Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Neubau Zweifamilienhaus mit Einlieger
[Seite 3]
... TEUR 300 Ausgebauter Spitzboden (Apartment): TEUR 15 All in: TEUR 315.0 Bei beiden Varianten gilt es nachfolgende Kosten zu berücksichtigen:
Baunebenkosten
: TEUR 40 Maler-/Bodenbelagsarbeiten in EL: TEUR 20 Außenanlagen in EL: TEUR 10 (nur das notwendigste) Rücklage für Extra´s: TEUR 10 All ...
[Seite 5]
Wir bauen in Kaarst (bei Neuss (bei Düsseldorf (bei Köln))) ein Einfamilienhaus mit 127qm ohne Keller für 270TEUR inkl. 2 Garagen und
Baunebenkosten
(plus Erwerbsnebenkosten) und haben außer ein paar el. Rollläden, Kamin, etwas mehr Dämmung und Erdwärmepumpe mit Fußbodenheizung keine besonderen ...
Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug
[Seite 7]
... die einfach oft unbemerkt bleiben. Vielleicht in meinem Fall nicht so hoch wie im Eingangspost beschrieben, sie gehören aber dennoch zu den
Baunebenkosten
dazu. In meinem Fall wären ab dem ersten Tag für die nächsten 1,5 Jahre zu verzinsen mindestens die Grundstückskosten + Kaufnebenkosten ...
[Seite 8]
Gut zusammengefasst. Nun ist es so, je höher die
Baunebenkosten
desto schlechter der Beleihungsauslauf und damit die Zinsen. Aber das weißt du ja. Es ist halt ein Abwegen und Gegenrechechnen. Will ich mehr bereitstellungsfreie Zeit = höhere Zinsen. Erhöhe ich die
Baunebenkosten
= höhere Zinsen ...
Anfängerfragen zum Hausbau
[Seite 2]
... heraus) @Grundstückspreis: In einer strukturschwachen Region vielleicht. Üblicherweise eher das 2-fache, 3-fache oder sogar 4-fache oder mehr. @
Baunebenkosten
: Kann hinkommen. @Garten: Wenn du die nächsten 2-3 Jahre den Garten nicht fertig haben willst, dann passt. @Rücklagen: Die Summe ist für ...
[Seite 3]
Sind die bei den 40000
Baunebenkosten
denn nicht mit drin?
Eigenkapital Verständnisproblem
... Frage aber nicht. Ich gebe mal folgendes Beispiel. Angenommen das sind auch alle Kosten, die bis zum Einzug anfallen: Hausbaukosten: 300.000 Eur
Baunebenkosten
: 30.000 Eur Küche: 15.000 Eur Grundstück: 100.000 Eur liquides Eigenkapital: 10.000 Eur Angenommen, mir gehört das Grundstück schon und ...
[Seite 5]
... vom Küchenbauer oder halt von der Hausbank. Da einfach das Darlehen Aufstocken und VORHER mit der Bank drüber kommunizieren das du zb für
Baunebenkosten
und ober Küche Geld benötigst. Wenn du es einfach so machst und es zur Auszahlung kommt führt es entweder zum Problem oder die Bank ...
Können wir uns das Massivholzhaus KFW70 leisten?
... Haus Kosten für den Hauskauf: Grundstück voll erschlossen 170.000 € - Gehört Freundin, zählt also bei der Bank als Eigenkapital
Baunebenkosten
ca. 10.000 € soll finanziert werden Kosten Architekt ca. 5.000 € wird aus Eigenkapital bezahlt Kosten Haus (schlüsselfertig mit Keller) ca. 370 ...
[Seite 2]
... aus. Allerdings ist das wieder so ne Sache, ob man das wirklich durchzieht, oder doch lieber in den Urlaub fährt mit dem gesparten. @ypg:
Baunebenkosten
/Architekt: Du hast Recht,
Baunebenkosten
sind so wie ich sie beschrieben habe zu niedrig angesetzt. Habe aber in diesen Nebenkosten nur ...
Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar?
... nicht kalkulieren... links dürfen nicht gepostet werden... vielleicht über die ID-Nummer von Immoscout? Ich tippe mal auf ein Ausbauhaus ohne
Baunebenkosten
. Gruß, Yvonne
[Seite 2]
... vorher gesagt wurde. Ebenso steht im Angebot: Der Preis gilt für das zur Ausstattung fertige Einfamilienhaus inkl. des Grundstücks zzgl. den
Baunebenkosten
. ==> da auch keinerlei Ausstattung/Details aufgeführt sind, gehe ich von einem maximal technikfertigen Haus aus, ansonsten dürfte da noch ...
Hausbau mit unseren Einkommen möglich?
Wie sieht es denn mit all den Kauf- und
Baunebenkosten
aus? Was davon ist in deinen genannten Zahlen inbegriffen? Ist das Kindergeld schon irgendwo inbegriffen? Sind die Kita Gebühren für ein Kind oder schon für ...
[Seite 6]
Wenn der Verdiener bei 7km zur Arbeit mit dem Fahrrad fahren kann, dann reicht ein Familienauto für die Frau. Dann kommen ja noch die
Baunebenkosten
dazu. Was ein Hausbau kostet, dazu gibt es ja viele Threads hier. Ich bleib dabei: bei einem derzeitigen Einkommen von 2750 wird es sehr schwierig ...
Bauvorhaben Einfamilienhaus, Pultdach - Feedback und Einschätzung
[Seite 3]
Ohne Keller ja. Vielleicht ca. 10 qm kleiner, Variante Soul in den 350K sollten auch die Böden enthalten sein, Gala Arbeiten, Stellplätze,
Baunebenkosten
, also im Prinzip alles bis auf Malerarbeiten und möbel (auch keine Küche). Das Grundstück hat eine ganz leichte Hanglage.
[Seite 4]
... seltsam, dass es enthalten sein soll. "Soll" ist unverbindindlich. Ist das nun inkludiert, oder ist das dein frommer Wunsch? Mit Pech sind die
Baunebenkosten
schon 50.000
Bauchschmerzen bei diesen großen Baufinanzierung-Zahlen
[Seite 3]
350t für 180qm Haus mit Keller, Garage und
Baunebenkosten
halte ich, da ihr euch Planung, Statik und Bauüberwachung spart und vermutlich in Einzelvergabe bauen könnt, für theoretisch möglich. Aber unwahrscheinlich Zumal ihr anscheinend nie sparsam wart und ich mir nicht so recht vorstellen kann ...
[Seite 5]
Denn ist ja alles geklärt. Da du Kaufnebenkosten aber immer noch mit
Baunebenkosten
mixt, trotz vierzigfacher Expertise, erlaube ich mir den Hinweis, dass Laufzeit nicht gleich Zinsbindung ist. Nur, falls auch dort ein Irrtum ...
[Seite 2]
Was sagt denn Dein Vater zu den
Baunebenkosten
? Sind die einberechnet in den 350000€? Wenn man pro Qm 1800 veranschlagt und da den Keller zurechnet, sind das 325000 plus 50000 Keller plus 50000
Baunebenkosten
. Ich bin zwar keine Kostenfachfrau hier, aber bestätigt wurden diese Rechnungen sehr ...
Beendigung der Zusammenarbeit mit Architekt nach LF4 - Wie weiter?
[Seite 6]
Wir bauen nicht direkt in Karlsruhe sondern auf dem Land zwischen Karlsruhe und Pforzheim. Die 475€/qm³ waren ohne
Baunebenkosten
. Mit kommen wir auf ca. 720.000€ in der Schätzung.
[Seite 4]
... sehr stark im Preis variieren: 600.000 €, 640.000€, bzw. 720.000 € jeweils inkl. Schätzung für Aushub und Deponie, aber ohne sonstige
Baunebenkosten
. Zusätzlich haben wir noch einen Architekten angefragt. Dessen Kostenschätzung beträgt basierend auf 1490€ / m² Durchschnittspreis für die ...
Fertighaus / Ausbauhaus
[Seite 8]
... 8000,- solche Putzkolonnen gibt's wirklich Estrich 4000,- Fliesenleger Bad WC und Rest 11000,- machbar Innentüren 3000,- machbar macht 146000,- +
Baunebenkosten
[Seite 2]
Grundstück inklusive Nebenkosten? Also Notar und Grunderwerbsteuer? Sind dann noch mal knapp 10.000 darauf. Im Hauspreis alle
Baunebenkosten
enthalten? Versorger mit 5.000-10.000? Versicherungen? Baustrom/-Wasser?
... d.h, diese kommt noch dazu. Ist in einem Angebot ein Keller mit bei, so wird der Ausbau oder/und die Treppe nicht im Angebot bei sein. Alle
Baunebenkosten
kommen noch oben darauf, das sind so 30000€, können aber auch 50000€ sein, kommt ganz auf die Problematik des Grundstücks darauf an ...
Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?
[Seite 6]
... bist: warum plant ihr ein Ausbauhaus? Die 25000 sind da auch etwas wenig - für was sollen die denn herhalten? Was ist mit Sanitär? Ekektro? Die
Baunebenkosten
würde ich mal mind. verdoppeln: Erdarbeiten sind mind. 3 mal höher als 5000€, dann ist in der Bauleistungsbeschreibung nur Lagerung von ...
[Seite 7]
Das hier sind die realen kalkulatorischen Gesamtkosten für Euer Projekt: Grundstück inkl. Grunderwerbsteuer: 113 TEUR
Baunebenkosten
inkl. Tiefbau- und Erdarbeiten: 60 TEUR Haus einzugsfertig (160 m² x 2.700 EUR): 432 TEUR Außenanlagen: 50 TEUR Garage/Carport: 15 ...
Finanzierung: Unser Hausbauprojekt soll nächstes Jahr starten
[Seite 9]
... Kostenschätzung auch hart am Ziel vorbei. Nochmals: Neubau ist 2k untere Grenze, nicht Durchschnitt. Und das selbstverständlich alles ohne
Baunebenkosten
wie Erdarbeiten. Dein Optimismus in allen Ehren, aber leider gibt euer Einkommen diese Freizügigkeit in der Planung aktuell nicht her. Ihr ...
[Seite 11]
... lande mit wenigen 'besonderen' Wünschen (Fußbodenheizung, elektrische Rollos) schlüsselfertig bei ca. 2.200 Euro/qm inkl.
Baunebenkosten
(aber ohne Außenanlagen und Möbel). Die Baukosten steigen außerdem immer weiter
... 330.000€ [*]Renovierungs- und oder Sanierungskosten [*]
Baunebenkosten
(z.B. Hausanschlüsse, Bodengutachter, Baustrom etc.) [*]Außenanlagen/Terrasse, Wege, Gartengestaltung, Zäune etc... [*]Finanzierungskosten (z.B. Gebühren oder Bereitstellungszinsen) [*]Gesamtkosten sonstige Kosten ...
Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau?
... Oder sind 500€ weitaus zu wenig kalkuliert? Nach meinen Recherchen habe ich mit
Baunebenkosten
von 50-60k gerechnet. Laut versch. Anbietern sollen es aber wohl nur etwa 10% vom Hauspreis sein - kalkuliere ich damit zu viel? Ich rechne zur Zeit also mit maximal 450k. Was Außenanlagen und Carport ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
20
30
40
43