartes Ausgaben: Haus: ca. 230.000€ (ALL IN Fertighaus, inkl. (Fußboden)-Heizung, Fliesen, etc ...
Renovierung/Sanierung geschenktes Haus+Scheune+Schuppen+Garten
Gilt denn der Wert des Hauses als
Eigenkapital
für den Kredit? Im Internet las ich bisher, dass es immer besser ist viel
Eigenkapital
für eine Kreditaufnahme miteinzubringen, weil dann der Zinssatz nicht so hoch ist. Ich habe halt nur im Internet schon gelesen, dass bei den Kreditbedingungen ...
Was ist die richtige Strategie?
... inkl. Nebenkosten: ca 150.000€ [*]Hauspreis: ca. 350.000€ [*]Weitere oben nicht enthaltene Nebenkosten: ca 25.000€ --> Summe: 525.000€ [*]
Eigenkapital
sofort ca. 145.000€ [*]
Eigenkapital
2020 ca. 20.000€ (Habenzins 3% oder mehr, daher bleibt das Geld angelegt) [*]Einkommen: [LIST] [*]Er (33 ...
Bau eines Einfamilienhauses für Junge Familie
... durchschnittlich 100€ Sonstiges 150€ Kredit ( Küche) 180 € Ausgaben gesamt: 1943€ Bleiben noch : 1261€ monatlich
Eigenkapital
ca 10.000€ Leider wurde mir ein Auto gestohlen deswegen ist
Eigenkapital
so wenig musste mir ein neues zulegen. Von Versicherung nix bekommen. Wir streben eine ...
Welche Banken haben derzeit gute Angebote?
... Programme sind angestrebt? - Wie lange Zinsfestschreibung? - Sontertilgung möglich? - Wie hoch soll die Tilgung sein? - Wie hoch ist das
Eigenkapital
? - Wie hoch ist der Objektwert und welche Beleihung wird angestrebt? Wenn diese Daten bei allen Anfragen gleich sind, dann kann man sich ...
Hauskauf finanzierbar oder doch lieber warten?
... Nun stellt sich mir die Frage, ob etwas in der Preisregion überhaupt für mich alleine zu stemmen wäre... Ich habe kein nennenswertes
Eigenkapital
und könnte hier höchstens 30-40.000€ aufbringen. Derzeit verdiene ich etwas mehr als 2500€ netto bei einer 35h-Woche. Beu Aufstockung auf 40h (was ...
Von Mietkauf zu Baufinanzierung 40 / 60% Finanzierung ratsam?!
... mal etwas zu unseren Möglichkeiten angehört. Er schlägt vor, eine 40 / 60 % Baufinanzierung anzustreben. 40 %
Eigenkapital
und 60 % Finanzierung. Angeblich würden keine Einkommensnachweise erforderlich sein, (die aber natürlich vorhanden sind, nur arbeiten wir wie gesagt in der ...
Immobilienfinanzierung Bausparvertrag - Welche Zinsbindung?
... den Bruder bezahlen. Ich würde dann die 100.000 bezahlen und würde dann auch im Grundbuch stehen bzw. wäre dann Mitbesitzer. Da wir ca. 80.000
Eigenkapital
haben und davon ca. 20.000 als Sicherheit behalten wollen bleiben also 60.000 die wir benutzen möchten. Ich würde also 80.000 für das haus ...
Baufinanzierung so realistisch?
Hallo zusammen, wir planen in 2 bis 3 Jahren unseren Traum vom Eigenheim in Form eines Neubaus zu realisieren. Wir haben ca. 30,000 Euro an
Eigenkapital
, und wollen dieses noch bis auf ca. 50,000 euro ansparen. Zusammen haben wir ein Nettoeinkommen von monatlich 3,200 Euro. Unsere Familienplanung ...
Finanzierung für ein Bauvorhaben
[Seite 2]
... günstig von mir gerechnet: 200k - 60k (Baunebenkosten Decke Böden Wände) 140k / 1600€ (pro m²) = 87m² zum leben. Hoffe das reicht euch. Bei 0
Eigenkapital
(25k - 22k Auto = 0) bekommt ihr 2,5% Zinsen von der Bank auf 20J heißt pro Monat 920€ euer Überschuss: 3700-2500 = 1200 könnt ihr euch also ...
Fragen zur unseren Hausbau
... für 240k € genommen. Ein Teil von 190k € ist Kredit und 50k € ist Kfw Förderung mit einen Zinssatz zusammen von 1,63 % .
Eigenkapital
von 50k € ist vorhanden und alles was Finanzierung( Grundschuld, Notar, grunderwerbsteuer) schon abgezogen. Das heißt das wir ca. 270k € für den Hausbau ...
Hauskauf, bitte um Meinungen zur Finanzierung
... Hier die Daten: Netto Einkommen: Er: 2150€; derzeit monatlich zurücklegbar: 1000€ Sie: 1100€; derzeit monatlich zurücklegbar: 100€
Eigenkapital
: Er: 90.000€ Sie: 10.000€ Haus: Baujahr 2008 beste Lage 145m^2 Wohnfläche 750m^2 Grundstück Preis: von 250.000€ Nebenkosten:26.000€ Renovierungen ...
Jetzt Baugrundstück für Baustart in 23 / 24 kaufen?
... Boni über mehrere tausend Euro), die Frau arbeitet aktuell teilzeit und da ist noch ca. 800 Euro Netto-Potential -
Eigenkapital
aktuell: 210.000 Euro (steigt derzeit ca. um 20.000 bis 25.000 Euro je Jahr) Für das Haus kalkulieren wir grob in etwa wie folgt (gerne Feedback ob das grob ...
Finanzierung mit Wohnsitz im Ausland
Hi zusammen, wir sind gerade dabei ein Grundstück zu kaufen (aus
Eigenkapital
) und planen die Finanzierung des Neubaus. Wir sind Deutsche Staatsbürger, verheiratet (ab 11.8), haben 1 Kind und das Grundstück liegt in Deutschland (67435). Unser Wohnsitz ist aktuell in der Schweiz. Eigentlich war der ...
KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023
[Seite 7]
... tragen muss. Und die Gesamtkosten für das Bauvorhaben finde ich auch interessant. Wenn ich jetzt einmal davon ausgehe, dass ich noch 100.000 EUR
Eigenkapital
in das Haus stecken muss (also 550.000 EUR Gesamt nur für die Hütte, was nach meinen letzten Gesprächen mit den Fertighausherstellern ...
Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen?
[Seite 4]
... ganze Thema Hausbau/-Kauf angeht. Grund und Boden von der Stadt und trotzdem lag der Blankoanteil des Darlehens bei +70k€ und das bei 100k€
Eigenkapital
. Dabei gab es keine Position die nicht dem Hausbau zugeordnet war. Wenn man jetzt davon ausgeht das andere auf Marktwert üblichen ...
Modernisierungskosten und Eigenkapital Hausfinanzierung
... formulieren kann. Wir möchten ein Haus kaufen. Kaufpreis: 350.000 Euro Nebenkosten: 35.000 Euro Modernisierungskosten: 150.000 Euro Einsetzbares
Eigenkapital
: 235.000 Euro Wir hätten also Gesamtkosten in Höhe von 535.000 Euro. Wir würden 235.000 Euro
Eigenkapital
einbringen können und bräuchten ...
Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen
[Seite 5]
... die Zahlen im Eingangspost gehen nicht auf. Ich hatte nur die 365 TE mit 1150 Rate im Kopf. Aber das passt nicht wenn man Haus + Grundstück -
Eigenkapital
rechnet, sind dann eher so 440 TE Kreditbedarf. Das ist dann wirklich ein bisschen arg gestreckt solange nur das eine Gehalt vorhanden ...
Bauvorhaben, was können wir uns leisten?
... Ein Grundstück ist bereits in unserem Besitz (ca. 800qm, 70,000€ mit Nebenkosten bereits verrechnet). Das Grundstück + 20.000€ ist unser
Eigenkapital
. Möbel im Besitz. Netto bin ich bei ca. 2400€, Sie ab November 2020 bei 2300€, ab 2024/25/26 bei 1500€ (50%) zwecks Familiengründung (2 Kinder ...
Erster Hauskauf, Baujahr 1962, was wird eine Sanierung kosten?
[Seite 2]
... nach 27 Jahren, nach heutigem Stand. Zumindest ist das mein Wunsch. Und dieses Haus würde genau reinpassen. Mit 42.000€
Eigenkapital
für die Bank wären wir bei leistbarem monatlichem Abtrag fertig, wenn ich 67 bin, dann bleiben mir nur noch 40.000€ Erspartes übrig. Und wenn wir den ...
Baufinanzierungsvorschlag Meinung?
[Seite 2]
... nen anderen Finanzierungsvermittler und lass dir nen Annuitätendarlehen mit 20 Jahren rechnen. Grundstück vorhanden? Wenn ja, dann gilt dies als
Eigenkapital
. Wenn nein, dann werden deine 300k€ höchstwahrscheinlich nicht reichen, es sei den das Grundstück kostet 30k€ und es wird ein ...
Finanzierung eines Mehrfamilienhauses. Baufinanzierung aufnehmen?
... Ich kann mir ja selbst keine Miete zahlen. Im Gespräch mit der Bank kam heraus, dass die Empfehlung so liegt wenn dann sämtliches
Eigenkapital
in die Tranche Eigennutz zu stecken und den vermieteten Teil auf 100% zu finanzieren. Die Nachteile sind ein höherer Zins aber eine entsprechende ...
Baufinanzierung: Realisierung, Daten ausführlich vorhanden
[Seite 3]
... angeht, hast du ja schon einige Tipps bekommen. Wir haben zahlenmäßig so ziemlich das selbe wie ihr, sowohl vom Verdienst (4500) , als auch vom
Eigenkapital
(85000) und unser Nachwuchs war schon da.Uns war das mit zu viel rumrechnerei verbunden. Wir leben gerne so, dass wir nicht jeden Cent ...
Unerwartete Probleme bei der Baufinanzierung
... wird insgesamt ca. 500.000€ kosten (Grundstück inkl. Kaufnebenkosten, Haus KfW40, Baunebenkosten). Wir haben insgesamt rund 120.000€
Eigenkapital
, wollen hiervon aber Max. 100.000€ einsetzen, um noch genügend Rücklagen zu haben. Zusammen verdienen wir z.Zt. 5000€ netto, PKV bereits ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
110
120
130
132
Oben