Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dusche] in Foren - Beiträgen
(Inwiefern) berücksichtigt ihr beim Bauen Wohnen im Alter?
... So planen wir aktuell zwar auch ein Duschbad im EG, aber das wird sich irgendwo zwischen 3,5-5 qm abspielen und eine grosse, barrierefreie
Dusche
wäre dort vermutlich ebenso wenig möglich wie überhaupt ausreichend Platz , um Bad mit einem Rollator zu betreten usw. Grundsätzlich hätte ich ...
Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
[Seite 10]
... Fassade verputzt in weiß. 130m² Wohnfläche (70 EG, 60 DG), voll unterkellert Im EG Wohn- Esszimmer mit offener Küche, Flur und Gästebad mit
Dusche
(barrierefrei mit Aco Duschrinne) Im DG 3 Zimmer plus Hauptbad (Wanne, Doppelwaschtisch, WC, barrierefreie
Dusche
(Aco)). Keramik Villeroy & Boch ...
... geplant, das dürfte so 50 - 55 m² haben, ein Duschbad und eben der Flur. Im DG sind 3 Schlafräume und das Hauptbad mit Wanne und
Dusche
geplant. Zur Ausstattung: Heizung soll wahrscheinlich eine Luft-Wasser-Wärmepumpe werden und (natürlich) Fußbodenheizung. Lüftungsanlage wissen wir noch nicht ...
Walmdach Bungalow - Viele offene Fragen
[Seite 2]
... ist das reinquälen in die Badewanne doch das größte Hinterniss. Bei meinen Großeltern in der Mietwohnung wurde extra die Wanne aus und eine
Dusche
eingebaut
[Seite 5]
... praktikabel zu sein. Ich würde mir also nur die Hülle aussuchen und den Inhalt für meine Bedürfnisse fein machen - ein Fenster an einer
Dusche
gehört da wohl nicht dazu
[Seite 4]
... nicht Nordost? Ist doch der angenehmere Raum zum Schlafen [*]Schlafzimmer Matratzenbreite max. 140 cm oder kaum Gangfläche neben dem Bett [*]
Dusche
mit Fenster??? [*]Offener Wohn-Ess-Kochraum und 2 tische im Abstand von 200 cm ... das habe ich auch noch nicht gesehen Generell, Tische gibt es ...
Grundriss Bad mit Dusche
... hen. Diese kann aber auch entfallen wenn ein anderer geeigneter Platz gefunden werden kann. Ich hoffe ihr könnt uns ein wenig unterstützen. Die
Dusche
soll gefliest werden. habe ich bei Villeroy & Boch Planer aber nicht gefunden
[Seite 2]
... du dort auch immer etwas Licht. Handtuchheizkörper über der Badewanne anbringen. Die Schammauer zum WC würde ich auch weg lassen. Für deine
Dusche
solltest du auf jeden Fall eine Tür planen. Ansonsten hast du den Eingangsbereich des Bades inklusive der Zimmertür immer nass. Mit etwas Pech ...
Badplanung mit Dachschräge, Traufhöhe 1m
... den Grundriss vom ganzen Geschoss. Wanne und WC müssten meiner Meinung nach unter der Schräge Platz finden. Bei Zugang über Wand D könnte die
Dusche
dahin, wo jetzt das Waschbecken sitzt, und das Waschbecken dann auf die Trennwand zur
Dusche
. Ginge natürlich nur, wenn das Gemauert wird und ...
[Seite 3]
... Gaube. Ich habe noch den Gesamtgrundriss des Stockwerks angehängt, hier sieht man es besser. 9798 Danke für Deinen Vorschlag. Ich nehme an, die
Dusche
ist hier dort, wo vorher die Türe war. Auf Grund der Treppe im Flur ist aber die Tür vermutlich nicht so weit mittig platzierbar
Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen?
[Seite 2]
... gefallen mir alle schon mal deutlich besser als die vom Bauträger. Ich fasse mal zusammen: Variante1: 9784 180x80er Badewanne direkt unter der
Dusche
. Duschtrennwand jedoch nur maximal 1m möglich. Variante2: 9785 Mit Eckbadewanne inkl. der gleichen
Dusche
wie bei Variante1. Variante3: 9786 Mit ...
... Vorschlag vorstellen können. Uns fiel leider erst recht spät auf, dass der Bauträger mit einer relativ kurzen Glastrennwand für die offene
Dusche
geplant hat (ca. 85cm). Wir machen uns da jetzt etwas Sorgen mit häufigen Wasserspritzern im halben Bad. Das Badezimmer ist nur 10 m² groß mit den ...
[Seite 7]
Das wird leider beides nicht gut funktionieren, denn dein Durchgang in die
Dusche
ist mit knapp 50 cm zu schmal. Das wird so schön ungemütlich und wenn du mal angeschlagen (Gehhilfen) oder auch nur etwas dicker bist wird es ...
[Seite 8]
Sorry, ich verstehe nicht so ganz was Du meinst. "neben der
Dusche
an der planunteren Wand"? Oder meinst Du wenn die Toilette dann links neben der Badewanne wäre? Könnte dann auch bisl eng zwischen Toilette und Badewanne ...
[Seite 3]
... ich auch auf jeden Fall an der Stirnseite platzieren (bei Villeroy & Boch hab ich das nur auf die schnelle nicht gefunden). Wenn du eine 1m breite
Dusche
machst, wird der Eingang sogar noch größer. Ggf. kannst du dann sogar eine 1,50m Duschwand hinsetzten. Bezüglich der Größe der Eckbadewanne ...
[Seite 13]
Mir gefällts. Vielleicht eine kleine Nische in der
Dusche
einbauen für Ablagen? Eventuell sogar beleuchtet? Dann kann man sogar romantisch
Dusche
n
Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche
[Seite 4]
... Abzieher *g*) sogar wegklappen kann. Das gibt dem kleinen Bad Größe. Generell würde ich überlegen, ob ich nicht auf eine extra
Dusche
verzichte und die in die Badewanne integriere. Da gibt es mittlerweile pfiffige Lösungen mit Einstieg etc. Bei Bädern unter 10qm ist das, finde ich ...
... es steht bis auf Kleinigkeiten nur noch die Badplanung aus. Das Bad ist relativ klein und hat Schrägen, wir hätten trotzdem gerne ein Walk-Inn
Dusche
, falls das ohne große Abstriche umsetzbar ist. Der erste Entwurf ist aus dem Grundrissplanung des GÜs, am zweiten habe ich mich mal versucht ...
[Seite 2]
Welche Maße hat Eure Walk-Inn
Dusche
denn? In der GÜ Zeichnung sind es ca. 130 und bei meiner 150cm. Ich habe mal was von 165 gelesen, die man benötigt um trocken zu bleiben. Wir wollen keine Tür ...
Zweites Duschbad sinnvoll?
[Seite 5]
Wir waren bis vor einigen Jahren 4 Personen im Haus. Unsere 2 Bäder (nur eine
Dusche
) fand ich immer sehr angenehm. Eine 2.
Dusche
haben wir aber nie vermisst. Morgens hat bei uns selten einer geduscht. Und tagsüber oder abends ist die
Dusche
immer mal frei.. Außerdem haben wir alle viel Sport ...
[Seite 7]
... anderer. Davon ab: Mir haben damals alle abgeraten, aus dem Gäste-WC ein vollständiges Dusch-Bad zu machen. Ja - kostete mehr Geld. Klar, mit-ohne
Dusche
ist billiger. Ging zu Lasten der Größe Hauswirtschaftsraum - aber in den hab ich auch alles schön rein gepackt und es ist Platz übrig gewesen ...
[Seite 2]
An eine
Dusche
im Gäste-WC hab ich auch mal kurz nach gedacht, bin aber nicht sicher ob dies ginge. Das Gäste-WC hat 2qm, dahinter ist die Treppe und davor die Diele die auch nicht so riesig ist. Leider hatten wir noch kein genaues Gespräch mit dem technischen Innendienst, dies soll aber demnächst ...
[Seite 4]
... natürlich ging das, man hat sich irgendwie arrangiert und man kannte es nicht anders. In unserem Neubau haben wir aber von Anfang an eine zweite
Dusche
im Gäste-WC im EG eingeplant und was soll ich sagen, obwohl wir aktuell nur zu zweit sind würden wir darauf nicht mehr verzichten wollen
Duschnische in Duschwand - ideale Höhe
Hallo, wir planen in unserer
Dusche
eine Nische/Ablagefach in den Maßen 50 x 30. Nun fragte mich der Bauleiter in welcher Höhe wir diese gerne haben möchten. Daher die Frage an Euch, wer auch so eine Nische/Ablagefach hat und in welcher Höhe diese bei Euch anfängt? Interessant sind auch mal eure ...
[Seite 5]
Schwiegervater wird die legen. Wir bekommen eine ebenerdige
Dusche
. Ich weiß halt nicht was ich als Fugengrösse rechnen soll hab was von 2-5mm gelesen. Dann könnte ich das ja darauf rechnen.
Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert
[Seite 6]
Also so eine
Dusche
kostet gerne mal 1.000 Euro mehr, hat man 2 gleich 2.000 Euro. Glastrennwand anstatt Duschvorhang x2 = 1.500 Euro. El. Rollladen sind auch so ein Ding, geht ab 150 Euro / Stück los, eher mehr... bei 10 Fenstern 1.500 Euro. Anderes Schalterprogramm... auch mal eben 2.500 Euro ...
[Seite 15]
... öfters lese: Ich denke, dass dem geneigten Bauherren dieser Begriff nicht wirklich in den Sinn kommt, wenn er sich für eine Duschtüre/offene
Dusche
bzw. gegen einen Duschvorhang entscheidet. Hier spielen meines Erachtens eher zwei andere Punkte herein: 1. Man kennt die Duschvorhänge von ...
[Seite 5]
Kann mir mal jemand erklären, was an ner bodentiefen
Dusche
so viel teurer ist? Ich meine - klar weiß ich worauf Du hinaus willst. Sehen und gesehen werden. Was der hat, muss ich auch haben. Aber das Beispiel bodentiefe
Dusche
als Preistreiber finde ich irgendwie falsch. bodentiefe
Dusche
: Der ...
Optimierung Bad gesucht
[Seite 2]
Uups.... Dennoch nicht Nicole... Yvonne Und ich nehm das mal als Kompliment Die Länge der
Dusche
kann etwas variieren, genauso der Durchgang, aber die Breite sollte nicht kleiner geplant werden. Wir haben Rohbaumaß von einem Meter, das reicht aber noch. Deshalb unbedingt mal ...
... haben im Schlafzimmer aber noch unsere Kommode eingeplant ;-) ) und der Frage, ob jemand noch eine Idee hat. Uns gefällt gut -die Bodentiefe
Dusche
(wird noch auf 110 verlängert in der Breite) -Der Platz zwischen Waschbecken und Badewanne - aktuell haben wir genau das Gegenteil und ein ...
1
10
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
30
40
50
60
70