Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dusche] in Foren - Beiträgen
Lampen, Spots und Beleuchtungs-Planungen
Hallo, ich denke, in der
Dusche
ist es zu dunkel. Ich würde einen davor und einen Spot "in" die
Dusche
planen. Beim WC ist das ähnlich. Welchen Abstand zwischen den Spots hast du vor dem Waschtisch? Ansonsten sollten die Spot-Abstände zum Abstrahlwinkel des Leuchtmittels passen, aber das kannst du ...
Grundrissplanung EFH 150m²
[Seite 3]
... zur Tür rein komme, stolpere ich dem, der am äußeren Waschbecken Zähne putzt gleich mal in die Lende. Und der arme Kerl, der aus der
Dusche
kommt und sich vor der
Dusche
noch abtrocknet, läuft permanent Gefahr, die Tür vor den Latz geknallt zu kriegen. Die Garderobe ist eher für die Katz, da ...
[Seite 6]
Das die Keramik-Platzierung noch nicht so final ist. Wollen definitiv ne größere
Dusche
und möglichst ohne Glas.
Badplanung Grundriss / Einrichtung Badezimmer
[Seite 3]
... als solche nutzbar. Wir sind derzeit nur zu Zweit und würden unsere Jacken dort nicht unterbekommen. Geschweige denn wenn mal Kinder da sind.
Dusche
, WC, Waschtisch und Tür im Gäste-WC an einer Wand wird auf die 2,7m auch nicht funktionieren. Speisekammer ist auch zu schmal um sie sinnvoll zu ...
Hallo zusammen, wir sind derzeit an der Badplanung für unser EFH. Es sollte eine bodentiefe extragroße
Dusche
geben (gemauert, ohne Glasscheibe), zwei Waschtische, eine Toilette und eine Badewanne. Wie findet ihr den Grundriss? 11446
Bad Renovierung kosten Einschätzung?
[Seite 2]
Mein Bad mit 12m² -neuer Trockenestrich -neue Rohre -neues WC (aus der Sanitärausstellung) -neue
Dusche
90x120cm (Glaswand und Türe Sanitärausstellung) -neue Wanne 205l (Eckwann Sanitärausstellung) -neues Waschbecken (Glas+Unterschrank Sanitärausstellung) -Neue Fliesen an der Wand halbhoch (ca ...
Guten Tag, wir haben ein Haus gekauft aus dem Baujahr 1998. Das Bad wollen wir jetzt renovieren. Unsere Vorstellungen sind: Bodentiefe
Dusche
, Eckbadewanne, normale Toilette, normales Waschbecken und ein etwa 1,50 x0,80m Spiegel ca.300€. Der Raum hat 11qm². Wir würden die alten Fliesen selbst ...
Bodentiefe offene Dusche, welche Größe?
Hallo, hat hier vielleicht jemand Erfahrungen aus der Praxis? Welche Größe sollte eine bodentiefe "offene" (3 Wände)
Dusche
haben, damit das Wasser nicht großartig herausspritzt?
[Seite 2]
... ist... Allerdings ist bei "normalem" Duschverhalten und 1,5m wahrscheinlich Schluss...wir haben eben 1,2m und eine Fliese ausserhalb der
Dusche
wird ab und zu nass...sprich noch 30cm
[Seite 3]
... auf etwa 150cm mindestens Spritzer gibt. Passt aber alles, weil der Bereich bei uns kein Laufweg ist, sonst hätte ich auch entweder eine tiefere
Dusche
oder eine Tür gemacht. Wenn der Bereich vor der
Dusche
natürlich Laufweg ist, wäre das nicht so toll. Wir haben übrigens die Hansgrohe ...
Fußbodenaufbau im Bad ermitteln - Probebohrung gemacht
Hallo Forum, das Bad im 1. OG in unserem EFH BJ 1990 soll erneuert werden. Dabei soll möglichst eine bodengleiche
Dusche
eingebaut werden. Bevor es losgeht, wollten wir hierzu ermitteln, ob dies überhaupt sinnvoll machbar ist. Zu diesem Zweck habe ich mal eine Probebohrung gemacht und folgenden ...
[Seite 2]
... du hast 60mm Estrich. Darunter ist eine Dämmung von 65mm. Wahrscheinlich Styropor. Du hast eine Aufbauhöhe von 125mm für die bodengleiche
Dusche
. Ich würde den Estrich raus Flexen. Dann holst du dir eine Duschwanne mit dem dafür nötigen Unterbau aus Styropor. Jetzt kommt da schwierige ...
Duschwanne oder geflieste Dusche?
[Seite 5]
Wir haben eine offene, geflieste
Dusche
mit klarer Glaswand auf einer Seite. Zwar hab ich darin erst ein paar mal geduscht, bin aber jetzt schon begeistert. Das mit dem Kältegefühl kann ich überhaupt nicht bestätigen. Auch spritzt es fast nicht raus. (Länge 130cm) Die vereinzelten Tropfen trocknen ...
[Seite 4]
Meine
Dusche
ist geschlossen. Ein Nebeneffekt der FBH in der
Dusche
, sie trocknet nach dem
Dusche
n schneller ab. Und ja, Duschwannen finde ich auch unangenehm glatt. In früheren Zeiten hat man da z. T. diese "Antirutschmatten" mit Gummifüßen ...
[Seite 2]
Ich hatte in meiner alten Wohnung lange eine Duschwanne. Bei der neuen soll nun aber auch eine geflieste
Dusche
her. Bin auch über die Antworten hier gespannt. Das einzige, was mir Sorgen bereitet, ist der Kalk.. Das war bei den Fugen in der Duschwanne auch schon ein ...
Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
[Seite 2]
... hat einen unnützen engen Schlauch. 3 Kinder gibt es aber schon? Welchem Zweck dient das Büro? Gleichzeitig Gästezimmer, das Gästebad eine
Dusche
hat? Essen/Kochen zusammenzupacken mit Terrassenzugang finde ich ja sehr sinnvoll. Muss der Heizungsraum gleich da vorne sein? Mit der Riesencouch ...
[Seite 4]
Die Bedenken bezgl. des Stauraumverlust hatte ich bei meinem Vorschlag allerdings auch. Bei Wegfall der
Dusche
im vorderen Bereich könnte man im Schlafzimmer noch die Nische nutzen die dann entstehen könnte, ob das aber Sinn macht? Vorrat könnte man u. U. in dem von Kerstin eingezeichneten ...
Bad mit wenigen Fliesen?
[Seite 3]
... halbhoch gefliest. Das war aber nur bedingt so gewollt da es sich aus der Räumlichkeit und Aufteilung der Sanitäreinrichtung so ergeben hat.
Dusche
ist bei mir nicht Deckenhoch gefliest da die Decke über 3m hat. Fliese so 2,4m hoch. In meiner Mietwohnung habe ich nur die
Dusche
Deckenhoch ...
Wir haben im Gästebad nur in der
Dusche
und auf dem Boden Fliesen. Der Rest hat Putz dran, aber keine wasserabweisenden Farbe. Das ist im Bad glaub ich auch nicht so gut.
Fußbodenheizung in der Dusche?
[Seite 2]
... Aussagen von Sebastian absolut unterschreiben. Ihr solltet einfach im ganzen Bad Zementestrich verwenden, dann sollte es auch keinen "Übergang" von
Dusche
zum restlichen Bad geben
[Seite 3]
Die Aussagen sind richtig und da jeder Meter FBH im Bad zählt würde ich gar nicht daran denken die
Dusche
ohne zu gestalten...
Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus
[Seite 5]
... mit einem Hobby-/Gästezimmer, Vinylböden, im restlichen Teil nur Abstellmöglichkeiten, kein Wohnraum [*]EG mit kleinem Bad incl. kleiner
Dusche
[*]EG Wohnzimmer mit Essbereich, Küche mit Abstellkammer, Böden Eichendielen [*]EG Flur gefliest [*]OG Schlafzimmer und zwei Kinderzimmer [*]OG ...
[Seite 7]
... funkgesteuert, etwa 50% mehr Steckdosen, insgesamt 12 LAN und 8 TV Anschlüsse etc.), ein Hauptbad mit Doppelwaschtisch, ebenerdiger
Dusche
mit Regenbrause, Fliesen in 40 x 70cm und allein Bordüren für über 1000.- und ein kleineres Duschbad im EG, aber auch mit ebenerdiger
Dusche
und ...
[Seite 20]
... ca. 140-160qm [*]Ziegel 36,5cm [*]Voll unterkellert als Nutzkeller, wobei ich die Möglichkeit haben möchte, später den Keller als Wohnraum mit
Dusche
ausbauen zu können (Weiße Wanne vs schwarze Wanne?) [*]Haus muss ans Wärmenetz der Gemeinde angeschlossen werden [*]EG: im Flur Fliesen, sonst ...
Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla
[Seite 4]
... schlafen will. Aber, ist halt, wie so vieles auch Geschmackssache. Man sollte es halt überdenken. Duschtüren würde ich allerdings immer in die
Dusche
öffnen lassen. Ich erkenne das immer wieder, wenn ich in Hotels (auf Dienstreisen) oder bei Freunden übernachte. Dann fällt mir immer wieder die ...
... ein wenig mit Trockenbau und Fliesen eingebaut als Ablagefläche. Die
Dusche
bekommt eine sehr große Duschtasse (180x100; wir hatten an so etwas wie Kaldewei Conoflat gedacht; dazu eine Regen
Dusche
von Hansgrohe), wobei es trotzdem eine Duschabtrennung geben soll. An der Wand zur Toilette ...
Bad falsch geplant, wie einrichten?
[Seite 5]
Willst du nun eine offene oder eine geschlossene
Dusche
? Wenn offen, solltest du mindestens eine Tiefe von 1,60m planen. Yvonne, du musst eine andere Kollektion auswählen. Die Voreingestellte Subway 2.0 hat keine ...
[Seite 6]
... Dann wäre ein Ansatz, dass wir bei der T-Lösung bleiben, am WC den 80cm Durchgang gewähren und 80cm Trockbauwand (also 1x1,6m "Sitzecke") und die
Dusche
wird ebenfalls einen 80cm Durchgang erhalten mit 80cm Vorbauwand (also ebenfalls 1,6qm). Der Durchgang an der
Dusche
wird mit ner Glastür ...
[Seite 2]
Es handelt sich um einen Bungalow, wir verfügen zudem über ein Gäste-Bad mit
Dusche
(hat aber gerade so 4qm Fläche). Wir sind eine 4-köpfige Familie, sind vom Typ aber eher so, dass wir selten zusammen im Bad sind, i.d.R. sind wir vor den Kindern auf und gehen auch später ins Bett und wenn es doch ...
[Seite 3]
Offene
Dusche
mit 1x1m? Wir haben aktuell eine offene
Dusche
mit mindestens 1.5m (wenn nicht gar 2m) und das Wasser spritzt da trotzdem in den Raum. Ich würde die L-Lösung vorziehen, wenn es unbedingt offen/begehbar sein muss, sodass die Spritzer gegen eine Wand gehen. Wie ypg gezeigt hat. Oder ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
30
40
50
60
64
Oben