Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bohrer] in Foren - Beiträgen
Löcher ausheben um Zaunfüße zu betonieren
[Seite 9]
Das klingt alles sehr aufwendig und nicht zielführend. Man kann ja gern mit dem 120mm
Bohrer
" vorbohren aber das eigentliche Loch sollte man dann mit einen 200mm oder 240mm
Bohrer
korrekt bohren.
[Seite 6]
Ja, das habe ich quasi bewusst gemacht in der Hoffnung, den
Bohrer
mehrfach ansetzen zu können. Bei einem Größeren
Bohrer
wäre die Gefahr größer an einem Fels hängen zu bleiben. Und so komm ich daran vorbei, auch wenn das Loch nach unten hin schmaler ...
Kernbohrung im Haus - staubt das sehr in den Innenraum?
Ohne Wasser geht es nicht...der
Bohrer
muss gekühlt werden...und eben auch um den Staub zu binden.
[Seite 2]
Moin, kauf' dir mal ordentliche
Bohrer
.... Ne, im Ernst, mit einer normalen Schlagbohrmaschine in Beton ist Quälerei aber mit _guten_
Bohrer
n machbar. Besser ist natürlich die Kombi "Boschhammer plus gute
Bohrer
". Da macht Beton schon richtig Spaß! Frohe Ostern! Viele Grüße ...
[Seite 3]
Bohrhammer und gute
Bohrer
war dann auch meine Kombi der Wahl
Von Bad-Aufmusterung erschlagen - Alternativen?
[Seite 4]
Ich weiß nicht, ob man das generell so macht, aber ich hab die Fliesen bzw. den
Bohrer
immer leicht feucht gehalten und dann mit wenig Druck gebohrt. Schwieriger fand ich in der letzten Wohnung die Löcher für Steckdosen zu ...
[Seite 5]
Eigentlich sollte es doch fürs Fliesen bohren reichen wenn man mit dem
Bohrer
vorkörnt und dann langsam und behutsam bohrt. Ich habe unsere Duschkabine auch selber angebaut und dabei ist beim Bohren nichts abgeplatzt. Und die
Bohrer
waren sicherlich nicht die neuesten. Und ich muss zustimmen ...
Tipps zu Werkzeugausstattung benötigt
[Seite 3]
... nverzichtbar. Da dann lieber eine Bohrmaschine die dann für genaue Bohrungen herhaltet und mal in den Borhständer gespannt werden kann. Gute
Bohrer
ja
[Seite 2]
... von Betonfertigteilen redest, ist ein Bohrhammer sicher die erste Anschaffung, die ich tätigen würde. Wichtig sind hierbei vernünftige
Bohrer
, die auch Stahlbewehrungen abkönnen und nicht gleich beim ersten Treffer stumpf werden. Einen kompletten Werkzeugkoffer habe ich nicht gekauft, lieber ...
Fertighaus - Loch durch Außenwand nach innen
... führen. Hat das schon mal jemand gemacht? Auf was muss man achten? Oder sollte man es lieber bleiben lassen? Braucht man einen speziellen
Bohrer
, um nicht Gefahr zu laufen, dass sich die Dämmung um den
Bohrer
wickelt? Es wär ein Loch von ca. 1 cm Vielen Dank und viele Grüße, alkorsi
Wärmedämmung - Welche Bohrer und Dübel?
... wie den Briefkasten, die Hausnummer oder Au0enlampen müssten sich aber nach allem, was ich gelesen habe. am WDVS befestigen lassen. Welche
Bohrer
nehm ich da? Gibts spezielle oder langt ein Holz
Bohrer
? Gruß, StarAce
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1158]
Die Wand sollte mit einem X gekennzeichnet werden, damit nie nie nie jemand auf die Idee kommt, dort einen
Bohrer
anzusetzen. Das kann man doch eigentlich prima als Beispiel hernehmen, wie es nicht gemacht werden sollte
[Seite 1489]
Update: gestern kam ein fetter
Bohrer
50462
Bohren in Granitsäulen. Wie geht es richtig?
... Ich bin etwas verwirrt. Im Internet findet man widersprüchliche Angaben, wie man in Granit bohren soll. Natürlich brauch man einen geeigneten
Bohrer
dafür, das ist klar. Man liest aber einerseits, man brauch einen Bohrhammer mit ausreichend Schlag, um in den Granit zu bohren. Andererseits liest ...
Ikea Avsik, Faktum Wandschrank /Montage horizontaler Vitrinentür
... gestern auch zusammengebastelt, allerdings konnte ich die Türen noch nicht befestigen, weil ich feststellen musste, dass ich keinen 2,5er
Bohrer
besitze. Ich finde es ziemlich blöd, dass man die Löcher zur Befestigung da selbst bohren muss Hoffentlich kriege ich das hin auf der glatten ...
[Seite 2]
... Hilfe!! Ich habe gerade mit Ikea telefoniert. Ich bekomme aus Schweden neue Scharniere zugeschickt, aus Deutschland die Bohrhilfe und wegen einem
Bohrer
bzw. einer Montageplatte konnte sie mir nichts sagen. Alles dauert 6-7 Werktage. Alternativ könnte ich es noch beim Einrichtungshaus abholen ...
Welchen Bohrhammer für Haushalt
... oder halt ne Maschine vom Typ Bosch GBH 5-40 DCE, oder BOSCH GBH 2-28 DFV, oder halt meine aktuell Maschine behalten, und dafür evtl. neue
Bohrer
Was würdet ihr mir empfehlen? Die
Bohrer
sind gerade mal 10 Jahre alt MfG
Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen?
[Seite 5]
... zustimmen. Bohrung und Heizi trennen, Wichtig wäre eine Heizlastberechnung vom Heizi (wir bekamen sie vom Energiexperten und haben sie dem Heizi/
Bohrer
) gegeben damit das Bohrunternehmen auslegen kann (Tiefe). Mehrere Bohrunternehmen mit Heizlast/Lageplan und paar Infos Angebote abgeben lassen ...
Zaunbau. Dichtzaun 1.80m
... Stahl welches einbetoniert werden kann. Reicht das überhaupt für einen 180 cm Dichtzaun? Das wichtigste überhaupt: Würde es so ein
Bohrer
überhaupt schaffen in diesen Boden zu kommen wo teilweise Schotter ist? Falls das mit dem
Bohrer
klappt, würden hier 60 cm tief und ca. 15 cm Bohrdurchmesser ...
Kosten Brunnen - selbst Bohren oder machen lassen
[Seite 3]
... ganz einfach. Kies kannst du nur in die Breite bohren. Also musst du im Rohr bohren. Du steckst das Rohr in den Boden und nimmst einen kleineren
Bohrer
. Ziehst den
Bohrer
hoch, das Rohr muss beschwert sein und schwups, beim Hochziehen rutscht das Rohr tiefer. Das Equipment kann man sich ...
Streifenfundament hat einen riss bekommen
[Seite 3]
... der Bodenplatte kann ich auch auf 30cm erhöhen und noch höher. Dachte das streifenfundament von oben im Abstand von 20 cm aufbohren, dabei den
Bohrer
so bewegen das im inneren des Fundaments größere Löcher entstehen, anker rein und sie zementieren, wenn das Zement aushärtet dann darüber die ...
Aufbewahrungsboxen für Kaltdach
[Seite 8]
... und ohne Rost. Wir lagern da oben sogar unsere Kiste mit den
Bohrer
n. Die Bohrmaschine selbst lagert da übrigens auch (im Pappkarton!). Weder
Bohrer
noch Maschine sind irgendwie angegriffen! Im Sommer hatte ich mal einige Wochen ein paar
Bohrer
draußen unter dem Terrassendach vergessen ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 91]
... bzw. Die Dose und Verstärker. Anschluss selbst liegt ja schon länger. Aber wie man die Jungs mit so einer Spielzeugbohrmaschine und
Bohrer
rausschicken kann... Haben die nur Kunden mit Holzhäusern??? Haben dann kurzerhand die große Hilti von den HLS Jungs geliehen. Aber selbst der gute ...
Durchbohren einer Holzständer Wand
[Seite 2]
... 2 angebohrt ! es ist hoffentlich nicht Dein Ernst, dass Du Dir hier im Forum einen Tipp holen möchtest, ob Du weiterbohrst, obwohl Du mit dem
Bohrer
gegen irgendetwas gestossen bist in der Wand. Das kann Dir aber auch gar Niemand so sicher sagen, dass Du danach tatsächlich weiterbohren ...
Planung/Vorbereitung einer Tiefenbohrung
[Seite 5]
So. Nun haben wir die Genehmigung nur der
Bohrer
kommt nicht... also Trockenheizen mit Strom - wohl lt. Vaillant kein Problem, nur teurer. Werden bei uns auch 130m aber auf zwei Bohrungen, da mehr als 100m nicht erlaubt ist (wird nun aber leider auch ...
Kernbohrung ohne Statiker Berechnung
... kleines Loch" ohne statische Brechung bohren? Wieso 62 mm ,.... Den Kern
Bohrer
würde ich mir ausleihen, der Verleiher meinte, dass der kleinste
Bohrer
62 mm ist, eigentlich würde mir ein 50 mm Loch reichen. Danke schonmal für die Antworten. 72231
LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft!
[Seite 34]
Hab jetzt nochmal geguckt. Ist ein Bihrhammer von Bosch. Vermutlich dann die falschen
Bohrer
. Habe mir jetzt die oben genannten bestellt. Dann sollte es funktionieren......Hoffentlich
Isolation Luftschutzkeller Decke
... Erfahrung mit der Isoaltion von Luftschutzkellerdecken? Wir haben versucht ein Loch in die Wand zu kriegen - keine Chance! Was nehmt ihr für
Bohrer
? Danke für die Mithilfe serasir
Fundament für Gewächshaus bohren?
... Glas nicht splittert. Weil der Garten am Hang liegt, kommen dort nur schlecht - auch kleine - Bagger hin. Deswegen überlege ich, mit einem Erd-
Bohrer
Löcher (12 bis 15 Zentimeter im Umfang, 80 tief ) zu machen, sie mit Bewehrung und Beton zu füllen und darauf die einzelnen Pfosten zu setzen ...
Hausnummer an Holzfaserdämmfassade befestigen
[Seite 2]
... wie Tox Thermo. Kundendinest von Fertighausfirma sollte da helfen. Ich hatte Tox Thermo 50mm benutzt für Briefkasten. Aber aufpassen: Mit 18mm
Bohrer
die Putzschicht abtragen (aber nicht in die Dämmschicht bohren), und mit 8mm
Bohrer
dann ca. 2 bis 3 cm ein Loch in die Holzfaserdämmschicht ...
1
2
Oben