Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachterrasse] in Foren - Beiträgen
Vorstellung Grundriss
[Seite 3]
... eine Menge mehr Sachen gefragt. Wichtig tatsächlich .. sollen es 2 Personen bleiben oder ist Zuwachst angedacht. Und dann mal die Verwendung der
Dachterrasse
andeuten. Ich habe eben mal überschlagen mit dem Haupthaus, den Anbauten und der Garage habt ihr mind. 220 bis 230 qm eures Grundstücks ...
... sich zwei Anbauten einmal ein Vorrat und ein Anbau für Kellerersatzflächen wie Hobby, Waschraum etc. Der Anbau soll zu einem kleineren Teil als
Dachterrasse
dienen und der Rest soll begrünt werden. Gebaut werden soll massiv, ich dachte an Poroton. Die Punkte die mich zur Zeit noch frage sind ...
Meinungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zur Planung
[Seite 5]
... erwartet". Bei dir wird es umgekehrt sein: "Oh, so eine Enge, dabei wirkt das von außen doch so groß - schade" Und noch ein Wort zur
Dachterrasse
: die wird irgendwann ein sinnloses Dasein fristen. Denn irgendwann werdet ihr es leid sein, eure Getränke 2 Stockwerke hoch und dann wieder runter ...
[Seite 6]
... Kinderbereich abgetrennter Elternbereich sein, vielleicht mal über einen kleinen Vorflur mit Zugang zu Garderobe und Bad nachdenken. -
Dachterrasse
... Ich kann den Wunsch verstehen, bei gutem Windschutz und Ausblick kann das schön werden. WD
[Seite 3]
... wäre und ihr nicht erst über den "öffentlichen" Flur laufen müsst um in eurer Bad zu kommen. Ob man das Zimmer und die
Dachterrasse
im 2. OG noch braucht?!? Na ja, das müsst ihr entscheiden und ist natürlich abhängig von eurem Budget/Wünschen. Da ihr ja auch noch den Keller habt, finde ich das ...
[Seite 4]
Wir halten uns sehr gerne auf unserer
Dachterrasse
auf. Die Terrasse vor dem Schlafzimmer soll ja auch nicht groß werden - nur für eine Sitzgelegenheit für einen Kaffee am Morgen oder einen Late-Night-Drink. Wir geniessen das auf unserer jetzigen
Dachterrasse
sehr. Und oben in meinem Lese-/Musik ...
Einfamilienhaus - Grundriss, Kostenschätzungen für Umsetzung ?
... bei der Treppe empfinde ich als misslungen (kein richtig nutzbarer Wohnraum durch Verschnitt). Oben gibt es sehr viel Flur. Wozu braucht Ihr eine
Dachterrasse
, wenn Ihr doch einen grossen Garten habt? Die
Dachterrasse
frisst sehr viel vom Budget. Wenn Ihr die Treppe dort macht, wo die Speis ...
[Seite 2]
.... ein Rat: verzichtet auf die
Dachterrasse
, macht nen anständiges Dach drauf und geniesst den Garten und die Kostenersparnis :9
Grundriss 2-Familienhaus mit Staffelgeschoss - zu kompakt?
... modern offene Küche, Kochinsel: offen Küche, Kochinsel - nein Anzahl Essplätze: 5 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon,
Dachterrasse
: ja/ja Garage, Carport: Carport weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: Unser Wunsch ...
[Seite 2]
... die Erwachsenen keine Schrägen mögen, so kann man ja den Kindern schöne Zimmer unterm Dach spendieren. Habe dann aber auch gedacht, dass die
Dachterrasse
schon etwas Sinn macht, wenn man im OG wohnt und den Garten an die Senioren abgibt. Aber ich sehe die
Dachterrasse
nur bei den Kindern. Ich ...
[Seite 4]
... Dadurch hätte das Haus etwas überdimensioniert auf dem relativen kleinem Grundstück ausgesehen. .,,zu dem Balkon hätten wir ja noch die
Dachterrasse
:-). Du hast natürlich völlig recht. Es gibt, glaube ich, mit unserer Familienkonstellation nicht die perfekte Lösung. Also nehmen wir den ...
Garagen-Innenmaß 570cm Tiefe ausreichend für zukünftige PKWs?
[Seite 6]
Doch es ist geplant die Garage zu begrünen. Die Treppe zählt zu der Grundflächenzahl und nicht die
Dachterrasse
als weitere Fläche. D.h. den Platz den die Treppe nun einnimmt, ist die Aussparung in der Garage.
[Seite 7]
Und du bist sicher, dass ihr die
Dachterrasse
nutzen werdet? Habt ihr da die mega Aussicht? Denn ansonsten stelle ich es mir umständlich vor, WC oder Küche erst runter, dann ins ...
Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil
... mit freistehender Kochinsel + L-Form Anzahl Essplätze - 6 Kamin - Ja (ggf. Gaskamin) Musik/Stereowand - Ja, mindestens 2m breit Balkon,
Dachterrasse
- Staffelgeschoss mit
Dachterrasse
Garage, Carport - Carport Nutzgarten, Treibhaus - Garten siehe Grundriss Hausentwurf Von wem stammt die ...
[Seite 2]
Schöner Entwurf. Mir gefällt die
Dachterrasse
beim Schlafzimmer. Das ist ein Segen wenn die Kinder zu Jugendlichen geworden sind. Auf kleinem Grundstück haben alle Platz draußen zu sein ohne sich in die Quere zu kommen. Der haustürseitigeLuftraum ist in Sachen Lautstärke von unten nach oben kein ...
Grundriss-Optimierung 1. OG (falls möglich)
[Seite 4]
Kommt glaube ich ganz auf die Bewohner an... Meine Schwester hat ein Einfamilienhaus mit Süd-Balkon/
Dachterrasse
und nutzt den sehr intensiv - schaut einem halt nicht jeder auf den Bauchnabel und man hat etwas Privatsphäre. Und im Studio kann man während einer akuten Hitzewelle sicherlich keine ...
[Seite 3]
... Rollladen runterfahren. Dann Abends wieder lüften. Funktioniert prima ohne KA und wir sind in Süd Bayern wo es ganz schön heiß wird. Unsere
Dachterrasse
genießen wir auch. Bei einem Grundstück unter 200QM wird nicht viel Garten übrig bleiben. Dann freut man sich abends auf der
Dachterrasse
wo ...
Kosten Aufzug 2 Familienhaus - Erfahrung mit den Kosten?
[Seite 3]
Also 150qm im EG (100+50), dazu für Euch im OG noch einmal 80-90qm. Dann wäre z.B. ein schöner Luftraum möglich. Oder eine zusätzliche
Dachterrasse
auf dem Wohnzimmer des Vaters. Technikraum im OG geht dann z.B. auch, um diesen nicht im EG unterbringen zu müssen. Nur mal so als Idee.
... wir (aufgrund der Wünsche der Parteien ) nicht drauf. Jetzt hatten wir doch ein 2 Familienhaus überlegt. Oben die kleinere Wohnung mit
Dachterrasse
unten wir als Familie zum Garten. Dann müssten wir aber einen Aufzug einplanen auf die Zukunft gesehen. Hat jemand dazu Erfahrung mit den ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Fertigbauweise
[Seite 3]
... dieser eine Rolle in der Planung spielen muss. Und davon unabhängig mit zwei Terrassen planen. Grundsätzlich mal über die
Dachterrasse
nachdenken, bzw ob ein Staffelgeschoss so, wie es jetzt von den Verhältnissen EG und OG gedacht ist, vernünftig ist. Irgendwann sieht es nämlich etwas ...
[Seite 4]
... nur 1 Vollgeschoss erlaubt und somit das OG in Hessen maximal 75% der EG-Fläche groß sein darf. Und ehrlich gesagt finden wir die große
Dachterrasse
gut. Okal Haus
Hausbau an Hanglage (Mittelhessen)
[Seite 7]
... das Haus so noch etwas zu groß, da wir nur für das Haus (schlüsselfertig) ca. 400.000€ eingeplant haben. Wir hätten sehr gerne eine
Dachterrasse
, welche die Architektin entsprechend auch eingeplant hat. Denkt ihr, dass die 400k € für das schlüsselfertige Haus (ohne Nebenkosten - für Nebenkosten ...
[Seite 8]
... mit unserer Terrasse auch nicht so eingraben, dass jeder auf uns runterschaut. Das wird dann ohne Befreiung wohl nicht wirklich funktionieren. Die
Dachterrasse
kann natürlich auch viel kleiner, gibt es dann aber nicht Probleme mit dem einen erlaubten Vollgeschoss? Hatte es so verstanden, dass ...
Neubau als Doppelhaushälfte (an Bestand) auf Mini-Grundstück mit Gefälle
[Seite 2]
... Haus hat die identische Anordnung der Etagen. Die Nutzung ist jedoch nicht vergleichbar, da es ein Mehrfamilienhaus ist. - die
Dachterrasse
wird nicht oft als Terrasse genutzt werden, das sehe ich genauso. Schon allein weil ich totale Höhenangst habe :-I Mein Mann wird da sein tägliches ...
... Kochinsel Anzahl Essplätze: 6 Kamin: geplant im Wohnzimmer unter der Treppe
Dachterrasse
: wünschenswert als Alternative zur sehr kleinen Gartenfläche Carport mit Abstellraum gewünscht Sitzfenster in Essraum gewünscht Wasch- und Trockenraum in OG gewünscht Arbeitszimmer als mögliches 3 ...
Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster
[Seite 7]
... die Garage ihre Privilegierung nicht. Da deine Garage aber größtenteils außerhalb der überbaubaren Fläche liegt, wird eine sinnvolle
Dachterrasse
die Baugrenze überschreiten. Ob hier eine Befreiung erteilt werden kann, sollte dein Planer mit der Genehmigungsbehörde vorab klären
[Seite 6]
... ein. Der Bebauungsplan setzt ja offenbar individuell für jedes Baugrundstück die Höhenlage fest. Passt dein Entwurf zu den Vorgaben? Die
Dachterrasse
auf der Garage
Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu?
... modern offene Küche, Kochinsel, evtl. kleine Speisekammer Anzahl Essplätze min. 6 Kamin: ja Musik/Stereowand: Heimkinobereich
Dachterrasse
: später evtl. auf Garage angedacht Garage: ja, Doppelgarage mit Werkstatt/Abstellbereich: 9m *6,50 m mit Zugang zum Haus, in Eigenleistung geplant ...
[Seite 2]
... extra Budget. Aber Vordach, Schiebetüren, Schiebehebetüranlage und was ich noch beschrieben habe steckt schon im Hauspreis drin. Die
Dachterrasse
muss gewisse Vorgaben einhalten, aber zum Einen haben wir uns da bereits erkundigt und zum Anderen ist das erst mal nicht vorrangig für uns. Das kommt ...
Junge Grundstückseigentümerin - bauen oder mieten?
[Seite 4]
... ein potenzielles Schlafzimmer geben wird. Das mit dem Bungalow hatte ich mir auch schon überlegt, allerdings wünschen meine Eltern sich eine
Dachterrasse
auf der Doppelgarage und ich weiß nicht wie ich dann den Zugang zu dieser realisieren sollte wenn's kein Obergeschoss gäbe. Aber vielleicht ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12