Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ drempel] in Foren - Beiträgen
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 40]
Streng genommen ist das ein Nichts. Wenn es ein Etwas wäre, würde es hier ein Kniestöckchen sein - aber leider eines, das dennoch einen
Drempel
erfordert. Ob das im Dachstuhl einen speziellen Namen hat, da muß ich gerade passen - hier ist es jedenfalls nur da, damit die Sparren nicht abscheren ...
[Seite 28]
... ist, am wahrscheinlichsten sind die Zeichnungen von EG und DG schlicht gegenläufig genordet. Ein Kniestock ist übrigens das Gegenteil von einem
Drempel
: der Kniestock bockt die Fußpfette auf, während der
Drempel
nach innen zurückweicht (und dahinter eine Abseite entstehen läßt). Die beiden ...
Kompetenter, kreativer Architekt im Ruhrgebiet gesucht
[Seite 2]
Wir sind bei 1 Geschossigkeit (NI) auf gut 1.6 m
Drempel
gekommen. Ich rate aber davon ab sich auf einen Aspekt zu versteifen, oder diesen zwingend zu fordern. Das schränkt den Gestaltungspielraum sehr ...
... haben ein Grundstück, auf dem wir trotz 1-Geschossigkeit und Satteldach im Bebauungsplan möglichst schrägenfrei oder wenigstens mit sehr hohem
Drempel
bauen möchten. Staffelgeschoss wäre auch möglich, aber gefällt uns nicht so gut. Zum einen variiert die angegebene
Drempel
höhe bei den ...
Ideale Drempelhöhe bei Satteldach
[Seite 3]
Man muss aber auch die Hausoptik mit einbeziehen - ich persönlich finde die Häuser mit riesigem
Drempel
(oder gleich ganz 2-stöckig) mit Satteldach unschön & irgendwie seltsam in ihrer Symmetrie. Passt halt in viele Bebauungsbilder optisch nicht rein - zumindest hier im Norden/West. Im Süden ...
[Seite 2]
Danke für die Antworten. Na ja mal eben 2 Vollgeschosse wird wohl Kostentechnisch nicht hinhauen. Aber wie ich jetzt hier entnehme
Drempel
besser höher als 1m. Muss mal schauen was eine Erhöhung kosten soll. Denke so an
Drempel
zwischen 1,20 m und 1,30.
Hallo, ich weiß nicht ob es sowas gibt. Die Frage ist wie sind da Eure Vorstellungen. Wie hoch sollte ein
Drempel
/ Kniestock mind. sein. Wir planen momentan mit 1m
Drempel
und 45 Grad Satteldach. Natürlich kann ich diesen erhöhen, aber es ist auch immer eine Kostenfrage. Wie hoch sollte man den ...
Drempel von 62,5 cm auf 75 cm erhöhen
Hallo, im Standard baut unser GU mit einem
Drempel
von 62,5cm bei einem 45° Satteldach. Für die Erhöhung um einen Stein auf 75cm fallen Mehrkosten von 1.600€ an. Steht der Mehrpreis Eurer Meinung nach im Verhältnis zum ...
[Seite 2]
... musst. Zudem sehe ich mehr Raumhöhe und weniger Fläche unterhalb der 2m Linie als deutlichen Komfortgewinn an. Wir haben bei uns mit einem
Drempel
von 140 cm auch das maximal mögliche ausgenutzt. Grüße, Dirk
Drempel/Kniestock bei Stadtvilla?
Lohnt sich sowas, normalerweise wäre bei uns der
Drempel
am Boden beginnend, man könnte den jetzt hochziehen lassen 4000 Euro pro 50 cm. Reichen da schon 50cm oder 1m. Der Bauträger meinte bei 50 cm würden die das Dach auf 30 Grad neigen. Haustyp Stadthaus/Stadtvilla 9,5m*9m. Habt ihr Erfahrungen ...
[Seite 2]
Schau mal auf unser Bautagebuch. Da siehst Du eine Stadtvilla mit
Drempel
. Das DG haben wir voll ausgebaut.
Drempel
knapp nen Meter. Wir haben auch ein Zeltdach. fuenfhenkesbauen.weebly.com
Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps
... Monaten mit dem Bau unseres Einfamilienhaus mit ca. 170m² beginnen. Es ist kein Keller geplant. Das Haus wird ein Satteldach mit 45° und einen
Drempel
von >1m erhalten. Die Technik (Heizung, etc.) wird auf dem Dachboden eine Ecke einnehmen. Der weitere Platz auf dem Dachboden wird später ...
[Seite 2]
... raus. Habe ich vergessen zu erwähnen. Wir bauen 1,5 geschossig. Haben aber im Bauplan eine recht hohe Freiheit bei der Traufhöhe, sodass unser
Drempel
etwas über 1m liegen sollte. Die Fenster am Gäste-WC und der Garderobe sind bisher bodentief geplant? Wollen diese aber irgendwie noch ...
Nur Gaube erlaubt, Lösungen?
[Seite 6]
... auf, die es beim Kniestock ja in der Regel nicht gibt. Nun ist dem Bebauungsplan hier einmal egal, ob Ihr zur
Drempel
- oder Kniestockfraktion gehören möchtet. Nicht egal ist ihm hingegen das - traditionell aus dem Aufstehen auf der
Drempel
pfette folgende - Zurückspringen der Gaube ...
[Seite 7]
... aus den Zeichnungen richtig interpretiert habe (und würde m.E. ein bißchen mehr Raum als benötigt schaffen). Die Variante Kniestöckchen plus
Drempel
und dann Gaube würde ggü. dem aktuellen Plan eine nominelle Flächenreduzierung bewirken, aber m.E ohne "Flächen-Qualitäts"verlust
Firsthoch offener Raum ohne Kniestock
[Seite 3]
... um das Dachgeschoss mehr einem Obergeschoss mit voller Stehhöhe anzunähern. Ein Kniestock ist vom Raum aus betrachtet gewissermaßen ein "
Drempel
mit anderen Mitteln". Es gibt Regionen, in denen einer der beiden Wege traditionell bevorzugt wird und der andere so unbedeutend wenig verbreitet ...
[Seite 4]
Jetzt bin ich voll raus ... Da muss ich glaub ich erstmal ein paar Wörter gugln :p
Drempel
und Fußpfette hab ich ja noch nie gehört, man lernt nie aus
[Seite 5]
weil man Dachstühle heute anders konstruiert als früher / # weil Zwerchhäuser und
Drempel
ähnlich schlecht zusammenpassen wie Gauben und Kniestöcke / # weil die Abseiten "jenseits" der
Drempel
den Abschluss der "Thermischen Hülle" störend komplizieren ... ... ... Bitte erhelle mich über Deine ...
Hausdach im Garagenbereich ausklinken - Erfahrungen
[Seite 2]
Endlich den GU erreicht. Es fehlt der
Drempel
von 25cm! In der Zeichnung für die Baugenehmigung noch enthalten, aber in seinen Ausführungsplänen nicht. Da war meine Antwort nur, dass mir das egal ist, was er da noch für Pläne hat, wir haben mit 25cm unterschrieben. Von ihm kam nur, er kann ja ...
[Seite 3]
So nach dem Termin folgende unzufriedene Erkenntnis: GU sieht es als unverhältnismäßig an, dass Dach abzureißen für 25cm
Drempel
. Bietet ca. 4 als Minderpreis an. Das ist doch lachhaft. Lt. RA ist es auch totaler Quatsch mit der Unverhältnismäßigkeit. Haben nächste Woche einen Termin mit einem ...
Welche Fassade ist besser?
[Seite 5]
... Beschäftigungstherapie für Mitdiskutanten war das nicht. Also gut, wieder etwas dazugelernt. Das kennt man ja schon vom Kniestock und
Drempel
, oder von der Gaube und dem Zwerchhaus (und im übrigen auch von der Speisekammer und der Speisekammer - einmal in der klassischen und einmal in der ...
[Seite 4]
... an den Mann zu bringen, weil denen einfach alles egal ist... Bei uns ist es letztlich ein ziemlich normales Familienhaus geworden, nur dass der
Drempel
etwas erhöht ist. Etwas deutlich anderes, wie eine Toscana Villa, die wir anfangswollten, dürfen wir leider nicht bauen, weil wir uns an der ...
Gaube nicht möglich, weil Drempel zu hoch
[Seite 2]
Ist die Frage: das Haus ist original geplant mit 75cm
Drempel
. Wir sind auf 1,15m gegangen. Bekomme ich dann auch automatisch 40cm kürzere Fenster? Sorry, wenn die Frage doof ist, ich kann mich da noch nicht so reindenken... Lese Grad BeHaElJas post: Ja, so ein Zwerchgiebel wäre dann wohl die ...
[Seite 3]
... Zwischenraum heißt "Abseite", und ist manchmal mit Klappen kriechend zugänglich als Stauraum nutzbar. Die vorgesetzte Wand heißt "
Drempel
". Zuweilen wird aber eine andere Methode bevorzugt, nämlich die Abwandlung, statt der vorgesetzten Wand lieber die traufseitige Hauswand (auf der ...
... und haben im Obergeschoss eine Gaube mit 2 Fenstern im Angebot enthalten. Diese muss laut Architekt leider weichen, da wir uns für einen
Drempel
von 1,15m entschieden haben und damit die Fenster zu klein werden. (Bei 45° Dachneigung) Da wir die Optik des Hauses doch etwas "Nackt" finden ...
Grundrissfrage, Garage, Treppe
[Seite 6]
Hallo, Wenn Du den
Drempel
um 20 cm anhebst und gleichermaßen die Treppenanlage um die gleichen Zentimeter schiebst, werden die Kinderzimmer real kleiner. Kinder spielen auf Grund- und nicht auf Wohnfläche; daran ändert auch das leicht vergrößerte Zwerchhaus nicht wirklich etwas. In Wohnfläche ...
[Seite 5]
... aber die Treppe wird nun keine Betontreppe, sondern eine offene (was für eine genau wird man sehen, gefällt uns optisch einfach besser) - der
Drempel
wird um 0,2m erhöht, schafft Platz in Bad und Kinderzimmern - der Giebel wird 0,3m breiter, schafft weiteren Raum in den Kinderzimmern und sorgt ...
2 Vollgeschosse oder 1,5 Geschosse
[Seite 3]
... wir haben uns für die 1,5 Geschosse entschieden aus folgenden Gründen: - Optisch nach unserem Geschmack definitiv schöner - haben einen hohen
Drempel
(ca. 150cm) mit 40° Dachneigung. Somit werden die Dachschrägen kaum wahrgenommen und man kann problemlos noch Tische, Kommoden etc ...
Mehrkosten Zwerchhaus / Giebel oder Friesengiebel
Hallo, habe eine Frage zur Gestaltung der Hausfront. Wir würden gerne einen Zwerchgiebel (Maße außen: 3,70×1,50 vorne herausgezogen ca. 180
Drempel
) in unser neues Einfamilienhaus integrieren. Alternativ auch einen Friesengiebel also von der Traufe aus beginnend. Und hinten War angedacht eine ...
Wie Rigips Platten anheben?
... Höhe von 150cm arbeiten kann. Wie heben ich also - und das ist eben eine Frage der Technik - die Platten mit 2 Mann so an, dass sie hinten mit dem
Drempel
abschließen und unter der Mittelpfette abschließen. Das soll ja ordentlich passen ... Gestern Abend war das eine ziemlich anstrebende Arbeit ...
1
2
3
4
5
6