Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Finanzierung: Welche Zinsbindung Was geht ins Budget?
[Seite 3]
... Anhaltspunkt. Die Wahrheit ist bei der Bank. Nur wer dort vorspricht (oder bei einem Vermittler) wird herausbekommen was machbar ist. Auch die 20%
Eigenkapital
Quote die propagiert wird. Nice to have aber nicht verpflichtend. Eine gute Bonität und ein gutes Einkommen vorausgesetzt geht das auch ...
[Seite 6]
... Vor dem Hausbau hat sich das Geld bei uns automatisch vermehrt und mußte irgendwie zinsbringend angelegt werden. (analog zu dem angesparten
Eigenkapital
von Alex). Nach dem Hausbau versuche ich die Liquiditätsreserve (2-3 Monatseinkommen + Rücklagen für KFZ-Neuanschaffung) niedrig zu ...
Finanzen Einfamilienhaus - Machbarkeit?
... courtagefrei, plus Gesamtkosten Haus und Grundstück (inkl. Nebenkosten, Erschließungskosten, Außenanlagen, Sonstiges): 400.000 €
Eigenkapital
: 30.000 € Bekommen wir das so hin? Was wären gute/realistische Konditionen von der Bank? Danke und liebe Grüße
[Seite 2]
... die Hausbausumme? Welche Zinsbindung wollt Ihr? Mit welcher Belastung kommt Ihr klar inkl. den monatlichen Nebenkosten von ca. 400€, etc.?
Eigenkapital
-Quote von 7,5% bei der Summe ist auch nicht prickelnd. Wobei je nachdem wo Ihr wohnt schon mal 5-8k€ für die Kaufnebenkosten inkl ...
Grundstückskauf jetzt und Hausbau in 1-3 Jahren - Finanzierungstipps
[Seite 3]
... kalkulieren kann (oder will). Mit 50bp Marge ist es nicht möglich, die Kosten für die variable Finanzierung zu verdienen. Von einem Gewinn =
Eigenkapital
-Verzinsung der Bank mal ganz abgesehen. Und Liquiditätskosten sind auch nicht eingepreist. Ich würde mal schätzen, dass Eure Bank damit ...
... Doktorandin, 2000 netto bei 65%, ab Ende 2024 dann 100% und vermutlich eine höhere Einstufung im öffentlichen Dienst Aktuelle Miete: 740€ warm
Eigenkapital
150.000€ Verfügbares Kapitel in der Familie: 75.000€ Möglichkeit das Grundstück u. Haus der Eltern zu belasten als Sicherheit Grundstück: 1 ...
Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto?
[Seite 4]
... auch für darstellbar, Sparrate scheint gut soweit real und nicht nur gerechnet. Sucht nach einem Grundstück und spart nebenher möglichst
Eigenkapital
an um die Beleihung und somit den Zinssatz zu verbessern. Im Zweifel würde ich dann konkret rechnen lassen ob es sinnvoll sein kann einen Teil der ...
[Seite 2]
... euch vor "Probleme" stellen könnte: - Kinder: Sie als Hauptverdienerin fällt erstmal aus - dann wird das Geld ganz schön knapp werden. Puffer im
Eigenkapital
-Bereich ist in Form von Aktien da --> prüfen, ob diese eventuell auszahlbar sind, bzw. ob sich dies auch lohnt oder ob dies wirklich ...
[Seite 16]
... Gemeinde. Die sind aber gnadenlos überbucht. Sucht erst einmal ein Grundstück und sehr dann weiter. Bei den Preisen solltet ihr das mit
Eigenkapital
und ggf Schenkung oder Abeitgeberdarlehen oÄ hinbekommen und dann weiterplanen. Wird kein Palast
[Seite 21]
... besteht, werden die Preise trotz steigender Zinsen nicht runtergehen. Von 100 Interessenten fallen dann halt 50 von vornherein weg, weil fehlendes
Eigenkapital
und wegen Zinsen Rate zu hoch. Die restlichen 50 mit entsprechendem
Eigenkapital
oder Topeinkommen kloppen sich trotzdem um die wenigen ...
... Welche Einkünfte habt Ihr (netto)? Er: 1850, sie 3050 (bei ihm in absehbarer Zeit Jobwechsel, dann eher 2.000-2.200) [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? Etwa 65k, aber etwa die Hälfte in Aktien (Er etwa 50k, sie etwa 15k - zur Erklärung, ich (sie) arbeite erst seit knapp 2 Jahren, das erste ...
Hausbau Finanzierbarkeit einstufen und Kritik
[Seite 3]
... da aus Erfahrung) sinken die Möglichkeiten und der Zins steigt. Meim Beispiel. Kredit 494.000 € (Förderung als Zuschussvariante), über 20%
Eigenkapital
. 15 Jahre Zinsbindung: 1,1%. Nettohaushaltseinkommen (kein Nachwuchs mehr) bei 6.200 € + Kindergeld
[Seite 6]
... klingt alles sehr generisch. Besonders die Idee, dass die Bank den Grundstückskredit im 1. Rang komplett als
Eigenkapital
anerkennt, wenn sie dir auch noch den 2. Rang vermittelt. Du gibst dann 700€+1200€+300€ = 2200€ für Wohnen aus. Das ist mit >50% eures Haushalteinkommens ...
[Seite 8]
... werden wir bauen. Viele Finanzberater / Banken kamen nicht zurecht in den zweiten Rang zu gehen, denn wir wollten natürlich das Grundstück als
Eigenkapital
einbringen. Restschuld: 37.000 € / Bodenrichtwert: 146.200 € / bis 12.2022 Zinsbindung. Somit musste man mit einem Forwarddarlehen ...
... netto [*]Wie viel Kindergeld gibt es? 0 [*]Weitere Transferleistungen wie Elterngeld, Krankengeld, etc...? Keine [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? 11000€ [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? Alles Ausgabensituation: Aktuelle Wohnkosten: [*]aktuelle Kaltmiete ...
[Seite 7]
... Deiner Finanzierung sein, weil es eigentlich kaum eine Bank gibt, mit ü 400000 in den zweiten Rang zu gehen. 2. Punkt: fehlendes
Eigenkapital
, um zu puffern, ggf etwas in EL anzuschaffen bzw zu werkeln, um die Kalkulation schlank zu halten. Die genannten 11000 sind grad mal für Küche ...
Finanzieren und Kaufen oder weiter mieten im Raum Stuttgart?
[Seite 10]
... können, oder? Aktuell ca. 4% Zins und minimum 2% Tilgung = 6%. Welche Rate hättens denn gerne? 1500 Euro wie damals? Noch immer 100.000 Euro
Eigenkapital
? Dann 400.000 Euro => (((1500 * 12) / 0,06) + 100.000
Eigenkapital
) 2000 Euro? Dann 500.000 Euro => (((2000 * 12) / 0,06) + 100.000 ...
[Seite 5]
... Laut Berater ist die Finanzierung kein Problem. Sein Ratschlag war auf mindestens 15 Jahre Zinsbindung und 3% Tilgung zu gehen. Je nach
Eigenkapital
Einsatz wäre eine Rate zwischen 1700 - 1900 Euro pro Monat nötig. Ich fand das Gespräch ehrlich gesagt nicht gut, da er mir trotz ...
... Wie viel Kindergeld gibt es? 0 [*]Weitere Transferleistungen wie Elterngeld, Krankengeld, etc...? 0 [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? (M) ca. 100k (Rest ist gebunden im Kapitalmarkt) [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? Ca. 80 - 100k Wohnkosten ...
[Seite 4]
Du hast die letzten beiden Jahre 34k pro Jahr gespart - durch Corona geschenkt. Wie sah es davor aus? Warum hast du nur so wenig
Eigenkapital
bei einem guten Gehalt? Hypothese: Corona hat dich aus deinem normalen Geld-Ausgeben mit offenen Händen Lifestyle gebracht und die unweigerlich zum Sparer ...
[Seite 8]
... was machen ... ) Folgende Angebote liegen mir vor. Alle sind mit einer Sollzinsbindung von 10 Jahren und unterschiedlichen Einsatz von
Eigenkapital
. 1) Darlehenssumme 355 TEUR aufgeteilt auf 2 Annuitätendarlehen;
Eigenkapital
67650EUR, monatliche Rate 1037,66 EUR, Mischzins 0,983% / 1,0 ...
Finanzierungsbewertung. Gesamtes Eigenkapital an Bank angeben?
[Seite 4]
... Jahren wäre wohl in der Höhe deiner Wohnung, also letztlich für euch kein Thema. Frag beim Berater die Zinssprünge ab, also wie viel
Eigenkapital
eine sinnvolle Zinsermäßigung bewirkt. Dann guck dir an, was das über 20 Jahre wirklich bedeutet - also, wie hoch ist der gesparte Zins in Euro. Wenn ...
Hallo zusammen, was haltet ihr von folgendem Szenario? Hintergrund: Die beiden ERW wollen das relativ hohe
Eigenkapital
und auch die ETW erst mal nicht anrühren. Von den 560k
Eigenkapital
soll nur fürs Grundstück und die Erwerbskosten investiert werden. Der Rest soll lieber im Depot und in der ...
[Seite 2]
... 100k Reserve spricht ja für mich nichts, aber ihr spekuliert mit über 300k. Das ist schon ne andere Hausnummer. Für die Bank bringt ihr genug
Eigenkapital
in die Finanzierung ein. Bis 40%
Eigenkapital
wäre bei uns der Finanzierungszins noch günstiger geworden, danach hätte die Bank mehr ...
Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung?
[Seite 4]
... von der Materie haben, bevor man hier Ratschläge gibt. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Es gibt eine persönliche Meinung und Unsinn. Und T€ 300
Eigenkapital
bedeuten für den Großteil der hier bauenden Menschen, dass sie a) sehr alt sein müssen, um das
Eigenkapital
zu haben und sie zu den Top 3 ...
[Seite 2]
... und noch keine genaue Aufstellung gemacht. Wir hatten nur vor 2 Jahren mal eine Kreditanfrage und haben das Haus nicht gekriegt. Du sagst
Eigenkapital
für Grundstück nutzen. Das Baudarlehen kriegt man doch nur dann auf den Hausbetrag oder nicht? Sonst bauen wir und haben ja gar keine Kohle ...
[Seite 3]
Warum? Es gibt doch
Eigenkapital
zurück, wenn die Hausplanung steht und die Gesamtfinanzierung aufgestellt wird. Sehe keine Grund, Zinsen für ein Darlehen zu bezahlen, das nicht benötigt wird. Außer der TE hat magische, kurzfristige Anlagemöglichkeiten, die richtig viel Ertrag ...
... Kindern - Einkommen 5.000 er, ich Elternzeit und orientiere mich danach neu (deswegen rechnen wir mein Einkommen einfach komplett nicht mit) -
Eigenkapital
110.000 - Grundstück: ca. 600qm halbe Stunde von der Hauptstadt entfernt, allerdings 1 Stunde von den Eltern, 120t mit Grunderwerbsteuer und ...
Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart noch finanzierbar?
[Seite 2]
... sie sich selbst innerhalb von 30 Jahren ist sie drin ansonsten fliegt sie Ist eben aus meiner Sicht wegen der kfw Themen interessant da diese wie
Eigenkapital
betrachtet werden und mir einen guten Zinssatz bieten
[Seite 4]
Selbst ohne die Einliegerwohnung finde ich das Vorhaben viel zu knapp. Das Grundstück kostet einfach ordentlich Geld, aber
Eigenkapital
ist keines vorhanden. Macht einen Kredit von 800.000€ oder mehr. Einen
Eigenkapital
Puffer für Unvorhergesehen gibt es nicht. Ganz kritisch sehe ich Elternzeit ...
1
10
20
30
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
50
60
70
80
90
100
110
120
130
131