Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenwand] in Foren - Beiträgen
Abstandsfläche Bayerische Bauordnung 01.02.2021
[Seite 2]
... einfallen will, wie könnte denn dem Baujuristen nach eine Abstandsflächenberechnung beim Walmdach aussehen? Dieser Ansatz kann ja unmöglich ab
Außenwand
gelten, weil es dort ja gar nicht die Dachhöhe gibt. Und ab Schnittpunkt Grat und First dürfte die Abstandsfläche ja erst über 45° Dachneigung ...
Leerrohr unsichtbar in Putzfassade verstecken
Hallo zusammen, kennt jemand Möglichkeiten bzw. hat Ideen, wie man es realisieren könnte, dass sich an der
Außenwand
verdeckte Leerrohre befinden, die man bei Bedarf "öffnen" und benutzen kann. Also das Ende vom Leerrohr. An der
Außenwand
sollen Holzfaserdämmplatten. Könnte man da einfach das ...
Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen
[Seite 3]
... hat so einen an seinem Haus und immer mal wieder Probleme mit Schwitzwasser, das sich unter der Verkleidung der Rauchrohrdurchführung durch die
Außenwand
bildet. Dieses läuft dann die Hauswand runter und sorgt für unschöne Schmierer. Seit er mir davon berichtet hat, habe ich dieses Phänomen ...
Grundriss quadratisch oder rechteckig; gibt es Preisunterschiede?
Ganz davon abgesehen, dass ein Quadrat auch zu den Rechtecken gehört , hast du bei einem länglichen Haus bei gleicher Grundfläche mehr
Außenwand
. Das wiederum kostet mehr. Sofern du die Außenmaße miteinander vergleichst, hast du durch das Mehr an Außenmauer etwas weniger Innenfläche. Somit werden ...
Dachdämmung von KfW 55 auf KfW 40 auf den Boden des Dachbodens
[Seite 2]
... Außenwände meist tiefere Fensterbretter). Optisch gilt das auch für den Dachüberstand (eher längerer Überstand als mit der
Außenwand
gleich auf
... und einer guten Schicht (genaue Höhe weiß ich nicht) Glasschaumschotter unterhalb (innerhalb der Thermiehülle) - 49er Poroton-
Außenwand
mit Perlit gefüllt (U-Wert um die 0,16) - an die
Außenwand
entsprechend angepasste Fenster / Türen (U-Wert derzeit unbekannt, doch auch relativ ...
Unterputzkabelkanal selber machen?
... unterputzkabelkanal angeboten. Können wir den nachträglich selber einbauen? Unsere Wand 15cm Kalksandstein +Dämmung. Unsere TV Wand ist die
Außenwand
Wenn ja was würdet ihr uns empfehlen? Wie breit und tief sollte der sein? 1 Stromkabel, 4 hdmi kabel und 1 usb kabel sollten reinpassen in den ...
[Seite 5]
... nur. Also die richtige Dämmwirkung haben hier nur die Dämmplatten. Ich würde mir aber wegen eines solchen Kabelkanals wirklich nicht die
Außenwand
zerlöchern. s Lösung oder Trockenbau mit Ziegelriemchen oder Holzleisten als Verschönerung und Beluchtungszeug alla Ambilight, höheres Board ...
Nasse Außenwand / Reparatur mit Flüssigkunststoff ??
Es geht um ein fünf Jahre altes Sechsfamilienhaus. Die
Außenwand
der Sammelgarage ist feucht und war es vermutlich von Beginn an. (Siehe Foto) Nach jahrelange Gezerre mit dem Bauträger strebt dieser nunmehr eine möglichst wenig aufwendige „Reparatur“ an. Eine Flüssigkunststoffabdichtung soll auf ...
Holzlatten auf WDVS (nur teilweise, gestalterisch)
[Seite 2]
... schon vorhanden (die Frage ist, wie viel genau), darunter ist nur eine Skizze. Ich mache mir mehr Sorgen darüber, was mit der Verschmutzung der
Außenwand
(der Bereich unter den Holzlatten) passiert. 59719 59720
Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert?
[Seite 2]
... Wenn diese Optikschale "nachgerüstet" wird, werden wir praktisch auch wohl eher speziell von Riemchen reden. Davon abgesehen wird Deine
Außenwand
schon im "ersten Bauabschnitt" die Anforderungen (Energieeinsparverordnung bzw. KfW) zu erfüllen haben. Bau´ Dein Haus mit der
Außenwand
...
Holzrahmenbau
Hallo eine frage zum Holzrahmenbau
Außenwand
. Geplant ist eine Dämmung zwischen Stielen aus Mineralwolle. Innenbeplankung aussteifende OSB. Aussendirektbeplanung auf Holzsteile war Bluclad angedacht. Nun soll auusenseitig evtl. noch ein WDVS. Hierzu finde ich kein System WDVS auf HolzrahmenbauWand ...
Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung
[Seite 3]
Die Innenwand ist prinzipiell wärmer als die
Außenwand
. Wenn man diesen Unterschied durch die Wandheizung weiter verstärkt bekommt man eine höhere Zirkulation mit abfallender "Kälte" an der
Außenwand
. Das ist weniger behaglich als eine geringere Zirkulation ohne diesen ...
Anbau-Planung / Änderung
[Seite 11]
... anerkannt, daher kann ich dafür nur mit entsprechend weniger Geld kalkulieren. Und das dürfte nicht ausreichen um tragende Wände, die
Außenwand
des Altbaus, usw. alles zu verschieben und neu zu stützen usw. Korrekt, ich hatte am Wochenende wie gesagt den ersten Bank-Termin. Von einem Neubau hat ...
[Seite 13]
Ich bin ja statisch leider ein Idiot und vermutlich fehlt mir völlig die Vorstellungskraft. Wenn Du die halbe
Außenwand
wegnimmst, bleibt ja die Decke erhalten. Diese müsste mit Trägern abgestützt werden, welche u.U. mit einer zusätzlichen Säule abgefangen wird. Dachte ich zumindest. Die ...
Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
[Seite 35]
... bildete sich an der weißen Außenfassade auf der Ostseite oberhalb eines der zwei verbauten Lüfterauslässe (Plastikgitter
Außenwand
) ein schwarzer Schleier. Diesen Schleier hat mein Nachbar-Eigentümer (Vermieter) mit Spülwasser und Bürste nach Installation der zwei 9/IBS im Dezember ...
Wand entfernen - Könnte es da Statik Probleme geben?
[Seite 2]
... dann nur nochmal eine Grundsatz Frage zum Verständnis . Dann ist mir nämlich schon sehr geholfen. Wenn der Unterzug im Wohnzimmer komplett von
Außenwand
zu
Außenwand
gehen würde (das kann ich ja durch abklopfen des Putzes feststellen) , kann es dann überhaupt noch sein das dieser Unterzug ...
Kellerwand Styropor mit einbetonieren
... Wenn unsere Kelleraußenwände aufgestellt und vergossen sind, dann wird zunächst eine Hohlkehle (Versiegelung Schnittpunkt Bodenplatte und
Außenwand
), dann der Bitumenantrich und dann erst die Dämmung verarbeitet. Bei direkten einbetonieren der Dämmung hätte ich Bedenken was den sauberen ...
Installationsebene inkl. Dämmung - Einfluss auf Dämmung der Außenwand?
Hi, im Rahmen meines Umbauprojekts wird die
Außenwand
des "Altbestands" mit 10cm Mineralfaser-Dämmplatten (WLG035) gedämmt. Die
Außenwand
ist eine 24er Wand aus Liapor-Steinen. Bisher gab es hier nur eine Innendämmung aus 5cm Styropor. Im Rahmen des Umbaus möchte ich nun auf der Innenwand eine ...
[Seite 2]
... aber mit Feuchtigkeit in der Dämmebene absolut nichts zu tun Vereinfacht: Durch die Innendämmung wandert der Taupunkt in Richtung Innenseite der
Außenwand
. Da Deine Installationsebene nicht dicht ist, kommt feuchte Luft durch die Innendämmung - ist ja nur Mineralwolle - und kondensiert auf der ...
Mischfassade. Wie groß ist der Aufwand / die Kosten?
Hallo, Ist "in/trendy" zur Zeit. Das ergibt sich schon aus der Natur der Sache; der konventionelle Wandaufbau
Außenwand
+ WDVS + Putz (oder monolithisch) ist ein anderer, als
Außenwand
und Verblender. Z.B.: 1.00 cm Innenputz + 17.5 cm Porenbeton/Poroton + 12.00 cm WDV + 1.5 cm Kunstharzputz = 32 ...
Differenzen bei Kellerkosten ?
... Schubfest verbunden. Anschlussbewehrung der zweischaligen Außenwände mit der Bodenplatte und der Kellerdecke. Die äußere
Außenwand
-schale wird bis Oberkante Kellerdecke geführt -> verdeckte Anschlussfuge zw. Kellerdecke und
Außenwand
. - Kellergeschoßhöhe 2,60m - Innenwände (Baust.6kg/m² ...
Keine Heizung wird genehmigt?!
... Problem: Die Wohnung ist ein Terrassenhaus, daher sind Schornsteine und Kamine generell nicht möglich. Die alte Gastherme wurde ohne Kamin an der
Außenwand
betrieben. Laut Bezirksschornsteinfeger dürfen moderne Brennwertthermen auf diese Weise nicht betrieben werden, er würde sie so nicht ...
Innendämmung bzw. Wandaufbau problematisch?
Hartschaum wirkt soweit ich weiß wie eine Dampfsperre/bremse. So wird, sofern die sauber verbaut wurde wenig Feuchtigkeit in richtung
Außenwand
gelangen. Interessant ist eigentlich immer nur ob genug warme Luft samt Luftfeuchtigkeit richtung
Außenwand
gelangen kann und dort kondensieren kann. DAnn ...
Luftwärmepumpe vs Geothermie Neubau 400m2
[Seite 5]
... der Heizlastberechnung fast decken, das ist also zumindest schon mal OK): - 154,40qm mit uw 0,21: Bodenplatte im KG - 150,80qm mit uw 0,18:
Außenwand
im KG (netto, also ohne Fenster und Türen) - 227,40qm mit uw 0,21:
Außenwand
EG-OG (netto) - 174,66qm mit uw 0,17: DG / Dach (netto) - 118,30qm ...
Dampfsperre Satteldach
Moin! Altes Haus um 1900 erbaut! Normales Spitzdachhaus. Also Satteldach nennt man das glaube ich.
Außenwand
besteht aus eine Schicht normale Rotklinker. Also oben am Dachboden jedenfalls. Darum geht es in meiner Frage. Es um die Dachgeschoss Wohnung. Das Geschoss ist nicht ganz ausgebaut, bis ...
Baufeuchte nach dem Einzug - Erfahrungen
[Seite 3]
... Kondemsomat). Weiß nicht, ob das für diese Zwecke zum vertretbaren Preis zu kaufen gibt. Oder die Abluft hätte direkt durch die
Außenwand
(vorhanden?) geführt werden sollen, statt über Dach (als dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung, geht auch jetzt noch
Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung?
[Seite 2]
OG oder EG? Gibt es eine
Außenwand
? Ich wünsche gutes Gelingen bei der Ursachensuche! Hoffentlich findet ihr das Leck. Grüsse
Abkofferung vom Abwasserrohr vermeiden
... wir haben aktuell eine Abkofferung in der Küche vom Klo darüber, aber das zerschiesst uns unsere komplette Küchenplanung. Abwasserrohr in der
Außenwand
will die Baufirma auf keinen Fall umsetzen. Mir wäre es jetzt lieber, wenn die Abkofferung dann im Büro runterkommt, aber das wäre ca 1 m ...
Flächen zur Ermittlung der Geschosszahl Niedersächsische Bauordnung
... ist es die Fläche die sich unter der fiktiven 2,20m Linie ergibt. Das verstehe ich als Bruttofläche ohne Abzug von Wänden. Da meine
Außenwand
an den Seiten kleiner als 2,20 m ist erübrigt sich hier die Frage ob ich "ganz außen" messe - am Giebel jedoch frage ich mich schon, messe ich ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
15